03.08.2018 Aufrufe

EWa 18-30

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inh. K. Schade<br />

04721<br />

25 78 7<br />

• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer<br />

Handy: 0171 / 6 27 09 38 · Fax: 0 47 21 / 7 07 68 77 · www.taxi-gerdts.de<br />

Prietz & Co.<br />

UPE 2 € 50.500,- Jetzt € 29.799,- Oder mtl. 3 € 249,-<br />

Baumaschinenvermietung<br />

z.B. Minibagger,<br />

Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />

Rüttler, Abbruchhammer,<br />

Steinknacker,<br />

Radlader, Teleskoplader,<br />

Buschhäcksler usw.<br />

KFZ-Handel + Service<br />

Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />

Tel. 04721 24025<br />

www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Land Hadeln, Hemmoor, Am Dobrock und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

24. Jahrgang/Nr. <strong>30</strong> - Ausgabe A<br />

Mittwoch, 25. Juli 20<strong>18</strong><br />

Eier<br />

Frischgeflügel<br />

www.gefluegel-krupke.de<br />

GmbH<br />

Mittwoch · 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Samstag · 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Wochenmarkt Cuxhaven<br />

Angebot<br />

Hähnchengrillsteaks<br />

mariniert, Filet und Keule<br />

1 kg 8,99<br />

Grabhorner Weg 1 • 26345 Bockhorn<br />

Tel. 0 44 53 / 7 11 15<br />

www.gefluegel-krupke.de<br />

Hollywood in Osten<br />

Hüller Medienwerkstatt und der Wilde Westen<br />

Cuxhaven<br />

OSTEN sh · Igel Hans, gespielt<br />

von Farej (Foto: sh), einem Jugendlichen<br />

aus dem Iran, ist außer<br />

Atem. Gerade hat er die schlechte<br />

Nachricht überbracht, der Sheriff<br />

schieße im Saloon um sich. Nun<br />

müssen Menschen und zweibeinige<br />

Tiere ihre Stadt Adamstown<br />

gegen das Böse verteidigen.<br />

Adamstown ist in diesem Fall Osten.<br />

Am Kirchplatz geht es zu wie<br />

in Hollywood. Regisseure und<br />

Schauspieler, Statisten, Kostümbildner<br />

und Visagisten und natürlich<br />

Filmtechnik vom Feinsten. Über<br />

50 Menschen mit und ohne Behinderung<br />

sowie mit und ohne Fluchtgeschichte von<br />

vier bis 74 Jahren stehen fast vier Wochen<br />

bei „Adamstown“ vor und hinter der Kamera. Das<br />

ABC Bildungs- und Tagungszentrum, die Hüller<br />

Medienwerkstatt e.V. bringen gemeinsam mit DirectorsCut.ch<br />

und dem Kwetu Film Institute aus<br />

Kigali in Ruanda Menschen aus aller Welt zusammen,<br />

um einen Western im Kehdinger Land<br />

und Hamburg zu drehen. „Wir erzählen eine Geschichte<br />

über Tiere und Menschen, die über Unterschiede<br />

stolpern und Gemeinsamkeiten entdecken.<br />

Wir wollen gemeinsam stolpern und entdecken“,<br />

heißt es dazu von den Produzenten. Die beteiligten<br />

Kooperationspartner bringen dabei mehrere<br />

Projekte unter einen Hut. Vom mehrtägigen Kinderworkshop,<br />

über Filmsprachwerkstätten bis hin<br />

zu einer deutsch-ruandischen Jugendbegegnung<br />

- eingebettet in ein politisches und kulturelles Bildungsprogramm,<br />

wird dabei durchgehend an dem<br />

Spielfilm gearbeitet. Grundlage des Drehbuches ist<br />

der Comic „Adamstown“ der Hamburger Künstlerin<br />

Verena Braun. Mit deutschsprachiger Country-Musik<br />

wird daraus ein Kinofilm in Volllänge.<br />

In der Geschichte leben, streiten und versöhnen sich<br />

Menschen mit Tierfabelwesen um die Macht in dem<br />

fiktiven Ort Adamstown. Zwei Regisseure hat der<br />

Film. Patrick Merz und Henning Wetzel-Herber haben<br />

dabei in Osten einen perfekten Drehort gefunden.<br />

Mit nur wenig Aufwand haben sie den Kirchplatz<br />

zur Ortsmitte von Adamstown verwandelt<br />

und nun sorgen Kutsche, Colt-tragende Frauen und<br />

rumlungernde Bösewichte für eine Atmosphäre von<br />

„High-Noon“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“. Der<br />

Film wird nach Fertigstellung sowohl in den Kinos<br />

der Region gezeigt, als auch auf Festivals und Veranstaltungen<br />

zu sehen sein.<br />

WATTRENNEN: Dieses Jahr<br />

spielten alle mit. Mit viel Sonne<br />

war das Duhner Wattrennen<br />

der Publikumsmagnet<br />

und lockte Tausende Besucher<br />

an die Elbmündung. Seite 3<br />

OTTERNDORF<br />

Facebook und Co.<br />

LANGEN re · Facebook, Twitter<br />

und andere soziale Netzwerke<br />

bieten dem Anwender<br />

zahlreiche Möglichkeiten,<br />

sich zu präsentieren, auszudrücken<br />

und zu kommunizieren.<br />

Dabei sind die teilweise<br />

obskuren Einstellungen teils<br />

schwer zu überblicken und es<br />

wird schnell mal ein Haken<br />

vergessen. WhatsApp und<br />

andere Messenger sind im<br />

Hinblick auf Datenschutz und<br />

Sicherheit ebenso umstritten.<br />

In dem VHS-Kurs „Privatsphäre<br />

bei Facebook & Co.“<br />

erarbeiten die Teilnehmer gemeinsam<br />

mit dem Dozenten<br />

die optimalen Sicherheitseinstellungen,<br />

besprechen dabei<br />

auch Schutzmaßnahmen und<br />

mögliche Alternativen mit erhöhtem<br />

Augenmerk auf Datenschutz<br />

und Sicherheit. Das<br />

Angebot der VHS im Landkreis<br />

Cuxhaven e. V. findet<br />

an den Montagen, 20. und 27.<br />

August von 17 bis 19.<strong>30</strong> Uhr<br />

in Langen im Lindenhof-Zentrum<br />

statt. Anmeldung und<br />

weitere Informationen unter<br />

(04743) 92 21-0.<br />

Wir machen<br />

LKW & Bus Profis!<br />

Wir sind nach<br />

AZAV zertifiziert<br />

und können Ihren<br />

Bildungsgutschein einlösen!<br />

Brahmsstraße 33, 27474 Cuxhaven<br />

St.-Annen-Weg 5, 27478 Cuxhaven<br />

Tel. 04721-51614 / 0171-8808753<br />

www.fahrschule-richard-becker.de<br />

Werner Momsen sein eigen Solo<br />

Satire mit dem Klappmaul-Star im Marc5 Cadenberge<br />

CADENBERGE re · „Die<br />

Werner Momsen ihm seine<br />

Solo-Show“ präsentiert<br />

am Mittwoch, 17. Oktober,<br />

der Kulturkreis Am<br />

Dobrock um 19 Uhr im<br />

Marc5. Werner Momsen<br />

(Foto: Michael Löwenherz),<br />

Klappmaul-Komiker<br />

aus Hamburg, ist anders<br />

als die andern. Er ist<br />

eine Puppe. Die Haut aus<br />

Polypropylen, Haare aus<br />

Polyacryl und innen drin<br />

nichts als Schaumstoff.<br />

Von Geburt an Sondermüll,<br />

kein leichtes Leben.<br />

Er liebt es aber trotzdem.<br />

Er ist fremdbestimmt,<br />

aber oft doch freier als<br />

sein schwarzer Begleiter,<br />

der immer hinten drin<br />

steckt. Denn Werner<br />

kann Dinge tun und<br />

sagen, die nur er tun<br />

und sagen darf. Und<br />

das macht er, in seiner<br />

Show. Dort redet er über<br />

die Widrigkeiten, die<br />

das Leben als Mensch<br />

und Puppe so mitbringen.<br />

Er sagt meist, was<br />

er denkt, bevor er denkt,<br />

was er sagt. Und wenn<br />

er viel denkt, singt er<br />

auch schon mal.<br />

Der Eintritt kostet im<br />

Vorverkauf 17 Euro,<br />

an der Abendkasse<br />

20 Euro. Tickets gibt<br />

es schon jetzt im Reisebüro<br />

Hunger in Cadenberge,<br />

der Altstadtbücherei<br />

in Otterndorf<br />

und im Buchladen Flaig<br />

in Hemmoor.<br />

KLIRRFAKTOR: Die Harmonie<br />

von zwei unterschiedlichen<br />

Künstlerinnen zeigt<br />

die Ausstellung für alle Sinne<br />

in der Stadtscheune. Seite 7<br />

Heizung/Sanitär<br />

Bad & Wärme<br />

Telefon (0 47 23) 29 61<br />

„NEUZUGANG“<br />

Interessante Mercedes-Benz zu<br />

günstigen Konditionen von<br />

Ihrem Audi Partner in Cuxhaven.<br />

1<br />

-39%<br />

Der Audi Q2.<br />

4x C-Klasse frisch eingetroffen.<br />

z.B. Mercedes-Benz C 220 Kombi, EZ 12/16, 7.264 km, 125 kW (170 PS),<br />

Automatik, Lederausstattung, Navigationssystem, Klimaautomatik,<br />

LED-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Regen-<br />

& Lichtsensor, el. Fensterheber, Tempomat, Auffahrwarnsystem u.v.m.<br />

1) Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung<br />

2 . 3) Anzahlung 8.500,- €, 48 mtl. Raten á 249,- €, Fahrzeugpreis 29.799,- €, Nettodarlehensbetrag<br />

22.674,- €, Sollzinssatz gebunden p.a. 1,97%, effektiver Jahreszins 1,99%, Schlussrate<br />

12.400,- €, Gesamtbetrag 24.063,20 €. Ein Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG,<br />

Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach für die wir als unabhängiger Kreditvermittler tätig sind.<br />

Verfügbar<br />

in Schwarz, Grau<br />

und Blau Metallic<br />

Grodener Chaussee 67-69 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21 / 55 88-0<br />

audi@manikowski.de<br />

www.manikowski.de<br />

Lass dich in lockerer Runde<br />

durch unseren Küchenmeister<br />

und seine Crew bei unserem<br />

Themen-Kochkurs inspirieren!<br />

23. August, 14.<strong>30</strong> Uhr<br />

Fleischloser Genuss<br />

125,00 EUR pro Person<br />

inkl. aller Speisen, alkoholfreier Getränke,<br />

Kaffeespezialitäten, Kochschürze und<br />

Rezeptmappe (Anmeldung erforderlich)<br />

Duhner Strandstr. 5 – 9 · 27476 Cuxhaven<br />

Kristian Kamp e.K. · Fon 04721 / 403-0<br />

www.kamp-hotels.de<br />

z. B. Audi Q2 1.0 TFSI ultra S tronic*<br />

Brillantschwarz, Automatikgetriebe, 16 Zoll Aluminium-Gussräder,<br />

Tempomat, Audi phone box, Audi connect, MMI Navigation u. v. m.<br />

€ 29.999,–<br />

Hauspreis<br />

Audi Zentrum Bremerhaven<br />

Leistung: 85 kW (116 PS)<br />

Fahrzeugpreis: € 32.110,-<br />

inkl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten<br />

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 5,9; außerorts: 4,7; kombiniert:<br />

5,1; CO 2<br />

-Emissionen g/km: kombiniert 117; Effizienzklasse B.<br />

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt<br />

berücksichtigt.<br />

Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Abgabemenge begrenzt,<br />

max. ein Fahrzeug pro Kunde.<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 120-122, 27576 Bremerhaven<br />

Tel. 0471/800 66-0, www.audi-bremerhaven.de


Ihr Spezialist für Krankenfahrten<br />

und rollstuhlgerechte Beförderungen<br />

Telefon 0 47 42 / 3 63 www.alphataxi.de<br />

Plissees • Lamellen<br />

Rollos • Reparaturen<br />

Gardinenwäsche<br />

Telefon<br />

04708/921699<br />

beraten / ausmessen<br />

verkaufen / dekorieren<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Land Hadeln, Hemmoor, Am Dobrock und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

24. Jahrgang/Nr. <strong>30</strong> - Ausgabe B<br />

Mittwoch, 25. Juli 20<strong>18</strong><br />

<br />

<br />

Regelmäßig<br />

alle<br />

2 Wochen<br />

<br />

<br />

<br />

Hollywood in Osten<br />

Hüller Medienwerkstatt und der Wilde Westen<br />

Cuxhaven<br />

OSTEN sh · Igel Hans, gespielt<br />

von Farej (Foto: sh), einem Jugendlichen<br />

aus dem Iran, ist außer<br />

Atem. Gerade hat er die schlechte<br />

Nachricht überbracht, der Sheriff<br />

schieße im Saloon um sich. Nun<br />

müssen Menschen und zweibeinige<br />

Tiere ihre Stadt Adamstown<br />

gegen das Böse verteidigen.<br />

Adamstown ist in diesem Fall Osten.<br />

Am Kirchplatz geht es zu wie<br />

in Hollywood. Regisseure und<br />

Schauspieler, Statisten, Kostümbildner<br />

und Visagisten und natürlich<br />

Filmtechnik vom Feinsten. Über<br />

50 Menschen mit und ohne Behinderung<br />

sowie mit und ohne Fluchtgeschichte von<br />

vier bis 74 Jahren stehen fast vier Wochen<br />

bei „Adamstown“ vor und hinter der Kamera. Das<br />

ABC Bildungs- und Tagungszentrum, die Hüller<br />

Medienwerkstatt e.V. bringen gemeinsam mit DirectorsCut.ch<br />

und dem Kwetu Film Institute aus<br />

Kigali in Ruanda Menschen aus aller Welt zusammen,<br />

um einen Western im Kehdinger Land<br />

und Hamburg zu drehen. „Wir erzählen eine Geschichte<br />

über Tiere und Menschen, die über Unterschiede<br />

stolpern und Gemeinsamkeiten entdecken.<br />

Wir wollen gemeinsam stolpern und entdecken“,<br />

heißt es dazu von den Produzenten. Die beteiligten<br />

Kooperationspartner bringen dabei mehrere<br />

Projekte unter einen Hut. Vom mehrtägigen Kinderworkshop,<br />

über Filmsprachwerkstätten bis hin<br />

zu einer deutsch-ruandischen Jugendbegegnung<br />

- eingebettet in ein politisches und kulturelles Bildungsprogramm,<br />

wird dabei durchgehend an dem<br />

Spielfilm gearbeitet. Grundlage des Drehbuches ist<br />

der Comic „Adamstown“ der Hamburger Künstlerin<br />

Verena Braun. Mit deutschsprachiger Country-Musik<br />

wird daraus ein Kinofilm in Volllänge.<br />

In der Geschichte leben, streiten und versöhnen sich<br />

Menschen mit Tierfabelwesen um die Macht in dem<br />

fiktiven Ort Adamstown. Zwei Regisseure hat der<br />

Film. Patrick Merz und Henning Wetzel-Herber haben<br />

dabei in Osten einen perfekten Drehort gefunden.<br />

Mit nur wenig Aufwand haben sie den Kirchplatz<br />

zur Ortsmitte von Adamstown verwandelt<br />

und nun sorgen Kutsche, Colt-tragende Frauen und<br />

rumlungernde Bösewichte für eine Atmosphäre von<br />

„High-Noon“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“. Der<br />

Film wird nach Fertigstellung sowohl in den Kinos<br />

der Region gezeigt, als auch auf Festivals und Veranstaltungen<br />

zu sehen sein.<br />

WATTRENNEN: Dieses Jahr<br />

spielten alle mit. Mit viel Sonne<br />

war das Duhner Wattrennen<br />

der Publikumsmagnet<br />

und lockte Tausende Besucher<br />

an die Elbmündung. Seite 3<br />

Plissees • Rollos • Lamellen<br />

Wintergarten oder Terrassenüberdachungen<br />

jetzt vom Fachmann<br />

beschatten lassen.<br />

Sicht- und Sonnenschutz GmbH<br />

Am Lunedeich 110b • 27572 Bremerhaven<br />

0471/926 95 <strong>30</strong>0 • www.roomscraa.de<br />

OTTERNDORF<br />

Facebook und Co.<br />

LANGEN re · Facebook, Twitter<br />

und andere soziale Netzwerke<br />

bieten dem Anwender<br />

zahlreiche Möglichkeiten,<br />

sich zu präsentieren, auszudrücken<br />

und zu kommunizieren.<br />

Dabei sind die teilweise<br />

obskuren Einstellungen teils<br />

schwer zu überblicken und es<br />

wird schnell mal ein Haken<br />

vergessen. WhatsApp und<br />

andere Messenger sind im<br />

Hinblick auf Datenschutz und<br />

Sicherheit ebenso umstritten.<br />

In dem VHS-Kurs „Privatsphäre<br />

bei Facebook & Co.“<br />

erarbeiten die Teilnehmer gemeinsam<br />

mit dem Dozenten<br />

die optimalen Sicherheitseinstellungen,<br />

besprechen dabei<br />

auch Schutzmaßnahmen und<br />

mögliche Alternativen mit erhöhtem<br />

Augenmerk auf Datenschutz<br />

und Sicherheit. Das<br />

Angebot der VHS im Landkreis<br />

Cuxhaven e. V. findet<br />

an den Montagen, 20. und 27.<br />

August von 17 bis 19.<strong>30</strong> Uhr<br />

in Langen im Lindenhof-Zentrum<br />

statt. Anmeldung und<br />

weitere Informationen unter<br />

(04743) 92 21-0.<br />

junghans<br />

GMBH<br />

Trocknungstechnik<br />

Wasser- und<br />

Feuerschadensanierung<br />

Bautrocknung und<br />

-beheizung<br />

Verleih von Trocknungsund<br />

Heizgeräten<br />

Kiefernweg 23 · Geestland – Langen<br />

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64<br />

Marienstraße 35 · Cuxhaven<br />

Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60<br />

junghans@sievern.net<br />

Werner Momsen sein eigen Solo<br />

Satire mit dem Klappmaul-Star im Marc5 Cadenberge<br />

CADENBERGE re · „Die<br />

Werner Momsen ihm seine<br />

Solo-Show“ präsentiert<br />

am Mittwoch, 17. Oktober,<br />

der Kulturkreis Am<br />

Dobrock um 19 Uhr im<br />

Marc5. Werner Momsen<br />

(Foto: Michael Löwenherz),<br />

Klappmaul-Komiker<br />

aus Hamburg, ist anders<br />

als die andern. Er ist<br />

eine Puppe. Die Haut aus<br />

Polypropylen, Haare aus<br />

Polyacryl und innen drin<br />

nichts als Schaumstoff.<br />

Von Geburt an Sondermüll,<br />

kein leichtes Leben.<br />

Er liebt es aber trotzdem.<br />

Er ist fremdbestimmt,<br />

aber oft doch freier als<br />

sein schwarzer Begleiter,<br />

der immer hinten drin<br />

steckt. Denn Werner<br />

kann Dinge tun und<br />

sagen, die nur er tun<br />

und sagen darf. Und<br />

das macht er, in seiner<br />

Show. Dort redet er über<br />

die Widrigkeiten, die<br />

das Leben als Mensch<br />

und Puppe so mitbringen.<br />

Er sagt meist, was<br />

er denkt, bevor er denkt,<br />

was er sagt. Und wenn<br />

er viel denkt, singt er<br />

auch schon mal.<br />

Der Eintritt kostet im<br />

Vorverkauf 17 Euro,<br />

an der Abendkasse<br />

20 Euro. Tickets gibt<br />

es schon jetzt im Reisebüro<br />

Hunger in Cadenberge,<br />

der Altstadtbücherei<br />

in Otterndorf<br />

und im Buchladen Flaig<br />

in Hemmoor.<br />

KLIRRFAKTOR: Die Harmonie<br />

von zwei unterschiedlichen<br />

Künstlerinnen zeigt<br />

die Ausstellung für alle Sinne<br />

in der Stadtscheune. Seite 7<br />

„NEUZUGANG“<br />

Interessante Mercedes-Benz zu<br />

günstigen Konditionen von<br />

Ihrem Audi Partner in Cuxhaven.<br />

1<br />

-39%<br />

Der Audi Q2.<br />

4x C-Klasse frisch eingetroffen.<br />

z.B. Mercedes-Benz C 220 Kombi, EZ 12/16, 7.264 km, 125 kW (170 PS),<br />

Automatik, Lederausstattung, Navigationssystem, Klimaautomatik,<br />

LED-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Regen-<br />

& Lichtsensor, el. Fensterheber, Tempomat, Auffahrwarnsystem u.v.m.<br />

UPE 2 € 50.500,- Jetzt € 29.799,- Oder mtl. 3 € 249,-<br />

1) Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung<br />

2 . 3) Anzahlung 8.500,- €, 48 mtl. Raten á 249,- €, Fahrzeugpreis 29.799,- €, Nettodarlehensbetrag<br />

