21.03.2018 Aufrufe

04-2018 WUPPERTAL HEINZ MAGAZIN

HEINZ Magazin April 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

HEINZ Magazin April 2018, Ausgabe für Wuppertal, Solingen, Remscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LWL-Museum für Archäologie<br />

www.heinz-magazin.de<br />

Emil Schumacher, Porzellan bemalt, 1992<br />

© VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2018</strong><br />

Emil Schumacher – Bilder auf Porzellan<br />

Das Emil Schumacher Museum in Hagen präsentiert<br />

seinen Namensgeber von unbekannter Seite:<br />

Der Hagener Künstler, Vertreter des Informel, bekannt<br />

für expressive Großformate, hat Anfang der 1990er<br />

Jahre auch auf Porzellan gemalt – auf makellosem<br />

Malgrund. Der Werkkomplex ist bis 22.4. anzusehen.<br />

Afro-Tech and the Future of Re-Invention<br />

Ein neues Bild von Afrika postuliert die Ausstellung<br />

im HMKV im Dortmunder U bis 22.4.: Afrika präsentiert<br />

sich als technologisch innovativer Kontinent!<br />

Kunst und Science Fiction trifft auf alltagsnahe Erfindungen,<br />

die sich nicht an westlichen Standards orientieren.<br />

32 Künstler und „Maker“ zeigen ihre Werke.<br />

Packendes Museum – Das DBM im Aufbruch<br />

„Wegen Umbau geöffnet“ ist mittlerweile ein beliebtes<br />

Projekt von Kulturinstitutionen, die sich im Zuge<br />

großer Sanierungen umkrempeln – wie das Deutsche<br />

Bergbau-Museum Bochum, das sich während<br />

der Modernisierungsphase im Erweiterungsbau<br />

DBM+ bis 29.4. mit der eigenen Geschichte befasst.<br />

Krahn: Rubedo, bis 13.4.;<br />

Di, Mi, Fr, 12-18 h<br />

Käthe Kollwitz Museum,<br />

Gerhard Marcks –<br />

Der Bildhauer denkt!,<br />

Plastiken u. a., bis 3.6.;<br />

Di-Fr 10-18, Sa+So<br />

11-18 h<br />

Martinetz, Ben Kaufmann:<br />

A4, Fotografien, bis<br />

6.4.; Mi-Fr 13-18, Sa 13-<br />

17 h<br />

Museum für angewandte<br />

Kunst, Elisabeth<br />

Brockmann: Freiheit,<br />

Raum und Licht, Installation,<br />

bis 8.4.; #alleskönner.<br />

Peter Behrens zum 150.<br />

Geburtstag, bis 1.7.; Di-So<br />

11-17 h<br />

Museum für Ostasiatische<br />

Kunst, Das gedruckte<br />

Bild, japanische<br />

Holzschnittkultur, bis 1.7.;<br />

Di-So 11-17 h<br />

Museum Ludwig,<br />

Emigration – Film – Politik,<br />

bis 1.7.; Pirkle Jones<br />

und Ruth-Marion Baruch:<br />

NeuimApril<br />

Black Power – Flower Power,<br />

Fotografien, bis 3.6.;<br />

Haegue Yang: ETA 1994-<br />

<strong>2018</strong>, Skulpturen, Installationen<br />

u. a., 18.4.-12.8.;<br />

Di-So 10-18 h<br />

Wallraf-Richartz-<br />

Museum, Wallrafs Erbe<br />

– Ein Bürger rettet Köln,<br />

Malereien, Zeichnungen,<br />

Skulpturen u. a., bis 8.7.;<br />

Der Brief und die Zeichnung,<br />

bis 20.5.; Di-So 10-<br />

18 h<br />

KREFELD<br />

Deutsches Textilmuseum,<br />

Deutsche Couture<br />

– Kleiderwunder der 50er<br />

bis 70er Jahre, bis 18.5.;<br />

Di-So 11-17 h<br />

Kaiser Wilhelm Museum,<br />

Der unersättliche<br />

Blick, Die Reisen des<br />

Landschaftsmalers Adolf<br />

Höninghaus, bis 8.4.;<br />

Christian Falsnaes: Force,<br />

interaktive Ausstellung,<br />

bis 26.6.; Di-So 11-17 h<br />

Hans Josephsohn – Existenzielle Plastik<br />

Der Schweizer Hans Josephsohn (1920–2012) gehört<br />

zu den großen figurativen Bildhauern der Nachkriegszeit.<br />

Josephsohns Plastiken und Reliefs mit rauer,<br />

schrundiger Oberfläche, vorzugsweise aus Gips,<br />

