15.05.2018 Aufrufe

DGB Programmheft 6. Kulturtage 17.-19.5.18 - kompr-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Talkshow I am <strong>17.</strong>5.2018 | 20:30 - 22:30 Uhr<br />

Andreas Costrau (Berlin) | Moderator Talkshow I und II<br />

Pinky Aiello (Hamburg) | Solo Show<br />

Im Alter von 12 Jahren benutzte sie VHS-Kassetten, anstatt Freunden<br />

und Familie Briefe zu schreiben. Als VRS - ein Dolmetscherdienst<br />

für Videotelefonie in Gebärdensprache - Standardkommunikation<br />

für gehörlose Menschen in Amerika wurde, erstellte sie<br />

das Comedy-Video „VRS: Pinky erzählt die wahre Geschichte“, um<br />

Menschen über die Möglichkeit von VRS zu informieren und für<br />

notwendige Verbesserungen im Bereich des Dolmetschens und der<br />

Videotechnologie einzutreten.<br />

Andreas Costrau ist DGS-Muttersprachler, staatlich anerkannter<br />

Dozent für Deutsche Gebärdensprache, Geschäftsführer von gebaerdenservice.de,<br />

Autor, Schauspieler, Moderator, Poetry Slamer und<br />

„Urberliner“. Er wird die Talkshow moderieren, jedoch nicht alleine!<br />

Dazu wird er sich eine/n Assistentin aus dem Publikum aussuchen.<br />

Wer das wohl sein wird?!<br />

Simon Kollien (Hamburg) | Quizmaster Talkshow I & II<br />

und Galaabend<br />

Hans-Georg Benkmann (München) | Erzähler<br />

Hans-Georg Benkmann war einer der bekanntesten Moderatoren<br />

des Gehörlosen Sport- und Kulturclubs Rüsselsheim. Er war nicht<br />

nur mehrfach der Moderator des „Kulturfestivals mit Abendprogramm,<br />

„The Tonight Show“, sondern trat in den 90er Jahren auch als<br />

Jazz-Tänzer vom „Deaf-Jazz-Dance“ im Gehörlosen Automobilclub<br />

„Rot-Weiß“ Frankfurt/Main auf.<br />

Simon Kollien ist als Lektor am Institut für Deutsche Gebärdensprache<br />

und Kommunikation Gehörloser, Universität Hamburg, tätig. Er<br />

führt durch eine Quiz-Show, bei der man kniffelige Fragen rund um<br />

die Gehörlosenkultur und die Gebärdensprachgemeinschaft beantworten<br />

muss. 12 Personen treten dabei am Donnerstagabend bei<br />

der Talkshow I in der Vorrunde gegeneinander an. Am Freitagabend<br />

findet das Halbfinale des Quiz-Wettbewerbs bei der Talkshow II mit<br />

8 Personen, und am Galaabend das Finale mit vier Personen statt.<br />

Die ersten drei Plätze erhalten einen Preis.<br />

64 KULTURPROGRAMM<br />

KULTURPROGRAMM<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!