22.674,- €, Sollzinssatz gebunden p.a. 1,97%, effektiver Jahreszins 1,99%, Schlussrate<br />

12.400,- €, Gesamtbetrag 24.063,20 €. Ein Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG,<br />

Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach für die wir als unabhängiger Kreditvermittler tätig sind.<br />

Verfügbar<br />

in Schwarz, Grau<br />

und Blau Metallic<br />

Grodener Chaussee 67-69 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21 / 55 88-0<br />

audi@manikowski.de<br />

www.manikowski.de<br />

z. B. Audi Q2 1.0 TFSI ultra S tronic*<br />

Brillantschwarz, Automatikgetriebe, 16 Zoll Aluminium-Gussräder,<br />

Tempomat, Audi phone box, Audi connect, MMI Navigation u. v. m.<br />

€ 29.999,–<br />

Hauspreis<br />

Audi Zentrum Bremerhaven<br />

Leistung: 85 kW (116 PS)<br />

Fahrzeugpreis: € 32.110,-<br />

inkl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten<br />

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 5,9; außerorts: 4,7; kombiniert:<br />

5,1; CO 2<br />

-Emissionen g/km: kombiniert 117; Effizienzklasse B.<br />

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt<br />

berücksichtigt.<br />

Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Abgabemenge begrenzt,<br />

max. ein Fahrzeug pro Kunde.<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 120-122, 27576 Bremerhaven<br />

Tel. 0471/800 66-0, www.audi-bremerhaven.de


(04777) 1499<br />

KLIRRFAKTOR: Die Harmonie<br />

von zwei unterschiedlichen<br />

Künstlerinnen zeigt<br />

die Ausstellung für alle Sinne<br />

in der Stadtscheune. Seite 7<br />

Kranken-Dialyse-<br />

Bestrahlungsfahrten,<br />

Disco- Kurierfahrten,<br />

Flughafentransfer<br />

Inh. M. Wobser · 21781 Cadenberge<br />

• Inspektion und Reparatur sämtlicher Fabrikate<br />

• HU + AU – 2x in der Woche • Fehlerdiagnose<br />

• Tankstelle mit LPG Autogas<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Land Hadeln, Hemmoor, Am Dobrock und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

24. Jahrgang/Nr. <strong>30</strong> - Ausgabe C<br />

Mittwoch, 25. Juli 20<strong>18</strong><br />

MARC 5<br />

MARC 5<br />

Jetzt<br />

Eisbecher<br />

mit<br />

frischen<br />

Heidelbeeren<br />

Oktoberfest<br />

am 02.10.20<strong>18</strong><br />

Am Markt 5, 21781 Cadenberge<br />

Tel. (0 47 77) 80 89 88<br />

Hollywood in Osten<br />

Hüller Medienwerkstatt und der Wilde Westen<br />

Cuxhaven<br />

OSTEN sh · Igel Hans, gespielt<br />

von Farej (Foto: sh), einem Jugendlichen<br />

aus dem Iran, ist außer<br />

Atem. Gerade hat er die schlechte<br />

Nachricht überbracht, der Sheriff<br />

schieße im Saloon um sich. Nun<br />

müssen Menschen und zweibeinige<br />

Tiere ihre Stadt Adamstown<br />

gegen das Böse verteidigen.<br />

Adamstown ist in diesem Fall Osten.<br />

Am Kirchplatz geht es zu wie<br />

in Hollywood. Regisseure und<br />

Schauspieler, Statisten, Kostümbildner<br />

und Visagisten und natürlich<br />

Filmtechnik vom Feinsten. Über<br />

50 Menschen mit und ohne Behinderung<br />

sowie mit und ohne Fluchtgeschichte von<br />

vier bis 74 Jahren stehen fast vier Wochen<br />

bei „Adamstown“ vor und hinter der Kamera. Das<br />

ABC Bildungs- und Tagungszentrum, die Hüller<br />

Medienwerkstatt e.V. bringen gemeinsam mit DirectorsCut.ch<br />

und dem Kwetu Film Institute aus<br />

Kigali in Ruanda Menschen aus aller Welt zusammen,<br />

um einen Western im Kehdinger Land<br />

und Hamburg zu drehen. „Wir erzählen eine Geschichte<br />

über Tiere und Menschen, die über Unterschiede<br />

stolpern und Gemeinsamkeiten entdecken.<br />

Wir wollen gemeinsam stolpern und entdecken“,<br />

heißt es dazu von den Produzenten. Die beteiligten<br />

Kooperationspartner bringen dabei mehrere<br />

Projekte unter einen Hut. Vom mehrtägigen Kinderworkshop,<br />

über Filmsprachwerkstätten bis hin<br />

zu einer deutsch-ruandischen Jugendbegegnung<br />

- eingebettet in ein politisches und kulturelles Bildungsprogramm,<br />

wird dabei durchgehend an dem<br />

Spielfilm gearbeitet. Grundlage des Drehbuches ist<br />

der Comic „Adamstown“ der Hamburger Künstlerin<br />

Verena Braun. Mit deutschsprachiger Country-Musik<br />

wird daraus ein Kinofilm in Volllänge.<br />

In der Geschichte leben, streiten und versöhnen sich<br />

Menschen mit Tierfabelwesen um die Macht in dem<br />

fiktiven Ort Adamstown. Zwei Regisseure hat der<br />

Film. Patrick Merz und Henning Wetzel-Herber haben<br />

dabei in Osten einen perfekten Drehort gefunden.<br />

Mit nur wenig Aufwand haben sie den Kirchplatz<br />

zur Ortsmitte von Adamstown verwandelt<br />

und nun sorgen Kutsche, Colt-tragende Frauen und<br />

rumlungernde Bösewichte für eine Atmosphäre von<br />

„High-Noon“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“. Der<br />

Film wird nach Fertigstellung sowohl in den Kinos<br />

der Region gezeigt, als auch auf Festivals und Veranstaltungen<br />

zu sehen sein.<br />

WATTRENNEN: Dieses Jahr<br />

spielten alle mit. Mit viel Sonne<br />

war das Duhner Wattrennen<br />

der Publikumsmagnet<br />

und lockte Tausende Besucher<br />

an die Elbmündung. Seite 3<br />

Mittwoch, 25. Juli 20<strong>18</strong><br />

11.00 – 17.00 Uhr<br />

Grillfest<br />

auf dem Campingplatz See Achtern Diek<br />

20 Jahre Nordseebad –<br />

das feiern wir mit Freunden<br />

Fr, 27. Juli + Sa, 28. Juli 20<strong>18</strong><br />

Fr ab 19.00 Uhr · Sa ab 10.00 Uhr<br />

42. Otterndorfer<br />

Altstadtfest<br />

in der Otterndorfer Innenstadt<br />

mit Flohmarkt – Sa. ab 7.00 Uhr<br />

www.otterndorf.de<br />

OTTERNDORF<br />

Facebook und Co.<br />

LANGEN re · Facebook, Twitter<br />

und andere soziale Netzwerke<br />

bieten dem Anwender<br />

zahlreiche Möglichkeiten,<br />

sich zu präsentieren, auszudrücken<br />

und zu kommunizieren.<br />

Dabei sind die teilweise<br />

obskuren Einstellungen teils<br />

schwer zu überblicken und es<br />

wird schnell mal ein Haken<br />

vergessen. WhatsApp und<br />

andere Messenger sind im<br />

Hinblick auf Datenschutz und<br />

Sicherheit ebenso umstritten.<br />

In dem VHS-Kurs „Privatsphäre<br />

bei Facebook & Co.“<br />

erarbeiten die Teilnehmer gemeinsam<br />

mit dem Dozenten<br />

die optimalen Sicherheitseinstellungen,<br />

besprechen dabei<br />

auch Schutzmaßnahmen und<br />

mögliche Alternativen mit erhöhtem<br />

Augenmerk auf Datenschutz<br />

und Sicherheit. Das<br />

Angebot der VHS im Landkreis<br />

Cuxhaven e. V. findet<br />

an den Montagen, 20. und 27.<br />

August von 17 bis 19.<strong>30</strong> Uhr<br />

in Langen im Lindenhof-Zentrum<br />

statt. Anmeldung und<br />

weitere Informationen unter<br />

(04743) 92 21-0.<br />

Küchen und Einbauküchen<br />

Küchenumbau + Renovierung<br />

Moderne Küchentechnik<br />

Kapitän-Alexander-Straße 17<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 66 33 66<br />

Mo. – Fr. 9 00 – 12 <strong>30</strong> & 14 00 – <strong>18</strong> 00 Uhr<br />

(außer Mi. nachmittags)<br />

Sa. & außerhalb der Geschäftszeiten<br />

nach Vereinbarung<br />

www.ellermann-kuechen.de<br />

Werner Momsen sein eigen Solo<br />

Satire mit dem Klappmaul-Star im Marc5 Cadenberge<br />

CADENBERGE re · „Die<br />

Werner Momsen ihm seine<br />

Solo-Show“ präsentiert<br />

am Mittwoch, 17. Oktober,<br />

der Kulturkreis Am<br />

Dobrock um 19 Uhr im<br />

Marc5. Werner Momsen<br />

(Foto: Michael Löwenherz),<br />

Klappmaul-Komiker<br />

aus Hamburg, ist anders<br />

als die andern. Er ist<br />

eine Puppe. Die Haut aus<br />

Polypropylen, Haare aus<br />

Polyacryl und innen drin<br />

nichts als Schaumstoff.<br />

Von Geburt an Sondermüll,<br />

kein leichtes Leben.<br />

Er liebt es aber trotzdem.<br />

Er ist fremdbestimmt,<br />

aber oft doch freier als<br />

sein schwarzer Begleiter,<br />

der immer hinten drin<br />

steckt. Denn Werner<br />

kann Dinge tun und<br />

sagen, die nur er tun<br />

und sagen darf. Und<br />

das macht er, in seiner<br />

Show. Dort redet er über<br />

die Widrigkeiten, die<br />

das Leben als Mensch<br />

und Puppe so mitbringen.<br />

Er sagt meist, was<br />

er denkt, bevor er denkt,<br />

was er sagt. Und wenn<br />

er viel denkt, singt er<br />

auch schon mal.<br />

Der Eintritt kostet im<br />

Vorverkauf 17 Euro,<br />

an der Abendkasse<br />

20 Euro. Tickets gibt<br />

es schon jetzt im Reisebüro<br />

Hunger in Cadenberge,<br />

der Altstadtbücherei<br />

in Otterndorf<br />

und im Buchladen Flaig<br />

in Hemmoor.<br />

Inh. Reinhard Hagenah • Seit 1903 im Familienbesitz<br />

Sägewerk • Holzhandlung<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir eine/n<br />

Produktionshelfer/in<br />

in Vollzeit ab sofort.<br />

Voraussetzungen: Zuverlässigkeit,<br />

Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit.<br />

Bewerbungen schriftlich,<br />

vorzugsweise gerne per E-Mail an<br />

info@hagenah-holz.de<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Marc und Eike Hagenah<br />

„NEUZUGANG“<br />

Interessante Mercedes-Benz zu<br />

günstigen Konditionen von<br />

Ihrem Audi Partner in Cuxhaven.<br />

1<br />

-39%<br />

Und jetzt zu uns!<br />

Sonntags Schautag* 14 - 17 Uhr<br />

*keine Beratung und kein Verkauf<br />

Der Audi Q2.<br />

4x C-Klasse frisch eingetroffen.<br />

z.B. Mercedes-Benz C 220 Kombi, EZ 12/16, 7.264 km, 125 kW (170 PS),<br />

Automatik, Lederausstattung, Navigationssystem, Klimaautomatik,<br />

LED-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Regen-<br />

& Lichtsensor, el. Fensterheber, Tempomat, Auffahrwarnsystem u.v.m.<br />

UPE 2 € 50.500,- Jetzt € 29.799,- Oder mtl. 3 € 249,-<br />

1) Preisersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung<br />

2 . 3) Anzahlung 8.500,- €, 48 mtl. Raten á 249,- €, Fahrzeugpreis 29.799,- €, Nettodarlehensbetrag<br />

22.674,- €, Sollzinssatz gebunden p.a. 1,97%, effektiver Jahreszins 1,99%, Schlussrate<br />

12.400,- €, Gesamtbetrag 24.063,20 €. Ein Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG,<br />

Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach für die wir als unabhängiger Kreditvermittler tätig sind.<br />

Verfügbar<br />

in Schwarz, Grau<br />

und Blau Metallic<br />

Grodener Chaussee 67-69 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21 / 55 88-0<br />

audi@manikowski.de<br />

www.manikowski.de<br />

z. B. Audi Q2 1.0 TFSI ultra S tronic*<br />

Brillantschwarz, Automatikgetriebe, 16 Zoll Aluminium-Gussräder,<br />

Tempomat, Audi phone box, Audi connect, MMI Navigation u. v. m.<br />

€ 29.999,–<br />

Hauspreis<br />

Audi Zentrum Bremerhaven<br />

Leistung: 85 kW (116 PS)<br />

Fahrzeugpreis: € 32.110,-<br />

inkl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten<br />

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 5,9; außerorts: 4,7; kombiniert:<br />

5,1; CO 2<br />

-Emissionen g/km: kombiniert 117; Effizienzklasse B.<br />

Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt<br />

berücksichtigt.<br />

Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Abgabemenge begrenzt,<br />

max. ein Fahrzeug pro Kunde.<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 120-122, 27576 Bremerhaven<br />

