20.09.2012 Aufrufe

Wohnrecht - Arbeiterkammer Kärnten

Wohnrecht - Arbeiterkammer Kärnten

Wohnrecht - Arbeiterkammer Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUTRÄGERVERTRAGSGESETZ (BTVG)<br />

Das BTVG ist nur auf Verträge anzuwenden, die nach dem 1.1.1997<br />

abgeschlossen wurden und bei Bauvorhaben, deren Baubeginn nach<br />

dem 30.11.1996 der Baubehörde angezeigt wurde.<br />

Das BTVG schreibt vor, dass der Erwerber (Mieter oder Käufer) einer<br />

Wohnung, der vor Fertigstellung einer neu zu errichtenden Wohnung oder<br />

vor Fertigstellung einer umfassend sanierten Wohnung mehr als 2 150<br />

pro Quadratmeter bezahlen muss, durch einen schriftlichen Bauträgervertrag<br />

ausreichend abzusichern ist, damit er im Fall des Konkurses des<br />

Bauträgers während der Bauphase seine Zahlungen nicht verliert. Die Art<br />

des Sicherungsmittels (zB Bürgschaft, Garantie) ist im Vertrag anzuführen.<br />

Weiters hat der Bauträger laut BTVG im Vertrag den spätesten Übergabetermin<br />

für die Wohnung anzugeben und dem Erwerber genaue Pläne<br />

und Baubeschreibungen zu übergeben.<br />

12 AK-Infoservice

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!