28.05.2018 Aufrufe

Leseprobe "Naturheilkunde & Gesundheit" Juni 2018

Die einzige Apotheken-Kundenzeitschrift mit naturheilkundlich-medizinischer Ausrichtung.

Die einzige Apotheken-Kundenzeitschrift mit naturheilkundlich-medizinischer Ausrichtung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: BlueOrange Studio/stock.adobe.com<br />

Foto: Phive Imaging Studio, all rights reserved<br />

>> Entspannt in den Urlaub<br />

Führt Sie Ihre Wander- oder Bike-<br />

Route in entlegene Gebiete, sollte<br />

Ihre Reiseapotheke entsprechend<br />

umfangreich ausgestattet sein. Ihr<br />

Apotheker weiß, welche Präparate<br />

sich für die besonderen Herausforderungen<br />

einer Campingreise<br />

am besten eignen.<br />

Nicht zuletzt entscheidet auch die Reiseart über<br />

den Inhalt Ihrer Notapotheke. Denn<br />

ein All-inclusive-Urlaub im Fünf-<br />

Sterne-Hotel ist gesundheitlich<br />

meist weniger problematisch, als<br />

sich ein Land als Backpacker in einfachen<br />

Unterkünften selber zu erschließen.<br />

Linda Giese,<br />

Motivationstrainerin,<br />

Glücks-Coach und<br />

Autorin aus Kempen<br />

am Niederrhein,<br />

gibt Monat für Monat<br />

einen neuen Impuls<br />

zum Glück.<br />

✁<br />

E I N K A U F S Z E T T E L<br />

✸ Reiseübelkeit:<br />

– Nux vomica Globuli D6,<br />

Nausyn, WELEDA AG<br />

– Petroleum D6 Tropfen, Anthroposan<br />

Homöopharm Produktionsgesellschaft mbH<br />

– Anamirta cocculus Globuli D6,<br />

Spagyra GmbH & Co. KG<br />

✸ Durchfall:<br />

– Sidroga Durchfalltee, Sidroga Gesellschaft<br />

für Gesundheitsprodukte mbH<br />

– Colocynthis D6 Globuli,<br />

DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG<br />

– Amara Tropfen, WELEDA AG<br />

✸ Verletzungen:<br />

– Arnica D30,<br />

Staufen-Pharma GmbH & Co. KG<br />

– Arnica D30, Dr. Reckeweg & Co. GmbH<br />

– Arnica E Planta Tota D 6,<br />

Wala Heilmittel GmbH<br />

Alle Produkte sind erhältlich<br />

in Ihrer Apotheke!<br />

Foto: fujitsu/stock.adobe.com<br />

Städtereise<br />

Sightseeing-Touren zu den Highlights berühmter<br />

Städte werden immer beliebter. Aber auch hierbei<br />

lauern gesundheitliche Probleme, die einem selbst<br />

die aufregendste Stadt vermiesen können. Wechselnde<br />

Unterkünfte, ungewohnte<br />

Speisen und ein erhöhter Stresslevel<br />

durch viele Menschen und ständigen<br />

Großstadtlärm können ebenso<br />

belasten wie müde Beine oder<br />

ein Sonnenbrand. Auch die trockene<br />

Luft in Museen und anderen<br />

klimatisierten Räumen<br />

kann zu Problemen wie trockenen<br />

Nasenschleimhäuten<br />

oder gereizten Augen führen. Da kann es<br />

nicht schaden, wenn sich in Ihrer Reiseapotheke<br />

neben Blasenpflastern und einem Durchfallmittel<br />

auch homöopathische Augentropfen und ein<br />

Nasenspray mit einer isotonischen Salzlösung<br />

finden. Gerade auf einem Städtetrip im Ausland ist<br />

es hilfreich, eine wohlsortierte Reiseapotheke mit<br />

sich zu führen. Oder wissen Sie, was zum Beispiel<br />

„Halsschmerzen“ auf Französisch oder Italienisch<br />

heißt?<br />

Fernreise<br />

Führt Sie Ihre Reise in fremde, exotische Länder, ist<br />

eine umfassende Reiseapotheke unerlässlich. Denn<br />

abgesehen davon, dass in vielen Ländern nicht immer<br />

ein Arzt oder eine Apotheke verfügbar ist,<br />

kann auch die Sprachbarriere beim Kauf eines<br />

Arzneimittels zum unüberwindbaren Hindernis<br />

werden. Auch hier sollten Sie sich von Ihrer<br />

Apotheke beraten lassen, was Platz in Ihrer Reiseapotheke<br />