Tel. 0471/800 66-0, www.audi-bremerhaven.de


2 Regional<br />

25. Juli 20<strong>18</strong><br />

BuchTipp<br />

Gefährlicher Alltag<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

was ist ihr geblieben außer<br />

der nüchternen Erkenntnis,<br />

ihr Horst ist vom Traummann<br />

zum „Ekel Alfred“ mutiert.<br />

Die ewigen, kaum zu ertragenden,<br />

Sticheleien<br />

hat sie 39 Jahre lang<br />

hingenommen. Als sie<br />

sich mit einer erneuten<br />

Charakterlosigkeit<br />

ihres Mannes auseinandersetzen<br />

muss, er<br />

hat ihre Bücherkisten<br />

entsorgt, ist für sie<br />

das Maß voll. Bücher sind<br />

ihre Leidenschaft. Horst, seine<br />

Passion laute dröhnende<br />

Musik, hat die vormals von<br />

ihr liebevoll als Lesezimmer<br />

hergerichtete Dachkammer<br />

für sich okkupiert, Irene wurde<br />

in den Keller verbannt.<br />

Angeblich könne er nur hier<br />

Musik auf seiner überdimensionierten<br />

Stereoanlage genießen.<br />

Ein ungewöhnlicher<br />

Fund aus dem Nachlass ihrer<br />

Mutter, Vorhang-Bleibänder,<br />

erinnern sie an schulische<br />

Chemie-Experimente, und<br />

bringen sie auf eine Idee. Sie<br />

vertieft sich in Fachliteratur,<br />

aus der netten Bibliothekarin<br />

wird eine gerissene Hobbychemikerin<br />

- sie wird ihren<br />

Mann ins Jenseits befördern.<br />

„Immerhin hatte Horst länger<br />

gelebt als der Durchschnittsschwede<br />

vor hundert<br />

Jahren. Das war mehr<br />

als genug.“ Bedächtig<br />

plant sie die Herstellung<br />

von Bleizucker.<br />

„Beim Morden bitte<br />

langsam vorgehen“<br />

der schwedischen Autorin<br />

ist nicht, wie der<br />

Titel vermuten lässt, ein Krimi.<br />

Es sind Szenen einer Ehe,<br />

mit rabenschwarzem Humor.<br />

Sara Paborn seziert die absurden<br />

Verhaltensweisen der<br />

Ehepartner - konsequent bis<br />

zum Ende. „Die Ehe ist ein<br />

Krieg...“ Eine lesenswerte und<br />

nachdenklich stimmende, bitterböse<br />

Satire.<br />

Sara Paborn, Beim Morden<br />

bitte langsam vorgehen,<br />

DVA, ISBN 9783421<br />

048028, € <strong>18</strong>, 272 S., aus<br />

dem Schwedischen von<br />

Wibke Kuhn<br />

Vorgestellt von Marianne Haring<br />

buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21<br />

Deichbrand gesichert bis 2027<br />

Gemeinde und ESK schließen langfristigen Vertrag<br />

WANHÖDEN re · Pünktlich<br />

zum Start der Festival-Woche<br />

unterschrieben<br />

am Dienstagabend letzter<br />

Woche Marc Engelke und<br />

Daniel Schneider vom Veranstalter<br />

ESK mit dem Bürgermeister<br />

der Gemeinde<br />

Wurster Nordseeküste, Marcus<br />

Itjen, den ersten Vertrag,<br />

der das Deichbrand-Festival<br />

langfristig am Standort<br />

Wanhöden sichert. Damit<br />

haben die Veranstalter nun<br />

Planungssicherheit bis zum<br />

Festival 2027.<br />

Da das Infield bis 2016 mitten<br />

im Industriegebiet Wanhöden<br />

lag, konnten in der<br />

Vergangenheit die Verträge<br />

immer nur von Jahr zu Jahr<br />

verlängert werden. „Seit ich<br />

2015 ins Amt kam, war mir<br />

wichtig, den Deichbrand-<br />

Machern eine langfristige<br />

Perspektive in Wanhöden zu<br />

bieten. Deshalb mussten wir<br />

für das Infield einen neuen<br />

Standort finden“, erklärt<br />

Bürgermeister Marcus Itjen.<br />

Der ist mittlerweile gefunden.<br />

Wie bekannt, sind die<br />

Bühnen und das Infield<br />

schon im letzten Jahr an den<br />

neuen und deutlich größeren<br />

Standort etwas weiter südlich<br />

umgezogen. Dafür war aber<br />

auch eine Umstrukturierung<br />

vieler anderer Flächen<br />

notwendig, insbesondere<br />

für die Produktion und den<br />

Behördenbereich. „Letztlich<br />

haben wir das ganze Festival-Gelände<br />

noch einmal<br />

von vorne bis hinten neu<br />

durchgeplant“, so Engelke,<br />

Schneider und Itjen.<br />

2017 zeigte, dass das neue<br />

Marc Engelke, Marcus Itjen und Daniel Schneider (v.l.) präsentieren<br />

erfreut den neuen Vertrag<br />

Foto: privat<br />

Konzept funktioniert und<br />

von den Besuchern gut angenommen<br />

wird. Auch die<br />

vielen vor Ort tätigen Kräfte<br />

etwa von Sanitätsdienst,<br />

Polizei, Feuerwehr und Gemeinde<br />

finden nun optimale<br />

Arbeitsmöglichkeiten.<br />

Veranstalter und Gemeinde<br />

haben in die Planungen und<br />

Arbeiten an der Infrastruktur<br />

seit 2016 viel Zeit und<br />

Geld investiert. Umso größer<br />

die Freude, nun mit dem<br />

Vertrag, der die Festivaljahre<br />

20<strong>18</strong> bis 2027 umfasst, alles<br />

endgültig unter Dach und<br />

Fach zu bringen.<br />

„Ich freue mich riesig,<br />

dass ich heute mein Versprechen<br />

einlösen und den<br />

Deichbrand-Machern Planungssicherheit<br />

bis 2027<br />

geben kann!“, so Marcus<br />

Itjen abschließend. Der<br />

Bürgermeister bedankte<br />

sich in diesem Zusammenhang<br />

bei allen beteiligten<br />

Behörden und Beschäftigten,<br />

insbesondere der<br />

Gemeinde, der Polizei und<br />

des Landkreises, aber auch<br />

allen ehrenamtlichen Helfern,<br />

die mit viel Herzblut<br />

die Herausforderung angenommen<br />

haben.<br />

Flohmarkt<br />

CUXHAVEN re · Ein Flohmarkt<br />

der Lernmöglichkeiten<br />

findet am 29. Juli von<br />

11 bis 15 Uhr in der Freien<br />

Waldorfschule Cuxhaven<br />

statt. Der Markt ist für<br />

Schüler, Eltern und Lehrer<br />

gleichermaßen interessant,<br />

da Schul-, Klassen- und Fächerübergreifend<br />

alles angeboten<br />

wird. So werden<br />

Bücher, Gesellschaftsspiele,<br />

CD/DVD‘s und sonstige Materialien<br />

rund um das Thema<br />

bereitliegen. Außerdem<br />

können Erwachsene und<br />

Kinder während der ganzen<br />

Zeit Gesellschaftsspiele ausprobieren.<br />

Spezialthema ist<br />

dieses Mal Kreativität. Dazu<br />

werden Bastelsachen, Bücher<br />

und Hefte angeboten.<br />

„Zeit für Wolke 7“<br />

CUXHAVEN re · Winfried<br />

Hammelmann (Foto: Hoffmann<br />

und Campe), unter<br />

anderem bekannt als Moderator<br />

bei Radio Bremen<br />

oder auch durch<br />

seine wiederkehrende<br />

Rolle<br />

als Kriminalassistent<br />

Karlsen<br />

im Bremer Tatort,<br />

hat im März<br />

seinen Debütroman „Zeit für<br />

Wolke 7“ veröffentlicht. In<br />

der von David Safier hoch<br />

gelobten romantischen Komödie,<br />

tut Nils alles dafür,<br />

seine große Liebe Lena nach<br />

einem tragischen Unfall zurück<br />

ins Leben zu holen. Am<br />

Donnerstag, 26. Juli, stellt<br />

der Bremer Autor in der Oliva-Buchhandlung<br />

seinen<br />

Roman persönlich vor. Der<br />

Eintritt beträgt acht Euro.<br />

INFORMIEREN SIE SICH<br />

BEI UNS:<br />

Telefon 0 47 21 – 59 25 25<br />

4D PRO® Bungee-Fitness begeistert: Grund sind die schwingenden,<br />

hüpfenden Bewegungen, die garantiert Spaß und Lust auf mehr machen!<br />

Fast wie Bungee – nur ohne Angst. Dabei ist es ein effektives Workout,<br />

mit dem jeder – vom wenig Trainierten bis hin zum Sportprofi<br />

– schnell Erfolge sieht.<br />

ELASTISCHES BUNGEE-FITNESS FÜR JEDEN<br />

Das Training mit dem 4D PRO® Bungee-Trainer gibt jedem das zurück,<br />

was er in seinen Trainingsfortschritt investiert. Der Grund sind die<br />

elastischen Lambda Bänder: Sie wirken entweder unterstützend im<br />

Bewegungsablauf oder multiplizierend in der Intensität des Workouts.<br />

Strichweg 24-28 · 27472 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 59 25 25 · www.ladynamic.de


25. Juli 20<strong>18</strong> Regional<br />

3<br />

Sommernacht<br />

WINGST re · Zu einer Reise<br />

durch Pop, Rock, Country,<br />

Jazz und Blues lädt am<br />

Freitag, 27. Juli, die dritte<br />

„Sommernacht im Kurpark“<br />

ein. Ab 19.<strong>30</strong> Uhr ist hier<br />

mit „Buntglas“ (Foto: privat)<br />

keine typische Coverband<br />

zu hören. Sie interpretieren<br />

Songs aus den verschiedensten<br />

Stilrichtungen, bei<br />

denen der Groove der Songs<br />

und der Spaß für die Zuhörer<br />

im Vordergrund stehen.<br />

Begonnen hat alles Anfang<br />

2012. Nach einigen Wechseln<br />

hat sich jetzt eine „bunte“<br />

Gang zusammengefunden.<br />

Alle Bandmitglieder<br />

haben vorher in unterschiedlichen<br />

Gruppen und<br />

verschiedenen Musikrichtungen<br />

Erfahrungen gesammelt.<br />

Seit 2012 ist „Buntglas“<br />

im Elbe-Weser-Dreieck unterwegs<br />

und hat schon auf<br />

verschiedensten Veranstaltungen<br />

gespielt. Der Eintritt<br />

ist wie immer frei. Spenden<br />

sind erwünscht. Weitere Informationen<br />

unter (04778)<br />

812 00.<br />

Wanderung<br />

NEUENKIRCHEN re · Es ist<br />

wieder soweit. Am Samstag,<br />

28. Juli, startet der TSV Neuenkirchen<br />

seine traditionelle<br />

Neuwerk-Wanderung. Hierzu<br />

sind alle Wattwanderfreunde<br />

eingeladen. Treffpunkt<br />

ist um 6.15 Uhr auf<br />

dem Parkplatz vorm Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Die eigentliche<br />

Wanderung beginnt<br />

um 7 Uhr in Cuxhaven-Sahlenburg.<br />

Der Rückweg von<br />

der Insel wird um 19 Uhr<br />

angetreten. Alternativ besteht<br />

die Möglichkeit, mit<br />

dem Wattwagen zurückzukehren.<br />

Anmeldungen und<br />

Informationen bei Jürgen<br />

Söhle unter der Rufnummer<br />

(04751) 998 14 68.<br />

Ungewohnt, aber höchst willkommen<br />

Beim Duhner Wattrennen ging es dieses Jahr heiß her<br />

CUXHAVEN sh · Was für ein<br />

Unterschied zu den letzten<br />

Jahren. Beim diesjährigen<br />

Duhner Wattrennen war<br />

vieles wie immer, aber eines<br />

war ungewohnt. Sonnenschirme<br />

statt Regenschirme<br />

waren gefordert, denn selten<br />

hat man derart heiße Temperaturen<br />

an der Elbmündung<br />

erlebt. Beim traditionellen<br />

Bügeltrunk vor dem Strandhotel<br />

Duhnen erhoben dann<br />

auch prompt die Redner Anspruch<br />

auf „ihren“ Verdienst<br />

als Wettermacher.<br />

Was bei keinem Wattrennen<br />

fehlen darf, ist die Sorge<br />

um das Wohl der Tiere. Dass<br />

es auch dieses Jahr keinen<br />

Grund für tierschutzrechtliche<br />

Vorwürfe gab, machten<br />

sowohl Präsident Jos van<br />

der Meer als auch Landrat<br />

Kai-Uwe Bielefeld deutlich.<br />

Auch Umweltminister Olaf<br />

Lies hatte keinerlei Bedenken.<br />

Schließlich kontrollierten<br />

nicht nur ausreichend<br />

Veterinäre des Landkreises<br />

erkennbar das Renngeschehen,<br />

sondern es waren auch<br />

wie der Landrat sagte „verdeckt<br />

arbeitende Tierärzte<br />

unterwegs“.<br />

Mit dabei auch dieses Jahr<br />

die Haflinger-Freunde Kreis<br />

Cuxhaven, die später noch<br />

das Schaubild „Wikinger<br />

- Aufbruch von Haithabu“<br />

am Strand präsentierten.<br />

Umrahmt wurden sie beim<br />

Bügeltrunk musikalisch von<br />

der Parforcehornbläsergruppen<br />

der Jägerschaften „Wesermünde-Bremerhaven“<br />

und „Land-Hadeln/Cuxhaven“.<br />

Beeindruckend für die<br />

Zuschauer auch der Auftritt<br />

des Quadriga-Gespann des<br />

Haflingerhofes Luber aus<br />

Bayern. Nach der offiziellen<br />

Eröffnung durch den Präsidenten<br />

Jos van der Meer mit<br />

den Schirmherrn Oberbürgermeister<br />

Dr. Ulrich Getsch<br />

und Niedersachsens Umweltminister<br />

Olaf Lies erfolgte<br />

traditionsgemäß die Freigabe<br />

des Watts durch Meeresgott<br />

Neptun. Unterstützt<br />

wurde Wassergott Neptun<br />

dabei aus der Luft. So zeigte<br />

Umweltminister Olaf Lies gratulierte Ronny Bonk, dem Sieger des Wanderpokals<br />

des Niedersächsischen Ministerpräsidenten, und überreichte<br />

ihm das Abbild des Pokals<br />

Fotos: sh<br />

Auch gut „Behelmte“ waren bei<br />

der diesjährigen Neuauflage des<br />

Wattrennens dabei<br />

die Fallschirmsportgruppe<br />

Ganderkesee mit einer<br />

Punktlandung im Siegerehrungsfeld<br />

ihr Können und<br />

mit einer fliegerischen Vorführung<br />

brachte sich auch<br />

das Marinefliegerkorps aus<br />

Nordholz ein.<br />

Die Rennen selbst waren auch<br />

dieses Jahr wieder spannend<br />

und brachten durchaus überraschende<br />

Sieger. Bei den<br />

beiden wichtigsten, weil am<br />

höchsten dotierten Rennen<br />

zeigten allerdings die Routiniers<br />

ihr Können. So siegte<br />

beim 7. Rennen, dem Rennen<br />

um den Wanderpokal des<br />

Niedersächsischen Ministerpräsidenten,<br />

dem IDEE-<br />

Kaffeepreis und dem Preis<br />

der VGH Ronny Bonk auf<br />

Schwarze Perle aus dem Stall<br />

S&K. Und beim anschließenden<br />

Rennen, dem Preis<br />

der Stadtsparkasse Cuxhaven<br />

um das Blaue Band des<br />

Wattenmeeres war Kornelius<br />

Kluth auf Sjs Sunday der<br />

Besitzerin Marion Jauß der<br />

Schnellste.<br />

Nach zwölf Rennen plus dem<br />

Ponyrennen mit den jüngsten<br />

Teilnehmern waren die Zuschauer<br />

zufrieden. Sie hatten<br />

spannende Rennen gesehen,<br />

wurden an den zahlreichen<br />

Buden am Deich bestens versorgt<br />

und einige Besucher<br />

hatten bei den Rennwetten<br />

auch persönlich gewonnen.<br />

Jos van der Meer behielt dabei<br />

mit seinen Gewinnhinweisen<br />

an die Zuschauer<br />

Recht. Denn in den ersten<br />

Rennen lag der Gewinn bei<br />

einer Wette bei einem Einsatz<br />

von 10 Euro durchaus schon<br />

bei knapp 4.000 Euro. So<br />

konnten am Ende der Veranstalter<br />

mit seinen rund 1.000<br />

ehrenamtlichen Helfern, die<br />

Sponsoren aber auch die Besucher<br />

ein positives Fazit ziehen.<br />

Im wahrsten Sinne des<br />

Wortes ein heißer Renntag<br />

war vorbei.<br />

Von großer Bedeutung<br />

Hubschrauberlandestelle in Betrieb<br />

CUXHAVEN re · Es ist so<br />

weit: Die Bau- und Markierungsarbeiten<br />

an der Landestelle<br />

Helios Klinik Cuxhaven<br />

sind beendet und die<br />

Abnahmeprüfung am Dienstag<br />

letzter Woche war erfolgreich.<br />

Damit kann die Landestelle<br />

ab sofort von allen<br />

in der Region vorhandenen<br />

Rettungshubschraubern zur<br />

Übergabe von schwer verletzten<br />

Patienten angeflogen<br />

werden.<br />

„Eine funktionstüchtige und<br />

zeitgemäße Hubschrauberlandestelle<br />

ist für unsere Klinik<br />

von großer Bedeutung“,<br />

sagt Klinikgeschäftsführerin<br />

Annika Wolter, „wir freuen<br />

uns sehr, dass sie jetzt einsatzbereit<br />

ist“. Durchgeführt<br />

wurde die Abnahmeprüfung<br />

von dem Ingenieurbüro Infrastruktur-Consult<br />

Mathias<br />

M. Lehmann (ICL) aus<br />

Dortmund, das die Klinik<br />

auch schon während der Planungs-<br />

und Bauphase fachberatend<br />

unterstützt hat. Die<br />

ausgestellte Bescheinigung<br />

über die Übereinstimmung<br />

mit den baulichen Anforderungen<br />

nach § <strong>18</strong> LuftVO<br />

bestätigt nun, dass an der<br />

Landestelle Helios Klinik<br />

Cuxhaven optimale Bedingungen<br />

für alle in der Region<br />

vorhandenen Rettungshubschrauber<br />

vorliegen.<br />

Freude über die offizielle Inbetriebnahme der Landestelle an der Helios<br />

Klinik Cuxhaven<br />

Foto: Carolin von Döhren<br />

Exklusive Förderung?<br />

IHK sieht Industrie benachteiligt<br />

STADE re ·. Das niedersächsische<br />

Wirtschaftsministerium<br />

rechnet nach einer aktuellen<br />

Meldung für dieses Jahr<br />

mit 2.500 Anträgen auf die<br />

so genannte Meisterprämie<br />

für das Handwerk. Weiterhin<br />

nicht prämienberechtigt ist<br />

die große Anzahl an Meistern,<br />

Fachwirten und anderen Aufstiegsfortbildungen<br />

aus Industrie,<br />

Handel und weiteren<br />

gewerblichen Berufen.<br />

„Es ist den Betrieben nicht zu<br />

vermitteln, warum ein Geselle<br />

in IHK-Betrieben seinen<br />

Metall- oder Elektro-Meister<br />

selbst finanzieren muss, während<br />

der vergleichbare angehende<br />

Meister im Handwerk<br />

die Kosten erstattet bekommt“,<br />

so die IHK Niedersachsen<br />

(IHKN). Das widerspreche<br />

dem Grundsatz der Bildungsund<br />

Chancengleichheit. Der<br />

einstimmige Beschluss des<br />

Landtags aus dem Herbst des<br />

vergangenen Jahres habe klar<br />

darauf abgezielt, die beruflichen<br />

Aufstiegsfortbildungen<br />

von Kosten freizustellen. Damit<br />

soll ein Beitrag zur Gleichwertigkeit<br />

von beruflicher und<br />

akademischer Bildung geleistet<br />

werden.<br />

Ausdrücklich festgehalten<br />

worden sei, so die IHKN weiter,<br />

dass sämtliche Aufstiegsweiterbildungen<br />

gefördert werden<br />

sollen. Die exklusive Förderung<br />

der Handwerksmeister entspreche<br />

dem ausdrücklich nicht.


4 Regional<br />

25. Juli 20<strong>18</strong><br />

Meine Woche<br />

Der Rückspiegel von Tamara Willeke<br />

Von Sündenböcken und Verdrängern<br />

Mesut Özil ist zurückgetreten<br />

- mit einer sich zum Teil doch<br />

sehr widersprechenden Generalabrechnung<br />

auf Twitter, die<br />

eine Empörungswelle von Seiten<br />

aller Couleur auf sich zog.<br />

Dabei wäre es gut, einmal die<br />

Luft anzuhalten und zu überlegen,<br />

um was es eigentlich geht.<br />

Wie Außenminister<br />

Heiko Maas so richtig<br />

gesagt hat: „Ich<br />

glaube nicht, dass<br />

der Fall eines in England<br />

lebenden und<br />

arbeitenden Multimillionärs<br />

Auskunft<br />

gibt über die Integrationsfähigkeit<br />

in<br />

Deutschland.“ Denn<br />

es gebe hier zahlreiche<br />

mindestens<br />

genauso wichtige Schicksale.<br />

Und diese sollten die Aufmerksamkeit<br />

auf sich ziehen. Mit<br />

der Integration in Deutschland<br />

läuft noch nicht alles<br />

rund. Das veranschaulicht unter<br />

anderem eine am Montag<br />

bekannt gewordene Studie mit<br />

204 angehenden Lehrern, die<br />

zeigt, dass das gleiche Diktat<br />

mit den gleichen Fehlern bei<br />

„Max“ besser benotet wurde<br />

als bei „Murat“. Wo bleibt hier<br />

die große Empörungswelle, die<br />

wohl auch ohne Özils Rücktritt<br />

nicht besonders groß ausgefallen<br />

wäre.<br />

Da stellt sich auch die Frage,<br />

was unser Innenminister gerade<br />

so macht. Die Frage der<br />

Integration, was gut läuft, was<br />

schlecht auf beiden Seiten,<br />

müsste doch eigentlich sein<br />

Thema sein. Horst Seehofer gefiel<br />

sich in den letzten Wochen<br />

jedoch mehr darin, über die<br />

Sicherung der Außengrenzen<br />

zu reüssieren, was ihm in der<br />

letzten Woche dann der bayerische<br />

Ministerpräsident Markus<br />

Söder übel nahm und in<br />

ihm scheinheilig den Sündenbock<br />

für das Abfallen der CSU<br />

auf 38 Prozent sah. Dass er<br />

selbst nicht gerade zimperlich<br />

mit dem Thema Flüchtlinge<br />

und Asylbewerber umgegangen<br />

ist, scheint er verdrängt zu<br />

haben.<br />

Verdrängung scheint bei manchen<br />

Politikern zurzeit sowieso<br />

gerade groß in Mode zu sein.<br />

Bestes Beispiel ist - man kommt<br />

leider nicht drumherum - wieder<br />

einmal der amerikanische<br />

Präsident, der sich vor einer<br />

guten Woche mit seinem russischen<br />

Kollegen Putin in<br />

Helsinki traf und dabei seine<br />

eigenen Geheimdienste<br />

und Ermittlungsbehörden<br />

brüskierte. Um nach der auf<br />

ihn einprasselnden Kritik zuhause<br />

einen Rückzieher zu machen,<br />

und mal wieder falsch<br />

verstanden worden<br />

sein will. Da sehnt<br />

man sich doch tatsächlich<br />

nach so<br />

manchem früheren<br />

U S - P r ä s i d e n t e n<br />

zurück. Einen, an<br />

den man dabei im<br />

ersten Moment gar<br />

nicht denkt, beschreibt<br />

Madeleine<br />

Albright, frühere<br />

Außenministerin<br />

unter Bill Clinton, in ihrem<br />

neuen Buch „Faschismus. Eine<br />

Warnung“. Bestes Beispiel für<br />

einen Präsidenten, der nicht<br />

der Versuchung erlag die Bevölkerungsmehrheit<br />

gegen<br />

eine Minderheit auszuspielen,<br />

ist für sie George W. Bush<br />

und dessen Reaktion auf den<br />

11. September 2001. „Bush<br />

versuchte nicht einmal, auf<br />

Kosten amerikanischer Muslime<br />

billigen Applaus zu erheischen;<br />

er verbreitete auch keine<br />

Lügen über sie und schwieg<br />

auch nicht, wenn manche von<br />

ihnen Hassverbrechen zum<br />

Opfer fielen.“ Ein Beispiel, das<br />

aller Erinnerung wert sei.<br />

Exklusive Limousinen fahren<br />

mtl. Rate: 245,- €<br />

für unter 250,- Euro<br />

Audi A8 4.2 TDI quattro Automatik<br />

258 kW/351 PS, EZ: 03/2010, 64.000 km<br />

– Leder – Luftfahrwerk<br />

– Nachtsichtassistent – Standheizung<br />

– 19 Zoll Leichtmetallfelgen – Radio/Navi/Tel Bose<br />

– Abstandstempomat – ehem. UVP 1<strong>30</strong>.000,- €<br />

Angebotspreis: nur 29.990,- €<br />

Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank<br />

Anzahlung: 3.040,- €, Nettodarlehensbetrag: 26.951,- €, Gesamtlaufzeit: 60 Monate, monatliche Rate: 245,- €, effektiver<br />