stellen auf eigensinnige Weise den Menschen inden<br />

Mittelpunkt. Die Retrospektive im Museum Folkwang<br />

in Essen versammelt Werke aus allen Schaffenszeiten<br />

(30.3.-24.6.).<br />

RISSA – Leinwandbilder1963–2017<br />

Die Akademie-Galerie präsentiert vom 21.4.-24.6.<br />

erstmalig in Düsseldorf eine Auswahl anLeinwandbildern<br />

der Malerin RISSA, die von 1960 bis 1965 bei<br />

ihrem späteren Ehemann K.O. Götz studiert hat. Bis<br />

1963 malte sie abstrakt und informell, danach entschied<br />

sie sich für zeitgemäße figurative Malerei. Die<br />

SchaugewährtEinblickinRISSAS eigenwilliges Werk.<br />

GerhardLosemann – C-Prints<br />

Zum 80. Geburtstag widmet das Lehmbruck Museum<br />

dem Duisburger Künstler Gerhard Losemann eine<br />

Studio-Ausstellung. Als Maler und Zeichner reduzierte<br />

Losemann reale Situationen und Landschaften<br />

auf abstrakte Farbformen. Seit 15 Jahren experimentiert<br />

ermit digitalen Bildtechniken. Die Ausstellung<br />

zeigt vom 26.4.-5.8. erstmals diesen aktuellen Werkkomplex.<br />

MARL<br />

Skulpturenmuseum<br />

Glaskasten, Michel Sauer:<br />

studiolo, bis 8.4.; Franz<br />

Bernhard: Die menschliche<br />

Figur, Skulpturen und<br />

Zeichnungen, bis 8.4.; Di-<br />

Fr 11-17, Sa+So 11-18 h<br />

METTMANN<br />

Neanderthal Museum,<br />

Löwe, Mammut &<br />

Co. – Eine Eiszeit Safari,<br />

Erlebnisausstellung, bis<br />

2.9.; Di-So 10-18 h<br />

MÜLHEIM<br />

Camera Obscura, KH.<br />

W. Steckelings: Pina<br />

Bausch – Der Zauber des<br />

Anfangs, Fotografien, bis<br />

29.4.; Mi-So 10-17 h<br />

Galerie an der Ruhr,<br />

Cornelia Wissel: Oxymoron,<br />

Malereien, 14.4.-<br />

29.4.; nach Vereinbarung:<br />

0157 - 3629 5489<br />

Kunstmuseum, Heinrich<br />

Siepmann. Impuls<br />

Junger Westen., bis 15.4.;<br />

Ute Behrend: Being a<br />

Child, Fotografien, bis<br />

1.7.; Das Kind in der<br />

Kunst. Von Beckmann bis<br />

Zille, bis 1.7.; Di-So<br />

11-18 h<br />

MÜNSTER<br />

LWL-Museum für<br />

Kunst und Kultur, Lulu<br />

MacDonald: Paper, Snow,<br />

Ghost, Installationen u. a.,<br />

bis 14.4.; Di-So 11-19 h<br />

NEUSS<br />

Clemens-Sels-Museum,<br />

Helmut Hahn: Das<br />

unbekannte Spätwerk, bis<br />

15.4.; Römer zum Anfassen.<br />

Mythos und Fakten,<br />

Fundgegenstände, Rekonstruktionen<br />

u. a., bis<br />

10.6.; Di-Sa 11-17, So<br />

11-18 h<br />

Langen Foundation,<br />

Fort: Limbo, Installationen,<br />

Videos u. a., bis 8.4.;<br />

Mo-So 10-17 h<br />

OBERHAUSEN<br />

Gasometer, Der Berg<br />

ruft, Faszination der Bergwelt,<br />

bis 30.12.; Di-So<br />

10-18 h<br />

Ludwiggalerie,<br />

Schloss Oberhausen,<br />

Maik Wolf & Cornelia<br />

Schleime, bis 22.4.;<br />

Shoot! Shoot! Shoot!, Fotografien<br />

der 60er und<br />

70er Jahre aus der Nicola<br />

Erni Collection, bis 27.5.;<br />

Di-So 11-18 h<br />

RATINGEN<br />

Museum der Stadt,<br />

Hartmut Neumann: Die<br />

Betrachtung der Veränderung,<br />

Fotografien, bis<br />

31.5.; Di-So 11-17 h<br />

Oberschlesisches<br />

Landesmuseum, Eierkegeln,<br />

Schmackostern und<br />

Nasser Montag – Ostereier<br />

und Osterbräuche in<br />

Schlesien, bis 6.4.; Erst<br />

der Schatten zeigt das<br />

Licht – Werkschau zum<br />

100. Geburtstag von Jutta<br />

Osten, Plaketten, Kleinplastiken,<br />

Medallien u. a.,<br />

bis 21.10.; Di-Fr 10-17 h<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Umspannwerk –<br />