finden sollte. Neben den üblichen Medikamenten<br />

gegen Durchfall und Erbrechen hängt<br />

es natürlich vom Klima und den hygienischen Bedingungen<br />

am Reiseziel ab, welche Medikamente<br />

ins Handgepäck gehören.<br />

Foto: puhhha/stock.adobe.com<br />

Foto: Matthias Stolt, Hamburg/stock.adobe.com<br />

Sicher verstaut?<br />

Um den wohlverdienten Urlaub entspannt genießen<br />

zu können, sollten Sie sich bei den Reisevorbereitungen<br />

auch Gedanken zur Unterbringung Ihrer Reiseapotheke<br />

machen. Denn wenn die eingepackten<br />

„Nothelfer“ nicht richtig aufbewahrt werden, geht<br />

ihre Wirksamkeit schnell verloren.<br />

Das sollten Sie beachten:<br />

Kühl und trocken lagern. Die meisten naturheilkundlichen<br />

Arzneimittel vertragen keine Hitze. Sind<br />

Sie in heißen Ländern unterwegs oder hat der Leihwagen<br />

keine Klimaanlage, dann nehmen Sie am besten<br />

eine Kühltasche mit. Die Arzneien dürfen dabei keinen<br />

direkten Kontakt mit den Kühlakkus haben, da sich<br />

an ihnen Kondensflüssigkeit bilden kann. Wickeln Sie<br />

die Präparate zuvor in ein Handtuch ein. Prüfen Sie<br />

am Urlaubsort, ob Ihre Reiseapotheke aufgrund des<br />

Klimas ins „Schwitzen“ kommt. Dann ab damit in den<br />

Hotel-Kühlschrank.<br />

Verfallsdatum beachten. Abgelaufene Medikamente<br />

haben in der Reiseapotheke nichts zu suchen. Achten<br />

Sie auf das Verfallsdatum, damit die Arzneimittel auf<br />

jeden Fall wenigstens bis zum Reiseende haltbar sind.<br />

Wichtige Arzneimittel immer ins Handgepäck.<br />

Geht bei einer Flugreise der Reisekoffer verloren, ist<br />

das zwar extrem ärgerlich, aber Sie haben im Fall eines<br />

Falles wenigstens weiterhin Zugriff auf Ihre Notfallapotheke.<br />

Beachten Sie dabei die internationalen Flugsicherheitsbestimmungen.<br />

Erlaubt<br />

sind höchstens<br />

100 Milliliter Flüssigkeit.<br />

Illustration: analgin12/stock.adobe.com Foto: Linda Giese<br />

Mehr<br />

im Leben<br />

Balance im Leben<br />

ist ein wichtiger Schlüssel zum Glücklichsein.<br />

Viele Menschen glauben, ihr Glück im Materiellen zu<br />

finden. Definitiv sind ein hoher Kontostand und tolle<br />

Besitztümer ein Erfolg, wenn dies die Ziele waren.<br />

Langfristig lässt sich wahres Glück aber nicht im schnöden<br />

Mammon finden. Denn wie immer im Leben ist keine<br />

Form von Einseitigkeit wirklich zufriedenstellend.<br />

Vielmehr ist es wichtig, eine ausgewogene Balance in<br />

allen wichtigen Lebensbereichen zu finden. Dazu zählen<br />

Schule und Beruf, Familie und soziale Kontakte,<br />

Gesundheit und Fitness, persönliche Weiterentwicklung<br />

und Spiritualität, erfüllende Freizeitgestaltung und<br />

angenehme Lebensverhältnisse.<br />

Wenn wir uns all unseren wichtigen Lebensbausteinen<br />

gleichermaßen widmen, dürfte unserem Glücklichsein<br />

nichts mehr im Weg stehen.<br />

Jeder von uns tut gut daran, sich zwischendurch die Zeit<br />

zu nehmen, um zu überprüfen, welcher Lebensbereich<br />

momentan zu kurz kommt. Widmen Sie sich dann ganz<br />

speziell diesem Thema und sorgen Sie für mehr Balance<br />

in Ihrem Leben.<br />

Ihre<br />

Linda Giese<br />

Möchten Sie uns mitteilen, welche Erfahrungen Sie machen, wenn<br />

Sie anderen Ihre Hilfe geben? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an:<br />

nug@sud-verlag.de<br />

6 · <strong>Juni</strong> <strong>2018</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2018</strong> ·<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!