Jahreszins: 0,99%, Sollzins p.a. (gebunden): 0,99%, Schlussrate: 13.495,- €, Gesamtbetrag: 27.949,- €<br />

mtl. Rate: 2<strong>30</strong>,- €<br />

Passat 2.0 TDI BMT Highline Automatik<br />

140 kW/190 PS, EZ: 07/2016, 35.000 km<br />

– R-Line Sportpaket – Spurhalteassistent<br />

– Parkassistent/Kamera – LED Hauptscheinwerfer<br />

– 19 Zoll Leichtmetallfelgen – Radio/Navi/Tel<br />

– Abstandstempomat – ehem. UVP 50.700,- €<br />

Angebotspreis: nur 28.990,- €<br />

Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank<br />

Anzahlung: 3.333,- €, Nettodarlehensbetrag: 25.657,- €, Gesamtlaufzeit: 60 Monate, monatliche Rate: 2<strong>30</strong>,- €, effektiver<br />

Jahreszins: 0,99%, Sollzins p.a. (gebunden): 0,99%, Schlussrate: 13.045,- €, Gesamtbetrag: 26.612,- €<br />

mtl. Rate: 2<strong>30</strong>,- €<br />

Passat 2.0 TDI BMT Highline Automatik<br />

176 kW/239 PS, EZ: 09/2014, 84.500 km<br />

– Panoramaglasdach – Verkehrszeichenerkennung<br />

– Leder / Nappa – LED Hauptscheinwerfer<br />

– 19 Zoll Leichtmetallfelgen – Radio/Navi/Tel Pro<br />

– AHK schwenkbar – ehem. UVP 63.800,- €<br />

Angebotspreis: nur 27.490,- €<br />

Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank<br />

Anzahlung: 2.500,- €, Nettodarlehensbetrag: 24.990,- €, Gesamtlaufzeit: 60 Monate, monatliche Rate: 2<strong>30</strong>,- €, effektiver<br />

Jahreszins: 0,99%, Sollzins p.a. (gebunden): 0,99%, Schlussrate: 12.370,- €, Gesamtbetrag: 25.914,- €<br />

Cuxhaven KG<br />

Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de<br />

Müll im Meer geht alle an<br />

Natureum Niederelbe: Ausstellung unter dem Pottwal<br />

BALJE re · Schön bunt sieht<br />

der neue „Wandschmuck“<br />

in der KüstenWelle, dem<br />

Eingangsgebäude des Natureums,<br />

aus. Erst bei näherem<br />

Hinsehen entpuppen<br />

sich die farbigen Ketten als<br />

eine Ansammlung von tausenden<br />

Plastikdeckeln. Sie<br />

sind ein Teil der Ausstellung<br />

„Müll im Meer geht uns<br />

alle an“ des Vereins „Project<br />

Blue Sea“, die bis Mitte<br />

September im Natureum zu<br />

sehen ist.<br />

Egal ob Wasserflasche, Einkaufstüte<br />

oder Trinkbecher:<br />

Plastik ist praktisch, billig,<br />

haltbar und deshalb aus<br />

dem Alltag nicht wegzudenken.<br />

Viele Kunststoffprodukte<br />

landen nach einmaligem<br />

Gebrauch auf dem<br />

Müll, ein großer Teil gelangt<br />

über Flüsse, nach Überschwemmungen<br />

oder gleich<br />

direkt ins Meer. Immer größere<br />

Mengen an Plastikmüll<br />

belasten die Ozeane und<br />

die Küsten weltweit, denn<br />

Plastik verrottet nicht. Es<br />

verbleibt für Jahrhunderte<br />

in der Umwelt und gefährdet<br />

die Tiere, die sich im<br />

Müll verstricken oder ihn<br />

verschlucken. Die Objekte<br />

haben nicht zufällig ihren<br />

Platz unter dem Pottwalskelett<br />

gefunden. Auch der<br />

gewaltige Meeressäuger, der<br />

Entspannter Abend am Strand<br />

Sommerfest der SPD Cuxhaven mit Ministerpräsident<br />

CUXHAVEN mb · In einigen<br />

Berufen geht die Pflicht<br />

vor. So fiel die geplante Tour<br />

auf einem DLRG-Rettungsboot<br />

für Niedersachsens<br />

Ministerpräsident Stephan<br />

Weil beim Sommerfest der<br />

SPD Cuxhaven am vergangenen<br />

Mittwoch zusammen<br />

mit einigen Übermütigen<br />

ins Wasser. Nach erfolgreicher<br />

Rettung konnten die<br />

Einsatzkräfte aber wenigstens<br />

in der Grimmershörner<br />

Bucht ihr Können zeigen<br />

und begeisterten damit nicht<br />

nur die zahlreichen Gäste<br />

der SPD-Feier vor Marinellos<br />

Strandbar. Kultusminister<br />

Grant Hendrik Tonne,<br />

Ministerpräsident Weil im Gespräch<br />

mit Torsten Heuer, DLRG-<br />

Einsatzleitung Niedersachsen<br />

Bernd Lütjen, Landrat für<br />

den Landkreis Osterholz,<br />

Kinderbuchautor Christian<br />

Berg, Landrat Kai-Uwe Bielefeld<br />

für den Landkreis Cuxhaven<br />

und Oberbürgermeister<br />

Dr. Ulrich Getsch folgten<br />

zusammen mit vielen anderen<br />

Parteimitgliedern und<br />

Freunden der Einladung von<br />

Landtagsabgeordnetem Uwe<br />

Santjer und Fraktionsvorsitzendem<br />

Gunnar Wegener<br />

und mischten sich zur Musik<br />

der Band „Fisherman“<br />

unter die Strandbesucher.<br />

Der Ministerpräsident nahm<br />

sich gerne für jede Frage Zeit<br />

und betonte, für ihn wäre<br />

ein Besuch in Cuxhaven immer<br />

eine große Freude, denn<br />

„wenn ich herkomme, dann<br />

gibt es immer ganz besondere<br />

Attraktionen, die sich<br />

Gewaltige Mengen an Plastik haben zu einer wahren „Müllflut“ im<br />

Meer geführt<br />

Foto: Hilk/Natureum<br />

1997 vor Cuxhaven strandete,<br />

hatte große Teile eines<br />

Plastiknetzes im Magen.<br />

Die Ausstellung zeigt nicht<br />

nur die aktuelle Situation,<br />

sondern gibt gleich Tipps,<br />

was jeder einzelne dazu beitragen<br />

kann, der „Müllflut“<br />

Zwischendurch die Aussicht genießen (v.l.): Niedersachsens Ministerpräsident<br />

Stephan Weil, Gunnar Wegener (stellvertretender Landrat<br />

des Landkreises Cuxhaven und Fraktionsvorsitzender der SPD und<br />

Grünen-Fraktionschefin Eva Viehoff<br />

Fotos: mb<br />

stets mit schönen und ganz<br />

persönlichen Erinnerungen<br />

verbinden“.<br />

Als Beispiele nannte er die<br />

Einweihung von Siemens, den<br />

Praktikumstag bei der Feuerwehr<br />

Cuxhaven und den Start<br />

des Wahlkampfes für die<br />

Neuwahlen in Niedersachsen<br />

2017 in Cuxhaven. All dies<br />

Auch Kultusminister Grant<br />

Hendrik Tonne (m.) fand lobende<br />

Worte für die Arbeit der SPD<br />

Cuxhaven<br />

„verbinde ich mit dem Flair<br />

eines entspannten Abends im<br />

Strandkorb und dem großen<br />

Engagement für eine Sache,<br />

das unbedingt zum Ergebnis<br />

führt“. Das Schlagwort hier:<br />

„Bildung ohne Gebühren“.<br />

Kultusminister Grant Hendrik<br />

Tonne ergänzte: „Mit<br />

der Beitragsfreiheit für Kindertagesstätten<br />

haben wir<br />

in den Meeren entgegen zu<br />

wirken. Einer wird im Natureum<br />

direkt umgesetzt.<br />

Seit Mitte Juli gibt es umweltfreundliche<br />

Mehrweg-<br />

Pfandbecher als Alternative<br />

zum Wegwerfbecher für den<br />

Kaffeeautomaten.<br />

einen Meilenstein gerade in<br />

der frühkindlichen Bildung<br />

gelegt. Und gemäß unserem<br />

Motto ‚Bildung ist kein Luxusgut‘<br />

ist es nun unsere<br />

Aufgabe, hier zu zeigen, dass<br />

optimale Qualität auch weiterhin<br />

möglich ist.“<br />

Ein persönliches Anliegen<br />

führte Landrat Bernd Lütjen<br />

aus dem Landkreis Osterholz<br />

nach Cuxhaven. Er<br />

war eigens die 78 Kilometer<br />

aus seinem Landkreis mit<br />

dem Fahrrad gefahren, um<br />

auf seine Spendenaktion für<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

genossen die Gäste das<br />

Zusammensein<br />

Knochenmark-Typisierung<br />

hinzuweisen.<br />

Zu den fröhlichen Klängen<br />

der Band „Fishermen“ klang<br />

ein entspannter Abend unter<br />

vielen neuen und alten<br />

Freunden aus.


25. Juli 20<strong>18</strong> Regional<br />

5<br />

Beratung<br />

STADE re · Gewerbliche<br />

Schutzrechte stehen im Mittelpunkt<br />

eines kostenlosen<br />

Sprechtags der Industrieund<br />

Handelskammer Stade<br />

am Mittwoch, 1. August. Ein<br />

Patentanwalt steht für <strong>30</strong>-<br />

minütige Einzelgespräche<br />

zur Verfügung. Unternehmer,<br />

Gründer und Erfinder<br />

erhalten Informationen zur<br />

rechtlichen Absicherung von<br />

technischen Erfindungen,<br />

zur Produktgestaltung und<br />

zur Kennzeichnung von<br />

Waren. Die Teilnehmer können<br />

ihre Entwicklung oder<br />

Idee vorstellen und klären,<br />

welches Schutzrecht infrage<br />

kommt - und wie dieses beantragt<br />

und durchgesetzt<br />

werden kann. Der Experte<br />

informiert auch darüber,<br />

mit welchen Kosten zu rechnen<br />

ist und gibt Tipps zur<br />

Recherche. Ein Termin kann<br />

mit der IHK Stade vereinbart<br />

werden. Weitere Informationen<br />

und Anmeldung gibt<br />

es bei Birte Löhr unter der<br />

Telefonnummer (04141) 52<br />

41 90.<br />

Hymnen<br />

CUXHAVEN re · Mit einer<br />

musikalischen Weltreise beleuchten<br />

die beiden Musiker<br />

Birgit Berends und Stefan<br />

Kirchhoff (Foto: privat) am<br />

Samstag, 28. Juli, ein letztes<br />

Mal die<br />

Fußball-WM<br />

von einer<br />

anderen Seite.<br />

Das Duo<br />

setzte sich<br />

vor der WM<br />

mit dem auseinander,<br />

womit<br />

jedes internationale<br />

Fußballspiel beginnt: mit<br />

den Nationalhymnen der<br />

jeweiligen Mannschaften.<br />

Dabei stellten sie fest, dass<br />

es unter diesen - meist eher<br />

unbekannten - Hymnen<br />

zahlreiche Melodien gibt,<br />

die durchaus Ohrwurmpotenzial<br />

besitzen. So entstand<br />

ein außergewöhnliches musikalisches<br />

Programm mit<br />

zwei Dutzend Nationalhymnen,<br />

die die beiden Musiker<br />

mit Gitarren, Quer- und<br />

Blockflöten und Klarinette<br />

arrangiert haben. Das Konzert<br />

mit Hintergrundinformationen<br />

zu den Ländern<br />

findet um 20 Uhr in der<br />

Duhner Kapelle am Robert-<br />

Dohrmann-Platz statt. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Schulabschluss nachgeholt<br />

AHOI unterstützt junge Menschen<br />

Absolventen und Ausbilder freuen sich über den gelungenen<br />

Schulabschluss<br />

Foto: Landkreis Cuxhaven<br />

LANDKREIS re · „Jetzt mache<br />

ich auch noch den Realschulabschluss“,<br />

berichtet<br />

der 25-jährige Martin Meffert<br />

stolz, der gerade seinen<br />

Hauptschulabschluss bei<br />

der VHS der Stadt Cuxhaven<br />

nachgeholt hat. „Ich hatte<br />

meine Motivation verloren,<br />

aber Frau Sprick hat sich für<br />

mich eingesetzt und mich<br />

unterstützt“.<br />

Die Diplom-Sozialpädagogin<br />

Vanessa Sprick, Standort Cuxhaven,<br />

und die Erziehungswissenschaftlerin<br />

Frauke<br />

Möller-Engelbart, Standort<br />

Cadenberge, der Jugendberufsagentur<br />

des Landkreises<br />

Cuxhaven sehen es als ihre<br />

Aufgabe, jungen Menschen<br />

bis zum <strong>30</strong>. Lebensjahr aktiv<br />

unter die Arme zu greifen.<br />

Auf dem Weg in Ausbildung<br />

und Beruf besteht bei den<br />

Hilfesuchenden oft großer<br />

Unterstützungsbedarf in Lebenssituationen,<br />

die hinderlich<br />

sind, in das Berufsleben<br />

einzumünden. Wohnungslosigkeit,<br />

Verschuldung,<br />

Suchtabhängigkeit oder psychische<br />

Erkrankungen sind<br />

hier nur einige Schlagworte,<br />

die den beiden bei der Beschreibung<br />

der Problemlagen<br />

sofort einfallen.<br />

„Ich musste erst einmal aufgebaut<br />

werden, ich hatte alles<br />

aufgegeben“, gesteht Joshua<br />

K. im Interview, der seit<br />

mehreren Jahren durch Vanessa<br />

Sprick begleitet wird.<br />

Nach seinem erfolgreichen<br />

Realschulabschluss will er<br />

sich nun zunächst um seine<br />

Gesundheit kümmern und<br />

spielt mit dem Gedanken, im<br />

kommenden Jahr dann noch<br />

sein Abitur nachzuholen.<br />

Durch die kontinuierliche<br />

und häufig langjährige Begleitung<br />

können Vertrauen<br />

und Offenheit entstehen,<br />

zwei wichtige Grundvoraussetzungen,<br />

die zum<br />

Abbau der genannten Problematiken<br />

nötig sind. Der<br />

geschützte Rahmen, der in<br />

den Schulkursen geboten<br />

wird, ist sehr wichtig - da<br />

sind sich Betreuerinnen und<br />

die jungen Erwachsenen einig.<br />

„An der VHS gibt es eine<br />

andere Lernatmosphäre und<br />

ein anderes Verhältnis zu<br />

den Lehrern“, wissen sie zu<br />

berichten. Viele nehmen in<br />

diesen Kursen das erste Mal<br />

seit Jahren wieder soziale<br />

Kontakte auf.<br />

Die Zusammenarbeit mit<br />

Netzwerkpartnern (zum Bei-<br />

Oxstedter Hof<br />

Frische Pfifferlinge<br />

in verschiedenen Variationen<br />

Im Biergarten u. a. mit bayerischen Schmankerln<br />

10. August ´<strong>18</strong> ab 17.<strong>30</strong> Uhr<br />

Grillbuffet satt 16,90 € p. P.<br />

spiel Jugendberufsagentur,<br />

Bildungsträger, Wohlfahrtsverbände)<br />

spielt eine entscheidende<br />

Rolle bei der gesellschaftlichen<br />

Integration.<br />

Denn nur, wenn alle Akteure<br />

an einem Strang ziehen,<br />

kann das gemeinsame Ziel<br />

erreicht werden. Beispiele<br />

dafür finden sich ebenfalls<br />

in den gerade beendeten<br />

Schulkursen. So wurde zwei<br />

jungen Geflüchteten, die<br />

positiv im Integrationskurs<br />

der VHS aufgefallen waren,<br />

die direkte Chance auf den<br />

Schulabschluss gegeben. Der<br />

Syrer Jeres Josef, der erst seit<br />

vier Jahren in Deutschland<br />

ist, hat seinen Hauptschulabschluss<br />

geschafft und wird<br />

sich nun mit Unterstützung<br />

der Beratungsstelle AHOI beruflich<br />

orientieren.<br />

Insgesamt haben fünf der<br />

Schulkursabsolventen direkt<br />

einen Ausbildungsplatz<br />

bekommen. Der 24-jährige<br />

Kevin Knoppke freut sich<br />

zum Beispiel auf seine Ausbildung<br />

als Verkäufer, die<br />

er zum September antreten<br />

wird. Auch Saskia Wehdemeier<br />

konnte durch die pädagogische<br />

Begleitung neue<br />

Perspektiven für sich entwickeln.<br />

Nach dem Praktikum<br />

auf einem Pferdehof wusste<br />

sie: „Das ist nichts für mich“.<br />

Nun beginnt sie nach den<br />

Ferien eine Ausbildung zur<br />

Pflegeassistenz.<br />

Die Beratungsstelle AHOI<br />

(Aktive Hilfen zur Orientierung<br />

und Integration) des<br />

Landkreises Cuxhaven unterstützt<br />

in enger Kooperation<br />

mit dem Pro Aktiv Center<br />

junge Menschen beim Übergang<br />

von der Schule in den<br />

Beruf. Die Orientierung auf<br />

dem persönlichen Lebensweg<br />

sowie Hilfen bei der gesellschaftlichen<br />

Integration<br />

und der sozialen Stabilisierung<br />

gehören dabei zu den<br />

Schwerpunkten der Arbeit.<br />

Auch Schulabschlüsse können<br />

im Rahmen der Begleitung<br />

nachgeholt werden.<br />

Jeder Jugendliche und junge<br />

Erwachsene kann eine Beratung<br />

durch AHOI in Anspruch<br />

nehmen. Zu finden<br />

ist die Beratungsstelle AHOI<br />

in den beiden Jugendberufsagenturen<br />

an den Standorten<br />

Cuxhaven und Cadenberge.<br />

In Cuxhaven wird das Angebot<br />

zusätzlich durch das Pro<br />

Aktiv Center ergänzt.<br />

Küchenhilfe gesucht<br />

Wir bitten um Vorreservierung unter 0 47 23/5 05 87 24<br />

Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt · www.oxstedter-hof.de<br />

