15.12.2012 Aufrufe

Thüringer - Burgen Druck GmbH

Thüringer - Burgen Druck GmbH

Thüringer - Burgen Druck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WECHMARER HEIMATVEREIN HEIMATVEREIN<br />

e.V. e.V<br />

2. <strong>Thüringer</strong> Dudelsack-Weihnacht restlos ausverkauft<br />

- Keine Karten mehr für den 18.12.2011 in Wechmar -<br />

Vor wenigen Tagen haben der Wechmarer Heimatverein e.V. und der<br />

<strong>Thüringer</strong> Landestrachtenverband e.V. eingeladen zur 2. <strong>Thüringer</strong><br />

Dudelsack-Weihnacht im Rokokosaal des Landhauses Studnitz in<br />

Wechmar. Innerhalb weniger Stunden war das in Thüringen einmalige<br />

Konzert restlos ausverkauft, so dass keine Karten mehr im Vorverkauf<br />

oder an der Tageskasse erhältlich sind.<br />

So sehr sich die Veranstalter über die große Nachfrage freuen, so sehr<br />

bedauern sie aber auch, dass keine Kartenwünsche mehr erfüllt werden<br />

können. Wer die Wechmarer Mühlenpfeiffer wieder live erleben<br />

will, der sollte sich bereits heute den 7., 8. und 9. September 2012<br />

vormerken, denn dann sind die Dudelsackspieler innerhalb des<br />

Volksschauspiels "Kirchendonner um Sankt Viti" mit neuen Melodien<br />

in der Wechmarer Kirche zu erleben.<br />

<strong>Thüringer</strong> Trachtenkalender für 2012 erschienen<br />

Auch für das Jahr 2012 ist wieder ein Kalender des <strong>Thüringer</strong> Landestrachtenverbandes<br />

erschienen. Er stellt verschiedene Kinder- und<br />

Jugendgruppen in schönen Farbfotos vor. Ausführliche Texte erläutern<br />

die Jugendarbeit des <strong>Thüringer</strong> Landestrachtenverbandes. Der<br />

Kalender ist über die Geschäftsstelle des Verbandes in Wechmar zu<br />

beziehen: Hohenkirchenstraße 13, 99869 Günthersleben-Wechmar,<br />

Telefon 03 62 56 / 8 65 60.<br />

SSG Wechmar - Abteilung Volleyball<br />

Obrigheim gewinnt Wanderpokal<br />

Am Samstag, 12.11.2011, richteten die Volleyballer der Spiel- und<br />

Sportgemeinschaft Wechmar ihr nunmehr 11. Mixed-Turnier in der<br />

Turnhalle der <strong>Burgen</strong>landschule aus. Dabei gestaltete sich die Turnierplanung<br />

in diesem Jahr so schwierig wie noch nie, sagten doch vier<br />

Mannschaften verletzungs- und krankheitsbedingt kurzfristig ab. Die<br />

verbliebenen neun Teilnehmer, alles alte Bekannte, spielten zunächst<br />

in zwei Vorrundengruppen. Schnell zeigte sich wieder einmal, dass es<br />

in einem Turnier keine einfachen Spiele gibt. Davon zeugen die vielen<br />

äußerst knappen Ergebnisse: mehrere Begegnungen endeten satzund<br />

punktgleich. Turnierfavorit VC Obrigheim konnte sich dennoch<br />

wieder ungeschlagen in der Vorrunde sowie im Überkreuzvergleich<br />

gegen den SV Chemie Gotha behaupten. Im anderen Überkreuzvergleich<br />

setzte sich die SG Glücksbrunn Schweina, die dieses Jahr<br />

eine ganz junge Mannschaft ins Turnier geschickt hatte, gegen den<br />

SV Creaton Großengottern durch.<br />

Das Finale, gespielt über zwei Gewinnsätze, ließ an Spannung und<br />

Dramatik nichts zu wünschen übrig. Während die Obrigheimer im<br />

ersten Satz noch überlegen erschienen, wehrten sich die Schweinaer<br />

anschließend mit allen ihren Kräften und erkämpften sich eine komfortable<br />

Führung von 24 : 21. Aber damit konnten sie den Satz noch<br />

lange nicht für sich entscheiden. Nach starken Angriffsschlägen,<br />

pariert von sicherer Block- und Feldabwehr auf beiden Seiten, hatten<br />

beide Teams mehrere Satzbälle, die sie aber jeweils nicht verwandeln<br />

konnten. Erst mit 32 : 30 endeten Satz und Spiel siegreich für den<br />

VCO, der damit zum dritten Mal in Folge das Wechmarer Mixed-<br />

Turnier gewonnen hat und den Wanderpokal nun für immer nach<br />

Baden-Württemberg entführt. Ergebnistabelle:<br />

1. VC Obrigheim<br />

2. SG Glücksbrunn Schweina<br />

3. SV Creaton Großengottern<br />

4. SV Chemie Gotha<br />

5. SV 05 Friedrichroda<br />

6. SSG Wechmar<br />

7. Eintracht Eisenach<br />

8. Kleeblätter (TSV Leipzig 76)<br />

9. Ballscheu Eisenach<br />

Ute Spittel<br />

O schöne, herrliche Weihnachtszeit<br />

O schöne, herrliche Weihnachtszeit,<br />

was bringst du Lust und Fröhlichkeit!<br />

Wenn der heilige Christ in jedem Haus<br />

teilt seine lieben Gaben aus.<br />

Und ist das Häuschen noch so klein,<br />

so kommt der heil´ge Christ hinein<br />

und alle sind ihm lieb wie die seinen,<br />

die Armen und Reichen, die Großen und Kleinen.<br />

Der heilige Christ an alle denkt,<br />

und jedes wird von ihm beschenkt.<br />

Drum lasst uns freu´n und dankbar sein!<br />

Er denkt auch unser, mein und dein.<br />

Heinrich Hoffmann von Fallersleben<br />

Rassegeflügelzuchtverein<br />

„Trotz Alledem“<br />

Großrettbach e.V.<br />

Einladung<br />

Der Rassegeflügelzuchtverein "Trotz Alledem" Großrettbach e.V.<br />

lädt ein zur<br />

Rassegeflügelschau<br />

am 17. und 18. Dezember 2011<br />

auf dem neuen Gemeindesaal in Großrettbach<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, 17.12.11 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 18.12.11 9.00 - 15.00 Uhr<br />

Angeschlossen an diese Vereinsschau ist die Sonderschau<br />

Englische Groß- und Zwerg-Kröpfer Gruppe Thüringen.<br />

Insgesamt werden an beiden Tagen über 400 Tiere zu sehen<br />

sein.<br />

Hierzu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht<br />

herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Die Zuchtfreunde des Rassegeflügelzuchtvereins Großrettbach e.V.<br />

Seite16 www.burgendruck.de UNSER BLATT 12/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!