Museum Strom und<br />

Leben, Joe Bunni: +/- 5<br />

Meter, Fotografien, bis<br />

27.5.; Mo-Sa 10-17, So<br />

10-18 h<br />

SOLINGEN<br />

Südpark-Galerie,<br />

Marlies Blauth: Landschaften,<br />

Malereien, bis<br />

8.4.; Do+So 14-18 h, nach<br />

Vereinbarung, info@suedpark-galerie.de<br />

UNNA<br />

Hellweg-Museum,<br />

Migrationsgeschichte(n).<br />

Vom Ankommen und Auskommen<br />

in Unna seit<br />

1945, bis 13.5.; Mi+Fr<br />

10-12+15-17, Do 15-17,<br />

Sa+So 14-17 h<br />

Kunstverein, Lea Carla<br />

Diestelhorst: Geglückte<br />

Raubzüge, Malereien,<br />

14.4.-6.5.; Do 19-21, Sa<br />

15-17, So 14-17 h<br />

Zentrum für Internationale<br />

Lichtkunst,<br />

Bright!, Rauminstallationen,<br />

bis 8.4.; Di-Fr 13-17,<br />

Sa+So 12-18 h<br />

VELBERT<br />

Dt. Schloss- u. Beschlägemuseum,<br />

verschlüsselt<br />

– entschlüsselt,<br />

Ausstellung der Original-<br />

Enigma Chiffriermaschine<br />

u. a., bis 27.5.; Di-Fr 9-16,<br />

So 12-18 h<br />

WALTROP<br />

Altes Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg,<br />

Laden und Löschen – Von<br />

der Schubkarre bis zum<br />

Container, Fotografien aus<br />

den Ruhrgebietshäfen, bis<br />

4.11.; Vom Streben nach<br />

Glück. 200 Jahre Auswanderung<br />

aus Westfalen<br />

nach Amerika, bis 4.11.;<br />

Di-So 10-18 h<br />

WITTEN<br />

Märkisches Museum,<br />

Möglichkeiten von<br />

Malerei, Werke von Stephan<br />

Baumkötter, Sebastian<br />

Dannenberg, Caroline<br />

von Grone, Marta Guisande,<br />

Evelina Velkaite, Stefan<br />

à Wengen, bis 15.4.;<br />

Mi, Fr, Sa, So 12-18, Do<br />

12-20 h<br />

Zeche Nachtigall,<br />

Dariusz Kantor: Von Kohle<br />

gezeichnet – Frauen im<br />

Bergbau, Fotografien, bis<br />

2.12.; Di-So 10-18 h<br />

<strong>WUPPERTAL</strong><br />

Galerie Droste, Wayne<br />

Horse: Happy holidays<br />

forever, Installationen u.<br />

a., bis 19.5.; Di-Fr 10-16,<br />

Sa 12-16 h<br />

Grölle pass:projects,<br />

Jaana Caspary +<br />

Jonas Hohnke + Charlotte<br />

Perrin: ichduwir, Skulpturen,<br />

Installationen, Objekte,<br />

Zeichnungen, bis 14.4.;<br />

Mi-Fr 16-19, Sa 11-15 h<br />

Von der Heydt<br />

Kunsthalle, Driss Ouadahi:<br />

Systeme der Abgrenzung,<br />

Malereien u. a.,<br />

bis 6.5.; Di-So 11-18 h<br />

Von der Heydt Museum,<br />

Mehr Licht!, bis<br />

5.8.; Jankel Adler – Der<br />

Revolutionär und die<br />

Avantgarde des 20. Jahrhunderts,<br />

17.4.-12.8.; Aufbruch<br />

zur Moderne,<br />

Sammlungspräsentation,<br />

bis 5.8.; Di,Mi,Fr,Sa,So<br />

11-18, Do 11-20 h<br />

VON DER HEYDT-MUSEUM<br />

<strong>WUPPERTAL</strong><br />

jankel-adler-ausstellung.de<br />

17.4. - 12.8.<strong>2018</strong><br />

Jankel Adler<br />

UND DIE AVANTGARDE<br />

CHAGALL | DIX | KLEE | PICASSO<br />

FÖRDERVEREIN<br />

Jankel Adler, Der Künstler (Artist), 1927 (Ausschnitt), French & Company, New York © VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2018</strong><br />

<strong>04</strong>.<strong>2018</strong>| <strong>HEINZ</strong> | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!