WeinTipp<br />

Liebe Genießer,<br />

Enorm fruchtig<br />

wie wäre es mal mit einem<br />

knackigen Salat. Bunte<br />

Blattsalate der Saison, vielleicht<br />

mal Portulak und<br />

Eichblatt, liebevoll gemixt<br />

mit fein geschnittenem<br />

Wurzeln, bunter Beete,<br />

frischen Orangenfilets,<br />

etwas Kernmix für die<br />

nussigen Nuancen und<br />

feinem Feigenbalsam,<br />

getoppt mit hauchdünnem<br />

Serranoschinken<br />

und fluffigem Pane Rustico<br />

abgeschmeckt mit<br />

aromatischem Pfeffer.<br />

Dazu ein eisgekühlter<br />

nicht zu trockener Rose<br />

aus dem Frankenland<br />

und der Abend darf sich<br />

ewig ausdehnen. Mmmh,<br />

mir fallen gerade so viele<br />

tolle Dinge dazu ein. Wie<br />

wäre es mit einem Scheibchen<br />

milden gratinierten<br />

Ziegenkäse dazu. Herrlich.<br />

Unsere „Sommerlaune“ ist<br />

genau der richtige Wein<br />

für solche Momente. Enorm<br />

fruchtig mit leichtem Alkohol.<br />

Mehr muss man im<br />

Vorgestellt von Diana Rohrbach,<br />

WSET Diploma in Wine and Spirits Holder<br />

Lorenzen Weine und Spirituosen,<br />

Rickmersstraße 19 in Bremerhaven<br />

und Ziegeleistraße 25 in Langen<br />

www.karl-lorenzen.de<br />

Grunde nicht sagen, denn<br />

der Wein spricht für sich.<br />

Der Erfolg gibt ihm Recht.<br />

Dieser Wein ist ein Phänomen.<br />

Sensorisch gesehen ist<br />

er mild, allerdings erleben<br />

wir täglich Genießer, die<br />

sehr gerne ausschließlich<br />

trockene Weine konsumieren,<br />

denen aber genau<br />

dieser Wein große<br />

Trinkfreude bereitet.<br />

Hier für Sie meine Verkostungsnotiz<br />

zum<br />

Wein der Woche: Ein<br />

knalliger Himbeerton<br />

schillert im Glas. Frische,<br />

fruchtige Aromen<br />

roter und weißer Trauben,<br />

die stark an Himbeeren<br />

und Erdbeeren erinnern.<br />

Unkomplizierter<br />

saftiger Trinkspaß!<br />

Sommerlaune Rose, 2017,<br />

Winzer Sommerach, Franken,<br />

9,5 % Vol. Alkohol,<br />

für 5,20 €/0,75 l Fl., enthält<br />

Sulfite


Die Frage der Woche<br />

„Um überflüssige Besuche in Notaufnahmen zu verhindern, kann sich<br />

die Kassenärztliche Vereinigung eine Gebühr von 50 Euro pro Patient<br />

vorstellen. Die richtige Idee, um Notaufnahmen zu entlasten?“<br />

Gastronomie<br />

Blaubeeren<br />

Küchenzeiten<br />

11:<strong>30</strong> - 21:<strong>30</strong> Uhr<br />

Am Jachthafen 1 · 27472 Cuxhaven<br />

Telefon 0 47 21 - 66 36 50<br />

Fax 0 47 21 - 66 36 51<br />

www.seglermesse-cuxhaven.de<br />

seglermesse-cuxhaven@t-online.de<br />

Täglich durchgehend für<br />

Sie geöffnet<br />

Hier soll sich jeder Gast<br />

wohlfühlen – egal ob Segler<br />

oder „Landratte“.<br />

Dafür möchten wir mit unserem<br />

aufmerksamen Service und<br />

unserer kreativen Küche sorgen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Das Team der Seglermesse<br />

Genießen Sie das<br />

schöne Wetter auf unserer<br />

Sonnenterrasse...<br />

Das Restaurant<br />

direkt am Seglerhafen<br />

in Cuxhaven<br />

Ines Kampa,<br />

Cuxhaven:<br />

Ich kann mir gut vorstellen,<br />

dass eine Gebühr die<br />

Notaufnahmen entlastet.<br />

Es ist schon merkwürdig,<br />

dass so mancher Patient<br />

mit seinen Wehwehchen,<br />

die der Hausarzt genauso<br />

gut und kostengünstiger<br />

behandeln kann, den vermeintlichen<br />

24-Stunden<br />

Service aufsucht. Ich bin<br />

dafür.<br />

Corinna Selbach,<br />

Wingst:<br />

Klar, das die Krankenkassen<br />

gerne noch mehr vom<br />

Patienten verlangen. Sollen<br />

die doch erstmal dafür<br />

sorgen, dass die Situation<br />

an den Krankenhäusern<br />

auch personell besser wird.<br />

Aber immer mehr einfordern<br />

und immer weniger<br />

leisten ist ein Unding.<br />

östers köstliche<br />

KBlaubeeren<br />

Alter Postweg 9, 21787 Oberndorf<br />

Ahrensfluchter Moor<br />

Blaubeeren<br />

zum Selberpflücken<br />

500 g 1,95 e<br />

(1 kg – 3,90 E)<br />

Verkauf auch ab Hof, täglich frisch gepflückt<br />

Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Telefon (04778) 482 – (0172) 4022734<br />

Hemmoor<br />

Alter Postweg – Kösters köstliche Blaubeeren<br />

Wingst/Dobrock<br />

B 73<br />

Reinigung<br />

Navigation<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Erwin Hochgürtel,<br />

Bremerhaven:<br />

Auf keinen Fall. Es ist<br />

überhaupt nicht einzusehen,<br />

warum die Krankenkassen<br />

immer teurer, die<br />

Leistungen aber immer<br />

weniger, beziehungsweise<br />

immer schlechter werden.<br />

Der Ansturm der Notaufnahmen<br />

hat auch was mit<br />

dem Ärztemangel zu tun.<br />

Da täte Abhilfe Not.<br />

Rudolf Selig,<br />

Cuxhaven:<br />

Wer die Notaufnahme wegen<br />

einer Geringfügigkeit<br />

aufsucht, sollte tatsächlich<br />

zur Kasse gebeten werden.<br />

Aber wer unterscheidet<br />

dann über Zahlungspflicht<br />

und tatsächlichem<br />

Notfall? Ich bin von einer<br />

Gebühr jedenfalls nicht<br />

überzeugt.<br />

Sie haben ein Navi von<br />

Wir bringen Ihr Navi-Gerät<br />

auf den neusten Stand!<br />

Geräte-Update kostenlos!<br />

(auch wenn das Gerät nicht bei uns gekauft wurde!)<br />

neuestes<br />

Kartenmaterial 20<strong>18</strong> ab<br />

Spezialist<br />

www.carcom-cuxhaven.de<br />

39.-<br />

Hauptstraße 95 · 27478 Altenwalde<br />

(gegenüber Fleischerei Seidel)<br />

Tel. 0 47 23 / 71 51-0<br />

Fax 0 47 23 / 71 51-31<br />

Navigation · Car Hifi/Multimedia · Soforteinbau<br />

Tiefkühlkost<br />

Eisrolle<br />

Choco Hazelnut<br />

oder Coffee Choc<br />

je 900 ml, Carte d‘Or<br />

(1 l = 1,65 €)<br />

Sahne-Eis<br />

900 ml, Hertog<br />

(1 l = 1,65 €)<br />

Cremissimo Sorbet<br />

Zitrone oder<br />

Himbeere<br />

je 500 ml, Langnese<br />

(1 l = 2,22 €)<br />

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter www.eiskoenig.eu<br />

Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />

Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr<br />

Ab sofort jeden Sonntag<br />

von 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Angebote gültig vom 25.07.20<strong>18</strong> bis 07.08.20<strong>18</strong><br />

TOP PREISGARANTIE !!!<br />

Schoko Sahne Torte<br />

1.200 g,<br />

Café Madame<br />

(1 kg = 1,65 €)<br />

Käse Sahne<br />

Torte<br />

1.200 g,<br />

Café Madame<br />

(1 kg = 1,65 €)<br />

je € 1,49 je € 1,99<br />

je € 1,11<br />

Apfel-Pudding<br />

Rührkuchen<br />

360 g, Heinersdorfer<br />

(1 kg = 4,14 €)<br />

€ 1,49<br />

Hähnchen<br />

Grillpfanne<br />

1.100 g, Sprehe<br />

(1 kg = 3,63 €)<br />

Hähnchen<br />

Schenkel<br />

Grillpfanne<br />

1.000 g, Sprehe<br />

Putenspieße<br />

mit Paprika und<br />

Zwiebeln<br />

4x 125 g, Allfein<br />

(1 kg = 3,98 €)<br />

je € 3,99<br />

€ 1,99<br />

Meerwasserlachsforelle<br />

0,9 – 1,8 kg,<br />

Markenware<br />

kg € 8,99<br />

Black Tiger<br />

Gambas<br />

41/50<br />

1.000 g, Jonas<br />

Wildlachsfilet<br />

250 g, Femeg<br />

(1 kg = 7,96 €)<br />

Ganzer Tilapia<br />

auf einer Grillschale<br />

600 g, Lenk Seafood<br />

(1 kg = 4,98 €)<br />

Mozzarella Sticks<br />

oder Chilli Cheese<br />

Nuggets<br />

je 1.000 g,<br />

Frostkrone<br />

€ 1,99<br />

je € 2,99<br />

€ 5,99<br />

€ 2,99<br />

Kombiangebot!<br />

Kartoffelpuffer<br />

600 g,<br />

Bördegold<br />

+ Apfelmus<br />

710 g<br />

Oldenburger<br />

Gemüsemischung<br />

(Kaisergemüse),<br />

Prinzessbohnen,<br />

Erbsen und<br />

Möhrenwürfel<br />

oder Broccoli<br />

je 1.000 g<br />

ELO<br />

Himbeeren<br />

1.000 g,<br />

Markenware<br />

Wildheidelbeeren<br />

500 g,<br />

Markenware<br />

(1 kg = 4,44 €)<br />

je € 1,69<br />

€ 2,22<br />

€ 1,50<br />

€ 2,99


25. Juli 20<strong>18</strong> Regional<br />

7<br />

Cuxhaven<br />

Mit Cuxli direkt zur Fähre<br />

Neues von Cassen Eils und Cuxliner<br />

CUXHAVEN mb · Seit Anfang<br />

Juli haben die Firmen<br />

Cassen Eils und Cuxliner<br />

ihre bereits im Helgoland-<br />

Verkehr erfolgreich erprobte<br />

Zusammenarbeit erweitert.<br />

Dreimal am Tag fährt die<br />

Cuxlibahn nun von der Haltestelle<br />

Badhotel Sternhagen<br />

zur Anlegestelle Alte Liebe,<br />

um die Gäste rechtzeitig zur<br />

Abfahrt der MS Atlantis zur<br />

Hafenrundfahrt (Fahrtzeit<br />

rund eine Stunde) oder zur<br />

Seehundsfahrt (circa anderthalb<br />

Stunden Fahrtzeit)<br />

zu bringen. Die gemütliche<br />

Fahrt mit der kultigen roten<br />

Bahn dauert ungefähr dreißig<br />

Minuten und führt von<br />

Duhnen über die Haltestellen<br />

Wendehammer Strandhaus<br />

Döse und Reedereigebäude<br />

Cassen Eils im Fährhafen,<br />

Abfahrt ist jeweils eine Stunde<br />

vor Abfahrt des seit April<br />

diesen Jahres fahrenden<br />

Schiffes. Die genauen Zeiten<br />

sind aber auch an den Haltestellen<br />

und in Tourist Infos<br />

in Duhnen und Döse zu erfahren.<br />

Dort gibt es auch die<br />

Tickets für die Kombifahrt<br />

von Bahn und Schiff zu erwerben,<br />

für Erwachsene kostet<br />

eine Fahrt <strong>18</strong> Euro, Kinder<br />

zahlen neun Euro. Die<br />

Fahrkarten gelten für je eine<br />

Fahrt mit der Cuxlibahn hin<br />

und zurück sowie die Rundfahrt<br />

mit der MS Atlantis.<br />

Bei Interesse kann die Kombination<br />

natürlich auch<br />

gerne für Geburtstage oder<br />

andere Feierlichkeiten gebucht<br />

werden, hierbei gilt<br />

es aber zu beachten: Während<br />

auf der MS Atlantis<br />

bis zu 200 Passagiere Platz<br />

finden, ist die Cuxlibahn<br />

für 48 Personen und Gepäck<br />

ausgerichtet.<br />

Sorgen seit Anfang Juli für eine direkte Verbindung von Duhnen zur<br />

MS Flipper (v.l.): Peter Eesmann, Geschäftsführer Cassen Eils, Kapitän<br />

Max Schröder, Patrick Freese, Mitarbeiter der Reederei, Sven Hegner,<br />

Geschäftsführer Cuxliner, und Ralf Schmelke, Zugführer Cuxlibahn<br />

<br />

Foto: mb<br />

Gregorianische Gesänge<br />

CADENBERGE re · „The<br />

Gregorian Voices“ treten am<br />

Donnerstag, 26. Juli, um<br />

19 Uhr, Einlass ab <strong>18</strong> Uhr,<br />

in der St. Nicolai-Kirche in<br />

Cadenberge auf. Die stimmgewaltigen<br />

Sänger tragen<br />

die Stücke mit einer berauschenden<br />

Klarheit vor, wodurch<br />

das Konzert durch seine<br />

musikalische Präzision und<br />

die reinen Gesänge des Chors<br />

dazu einlädt, abzuschalten<br />

und auf wundervolle Art und<br />

Weise dem Alltag zu entfliehen.<br />

Das Herausragende an<br />

diesem Chor ist, dass er die<br />

frühmittelalterlichen gregorianischen<br />

Choräle durch Pop-<br />

Songs bereichert und völlig<br />

neu belebt und interpretiert.<br />

„The Gregorian Voices“ arrangieren<br />

eindrucksvoll berühmte<br />

Klassiker der Popmusik<br />

im gregorianischen Stil.<br />

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf<br />

bei Tourist Information<br />

Otterndorf, Kirchenbüro<br />

Cadenberge, Reisebüro Hunger,<br />

Altstadt Buchhandlung,<br />

Buchladen Flaig und Tourismuszentrale<br />

Wingst 21,90<br />

Euro und an der Abendkasse<br />

25 Euro. Foto: Privat<br />

Kunst mit allen Sinnen erfassen<br />

Ausstellung „Klirrfaktor im Brillanzbereich“ lädt dazu ein<br />

OTTERNDORF mb · Die<br />

Ausstellung „Klirrfaktor im<br />

Brillanzbereich“ in der Galerie<br />

der Stadtscheune lädt die<br />

Besucher seit Dienstag, 24.<br />

Juli, bis zum 2. September<br />

immer dienstags, donnerstags,<br />

samstags und sonntags<br />

von 15 bis <strong>18</strong> Uhr dazu<br />

ein, Kunst mit allen Sinnen<br />

zu erforschen.<br />

Carsten Nickel, stellvertretender<br />

Bürgermeister der<br />

Stadt Otterndorf, kam in seiner<br />

Begrüßung gleich auf den<br />

Punkt: „Das ‚Objektensemble<br />

2016‘ im ersten Stock zeigt<br />

deutlich, wie begeisternd<br />

Kunst zum Anfassen für alle<br />

Altersklassen sein kann.“<br />

Auch die handwerkliche Arbeit<br />

sei in ihrer Differenziertheit<br />

deutlich zu sehen: „Die<br />

Begrüßten die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung (v.l.):<br />

