14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E<br />

6<br />

Lass mich erkennen,<br />

dass Träume nicht weiterhelfen,<br />

weder über die Vergangenheit noch über die Zukunft.<br />

Hilf mir, das Nächste so gut wie möglich zu tun<br />

und die jetzige Stunde als die wichtigste zu erkennen.<br />

Bewahre mich vor dem naiven Glauben,<br />

es müsste im Leben alles glatt gehen.<br />

Schenke mir die nüchterne Erkenntnis,<br />

dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge<br />

eine selbstverständliche Zugabe des Lebens sind,<br />

durch die wir wachsen und reifen.<br />

Erinnere mich daran,<br />

dass das Herz oft gegen den Verstand streikt.<br />

Schick mir im rechten Augenblick jemand,<br />

der den Mut hat,<br />

mir die Wahrheit in Liebe zu sagen.<br />

Ich möchte dich und die anderen<br />

immer aussprechen lassen.<br />

Die Wahrheit sagt man nicht sich selbst,<br />

sie wird einem gesagt.<br />

Du weißt, wie sehr wir der Freundschaft bedürfen.<br />

Gib, dass ich diesem, schönsten, schwierigsten,<br />

riskantesten und zartesten Geschäft des Lebens gewachsen bin.<br />

Verleihe mir die nötige Phantasie,<br />

im rechten Augenblick ein Päckchen Güte,<br />

mit oder ohne Worte, an der richtigen Stelle auszugeben.<br />

Mach aus mir einen Menschen<br />

der einem Schiff mit Tiefgang gleicht,<br />

um auch die zu erreichen, die unten sind.<br />

Bewahre mich vor der Angst,<br />

ich könnte das Leben versäumen.<br />

Gib mir nicht, was ich mir wünsche,<br />

sondern was ich brauche.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihre alte und neue Ortsbürgermeisterin<br />

Ute Schreiner<br />

FFW Draschwitz<br />

sagt Dankeschön<br />

Die Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Draschwitz liegt hinter uns. Es war ein schönes, gelungenes<br />

Fest und wurde von unseren Bürgern gut angenommen.<br />

Bei den vielfältigen Angeboten und Aktivitäten war bestimmt für<br />

jeden etwas dabei.<br />

Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen, die in irgendeiner<br />

Form bei diesem Fest mitgewirkt und geholfen haben. Ganz<br />

besonderen Dank auch an die Sponsoren, die uns materiell und<br />

finanziell unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung wäre ein<br />

solches Fest überhaupt nicht durchführbar.<br />

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle.<br />

Die Wehrleitung der FFW Draschwitz<br />

7. Jahrgang | August 2009<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

Ich bedanke mich bei allen Wählern, die mir bei der Wahl zum<br />

Gemeinderat ihre Stimme gegeben haben. Es hat mich gefreut<br />

und war mir eine ganz besondere Ehre, dass ich in allen Ortsteilen<br />

unserer Gemeinde Stimmen bekommen habe. Das soll mir Auftrag<br />

und Ansporn sein, mich im Gemeinderat immer für das Wohl<br />

unserer Bürger der Gemeinde Elsteraue, fern von Partei- und Fraktionsinteressen,<br />

einzusetzen.<br />

Auf einer kürzlichen Ausflugsfahrt nach Mainfranken las ich an<br />

einem sehr alten Hause in Miltenberg am Main einen Spruch, den<br />

ich mir als Wahlspruch für unsere Gemeinde denken könnte.<br />

Weil jedes Teil das andere stützt<br />

konnt ich Jahrhunderte stehen.<br />

Wenn jeder so dem Ganzen nützt<br />

wird keiner untergehen.<br />

Ute Schreiner, Gemeinderatsmitglied<br />

Heimat- und Kulturverein<br />

Draschwitz e.V.<br />

Der Heimatverein lädt ein:<br />

Sonnabend, 15. August 2009<br />

17.00 Uhr Sommerfest auf dem Schulhof<br />

Donnerstag, 20. August 2009<br />

Wanderung – Treffpunkt Bushaltestelle<br />

Mit dem Bus nach Bockwitz, Wanderung<br />

nach Würchwitz ins Milbenmuseum und<br />

zum Weingut Triebe<br />

Wanderung bis Kayna,<br />

Rückfahrt mit Bus<br />

Donnerstag, 03. 09. 2009<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag<br />

18.30 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahl<br />

Freitag, 16. 10. 2009<br />

18.30 Uhr Oktoberfest im Gemeinderaum<br />

Alle Veranstaltungen werden nochmals in den Bekanntmachungskästen<br />

ausgehangen. Gäste sind herzlich dazu<br />

eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!