15.12.2012 Aufrufe

Thüringer - Burgen Druck GmbH

Thüringer - Burgen Druck GmbH

Thüringer - Burgen Druck GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nun ist sie bereits wieder Geschichte, die diesjährige Apfelstädter<br />

Männerkirmes. Ein durchgefeiertes Adventswochenende liegt hinter<br />

uns. Zusammen mit unseren Gästen verbrachten wir einen einmaligen<br />

Tanzabend und einen geselligen Frühschoppen.<br />

Am Samstag punkt acht war es so weit. Die Herren in Frack, Zylinder<br />

und Gehstock marschierten auf und eröffneten damit einen abwechslungsreichen<br />

Abend der von Tanz bis Unterhaltung alles aufzubieten<br />

hatte was eine echte Kirmes ausmacht. In den wohlverdienten<br />

Pausen der "Allround Dance Band" sorgten unsere Vereinsmitglieder<br />

als "Cindy" bzw. mit aktuellen Beiträgen zur Finanzkrise fürs Programm.<br />

Daneben konnten wir auch in diesem Jahr zahlreiche Stargäste<br />

auf unserer Bühne begrüßen. Schon traditionell heizte wieder<br />

der "Appletownhero" Frank Fritsche mit lokal umgetexteten Cover-<br />

Songs mächtig ein. Nachdem wir im letzten Jahr noch weit angereiste<br />

Künstler für eine Licht- und Feuerschow engagiert hatten, zeigten<br />

diesmal unsere Apfelstädter Nachwuchstalente Anne und Sophie<br />

Ludwig im abgedunkelten Saal ihr Können mit den Pois. Doch damit<br />

nicht genug gab es zu später Stunde einen weiteren Höhepunkt. Der<br />

aus Greußen stammende Musiker Fabian Fromm bewies, dass man<br />

auf einer Geige mehr spielen kann als nur klassische Musik. Mit seiner<br />

Elektro-Geige brachte er fast eine halbe Stunde lang von Schlager<br />

bis Rock bekannte Lieder zu Gehör und die Stimmung zum kochen.<br />

Wie im Flug verging die Zeit und wir hoffen, dass unsere Gäste es<br />

ähnlich empfanden.<br />

Als des Nachts der letzte Ton der Musik verklungen war, hieß es noch<br />

umräumen. Der Tanzsaal wurde zum Bierzelt, denn schon kurz nach<br />

Sonnenaufgang begehrten die ersten Gäste unseres Frühschoppens<br />

um Einlass. Nach dem die Herren des ATMV unter musikalischer<br />

Begleitung der Kapelle durch Hain- und Hauptstraße bis ins Bürgerhaus<br />

marschiert waren, wurde der Frühschoppen mit dem Feiergelöbnis<br />

des Publikums dann offiziell eröffnet. Mit frischer Wurst von<br />

unseren beiden Metzgern Karl-Heinz und Sven gab es wieder ein richtiges<br />

Schlachtfest. Auch kulturell ließ der Sonntagmorgen keine<br />

Langeweile aufkommen.<br />

Neben einigen vom vorangegangen<br />

Abend wiederholten<br />

Auftritten, kamen<br />

passend zum bevorstehenden<br />

Nikolaustag zwei heiße<br />

Nikoläusinnen vorbei. Und<br />

da Weihnachten nicht mehr<br />

lange auf sich warten lässt,<br />

wurden unsere Gäste<br />

schon traditionell mit diversen<br />

Geschenken bedacht.<br />

Selbst wenn den einen oder<br />

anderen danach noch ein<br />

Kater quälte, hoffen wir,<br />

dass diese Kirmestage unseren<br />

Gästen gefallen haben,<br />

und wir uns auch 2012<br />

am 2. Adventswochenende<br />

wieder sehen werden,<br />

wenn unsere 32. Apfelstädter<br />

Männerkirmes<br />

stattfindet.<br />

Euer und Ihr Apfelstädter<br />

Traditions-Männerverein<br />

M. Baumann<br />

Die Apfelstädter Traditionsmänner<br />

Seite 2 www.burgendruck.de UNSER BLATT 12/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!