Die Künstlerinnen Kathrin Haaßengier und Birgit Brandis, Carsten<br />

Nickel, stellvertretender Bürgermeister Otterndorf, und Claudia Postel,<br />

Galeristin aus Hamburg<br />

Foto: mb<br />

filigranen Verdrahtungen<br />

im Gegensatz zu den großformatigen<br />

Objekten und<br />

die vielschichtigen Gemälde<br />

zusammen mit den einfarbigen<br />

Objekten zeigen zwei<br />

Künstlerinnen, die auf unterschiedlichste<br />

Art und Weise<br />

und doch harmonisch an<br />

ihre Arbeiten herangehen.“<br />

Galeristin Claudia Postel aus<br />

Hamburg verwies in ihrer<br />

Begrüßung auf zwei weitere<br />

Bereiche, in denen die Ausstellung<br />

wirkt: „Der Titel der<br />

Ausstellung ‚Klirrfaktor im<br />

Brillanzbereich‘ kommt aus<br />

der Akustik. Klirrfaktoren<br />

sind Verzerrungen eines Signals,<br />

im Brillanzbereich<br />

sind diese für Menschen<br />

hörbar. Die Arbeiten von Kathrin<br />

Haaßengier, die auch<br />

regelmäßig in meiner Galerie<br />

ausstellt, leben neben der<br />

filigranen Technik von der<br />

Akustik und den Signalen<br />

der Motoren und Schalter.<br />

Hierdurch wirken ihre Werke<br />

pulsierend vor Energie und<br />

verwandeln die Ausstellungsräume<br />

in Gesamtwerke. Birgit<br />

Brandis macht ihre Werke<br />

auf andere Weise hörbar. Bei<br />

ihr ‚sieht und hört‘ man anhand<br />

der Ergebnisse quasi<br />

den Arbeitsprozess, bei dem<br />

aus vielen verschiedenen<br />

Schichten das Ergebnis mit<br />

Griffel oder Spachtel regelrecht<br />

herausgestemmt wird.“<br />

Beiden Künstlerinnen, die<br />

eine enge Freundschaft seit<br />

den Tagen ihrer Wohngemeinschaft<br />

als Studentinnen<br />

in der Klasse von Professor<br />

Gustav Kluge verbindet, ist<br />

eine Leidenschaft für Mathematik<br />

gemein. Wie Galeristin<br />

Postel erläutert: „Um eine<br />

größtmögliche Harmonie in<br />

den einzelnen Werken und<br />

im Zusammenspiel untereinander<br />

zu erlangen, wenden<br />

beide Künstlerinnen mathematische<br />

Grundsätze an.“<br />

Diese Harmonie trotz aller<br />

Unterschiede begeisterte<br />

auch die zahlreichen Gäste<br />

der Eröffnung und wie Klaus<br />

Wycisk, Vorsitzender der<br />

Ortsgruppe Otterndorf von<br />

Griffelkunst e.V. feststellte:<br />

„Auch die sieben Kurzfilme<br />

über die Schaffungsprozesse<br />

der Künstlerinnen, gezeigt<br />

bei der Ausstellungseröffnung,<br />

fügen sich hervorragend<br />

in die Gesamtausstellung<br />

ein!“<br />

Somit ist es den beiden<br />

Künstlerinnen Kathrin Haaßengier<br />

und Birgit Brandis<br />

gelungen, eine Ausstellung<br />

in der Galerie der Otterndorfer<br />

Stadtscheune zusammenstellen,<br />

die es mit allen<br />

Sinnen zu erforschen gilt<br />

und die Harmonie trotz der<br />

Unterschiede forciert.<br />

Tag der Seenotretter<br />

Besondere Angebote in der Seestadt<br />

BREMERHAVEN re · Am<br />

Sonntag, 29. Juli, wird der<br />

Tag der Seenotretter begangen<br />

- und dazu lädt die<br />

Station Bremerhaven auf ihrem<br />

Rettungskreuzer „Herman<br />

Rudolf Meyer“ (Foto:<br />

Hoyer) im Neuen Hafen in<br />

der Zeit von 11 bis <strong>18</strong> Uhr<br />

alle Interessierten, Freunde<br />

und Förderer ein. Dort hat<br />

man die Möglichkeit sich<br />

über die wichtige Arbeit der<br />

Besatzungen auf den Rettungskreuzern<br />

und -booten<br />

innerhalb der Seenotrettung<br />

zu informieren.<br />

155 Jahre nach Gründung<br />

der Station Bremerhaven<br />

kann man bei einer Tochterbootfahrt<br />

schon mal ein<br />

bisschen „Seenotretterluft“<br />

schnuppern. Neben der Besichtung<br />

des Kreuzers kann<br />

man bei Gesprächen mit der<br />

Mannschaft über Einsätze,<br />

dem Bordalltag und über die<br />

Seenotrettung im Allgemeinen<br />

einen kleinen Einblick<br />

erhalten, was es bedeutet, an<br />

365 Tagen rund um die Uhr<br />

immer einsatzbereit zu sein.<br />

Wer sich am Tag der Seenotretter<br />

dazu entschließen<br />

sollte, Förderer der Seenotretter<br />

(DGzRS) zu werden, hat<br />

am Abend die Möglichkeit<br />

mit dem Rettungskreuzer auf<br />

die Weser hinauszufahren,<br />

um diesen besonderen Tag<br />

mit einem erinnungswürdigen<br />

Erlebnis abzurunden.<br />

Klönen<br />

WANNA re · Zu einem<br />

Nachmittag bei Kaffee und<br />

Butterkuchen aus dem Steinbackofen<br />

laden am Mittwoch,<br />

1. August der Verkehrsverein<br />

mit dem DRK<br />

und dem Bürgernetzwerk<br />

(BNW) die Senioren der Gemeinde<br />

Wanna ab 15 Uhr<br />

ein. Mit Klönen, Singen und<br />

guter Unterhaltung warten<br />

zwei vergnügliche Stunden<br />

im Innenhof des Heimatmuseums<br />

auf die Gäste. Keiner<br />

ist zu alt oder zu jung,<br />

jeder ist willkommen. Der<br />

DRK-Bus wird wie gewohnt<br />

eingesetzt. Wer abgeholt<br />

werden möchte, melde sich<br />

bitte beim DRK Ortsverein<br />

Wanna bei Gerhard Schuppenhauer<br />

unter (04757) 12<br />

33 oder beim BNW bei Elke<br />

Busch unter (04757) 376.<br />

Blutspende<br />

HEMMOOR re · Jeder Blutspender<br />

ist ein echter Lebensretter.<br />

Viele Menschen<br />

geraten unverhofft in eine<br />

gesundheitliche Notfallsituation<br />

und können dann oft<br />

nur durch Spenderblut überleben.<br />

In Deutschland werden<br />

deshalb täglich 15.000 Blutspenden<br />

benötigt. Darum ist<br />

es so wichtig, dass sich jeder<br />

gesunde Mensch aufrafft zum<br />

Blutspenden zu gehen um anderen<br />

zu helfen. Jeder kann<br />

selbst in so eine Situation<br />

kommen und freut sich dann,<br />

dass jemand da war, um für<br />

ihn Blut zu spenden. Gerade<br />

jetzt in der Sommer- und Ferienzeit<br />

wird dringend Blut<br />

benötigt. Der DRK-Ortsverein<br />

Hemmoor lädt am Mittwoch,<br />

1. August, in der Zeit von<br />

15.<strong>30</strong> bis 20 Uhr in das DRK-<br />

Familienzentrum Hemmoor<br />

zum Blutspenden ein. Im Anschluss<br />

gibt es ein Essen.<br />

Dicke-Pötte-Tour<br />

BREMERHAVEN re · Die<br />

MS „Geestemünde“ geht am<br />

Samstag, 28. Juli, aus Anlass<br />

des „Leuchtturmfestes“ auf<br />

eine zusätzliche „Dicke Pötte<br />

Tour“. Neben den regulären<br />

Fahrten um 11 und um 14<br />

Uhr, legt die MS „Geestemünde“<br />

auch um <strong>18</strong> Uhr vom Liegeplatz<br />

am „Neuen Hafen“ ab.<br />

Die Touren dauern circa zwei<br />

Stunden und führen durch<br />

die Sportbootschleuse, hinaus<br />

auf die Weser, vorbei an den<br />

imposanten Hafenanlagen bis<br />

zu den Robbenbänken und<br />

zurück zu den Hafenwelten.<br />

Tickets gibt es in den Tourist<br />

Infos sowie für Kurzentschlossene<br />

eine halbe Stunde vor<br />

Abfahrt direkt an Bord.<br />

Über 550<br />

Babyartikel reduziert!<br />

JETZT<br />

NEU!<br />

PAMPERS<br />

Baby Dry oder<br />

Baby Dry Pants<br />

versch. Jumbopackungen<br />

BEAUTY BABY<br />

Feuchttücher<br />

4 x 80 Stück<br />

versch. Sorten<br />

HIPP<br />

Früchte 190 g,<br />

versch. Sorten<br />

€ 0.53 / 100 g<br />

je15. 85<br />

TOP-PREIS<br />

je 2. 95<br />

TOP-PREIS<br />

je 0. 99<br />

TOP-PREIS<br />

Eine Übersicht unserer Filialen und Sortimente finden Sie unter www.mueller.de<br />

Müller Großhandels Ltd. & Co. KG, Albstraße 92, 89081 Ulm.


25. Juli 20<strong>18</strong> Regional<br />

7<br />

Cuxhaven<br />

Mit Cuxli direkt zur Fähre<br />

Neues von Cassen Eils und Cuxliner<br />

CUXHAVEN mb · Seit Anfang<br />

Juli haben die Firmen<br />

Cassen Eils und Cuxliner<br />

ihre bereits im Helgoland-<br />

Verkehr erfolgreich erprobte<br />

Zusammenarbeit erweitert.<br />

Dreimal am Tag fährt die<br />

Cuxlibahn nun von der Haltestelle<br />

Badhotel Sternhagen<br />

zur Anlegestelle Alte Liebe,<br />

um die Gäste rechtzeitig zur<br />

Abfahrt der MS Atlantis zur<br />

Hafenrundfahrt (Fahrtzeit<br />

rund eine Stunde) oder zur<br />

Seehundsfahrt (circa anderthalb<br />

Stunden Fahrtzeit)<br />

zu bringen. Die gemütliche<br />

Fahrt mit der kultigen roten<br />

Bahn dauert ungefähr dreißig<br />

Minuten und führt von<br />

Duhnen über die Haltestellen<br />

Wendehammer Strandhaus<br />

Döse und Reedereigebäude<br />

Cassen Eils im Fährhafen,<br />

Abfahrt ist jeweils eine Stunde<br />

vor Abfahrt des seit April<br />

diesen Jahres fahrenden<br />

Schiffes. Die genauen Zeiten<br />

sind aber auch an den Haltestellen<br />

und in Tourist Infos<br />

in Duhnen und Döse zu erfahren.<br />

Dort gibt es auch die<br />

Tickets für die Kombifahrt<br />

von Bahn und Schiff zu erwerben,<br />

für Erwachsene kostet<br />

eine Fahrt <strong>18</strong> Euro, Kinder<br />

zahlen neun Euro. Die<br />

Fahrkarten gelten für je eine<br />

Fahrt mit der Cuxlibahn hin<br />

und zurück sowie die Rundfahrt<br />

mit der MS Atlantis.<br />

Bei Interesse kann die Kombination<br />

natürlich auch<br />

gerne für Geburtstage oder<br />

andere Feierlichkeiten gebucht<br />

werden, hierbei gilt<br />

es aber zu beachten: Während<br />

auf der MS Atlantis<br />

bis zu 200 Passagiere Platz<br />

finden, ist die Cuxlibahn<br />

für 48 Personen und Gepäck<br />

ausgerichtet.<br />

Sorgen seit Anfang Juli für eine direkte Verbindung von Duhnen zur<br />

MS Flipper (v.l.): Peter Eesmann, Geschäftsführer Cassen Eils, Kapitän<br />

Max Schröder, Patrick Freese, Mitarbeiter der Reederei, Sven Hegner,<br />

Geschäftsführer Cuxliner, und Ralf Schmelke, Zugführer Cuxlibahn<br />

<br />

Foto: mb<br />

Kunst mit allen Sinnen erfassen<br />

Ausstellung „Klirrfaktor im Brillanzbereich“ lädt dazu ein<br />

OTTERNDORF mb · Die<br />

Ausstellung „Klirrfaktor im<br />

Brillanzbereich“ in der Galerie<br />

der Stadtscheune lädt die<br />

Besucher seit Dienstag, 24.<br />

Juli, bis zum 2. September<br />

immer dienstags, donnerstags,<br />

samstags und sonntags<br />

von 15 bis <strong>18</strong> Uhr dazu<br />

ein, Kunst mit allen Sinnen<br />

zu erforschen.<br />

Carsten Nickel, stellvertretender<br />

Bürgermeister der<br />

Stadt Otterndorf, kam in seiner<br />

Begrüßung gleich auf den<br />

Punkt: „Das ‚Objektensemble<br />

2016‘ im ersten Stock zeigt<br />

deutlich, wie begeisternd<br />

Kunst zum Anfassen für alle<br />

Altersklassen sein kann.“<br />

Auch die handwerkliche Arbeit<br />

sei in ihrer Differenziertheit<br />

deutlich zu sehen: „Die<br />

filigranen Verdrahtungen<br />

im Gegensatz zu den großformatigen<br />

Objekten und<br />

die vielschichtigen Gemälde<br />

zusammen mit den einfarbigen<br />

Objekten zeigen zwei<br />

Künstlerinnen, die auf unterschiedlichste<br />

Art und Weise<br />

und doch harmonisch an<br />

ihre Arbeiten herangehen.“<br />

Galeristin Claudia Postel aus<br />

Hamburg verwies in ihrer<br />

Begrüßung auf zwei weitere<br />

Bereiche, in denen die Ausstellung<br />

wirkt: „Der Titel der<br />

Ausstellung ‚Klirrfaktor im<br />

Brillanzbereich‘ kommt aus<br />

der Akustik. Klirrfaktoren<br />

sind Verzerrungen eines Signals,<br />

im Brillanzbereich<br />

sind diese für Menschen<br />

hörbar. Die Arbeiten von Kathrin<br />

Haaßengier, die auch<br />

regelmäßig in meiner Galerie<br />

ausstellt, leben neben der<br />

filigranen Technik von der<br />

Akustik und den Signalen<br />

der Motoren und Schalter.<br />

Hierdurch wirken ihre Werke<br />

Begrüßten die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung (v.l.):<br />

Die Künstlerinnen Kathrin Haaßengier und Birgit Brandis, Carsten<br />

Nickel, stellvertretender Bürgermeister Otterndorf, und Claudia Postel,<br />

Galeristin aus Hamburg<br />

Foto: mb<br />

pulsierend vor Energie und<br />

verwandeln die Ausstellungsräume<br />

in Gesamtwerke. Birgit<br />

Brandis macht ihre Werke<br />

auf andere Weise hörbar. Bei<br />

ihr ‚sieht und hört‘ man anhand<br />

der Ergebnisse quasi<br />

den Arbeitsprozess, bei dem<br />

aus vielen verschiedenen<br />

Schichten das Ergebnis mit<br />

Griffel oder Spachtel regelrecht<br />

herausgestemmt wird.“<br />

Beiden Künstlerinnen, die<br />

eine enge Freundschaft seit<br />

den Tagen ihrer Wohngemeinschaft<br />

als Studentinnen<br />

in der Klasse von Professor<br />

Gustav Kluge verbindet, ist<br />

eine Leidenschaft für Mathematik<br />

gemein. Wie Galeristin<br />

Postel erläutert: „Um eine<br />

größtmögliche Harmonie in<br />

den einzelnen Werken und<br />

im Zusammenspiel untereinander<br />

zu erlangen, wenden<br />

beide Künstlerinnen mathematische<br />

Grundsätze an.“<br />

Diese Harmonie trotz aller<br />

Unterschiede begeisterte<br />

auch die zahlreichen Gäste<br />

der Eröffnung und wie Klaus<br />

Wycisk, Vorsitzender der<br />

Ortsgruppe Otterndorf von<br />

Griffelkunst e.V. feststellte:<br />

„Auch die sieben Kurzfilme<br />

über die Schaffungsprozesse<br />

der Künstlerinnen, gezeigt<br />

bei der Ausstellungseröffnung,<br />

fügen sich hervorragend<br />

in die Gesamtausstellung<br />

ein!“<br />

Somit ist es den beiden<br />

Künstlerinnen Kathrin Haaßengier<br />

und Birgit Brandis<br />

gelungen, eine Ausstellung<br />

in der Galerie der Otterndorfer<br />

Stadtscheune zusammenstellen,<br />

die es mit allen<br />

Sinnen zu erforschen gilt<br />

und die Harmonie trotz der<br />

Unterschiede forciert.<br />

Klönen<br />

WANNA re · Zu einem<br />

Nachmittag bei Kaffee und<br />

Butterkuchen aus dem Steinbackofen<br />

laden am Mittwoch,<br />

1. August der Verkehrsverein<br />

mit dem DRK<br />

und dem Bürgernetzwerk<br />

(BNW) die Senioren der Gemeinde<br />

Wanna ab 15 Uhr<br />

ein. Mit Klönen, Singen und<br />

guter Unterhaltung warten<br />

zwei vergnügliche Stunden<br />

im Innenhof des Heimatmuseums<br />

auf die Gäste. Keiner<br />

ist zu alt oder zu jung,<br />

jeder ist willkommen. Der<br />

DRK-Bus wird wie gewohnt<br />

eingesetzt. Wer abgeholt<br />

werden möchte, melde sich<br />

bitte beim DRK Ortsverein<br />

Wanna bei Gerhard Schuppenhauer<br />

unter (04757) 12<br />

33 oder beim BNW bei Elke<br />

Busch unter (04757) 376.<br />

Blutspende<br />

HEMMOOR re · Jeder Blutspender<br />

ist ein echter Lebensretter.<br />

Viele Menschen<br />

geraten unverhofft in eine<br />

gesundheitliche Notfallsituation<br />

und können dann oft<br />

nur durch Spenderblut überleben.<br />

In Deutschland werden<br />

deshalb täglich 15.000 Blutspenden<br />

benötigt. Darum ist<br />

es so wichtig, dass sich jeder<br />

gesunde Mensch aufrafft zum<br />

Blutspenden zu gehen um anderen<br />

zu helfen. Jeder kann<br />

selbst in so eine Situation<br />

kommen und freut sich dann,<br />

dass jemand da war, um für<br />

ihn Blut zu spenden. Gerade<br />

jetzt in der Sommer- und Ferienzeit<br />

wird dringend Blut<br />

benötigt. Der DRK-Ortsverein<br />

Hemmoor lädt am Mittwoch,<br />

1. August, in der Zeit von<br />

15.<strong>30</strong> bis 20 Uhr in das DRK-<br />

Familienzentrum Hemmoor<br />

zum Blutspenden ein. Im Anschluss<br />

gibt es ein Essen.<br />

Schützenfest Midlum<br />

Die Majestäten<br />

2017/20<strong>18</strong><br />

Foto: privat<br />

Ausführung sämtlicher Arbeiten<br />

Decken-, Wand- u. Bodenbeschichtungen Lackierarbeiten<br />

Wärmedämmverbundsysteme<br />

Fassadenanstriche<br />

Bodenbelagsarbeiten<br />

Tapezierarbeiten<br />

Westpreußenstraße 20 · Midlum<br />

27639 Wurster Nordseeküste<br />

Tel. 04741-3139 · info@malermeister-wippich.de<br />

Liebe Midlumer Bürger und<br />

Gäste,<br />

der Schützenverein Midlum<br />

feiert in diesem Jahr sein<br />

Schützenfest im Sommer auf<br />

der Schießsportanlage am<br />

Alten Postweg 4 und dazu<br />

lade ich rechtherzlich ein.<br />

Gäste aus Nah und Fern, befreundete<br />

Schützen, örtliche<br />

Vereine, sowie Bürger aus<br />

Midlum besuchen nicht nur<br />

unseren Schützenball am<br />

Samstag mit der Proklamation<br />

der neuen Majestäten und<br />

der großen Tombola, sondern<br />

kommen auch zum Festumzug<br />

mit seinen vielen<br />

Fahnenabordnungen, der wie<br />

Grußwort<br />

jedes Jahr von unserer Freiwilligen<br />

Feuerwehr begleitet<br />

und gesichert wird. Ganz<br />

besonders möchte ich mich<br />

im Voraus bedanken bei der<br />

Freiwilligen Feuerwehr, bei<br />

den Sponsoren, Spendern,<br />

unseren Mitgliedern und allen<br />

die uns unterstützt haben,<br />

damit wir so ein großes<br />

Fest ausrichten können.<br />

Allen Teilnehmern des Festballs<br />

und des Schützenumzugs<br />

wünsche ich bei gutem<br />

Wetter einen stimmungsvollen<br />

und harmonischen<br />

Verlauf.<br />

Horst Duchow,<br />

1. Vorsitzender<br />

Samstag 28. Juli<br />

Ab <strong>18</strong> Uhr<br />

Ab 20 Uhr<br />

Sonntag 29. Juli<br />

Ab 11 Uhr<br />

Ab 12 Uhr<br />

Ab 14.<strong>30</strong> Uhr<br />

Festproramm<br />

Essen: Krustenbraten mit Krautsalat<br />

Schützenball mit Armando, Proklamation<br />

der neuen Majestäten und große Tombola<br />

Frühschoppen, Ausgabe der Erbsensuppe<br />

Aufstellung des Schützenumzuges mit dem<br />

Spielmannzug aus Elsfleth<br />

anschließend kleiner Umtrunk auf dem<br />

Schießsportgelände<br />

Kaffee und Kuchen im Schützenhaus,<br />

Musik und Tanz bis zum Kehraus<br />

mit Armando<br />

Umzugsverlauf<br />

Festplatz Schießsportanlage Alter Postweg, Krempeler Weg<br />

bis Feuerwehrübungsplatz, Wende, Krempeler Weg bis zum<br />

letzten Haus, Wende, zurück zur Schießsportanlage.<br />

PRÄSENTIERT<br />

MARITIMER ABEND<br />

AM 17. AUGUST • 19:00 UHR<br />

Wir treffen uns mit Fahrrädern um <strong>18</strong>h<br />

am Roten Platz, alternativ fährt der Planwagen<br />

der Gaststätte „ Milmer Treff“.<br />

Gemeinsam geht es dann zum<br />

Familien-Camping Kransburger See.<br />

Salon Finck empfiehlt...<br />

www.kransburger-see.de<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

-LIVE- mit dem Dorumer Shantychor<br />

„Jungs vom Nordseedeich“<br />

EINTRITT FREI<br />

ZURÜCK ZU GESUNDEN HAAREN<br />

Lernen Sie den Meilenstein in der Haarpflege kennen!<br />

Mit A\CPLEX schützen und reparieren Sie selbst<br />

blondiertes, gefärbtes oder dauergewelltes Haar schon<br />

während der Behandlung.<br />

Neu im Team<br />

Ramona – Spezialistin für Herrenfrisuren<br />

Unser Team freut sich auf Sie...<br />

Finck midlum<br />

Ihr Friseur für Damen, Herren und Kinder<br />

27639 Wurster Nordseeküste, Sorthum 4, Tel. 0 47 41-14 83<br />

Di. - Fr. 8.00 - 17.<strong>30</strong>, Sa. 7.<strong>30</strong>- 13.00 Uhr


&<br />

A 27 B 73<br />

– der schnelle Weg ans Ziel<br />

Wir machen LKW & Bus Profis!<br />

Peter Matthiesen<br />

Orthopädieschuhtechnik<br />

Orthopädieschuhmachermeister<br />

Cuxhaven<br />

· Führerscheinklasse C/CE (LKW)<br />

· Beschleunigte Grundqualifikation<br />

· Beschleunigte Grundqualifikation<br />

Umsteiger<br />

· Führerscheinklasse D (BUS)<br />

· Fahrpraxis & Perfektionstraining<br />

· GGVS – ADR<br />

· Gabelstaplerausbildung<br />

· Ladungssicherheit nach<br />

VDI 2700a<br />

· Digitales Kontrollgerät<br />

(Fahrerschulung)<br />

· EU-Berufskraftfahrer-<br />

Weiterbildung (nach BKrFQG)<br />

Wir sind nach<br />

AZAV zertifiziert<br />

und können Ihren<br />

Bildungsgutschein einlösen!<br />

Orthopädische Maßschuhe<br />

Diabetes und<br />

Rheumaversorgung<br />

Propriozeption<br />

Strichweg 12 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21/3 27 12<br />

