14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E<br />

Frau Wandt erläutert, dass es da schon Einwände gibt, denn Zuhörer<br />

dürfen sich nicht an der Meinungsbildung des Ortschaftsrates<br />

beteiligen.<br />

Weitere Anfragen zur Geschäftsordnung erfolgen nicht.<br />

Wahl eines Stellvertreters des Ortsbürgermeisters<br />

Herr Müller schlägt Herrn Schmidt als Stellvertreter des Ortsbürgermeisters<br />

vor. Herr Schmidt gibt dazu nicht seine Zustimmung.<br />

Dr. Drosihn schlägt dann Frau Zappe als Stellvertreterin vor. Weitere<br />

Wahlvorschläge erfolgen nicht. Herr Schmidt macht den Vorschlag,<br />

die Wahl der Stellvertreterin in öffentlicher Abstimmung<br />

durchzuführen, wenn alle anwesenden Ortschaftsratsmitglieder<br />

damit einverstanden sind. In der anschließenden Abstimmung<br />

entscheidet sich der Ortschaftsrat einstimmig für eine offene<br />

Wahl der Stellvertreterin. Dr. Drosihn bittet alle Ortschaftsratsmitglieder<br />

um das Handzeichen, wer mit der Wahl von Frau Helga<br />

Zappe als Stellvertreterin des Ortbürgermeisters einverstanden<br />

ist.<br />

Der Ortschaftsrat Spora wählt einstimmig Frau Zappe als stellvertretende<br />

Ortsbürgermeisterin. Frau Zappe nimmt die Wahl an.<br />

Anfragen und Anregungen<br />

Aufgrund dessen, dass sich neue Mitglieder im Ortschaftsrat befinden,<br />

macht Dr. Drosihn den Vorschlag, dass sich jedes Mitglied<br />

zum besseren kennen lernen kurz vorstellt.<br />

Danach gibt er die Information vom Bau- und Ordnungsamt an<br />

den Ortschaftsrat weiter, dass die gesamte Anlage der Kriegsgräber<br />

in Nißma neu gestaltet wird.<br />

Frau Penndorf weist darauf hin, dass im Park Nißma seit der<br />

Durchführung des Park- bzw. Feuerwehrfestes noch Müllsäcke<br />

stehen. Wer ist dafür zuständig? Dr. Drosihn erklärt, dass immer<br />

der Veranstalter für die Müllentsorgung verantwortlich ist. Das<br />

Bau- und Ordnungsamt ist darüber zu informieren.<br />

Schließen der Sitzung<br />

Dr. Drosihn bedankt sich für die Aufmerksamkeit und schließt um<br />

19.45 Uhr die Sitzung des Ortschaftsrates Spora.<br />

Dr. Drosihn, Ortsbürgermeister<br />

20<br />

Investition in die Zukunft -<br />

Jugendclub unterstützt Nachwuchs<br />

Anlässlich des in Nißma ausgetragenen Fußballfestes des<br />

SV Spora vom 10. bis 12. Juli 2009 übergab der ortsansässige<br />

Jugendclub einen Betrag von<br />

200 Euro<br />

an die Nachwuchsabteilung der Sektion Fußball.<br />

Das Geld wurde über einen längeren Zeitraum gesammelt,<br />

um die jüngsten Kicker im Verein zu unterstützen,<br />

die stets mit Begeisterung dem Ball nachjagen und viele<br />

Fans gefunden haben.<br />

Sektionsleiter Jan Kirmse zeigte sich erfreut über diese Zuwendung<br />

und bedankte sich im Namen des Vereins und<br />

des Nachwuchses ganz herzlich.<br />

Jugendclub nißma<br />

7. Jahrgang | August 2009<br />

Herzliche Einladung zu Gottesdiensten<br />

im Pfarrbereich Kayna<br />

16. 08. 2009 10. Sonntag n. Trinitatis<br />

09.30 Uhr Hohenkirchen<br />

14.00 Uhr Spora<br />

23. 08. 2009 11. Sonntag n. Trinitatis<br />

15.00 Uhr Regionalgottesdienst im Grünen<br />

bei Pötewitz<br />

06. 09. 2009 13. Sonntag n. Trinitatis<br />

09.00 Uhr Geußnitz<br />

10.15 Uhr Kayna<br />

12. 09. 2009 Samstag vor d. 14. Sonntag n. Trinitatis<br />

14.00 Uhr<br />

Drosihn<br />

Geußnitz Gemeindefest<br />

des Pfarrbereichs mit<br />

Kaffee u. Kuchen und dem<br />

Auftritt des Gospelchor<br />

Die Kirchengemeinde Spora hat Abschied genommen<br />

von Frau<br />

Ruth Klemm geb. Naundorf<br />

* 22. 08. 1916 † 20. 07. 2009<br />

Als ehemalige Kirchenälteste wirkte sie viele Jahre zum<br />

Wohle unserer Gemeinde.<br />

Unsere herzliche Anteilnahme und die Bitte um Gottes<br />

Beistand in dieser schweren Stunde gilt den Angehörigen<br />

in ihrem schmerz.<br />

Kirchengemeinde Spora<br />

Foto: Peter Schröter<br />

Versicherung - Vorsorge - Vermögen<br />

Private und betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung<br />

kombinierbar mit wichtigen Zusatzbausteinen<br />

Möchten Sie wissen, wie das funktioniert?<br />

Wir informieren Sie gern! Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.<br />

Andreas Falk<br />

Generalvertretung der Allianz<br />

Friedensplatz 3 · 06729 Elsteraue OT Tröglitz<br />

Telefon 0 34 41.53 30 09 · Telefax 0 34 41.53 31 08<br />

www.vertretung.allianz.de/andreas.falk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!