14.12.2012 Aufrufe

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.2 Kartenteil<br />

Übersicht über kartierte Apfel- <strong>und</strong> Birnensorten der Gemeinden Bad Hindelang, Pfronten<br />

<strong>und</strong> Dirlewang. Die Karten zeigen exemplarisch die Vielfalt der Apfel- <strong>und</strong> Birnensorten<br />

stellvertretend für zahlreiche andere Gemeinden des <strong>bayerischen</strong> <strong>Allgäu</strong>s.<br />

Karte 1: Bad Hindelang<br />

Karte 2: Pfronten<br />

Karte 3: Dirlewang<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!