Frische<br />

Nordseekrabben<br />

Frisches maschinell entschältes Krabbenfleisch und vieles mehr<br />

Nationalpark<br />

Niedersächsisches<br />

Wattenmeer<br />

B 73<br />

B 73<br />

Flughafen Cuxhaven-Nordholz<br />

3<br />

Nordholz<br />

Altenwalde<br />

B 73<br />

2<br />

A 27<br />

A 27<br />

B 73<br />

1<br />

Cuxhaven<br />

B 73<br />

Altenbruch<br />

B 73<br />

B 73<br />

B 73<br />

Otterndorf<br />

Otterndorf<br />

B 73<br />

B 73<br />

Cadenberge<br />

B 73<br />

B 73<br />

Hemmoor<br />

B 73<br />

Fahrschule Richard Becker<br />

Brahmsstraße 33, 27474 Cuxhaven · St.-Annen–Weg 5, 27478 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721-51614 / 0171-8808753 · www.fahrschule-richard-becker.de<br />

KAMINSTUDIO FRITZSCHE<br />

Dachreinigung<br />

und Beschichtung<br />

Spezial Dachreinigung,<br />

Alternative zur Neueindeckung, aktuelle Farben<br />

Schornsteinsanierung<br />

Ständig Angebote<br />

Wir helfen sofort!<br />

A. & S. Kocken Krabbenhandels-GmbH<br />

Zum Kutterhafen 20<br />

27639 Wurster Nordseeküste / Spieka-Neufeld<br />

Telefon 04741/2592 · Telefax 04741/3380<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 8 - <strong>18</strong> Uhr • So. 9 - <strong>18</strong> Uhr<br />

A 27<br />

A 27<br />

Neuenwalde<br />

4<br />

Inhaber Stefan Schwedas<br />

Stader Straße 54 · 21745 Hemmoor · Telefon (04771) 3344<br />

www.kaminstudio-fritzsche.de<br />

www.eww.de<br />

baumann.<br />

Ihr Fachgeschäft für Vitamine<br />

Cappeler Niederstrich 1 · 27639 Wurster Nordseeküste<br />

Telefon: 04741/ 1317 · olendiek@eww.de<br />

Mo. - Do.:<br />

Freitag:<br />

8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

8.00 - 13.00 Uhr<br />

„Grüne Kiste”- Lieferung frei Haus<br />

Der Vitaminstoß. Obst- und Gemüsemischung<br />

Frische-Service für die Gastronomie<br />

Hofladen · CAP-Märkte in Wremen<br />

und Bremerhaven · Wochenmärkte<br />

in Cuxhaven und in Bad Bederkesa<br />

Elbe-Weser Werkstätten gGmbH · Mecklenburger Weg 42 · Bremerhaven<br />

IMMOBILIEN<br />

HAUSVERWALTUNG<br />

FERIENWOHNUNGEN<br />

BETREUTES WOHNEN<br />

Telefon 0 47 43-3 75 · polzin-immobilien.de<br />

PENDLER AUFGEPASST!<br />

PENDLER AUFGEPASST!<br />

Telefon 0 4743-3 75<br />

polzin-immobilien.de DIE DIESEL-ALTERNATIVE!<br />

Sie sind da! Ab sofort können Sie günstig zur Arbeit hinund<br />

zurückkommen, mit einem Erdgas-CITIGO aus<br />

unserem DRK-Flotten-Rückkauf!<br />

100 gebrauchte ŠKODA CITIGO ab 5.900,- € stehen<br />

seit dem 07.05.20<strong>18</strong> bei uns zum Verkauf!<br />

Klimaanlage – ab <strong>30</strong>.000 km – scheckheftgepflegt – BJ 2014<br />

Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Schnäppchen!<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 122<br />

Schmidt 27576 Bremerhaven + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße Tel.: 0471 594-0 122<br />

27576 Bremerhaven<br />

Tel.: 0471 594-0<br />

Abbildung enthält Sonderausstattung<br />

Abbildung enthält Sonderausstattung<br />

www.schmidt-und-koch.de<br />

www.schmidt-und-koch.de<br />

Langen<br />

A 27<br />

Bremerhaven<br />

A 27<br />

5<br />

Debstedt<br />

5<br />

Terrassendächer<br />

Terrassendächer<br />

Helmut-Neynaber-Straße 27<br />

27612 Loxstedt<br />

Tel. 04744 / 92 93-0<br />

Helmut-Neynaber-Straße Fax 04744 / 9293-<strong>30</strong><br />

27<br />

27612 Loxstedt<br />

Terrassendächer<br />

Tel. 04744 / 92 93 -0<br />

Fax 04744/9293-<strong>30</strong><br />

info@poppe-rolladenbau.de<br />

www.poppe-rolladenbau.de<br />

LESERREISE<br />

Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25<br />

z.B. Transporter nur 75,– / Tag<br />

9-Sitzer nur 70,– / Tag<br />

Kleinwagen ab 49,– / Tag<br />

In allen Tagespreisen sind bereits alle km enthalten, es kommen keine<br />

weiteren Sonderkosten auf Sie zu.<br />

Otto-Peschel-Straße 1 • 21745 Hemmoor<br />

04771-6080428 • info@cuxmobil.de • www.cuxmobil.de<br />

Mo. – Fr. 8.00 – <strong>18</strong>.00 • Sa. 8.00 – 12.00<br />

Tagesfahrt nach Blankenese<br />

mit Plazabesuch der Elbphilharmonie<br />

05.08.<strong>18</strong> / 16.09.<strong>18</strong> / 14.10.<strong>18</strong><br />

Haltestellen<br />

Bremerhaven Stadthalle<br />

Langen-Mitte (Aldi)<br />

Midlum Buswendeplatz<br />

Nordholz Shell-Tankstelle<br />

Altenwalde Apotheke<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB<br />

6.<strong>30</strong> Uhr<br />

6.40 Uhr<br />

6.55 Uhr<br />

7.05 Uhr<br />

7.15 Uhr<br />

7.<strong>30</strong> Uhr<br />

Altenbruch Kirche<br />

7.40 Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 7.50 Uhr<br />

Neuhaus Buswendeplatz 8.00 Uhr<br />

Cadenberge Shell-Tankstelle 8.10 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peter“ 8.15 Uhr<br />

Hemmoor ESSO-Tankstelle 8.25 Uhr<br />

Hemmoor KSK/VGH (B73) 8.<strong>30</strong> Uhr<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Reiseablauf:<br />

— Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

— CUXLINER Reisebegleitung<br />

— Plazabesuch der Elbphilharmonie<br />

— Schifffahrt Landungsbrücken – Blankenese<br />

— Ca. 2,5 Stunden Freizeit in Blankenese, dem wohl<br />

schönsten Stadtteil Hamburgs z.B. mit dem bekannten<br />

Treppenviertel und dem traumhaften Blick auf die Elbe<br />

— Schifffahrt Blankenese – Teufelsbrück<br />

Preis p.P. E 44,-


10 Regional<br />

25. Juli 20<strong>18</strong><br />

Neues aus Bremerhaven<br />

und der Region<br />

Fleischerei<br />

LESERREISE<br />

Bier-Harlos e.K.<br />

Getränke-Dienstleister<br />

Weine<br />

und<br />

Spirituosen<br />

aus Deutschland und der Welt<br />

Weißenstein 14 | 27574 Bremerhaven | Tel. 04 71 9 32 <strong>30</strong>-0 | www.Bier-Harlos.de<br />

Ralf Guderian<br />

ANGEBOT<br />

gültig v. 25.07. - 28.07.<strong>18</strong><br />

Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (047 43) 84 04<br />

Kotelett<br />

im Stück oder in Scheiben<br />

1 kg 5. 10 <br />

Nacken<br />

im Stück oder in Scheiben<br />

1 kg 4. 70 <br />

Aus eigener Herstellung<br />

100 g 0. 65 <br />

Grillbratwurst<br />

Würstchen<br />

Kochschinken<br />

Parkplätze hinterm Haus<br />

100 g 0. 85 <br />

100 g 1. 29 <br />

xis Hergen Kappmeier<br />

Heilpraktiker<br />

07. - 09. September 20<strong>18</strong><br />

Jung-, Jahres-<br />

& Geprüftwagen<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

Service<br />

für...<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

Mercedes<br />

& smart<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

Service<br />

für...<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

Heiße Preise –<br />

Tausende sparen!!!<br />

AUTOPARK<br />

BEDERKESA<br />

0 47 45/2 88<br />

Naturheilpraxis Kappmeier<br />

Heilpraktiker<br />

Med. Hypnose<br />

Gegen Allergien, Depressionen und Ängste,<br />

zur Stressbewältigung, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion<br />

und bei chronischen Schmerzen.<br />

„Es ist ein Eingriff in das Unbewusste“.<br />

Heilpraktiker Hergen Kappmeier und HP-Anwärterin Jacqueline<br />

Skrodolies machen deutlich, dass Hypnose kein Hokus-Pokus wie<br />

im Fernsehen ist. Hypnose ist ein Verfahren zum Erreichen einer<br />

tiefen Trance. Unser Unterbewusstsein möchte das Körper, Geist und<br />

Seele in Balance gehalten werden. Der Einsatz von Hypnose<br />

ist wissenschaftlich und klinisch anerkannt und wird<br />

als Ergänzung zu vielen herkömmlichen Methoden<br />

erfolgreich eingesetzt.<br />

Wilhelm-Leuschner-Str. 12<br />

Bremerhaven · www.praxis-kappmeier.de<br />

Telefon: 0471 60700<br />

Reim, Conners und Namika<br />

Die ersten drei Konzert-Highlights des Open-Air-Sommers<br />

BREMERHAVEN re · Drei<br />

Open-Air-Konzerte in Folge,<br />

und die Wettervorhersage<br />

lässt auf ein Mega-Wochenende<br />

mit lauen Sommertemperaturen<br />

hoffen.<br />

Vom 27. bis 29. Juli stehen<br />

nacheinander drei der derzeit<br />

angesagten deutschen<br />

Künstler auf der Open-Air-<br />

Bühne an der Stadthalle<br />

Bremerhaven.<br />

Den Anfang macht am<br />

Freitagabend ab 20.<strong>30</strong><br />

Uhr Matthias Reim. Alben<br />

in Spitzenpositionen der<br />

Charts, Gold- und Platin-<br />

Auszeichnungen, ausverkaufte<br />

Tourneen, begeisterte<br />

Fans - wenn ein Name für<br />

die Liebe zur Musik und Live-<br />

Entertainment steht, dann<br />

ohne jeden Zweifel Matthias<br />

Reim. Mit seinem neuen<br />

Album „Meteor“ im Gepäck<br />

eröffnet er die Open-Air-Saison<br />

an der Stadthalle Bremerhaven.<br />

Zu seinen großen<br />

Hits wie „Verdammt ich lieb<br />

dich“ oder „Ich hab‘ mich<br />

so auf dich gefreut“ werden<br />

viele bestimmt in Erinnerungen<br />

schwelgen. Reim ist<br />

einer der erfolgreichsten und<br />

charismatischsten Musiker,<br />

und auch einer der zähesten.<br />

Ein intensiv gelebtes Leben<br />

mit Höhen und Tiefen zeichnet<br />

den Ausnahmekünstler,<br />

und dass ihn das ausmacht,<br />

zeigt er in seinem Song „Ich<br />

hab‘ verdammt nochmal<br />

gelebt“, eines der Highlights<br />

seines neuen Albums Meteor<br />

und gleichzeitig seine<br />

Lebensbeichte.<br />

Gleich einen Abend später<br />

wird es wieder gefühlvoll.<br />

Superstar Sarah Connor<br />

präsentiert am Samstag, 28.<br />

Juli, um 20 Uhr ein mitreißendes<br />

Konzert unter freiem<br />

Himmel, voller Power und<br />

mit einer ausgezeichneten<br />

Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25<br />

Reim <br />

Foto: Sindt<br />

Live-Band. Nach einem fünfjährigen<br />

Entstehungsprozess<br />

stieg ihr immer noch aktuelles<br />

Album „Muttersprache“<br />

sofort in Deutschland<br />

und in der Schweiz auf Platz<br />

1 der offiziellen Albumcharts<br />

ein. 2016 und 2017 folgten<br />

dann restlos ausverkaufte<br />

Livetouren. In diesem Sommer<br />

wird Sarah Connor das<br />

Publikum in Bremerhaven<br />

Open-Air begeistern, mit<br />

Songs, die überraschen und<br />

berühren, auf Deutsch, authentisch,<br />

unterhaltsam und<br />

zugleich voller Bauchgefühl.<br />

Sie ist wieder da: neu, echt,<br />

und aufrichtig emotional,<br />

wie noch nie zuvor.<br />

Auf Superstar Sarah Connor<br />

folgt Nachwuchsstar Namika.<br />

Am Sonntag, 29. Juli,<br />

wird die Frankfurter Rapperin,<br />

Songschreiberin und<br />

Sängerin Namika ab 17 Uhr<br />

unter dem Motto „Lieblingsmensch<br />

- Open-Air 20<strong>18</strong>“ das<br />

Bremerhavener Publikum in<br />

ihren Bann ziehen.<br />

Nach dem erfolgreichen Start<br />

Namika<br />

Foto: Caspar<br />

mit ihrer ersten offiziellen<br />

Single „Lieblingsmensch“<br />

steht sie nun auch mit ihrem<br />

neuen Album „Que<br />

Walou“ bereits ganz oben in<br />

den Charts. Musikalisch bewegt<br />

sich Namika zwischen<br />

harten Beats und weichen<br />

Sounds, verbindet Alternative-Pop<br />

mit Hip-Hop-Beats<br />

und orientalischen Klängen.<br />

Ihre Songs handeln von<br />

Liebe, komplizierten Beziehungen,<br />

gespaltenen Identitäten<br />

und schmerzhaften<br />

Connor <br />

Foto: Agentur<br />

Erfahrungen. Als special<br />

guest ist der junge deutsche<br />

Nachwuchssänger „Vona“<br />

mit von der Partie<br />

Karten für alle drei Konzerte<br />

sind sind im <strong>EWa</strong>-Ticketshop<br />

unter (04721) 72 15 25<br />

erhältlich.<br />

Rotterdamer Welthafentage – Hafenfest<br />

Rotterdam wurde 12<strong>30</strong> gegründet und aufgrund der günstigen geografischen Lage entwickelte sich die<br />

Stadt schnell zu einer reichen Handelsstadt. Heute verfügt Rotterdam über den mit Abstand größten Seehafen<br />

Europas – diesen muss man einmal erlebt haben!<br />

Lernen Sie Rotterdams besonderes maritimes Flair sowohl bei einer Stadtrundfahrt als auch bei einer<br />

Hafenrundfahrt kennen. Entdecken Sie die Stadt, den Hafen oder nehmen Sie an den vielen Aktivitäten<br />

am Ufer teil, die aus Anlass der Rotterdamer Welthafentage stattfinden. Besonders beeindruckend sind die<br />

vielen Lichter, die abends die Brücken und Hafenanlagen illuminieren.<br />

Reiseverlauf<br />

07.9.20<strong>18</strong>: Abfahrt in Cuxhaven, danach zünftiges Picknick nach CUXLINER Art,<br />

Besuch der neuen Rotterdamer Hafenanlagen „Maasvlakte 2“ und des Infocenters<br />

„FutureLand“, Ankunft im Novotel Rotterdam Brainpark****, anschl.<br />

Zeit zur freien Verfügung<br />

08.9.20<strong>18</strong>: Stadtrundfahrt in Rotterdam (ca. 2 Std.), Hafenrundfahrt mit dem<br />

Schiff (ca. 75 Min.), anschl. Zeit zur freien Verfügung, gegen 19.00 Uhr Transfer<br />

vom Hotel zur Innenstadt, gegen 22.<strong>30</strong> Höhrenfeuerwerk, danach Transfer<br />

zurück zum Hotel<br />

09.9.20<strong>18</strong>: Rückfahrt nach Cuxhaven, Ankunft ca. 17.<strong>30</strong> Uhr<br />

Reisepreis je Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 60 E 258 E<br />

Reiseveranstalter:<br />

Perücken, Haarteile, Toupets<br />

Telefon 0471 / 51432<br />

Hafenstraße 178 · 27568 Bremerhaven<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Leistungen:<br />

