14.12.2012 Aufrufe

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

„Erhaltung und Nutzung alter Kernobstsorten im bayerischen Allgäu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 17:<br />

Apfel - Innere Fruchtmerkmale (Grafik: Bosch)<br />

Eine Beschreibung aller Fruchtproben nach sämtlichen Merkmalen ist zu aufwendig. Als<br />

praktikabel hat sich gezeigt, lediglich die nicht auf einem Foto darstellbaren<br />

Fruchtmerkmale, wie z.B. Druckfestigkeit, Schalenbeschaffenheit, Schalengeruch <strong>und</strong> vor<br />

allem die Fruchtfleischmerkmale wie Festigkeit, Geschmack oder Aroma zu beschreiben.<br />

Sie werden zeitgleich mit dem Fotografieren anhand eines Beschreibungsbogens<br />

festgehalten. Ergänzend werden darauf die charakteristischen Fruchtmerkmale einer Sorte<br />

zusammengefasst. Sie können von Sorte zu Sorte variieren.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!