15.12.2012 Aufrufe

Thüringer - Burgen Druck GmbH

Thüringer - Burgen Druck GmbH

Thüringer - Burgen Druck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresrückblick 2011<br />

der Wanderslebener Spinnstube e.V.<br />

Im Dezember ist es üblich, einen kleinen Rückblick<br />

auf das vergangene Jahr zu werfen. Für uns<br />

war es mit insgesamt 30 Veranstaltungen wieder ein<br />

sehr ereignisreiches Jahr das aber auch einigen Veränderungen mit<br />

sich bringt. Einer der angenehmen Höhepunkte war der Besuch<br />

unserer Freunde im Saarland. Die Gemeinde Asweiler feierte ihr 600jähriges<br />

Bestehen. Da uns mit dem dortigen Landfrauenverein seit 13<br />

Jahren eine herzliche Freundschaft verbindet, haben wir uns es nicht<br />

nehmen lassen, hier <strong>Thüringer</strong> Brauchtum zu präsentieren.<br />

Doch nicht nur im Saarland haben wir mit Freude große Festlichkeiten<br />

bereichert. Auch in Thüringen war in diesem Jahr einiges los. So wirkte<br />

die Spinnstube beim Kreisjägerfest in Friedrichroda mit und nahm<br />

am Thüringen Tag in Gotha teil. Gern haben wir uns am Umzug in<br />

Großrettbach zur Jubiläumsfeier beteiligt und präsentierten unser Programm<br />

auf dem Kreisseniorentag in Seebergen.<br />

Neben den Veranstaltungen in der "Schmiede", haben wir in verschiedenen<br />

Seniorenheimen die Menschen mit unseren Programmen<br />

erfreut. Auf unsere gewohnt traditionelle Weise, gestalteten wir<br />

den diesjährigen 30. Bauernmarkt in Wandersleben in Zusammenarbeit<br />

mit dem WNC.<br />

Mit den Weihnachtsveranstaltungen für die Senioren in Wandersleben,<br />

sowie für die Volkssolidarität aus Erfurt lassen wir dieses Jahr<br />

ausklingen.<br />

Den Schlusspunkt setzen wir schließlich mit unserer Weihnachtsfeier,<br />

die wir traditionell am 21.12.2012 in unserem Vereinshaus feiern. Für<br />

die Mitglieder der Wanderslebener Spinnstube geht hiermit eine Ära<br />

zu Ende. Denn am 31.12.2011 endet der Vertrag zur Nutzung unserer<br />

bisherigen Räume in der "Schmiede".<br />

Somit bringt das neue Jahr Veränderung und eine andere Wirkungsstätte.<br />

Die Wanderslebener Spinnstube wird einen Vereinsraum auf<br />

dem Gelände am Wohnturm beziehen. Dank der Unterstützung der<br />

Gemeinde Drei Gleichen sowie des Heimatvereins in Wandersleben,<br />

werden die Probenarbeit und das Vereinsleben ab 2012 hier stattfinden.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die es<br />

ermöglicht haben, dass ein nahtloser Übergang erfolgen kann.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Ehepartnern, unseren<br />

Ehrenmitgliedern und allen Freunden der Wanderslebener Spinnstube<br />

e.V. ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes<br />

und friedvolles neues Jahr.<br />

Meinhild Baum, Vorsitzende Wanderslebener Spinnstube e.V.<br />

Freiwillige Feuerwehr Wandersleben<br />

In der Weihnachtszeit werden in den Wohnungen viele Wachskerzen<br />

und andere offen brennende Lichter angezündet. Jeder sollte<br />

damit besonders sorgfältig umgehen und diese Feuer nie unbeaufsichtigt<br />

lassen. Die Kerzen müssen auf einer nichtbrennbaren festen<br />

Unterlage und nicht in der Nähe leicht entzündbarer Stoffe, wie<br />

z.B. Gardinen, stehen. Oft reicht ein Windstoß beim Zimmerlüften<br />

und schon wird aus einem schönen Adventskranz ein gefährlicher<br />

Brandherd. Je trockener die Zweige, desto leichter fangen sie Feuer.<br />

Besorgen Sie sich deshalb möglichst frisch geschnittenes Tannengrün<br />

und schützen Sie es vor dem Austrocknen. Wenn Kerzen Tannenzweige<br />

in Brand setzen, schlagen die Flammen erstaunlich<br />

hoch. Deshalb nicht unter oder neben brennbarer Einrichtung (z.B.:<br />

Lampen, Vorhänge, Holz) aufstellen. Im Notfall können ein elektronischer<br />

Rauchmelder (mit VdS-Zeichen) und ein in der Zimmerecke<br />

stehender Wassereimer Leben retten. Ansonsten natürlich sofort die<br />

112 anrufen, alle Personen haben unverzüglich das Gebäude zu<br />

verlassen und dabei alle Türen zu schließen.<br />

Also - beim Verlassen der Wohnung und vor dem zu Bett gehen,<br />

nicht vergessen - Kerzen aus!<br />

Auch zu Silvester heißt es besonders vorsichtig und verantwortungsbewusst<br />

mit Feuerwerkskörpern umzugehen. Alle Sicherheitshinweise<br />

müssen beachtet und eingehalten werden. So z.B. in Gebäuden<br />

keine Feuerwerkskörper anzünden, wenn diese nur für außen<br />

vorgesehen sind und Raketen nicht direkt auf Häuser fliegen lassen!<br />

Wir hoffen, dass alle Wanderslebener und Gäste diese Hinweise<br />

beachten und kein Einsatz der Feuerwehr notwendig wird, wie es<br />

erfreulicher Weise in den letzten Jahren war. Im Namen von Gerd<br />

Kühn, Ortsbrandmeister der Gemeinde Drei Gleichen, möchten wir<br />

noch mal darauf hinweisen, dass im Ernstfall die Feuerwehrleitstelle<br />

über die Telefonnummer 112 sofort anzurufen ist. Die Telefonnummer<br />

112 gilt für das Festnetz sowie für alle Handynetze und ist kostenlos!<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Wandersleben und der Feuerwehrverein<br />

Wandersleben e.V. wünschen allen Kameradinnen und Kameraden,<br />

deren Angehörigen, den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung sowie<br />

den Sponsoren und allen Bürgern von Wandersleben ein frohes Fest,<br />

eine fröhliche Silvesterparty und ein gesundes neues Jahr 2012.<br />

Mario Spittel, Wehrführer<br />

Reinhard Ritter, Vereinsvorsitzender<br />

Seite 18 www.burgendruck.de UNSER BLATT 12/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!