15.12.2012 Aufrufe

„Vieles entsteht aus kleinsten Ursprüngen ... 2003 - Kreissparkasse ...

„Vieles entsteht aus kleinsten Ursprüngen ... 2003 - Kreissparkasse ...

„Vieles entsteht aus kleinsten Ursprüngen ... 2003 - Kreissparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

:<br />

Vorwort des Landrates und<br />

Vorsitzenden des Verwaltungsrates<br />

Mit großer Verantwortung auch auf dem Feld<br />

der Finanzdienstleistungen: Michael Harig,<br />

Landrat und Vorsitzender des Verwaltungsrates<br />

der <strong>Kreissparkasse</strong> Bautzen.<br />

„Damit die Saat aufgeht,<br />

muss man günstigen Boden<br />

vorfinden ...“<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden,<br />

sehr geehrte Geschäfts- und Vertragspartner der<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> Bautzen,<br />

und wieder halten Sie einen Geschäftsbericht unserer<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> in Ihren Händen. Wie doch die Zeit<br />

vergeht – und sich alles mit ihr verändert. Das ist eben<br />

ein Grundprinzip der Natur.<br />

Auch <strong>2003</strong> war für die <strong>Kreissparkasse</strong> Bautzen ein erfolgreiches<br />

Jahr. Die von Verwaltungsrat und Vorstand<br />

formulierten Ziele konnten erreicht werden. Wesentliche<br />

Grundlage dafür war und ist das Vertrauen der Kunden –<br />

selbstverständlich in Verbindung mit dem Engagement<br />

und der Kompetenz der Mitarbeiter „unseres“ H<strong>aus</strong>es.<br />

Für all das möchte ich mich an dieser Stelle herzlich<br />

bedanken.<br />

Es liegt in der Natur der Sache, dass die gestellten Ziele<br />

und damit auch die erreichten Ergebnisse von der gesamtwirtschaftlichen<br />

Situation in Deutschland beeinflusst<br />

sind. Denn wir sind ein Stück des Ganzen. Gerade<br />

deshalb haben wir allen Grund zur Zuversicht. Die<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> Bautzen nimmt im Vergleich mit anderen<br />

Sparkassen im Freistaat Sachsen und im gesamten<br />

Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverband (OSGV) bei<br />

allen betriebswirtschaftlich relevanten Parametern einen<br />

vorderen Platz ein. Und das kommt nicht von ungefähr!<br />

So stellt sich die <strong>Kreissparkasse</strong> Bautzen als innovatives<br />

Unternehmen auf die sich verändernden Marktbedingungen<br />

ein. Nur so können wir unserem Anspruch dauerhaft<br />

genügen und unsere Position verteidigen. Wie in der<br />

Natur muss dabei zur rechten Zeit auch einiges zurückgeschnitten<br />

werden, damit neue, kräftige Triebe wachsen<br />

können. Und ein kräftiges Wachstum benötigen wir,<br />

damit mittels guter Ergebnisse die Sparkasse ihren Aufgaben<br />

weiterhin gerecht werden kann.<br />

Über ein flächendeckendes Dienstleistungsangebot rund<br />

ums Geld hin<strong>aus</strong> gehören dazu die Bereitstellung von<br />

Finanzmitteln für unseren gewerblichen Mittelstand<br />

gen<strong>aus</strong>o wie unser nicht mehr wegzudenkendes Engagement<br />

im Bereich Spenden und Sponsoring.<br />

Die <strong>Kreissparkasse</strong> Bautzen ist Partner der regionalen<br />

Wirtschaft und Förderer von vielen am Gemeinwohl<br />

orientierten Aktivitäten, seien es kulturelle, sportliche,<br />

soziale oder auch solche auf den Gebieten des Umweltund<br />

Naturschutzes.<br />

Vieles <strong>entsteht</strong> <strong>aus</strong> <strong>kleinsten</strong> <strong>Ursprüngen</strong>. Die Natur<br />

überrascht und überzeugt uns in diesem Sinne immer<br />

wieder. Arbeiten wir gemeinsam weiter, damit Erfolg<br />

auf Dauer möglich wird, Vertrauen wachsen und sich<br />

immer wieder beweisen kann. Im Jahr <strong>2003</strong> wurden<br />

dafür wichtige Vor<strong>aus</strong>setzungen geschaffen.<br />

Ihr<br />

Michael Harig<br />

Landrat und Vorsitzender des Verwaltungsrates<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!