15.12.2012 Aufrufe

Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen

Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen

Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1 Iststand<br />

Mit Stand 31.12.2002 wurden - ohne Berücksichtigung des Burgenlandes - in Österreich insgesamt<br />

r<strong>und</strong> 1.070 Plätze in <strong>der</strong> teilstationären Betreuung angeboten (vgl. Tabelle 3.1). Die<br />

Angebotsform teilstationäre Betreuung ist außerhalb Wiens noch wenig etabliert, <strong>und</strong> zwar<br />

unter an<strong>der</strong>em deshalb, weil diese wie erwähnt aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen geographischen<br />

Erreichbarkeit eher urbane Strukturen voraussetzt. In den Bedarfs- <strong>und</strong> Entwicklungsplänen<br />

1995/96/97 wurden von drei B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>n (Steiermark, Tirol <strong>und</strong> Wien) insgesamt 385<br />

Plätze angegeben, in Salzburg 212 Tagesgäste pro Woche.<br />

Über das höchste Platzangebot in <strong>der</strong> teilstationären Betreuung verfügt mit Abstand Wien,<br />

wo diese in 16 Tageszentren angeboten wird. In Wien gibt es auch drei Tageszentren <strong>für</strong><br />

spezielle Betreuungsgruppen wie <strong>Menschen</strong> mit Multipler Sklerose o<strong>der</strong> Morbus Alzheimer.<br />

Tabelle 3.1: Teilstationäre <strong>Dienste</strong> in Österreich -Ausgangslage im Jahr 2002<br />

<strong>und</strong> Sollstand bis 2010<br />

B<strong>und</strong>esland<br />

Teilstationäre <strong>Dienste</strong><br />

Iststand 2002 Sollstand 2010<br />

Burgenland - 125 1<br />

Kärnten 2 15 75<br />

Nie<strong>der</strong>österreich 70 -<br />

Oberösterreich 205 -<br />

Salzburg 75 -<br />

Steiermark 100 -<br />

Tirol 24 -<br />

Vorarlberg 50 -<br />

Wien 532 -<br />

Gesamt 1.071 -<br />

- = keine Angaben verfügbar<br />

1<br />

In Burgenland geht man davon aus, dass pro 1.000 Einwohner über 65 Jahren zwei bis drei Plätze zur Verfügung<br />

zu stellen wären, das ergäbe 100 bis 150 Plätze. In <strong>der</strong> Tabelle wurde <strong>der</strong> Mittelwert herangezogen.<br />

2<br />

Der Stand bezieht sich auf Mai 2002.<br />

Quelle: Auskünfte <strong>der</strong> Ämter <strong>der</strong> Landesregierungen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!