15.12.2012 Aufrufe

Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen

Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen

Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwert o<strong>der</strong> unmöglich macht, <strong>und</strong> die den Anfor<strong>der</strong>ungen einer geschützten Arbeit (noch)<br />

nicht gewachsen sind, o<strong>der</strong> die <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Pflege bedürfen.<br />

8.1 Iststand<br />

Mit Stand 31.12.2002 gab es in Österreich 384 <strong>Einrichtungen</strong> zur Tagesbetreuung von <strong>Menschen</strong><br />

mit geistigen o<strong>der</strong> mehrfachen Einschränkungen mit insgesamt 13.550 Plätzen (ohne<br />

Kärnten). Dies entspricht einer Versorgungsdichte von 18,1 Plätzen pro 10.000 Einwohner in<br />

Österreich (berechnet ohne Kärnten).<br />

Der Bereich <strong>der</strong> Tagesbetreuung von <strong>Menschen</strong> mit Einschränkungen hat sich seit Erstellung<br />

<strong>der</strong> Bedarfs- <strong>und</strong> Entwicklungspläne beträchtlich weiterentwickelt: Derzeit gibt es österreichweit<br />

um r<strong>und</strong> ein Drittel mehr Plätze als noch Mitte <strong>der</strong> neunziger Jahre. Der <strong>für</strong> das<br />

Jahr 2010 ermittelte Bedarf an Plätzen (dies ist in fünf B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n erfolgt) ist bereits abgedeckt.<br />

Die regionalen Unterschiede zwischen den B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n haben sich weitgehend ausgeglichen,<br />

das heißt, es besteht eine österreichweit ähnliche Dichte an Tagesbetreuungsangeboten.<br />

In einzelnen B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n gibt es Unterschiede zwischen Bezirken, die in den kommenden<br />

Jahren ausgeglichen werden sollen.<br />

8.2 Maßnahmen <strong>für</strong> die Weiterentwicklung <strong>der</strong> Versorgungsstruktur<br />

Die geplanten Maßnahmen zur Differenzierung des Angebotes entsprechend unterschiedlicher<br />

Zielgruppen, wobei insbeson<strong>der</strong>e auf die Gruppe älterer <strong>pflegebedürftige</strong>r <strong>Menschen</strong><br />

bzw. <strong>Menschen</strong> mit schwersten Beeinträchtigungen Bedacht genommen werden sollte, wurden<br />

weitgehend umgesetzt. Die Anpassung <strong>der</strong> Leistungen in den <strong>Einrichtungen</strong> an die<br />

dort betreuten Personen ist aber auch weiterhin Zielsetzung beim zukünftigen <strong>Ausbau</strong> <strong>der</strong><br />

Strukturen.<br />

Maßnahmen wurden auch im Bereich <strong>der</strong> Qualifikation des Personals gesetzt, die sich aus<br />

<strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> - sowohl durch Bildungsmaßnahmen als auch durch Beschäftigung<br />

ausgebildeter Personen - deutlich verbessert hat. Die Höherqualifizierung des Personals<br />

entsprechend den fachlichen Anfor<strong>der</strong>ungen an die Betreuung spezieller Zielgruppen ist<br />

auch in den kommenden Jahren vorgesehen.<br />

9 Betreute Wohnformen<br />

Der Bereich des betreuten Wohnens umfasst zwei nach <strong>der</strong> Intensität <strong>der</strong> Betreuung unterschiedliche<br />

Angebotsformen, <strong>und</strong> zwar vollbetreutes Wohnen <strong>und</strong> teilbetreutes bzw. mobil<br />

o<strong>der</strong> fallweise betreutes Wohnen. Ziel des vollbetreuten Wohnens ist es, behin<strong>der</strong>ten <strong>Menschen</strong><br />

ein Zuhause anzubieten <strong>und</strong> ihnen zu ermöglichen, aus dem Elternhaus auszuziehen.<br />

Es wird sowohl die notwendige Betreuung als auch eine individuelle För<strong>der</strong>ung angeboten,<br />

die auf die Erhöhung ihrer Selbstständigkeit <strong>und</strong>, falls möglich, auf die Übersiedlung in eine<br />

weniger betreute Wohnform abzielt.<br />

VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!