15.05.2018 Aufrufe

DGB Programmheft 6. Kulturtage 17.-19.5.18 - kompr-1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEST DER HÄNDE<br />

Am Samstag, den 19. Mai 2018 von 13 bis 16 Uhr wird am Luisenplatz<br />

vor dem Brandenburger Tor in Potsdam die Begegnungsveranstaltung<br />

“Fest der Hände” stattfinden. Der Veranstalter ist der<br />

Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. (<strong>DGB</strong>) in Zusammenarbeit mit dem<br />

Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V.<br />

Um 13 Uhr bis 16 Uhr sind die Infostände des <strong>DGB</strong>s und des<br />

Landesverbandes für interessierte Besucher besetzt. Es besteht die<br />

Gelegenheit, sich zu informieren, sich zu begegnen oder einfach nur<br />

gemeinsam Spaß zu haben! Für eine barrierefreie Kommunikation<br />

an den Ständen und auf der Bühne sind GebärdensprachdolmetscherInnen<br />

anwesend.<br />

Um 13:30 Uhr startet das zweistündige Bühnenprogramm mit dem<br />

Moderator Kay Schröter vom Landesverband. Das “Zentrum für<br />

Kultur und Visuelle Kommunikation der Gehörlosen e.V.“ (ZFK) aus<br />

Potsdam und Stadtführer Jürgen Schuster zeigen verschiedene<br />

Gebärden, u.a. zur Stadt Potsdam.<br />

Um 14 Uhr wird am Vorplatz am Brandenburger Tor ein “Sign Mob”<br />

gestartet, der sich entlang der ganzen Brandenburger Straße zieht.<br />

Eine spektakuläre La Ola-Welle aus Händen rollt sich dann vom<br />

Brandenburger Tor bis zur Friedrich Ebert-Straße. Die Öffentlichkeit<br />

wird mittels Flyer über diese Aktion informiert.<br />

Gegen 14.15 Uhr erwarten wir die Grußworte von<br />

Mike Schubert (Beigeordneter für Soziales, Jugend,<br />

Gesundheit und Ordnung, Potsdam)<br />

Martina Trauth (Leiterin des Büros für Chancengleichheit<br />

und Vielfalt, Potsdam)<br />

Jürgen Dusel (Beauftragter der Landesregierung für die<br />

Belange behinderter Menschen in Brandenburg, Potsdam)<br />

Steffen Helbing (Vorsitzender des Landesverbandes der<br />

Gehörlosen Brandenburg e.V.)<br />

Helmut Vogel (Präsident des <strong>DGB</strong> e.V.)<br />

Nachdem zahlreiche Luftballons mit dem Logo der <strong>6.</strong> <strong>Kulturtage</strong><br />

aufgestiegen sind, kann nun von 15 Uhr - 15.30 Uhr das Publikum<br />

aktiv werden. Sie erhalten die Chance, einige Gebärden zu lernen<br />

und Fragen zu stellen rund um das Thema Gebärdensprache und<br />

Gehörlosenkultur.<br />

STADTRUNDFAHRTEN IN POTSDAM<br />

Stadtrundfahrt „Das Beste von<br />

Potsdam“ (mit Ausstieg)<br />

Durch das historische Potsdam und<br />

seine Viertel geht es bis zur Glienicker<br />

Brücke, von der sich unter anderem<br />

Ausblicke auf die kaiserliche Schlossund<br />

Parkanlage von Babelsberg bieten.<br />

Der Neue Garten lädt zur Außenbesichtigung<br />

des Schlosses Cecilienhof. Ein<br />

Besuch im berühmten Park Sanssouci<br />

rundet die Tour ab.<br />

Leistungen: Geführte Rundfahrt mit<br />

zwei kleinen Spaziergängen: Neuer<br />

Garten mit Außenbesichtigung Schloss<br />

Cecilienhof und Park Sanssouci mit<br />

Außenbesichtigung Schloss Sanssouci<br />

oder Neues Palais.<br />

Datum: Samstag, 19.05.2018<br />

Programmdauer: 13:30 Uhr – 16:30<br />

Uhr (3 Stunden)<br />

Preis: 20 Euro mit<br />

GebärdensprachdolmetscherInnen<br />

Treffpunkt: 13:30 Uhr am Filmpark<br />

Babelsberg / Metropolis<br />

Stadtrundfahrt durch die historischen<br />

Viertel Potsdams (ohne Ausstieg)<br />

Während der Stadtrundfahrt sehen<br />

Sie die historische Innenstadt: Marstall<br />

(Filmmuseum), Alter Markt mit<br />

Nikolaikirche, Fortunaportal, Landtagsneubau,<br />

Altes Rathaus, Neuer Markt,<br />

Glockenspiel der Garnisonkirche, vorbei<br />

am wiederentstandenen Stadtkanal,<br />

Holländische Viertel, Russische Kolonie<br />

„Alexandrowka“, Brandenburger Tor,<br />

Jägertor und Nauener Tor, Moschee<br />

(Dampfmaschinenhaus), Glienicker<br />

Brücke sowie die noblen Vorstädte des<br />

19. Jahrhunderts.<br />

(Änderung wegen aktueller Verkehrssituation<br />

möglich)<br />

Datum: Samstag, 19.05.2018<br />

Programmdauer: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr<br />

(1,5 Stunden)<br />

Preis: 14 Euro mit<br />

GebärdensprachdolmetscherInnen<br />

Treffpunkt: 15:00 Uhr am Luisenplatz<br />

(Brandenburger Tor)<br />

Ansprechpartner für die Touren: Jürgen Schuster (Potsdam)<br />

Kontakt zu Jürgen Schuster: tour@gehoerlosen-kulturtage.de<br />

In Zusammenarbeit mit der PMSG (Potsdam Marketing und Service GmbH)<br />

90 FEST DER HÄNDE<br />

STADTRUNDFAHRTEN IN POTSDAM<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!