– Busfahrt Cuxhaven – Rotterdam<br />

und zurück<br />

– zünftiges Picknick nach CUXLINER Art<br />

auf der Hinfahrt<br />

– 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

im Novotel Rotterdam Brainpark****<br />

– Busfahrt durch den neuen Rotterdamer<br />

Hafen bis zur Maasvlakte 2<br />

– Stadtrundfahrt in Rotterdam<br />

– Hafenrundfahrt mit dem Schiff<br />

– Transfers


Installation • Hausgeräte<br />

Kundendienst<br />

Jensma<br />

Altstadtfest Otterndorf<br />

Die Partymeile Nummer eins im Norden<br />

42. Otterndorfer Altstadtfest wieder mit viel Musik, Spaß und Flohmarkt<br />

OTTERNDORF re · Es ist<br />

wieder soweit. Die Partymeile<br />

Nummer eins im Norden<br />

öffnet am kommenden Wochenende<br />

wieder ihre Pforten.<br />

Beim Polterabend am Freitag,<br />

27. Juli und am Samstag, 28.<br />

Juli, bietet das Otterndorfer<br />

Altstadtfest jede Menge<br />

Spaß und Trubel mit einem<br />

umfangreichem Programm,<br />

zusammengestellt von der<br />

Otterndorfer Marketing Gesellschaft<br />

und der Altstadtfest<br />

Otterndorf GmbH. Mit einem<br />

bunten Mix aus Spiel, Musik<br />

und großem Flohmarkt können<br />

Jung und Alt zwei tolle<br />

Tage in Otterndorf erleben.<br />

Bereits am Freitag treffen sich<br />

ab 19 Uhr Jung und Alt und<br />

feiern beim Polterabend in<br />

das Altstadtfest hinein. Die<br />

Vorfeier zum Altstadtfest hat<br />

sich als fester Programmpunkt<br />

etabliert und bietet<br />

wieder den idealen Treffpunkt<br />

zum Freunde Treffen und Feiern.<br />

Auf den verschiedenen<br />

Bühnen sorgen Live-Bands<br />

und DJs wie „Kevin & Co.“,<br />

„Amarock“ und „Seven T‘s“<br />

für musikaliche Stimmung.<br />

Nicht fehlen darf natürlich<br />

die „Hausband“ des Otterndorfer<br />

Altstadtfestes „Return“<br />

mit Coverversionen der besonderen<br />

Art. Zudem gibt es<br />

wieder auf dem Schützenplatz<br />

eine Mega-Party mit dem<br />

Party-Team von Janssen‘s<br />

Tanzpalast. Eine große Party<br />

erwartet die Besucher auf<br />

dem „Millionenparkplatz“,<br />

Johann-Heinrich-Voß-Straße.<br />

Am Samstag herrscht dann<br />

wieder Markttrubel und<br />

Fliesenarbeiten aller Art<br />

Natursteinund<br />

Silikonarbeiten<br />

Kleinreparaturarbeiten<br />

Hoffmann-von-Fallersleben-Weg 19<br />

21762 Otterndorf<br />

Telefon 0 47 51 - 90 99 6<strong>30</strong><br />

Mobil 01 79 - 2 16 21 46<br />

www.fliesenleger-roehl.de<br />

Ihr OPEL Partner<br />

Otterndorf, Cuxhaven & Umgebung<br />

• Inspektionen aller<br />

Fabrikate<br />

• Reifenservice<br />

• Hol- & Bring-Service<br />

• Teile- & Zubehörverkauf<br />

• Nutzfahrzeugpartner<br />

...vereinbaren Sie einen Termin!<br />

„Amarock“ rocken am Polterabend am Großen Specken alias „Kasi<br />

Land“ Foto: Martin Elsen<br />

Flohmarktatmosphäre in der<br />

Altstadt. Kunsthandwerk,<br />

Nostalgisches und Neues laden<br />

zum Bummeln durch die<br />

Straßen ein. Natürlich gibt es<br />

auch Kulinarisches. Und immer<br />

können sich die Besucher<br />

sicher sein, auf die eine oder<br />

andere Attraktion zu stoßen.<br />

Sei es rasante Action mit dem<br />

Breakdancer oder dem Beatjumper,<br />

Spannung beim<br />

Kirschkernweitspucken oder<br />

Spiel und Spaß im Bayers-<br />

Park mit Hüpfburgen, Hu-<br />

Schöne<br />

Dächer<br />

Seit 1922<br />

HW Autohaus Otterndorf GmbH<br />

Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf<br />

Telefon 0 47 51 /9 78 17-0 • Fax 0 47 51 /9 78 17-19<br />

man-Kicker, Kisten-Klettern<br />

und vielem mehr. Erstmalig<br />

ist mit dem Autoscooter „Top<br />

No. one“ ein Klassiker der<br />

Fahrgeschäfte auf dem Altstadtfest<br />

vertreten.<br />

Und natürlich darf auch am<br />

Samstag die Musik nicht<br />

fehlen. Nachmittags ziehen<br />

unter anderem die „North<br />

Coast Area Pipes & Drums“,<br />

der „Otterndorfer Spielmannszug“,<br />

oder „Samba do<br />

Mar“ durch die Otterndorfer<br />

Innenstadt.<br />

Am Abend wird die Altstadt<br />

dann zum zweiten Mal zur<br />

Partymeile. Die Besucher<br />

können sich erneut auf „Return“<br />

freuen, die auf dem<br />

Kirchplatz rocken. Für Schlagerstimmung<br />

sorgt „Hossa!“<br />

auf dem Rathausplatz<br />

und „Kevin & Co.“ lassen<br />

auf der Marktstraße noch<br />

einmal Rock- und Popsongs<br />

der vergangenen Jahrzehnte<br />

lebendig werden. Auf dem<br />

„Millionenparkplatz“ erwartet<br />

die Besucher die „Ballermann<br />

Schlagerparty“ und<br />

auf dem Schützenplatz die<br />

Mega-Party mit dem Team<br />

von Janssen‘s Tanzpalast auf<br />

dem „Janssen-Power-Tower“.<br />

Zudem treten Nachwuchsbands<br />

wie „Bizz“, „Bomba<br />

Atomica“, „Backlash“ und<br />

„Ausverkauft“ beim Jugendzentrum<br />

auf.<br />

www.otterndorf.de<br />

Auf deutsche Kult- und Partyhits können sich die Besucher auf dem<br />

Rathausplatz mit der Band „Hossa“ freuen Foto: Band<br />

Hoch hinaus<br />

Freifahrt mit dem<br />

Bürgermeister<br />

OTTERNDORF re · Wenn<br />

Altstadtfest im Nordseebad<br />

Otterndorf ist, ist neben dem<br />

Kirchturm auch das Riesenrad<br />

(Foto: tw) prägend für<br />

das Stadtbild. Am Freitag,<br />

27. Juli, wird es deshalb in<br />

diesem Jahr um 16 Uhr etwas<br />

Besonderes geben: Eine<br />

Riesenrad-Freifahrt mit dem<br />

Otterndorfer Bürgermeister<br />

Thomas Bullwinkel.<br />

Der Riesenrad-Betreiber, der<br />

SchaustellerBetrieb Wolters-<br />

Domke, spendiert dafür 192<br />

Freikarten für das Riesenrad,<br />

damit es um 16 Uhr zusammen<br />

mit dem Bürgermeister<br />

voll besetzt fährt und den Otterndorfern<br />

und ihren Gästen<br />

so einen spektakulären Auftakt<br />

von Polterabend und Altstadtfest<br />

ermöglicht.<br />

Ein wahrer Höhenflug,<br />

Glücksgefühle im Übermaß,<br />

Spaß, Faszination und Begeisterung<br />

- das ist eine Fahrt<br />

im Riesenrad und der diesjährige<br />

Start des Otterndorfer<br />

Altstadtfestes, der Auftakt für<br />

ein wieder einmal unvergessliches<br />

Partywochenende in<br />

der Historischen Altstadt des<br />

Nordseebades.<br />

Um dieses Erlebnis als Freifahrt<br />

genießen zu können,<br />

einfach am Freitag um 16<br />

Uhr am Riesenrad, vor der<br />

Tourist-Information sein. Ab<br />

dann entscheidet das Glück,<br />

denn nur die ersten 192 Leute<br />

können mitfahren, da das<br />

Riesenrad nur so viele Plätze<br />

hat.<br />

Rundflüge<br />

OTTERNDORF re · Einmal<br />

hoch in die Lüfte, das Nordseebad<br />

Otterndorf von oben<br />

sehen und vielleicht sogar das<br />

eigene Haus aus der Vogelperspektive<br />

betrachten: Das<br />

ist am Samstag, 28. Juli, zwischen<br />

10 und <strong>18</strong> Uhr mit einem<br />

sechssitzigen Hubschrauber<br />

(Foto: Müller) möglich. Wenn<br />

sich die Menschenmassen<br />

durch die Altstadt bewegen,<br />

auf dem Flohmarkt Schätze<br />

finden und sich kulinarisch<br />

verwöhnen, ist Altstadtfest in<br />

Otterndorf und dazu gehören<br />

seit ein paar Jahren auch<br />

die Hubschrauberrundflüge.<br />

Die Tickets für die Rundflüge<br />

gibt es ab sofort in der Tourist-<br />

Information Otterndorf,<br />

Wallstraße 12 für 45 Euro pro<br />

Ticket. Start- und Landepunkt<br />

wird der Sportplatz beim Otterndorfer<br />

Schulzentrum sein.<br />

Hier beginnen und enden die<br />

rund 10 Minuten (inklusive<br />

Ein- und Aussteigen) dauernden<br />

Flüge.<br />

Kostenlose<br />

Schuldnerberatung<br />

…möglich durch<br />

unseren gemeinnützigen Verein!<br />

Herzog-Erich-Str. 5 · 21762 Otterndorf<br />

Tel.: 04751 / 978 33 20<br />

www.schuldnerberatung-cuxhavenotterndorf.de<br />

Norbert Joost<br />

Elektroinstallateurmeister und<br />

staatlich geprüfter Elektrotechniker<br />

Am Mühlenberg 1a · 21762 Otterndorf<br />

Tel. (0 47 51) 91 11 05 · Fax (0 47 51) 91 11 06<br />

elektro.joost@ewetel.net<br />

M<br />

D<br />

K<br />

Medem-Taxi<br />

Montage,<br />

Reinigungs- &<br />

Dienstleistungsbetrieb<br />

Mobil: 0152 - 33 89 91 70<br />

TEL: 04751/900 793<br />

FAX: 04751/900 795<br />

E-Mail:miriam-boesen@t-online.de<br />

Otterndorf • Hugo-Wolf-Straße 6<br />

Wanna • Landesstraße 59<br />

Bülkau • Dorf 26<br />

Tel. 0 47 51 / 67 29 oder<br />

01 71 / 4 74 80 29<br />

Hans-Jörg Schröder<br />

Fasanenstraße 7 · 21762 Otterndorf<br />

Telefon (0 47 51) 29 92 · Fax (0 47 51) 9 99 84 24<br />

Allen Besuchern viel Spaß<br />

auf dem Altstadtfest.<br />

Service-BüroLampel & Petri<br />

Reichenstr. 9 · 21762 Otterndorf<br />

Telefon 0 47 51/9 98 <strong>30</strong> 60<br />

otterndorf@concordia.de<br />

kostenloser Hol- und Bringservice • Ihr VW Spezialist<br />

CONCORDIA.<br />

EIN GUTER GRUND.<br />

Inh. M. Bösen<br />

Cuxhavener Str. 3<br />

21762 Otterndorf<br />

für Otterndorf, Cadenberge, Wingst, Hemmoor,<br />

Ihr Manikowski-Team... Wir kümmern uns um Sie!<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Otterndorf Service<br />

Stader Straße 67a • 21762 Otterndorf<br />

Telefon (0 47 51) 90960 • www.manikowski.de<br />

Das Otterndorfer Altstadtfest am<br />

Großen Specken<br />

Unser Special am Samstag<br />

Riesen Fußball Dartscheibe<br />

Wanna & umzu! • Inspektion von A - Z • Reifenservice


Foto: sh<br />

altenwalde<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Karl-Grote-<br />

Platz.<br />

bremerhaven<br />

10.<strong>30</strong> Uhr: „Entdeckertour“<br />

Kinderführung für Neun- bis<br />

Zwölfjährige im Deutschen<br />

Auswandererhaus. Anmeldungen<br />

unter 04 71/90 220-0<br />

erbeten. Preis Führung: 9,90<br />

Euro.<br />

<strong>18</strong>.<strong>30</strong> Uhr: „Familien-Nachtwanderung“<br />

im Deutschen<br />

Auswandererhaus.<br />

Anmeldungen<br />

unter 04 71/90 220-0<br />

erbeten. Preis Familienkarte:<br />

22,- Euro.<br />

19 bis 22 Uhr: „Bosstime- a<br />

tribute to Bruce Springsteen“.<br />

Konzert im Rahmen des<br />

Bremerhavener Musiksommers<br />

im Schaufenster Fischereihafen.<br />

Eintritt frei.<br />

cadenberge<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Marktplatz.<br />

cuxhaven<br />

10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“<br />

des Bridgeclubs Cuxhaven.<br />

Anmeldung bei Ilse Hanke,<br />

Tel. : 0 47 21/2 66 58.<br />

10 bis 12 Uhr: „Überlebenskünstler<br />

in der Salzwiese“ ab<br />

Wattenmeer Besucherzentrum<br />

Cuxhaven, Nordheimstr. 200,<br />

Eintritt: 6,- Euro, Anmeldung<br />

erforderlich unter Tel. 0 47<br />

21/700 704 00.<br />

donnerstag, 26. Juli<br />

10 bis <strong>18</strong> Uhr: „Geheimnisse<br />

des Netzstrickens“ Vorführung<br />

und Mitmachaktion mit Netzmacher<br />

Klaus Hankel, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis <strong>18</strong> Uhr: „Die Kunst der<br />

Seemannsknoten“ Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-Spezialist<br />

Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1. Auch am Freitag.<br />

11 Uhr: „Kirchenführung im<br />

Lüdingworther Bauerndom“.<br />

Ort: St. Jacobi-Kirche Lüdingworth.<br />

Eintritt: 3,- Euro.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der alten<br />

Küstenbatterie. Eintritt: 2,-/4,-<br />

Euro. Auch am Fr., Sa., So. und<br />

Montag.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Bauernhofbesichtigung“.<br />

Ackerbau<br />

und Obstbau der Fam. Hadler,<br />

Heerstr.32. Anmeldung unter 0<br />

47 22/91 02 75 oder 0 47 22/896.<br />

15 bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Forschen im<br />

Biolabor“. Mit und ohne Mikroskop<br />

die faszinierenden Lebewesen<br />

des Wattbodens erkunden<br />

im Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr. 200, Eintritt:<br />

3,60/4,50 Euro. Anmeldung<br />

erforderlich unter 0 47 21/700<br />

704 00. Auch am Montag.<br />

19 Uhr: „Autorenlesung mit<br />

Winfried Hammelmann“ der<br />

aus seinem Debütroman Zeit<br />

für Wolke 7 vorliest. Oliva Buchhandlung,<br />

Kaemmererplatz 2.<br />

Eintritt: 8,- Euro.<br />

F ü r a l l e F ä l l e<br />

Wochenendnotdienst vom 28. - 29. Juli 20<strong>18</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

20 bis 20.45 Uhr: „Glaubensvorbilder:<br />

Martin Niemöller“<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

flögeln<br />

„Steaktag“ mittags u./o.<br />

abends im Gasthof Bensen „Am<br />

See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

hechthausen<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Netto-Parkplatz.<br />

medemstade<br />

19 Uhr: „Kranzbinden“ des SV<br />

Medemstade in der Schützenhalle<br />

mit anschließender Zeltdisco.<br />

nordholz<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

in Nordholz, Zeppelin Center,<br />

Scharnstedter Weg 2.<br />

wanna<br />

10 bis 12 Uhr: „Kinderaktion“<br />

im MoorIZ: Der Kompost lebtwas<br />

krabbelt denn da? für Kinder<br />

8 Jahren. Eintritt: 3,50 Euro.<br />

fr., 27. Juli<br />

bad bederkesa<br />

15 Uhr: „Butterkuchen“ aus<br />

dem Steinbackofen an der<br />

Mühle.<br />

bremerhaven<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: „Fahrradtour“ zu<br />

Thieles Garten ab Familienzentrum<br />

Vieländer Weg.<br />

Ver anstaltungen<br />

vom 26.07. – 01.08.20<strong>18</strong><br />

Fr., 27. Juli<br />

10.<strong>30</strong> Uhr: „Familienführung<br />

in den Ferien“ im Deutschen<br />

Auswandererhaus. Anmeld. u.<br />

04 71/90 220-0 erbeten. Preis<br />

Familienticket: 3,- Euro.<br />

20.<strong>30</strong> Uhr: „Meteor“. Matthias<br />

Reim live mit Band in der<br />

Open Air Arena der Stadthalle.<br />

Cuxhaven<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen- Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

Auch am Samstag und Sonntag.<br />

<strong>18</strong> bis 20.<strong>30</strong> Uhr: „Fragen und<br />

Antworten zur Astronomie<br />

für Kinder“ Beobachtung und<br />

Vortrag in der Sternenwarte<br />

Cuxhaven, Pestalozzistr. 44.<br />

Infos unter 0 47 21/22 393 o. 51<br />

354. Auch am Samstag.<br />

flögeln<br />

„Limandes satt“ mittags u./<br />

o. abends im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

otterndorf<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Kirchplatz.<br />

padingbüttel<br />

ab <strong>18</strong> Uhr: „Sing-Wochenende“:<br />

Die eigene Sonne stärken<br />

bis Sonntag, 29.7. 13 Uhr, und<br />

20.<strong>30</strong> Uhr: „Sonnenkraft“.<br />

Ritual mit Meditation, Gesang<br />

und Tanz im Weidenzentrum,<br />

Rotthausener Weg 1.<br />

wingst<br />

19.<strong>30</strong> Uhr.: „3. Sommernacht<br />

im Kurpark“ mit der Coverband<br />

Buntglas. Eintritt frei.<br />

sa., 28. Juli<br />

bremerhaven<br />

20 Uhr: „Muttersprache“.<br />

Sarah Connor live in der Open<br />

Air Arena der Stadthalle.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf<br />

dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn, Tel. 0<br />

47 71/40 81.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

Frauennotruf des Paritätischen<br />

Tag + Nacht erreichbar<br />

Tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

sa., 28. Juli<br />

10 bis <strong>18</strong> Uhr: „Die Kunst der<br />

Seemannsknoten“ Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-Spezialist<br />

Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen- Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

2,-/4,- Euro.<br />

16.<strong>30</strong> bis 17.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin Museum“.<br />

Mit umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter<br />

Pinguinsammlung der Welt.<br />

Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.<br />

<strong>18</strong> bis 19 Uhr: „Internationaler<br />

Orgelsommer“. Orgelkonzert<br />

III: Pieter van Dijk in der<br />

St. Jacobi-Kirche, Lüdingworth.<br />

Eintritt: 10,- Euro.<br />

<strong>18</strong> bis 20.<strong>30</strong> Uhr: „Fragen und<br />

Antworten zur Astronomie<br />

für Kinder“ Beobachtung und<br />

Vortrag in der Sternenwarte<br />

Cuxhaven, Pestalozzistr. 44.<br />

Infos unter 0 47 21/22 393 o. 51<br />

354.<br />

drangstedt<br />

15 bis 19 Uhr: „Bingo-Nachmittag“<br />

des TSV Drangstedt im<br />

Sportheim Drangstedt. Anmeldung<br />

ab 9.15 Uhr oder Voranmeldung<br />

unter: 0 47 04/929 89 10.<br />

flögeln<br />

„Seelachs satt“ mittags u./o.<br />

abends im Gasthof Bensen „Am<br />

See“, Tel. 0 47 45 / 75 43.<br />

medemstade<br />

14 Uhr: „Schützenfest“ des SV<br />

Medemstade auf dem Festplatz<br />

und in der Schützenhalle.<br />

21 Uhr: „Zeltparty“ des SV<br />

Medemstade im Festzelt.<br />

so., 29. Juli<br />

bremerhaven<br />

17 Uhr: „Lieblingsmensch“.<br />

Namika live in der Open Air<br />

Arena der Stadthalle. Special<br />

Guest: Vona.<br />

so., 29. Juli<br />

cuxhaven<br />

9.<strong>30</strong> bis 10.<strong>30</strong> Uhr: „Sommerpredigtreihe<br />

Cuxhaven Urlauberlektüre“.<br />

Jan Mohnhaupt:<br />

Auf der Kippe in der Martinskirche,<br />

Vorwerk 3.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der alten<br />

Küstenbatterie. Eintritt: 2,-/4,-<br />

Euro.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen- Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

10.44. bis 11.44 Uhr: „Orgelmatinee“,<br />

Friedemann Johannes<br />

Wieland in der St. Petri-Kirche,<br />

Döse.<br />

11 bis 15 Uhr: „5. Markt der<br />

Lernmöglichkeiten“. Bücher,<br />

Gesellschaftsspiele CDs etc.<br />

in der Freien Waldorfschule,<br />

Deichstr. 12b.<br />

16.<strong>30</strong> bis 17.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin Museum“.<br />

Mit umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter<br />

Pinguinsammlung der Welt.<br />

Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.<br />

drangstedt<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: „Preisskat und<br />

Preisdoppelkopf“ des TSV<br />

Drangstedt im Sportheim<br />

Drangstedt. Anmeldung ab 9.15<br />

Uhr oder Voranmeldung unter:<br />

0 47 65/10 78.<br />

flögeln<br />

ab 11.<strong>30</strong> Uhr: „Leckere<br />

Menüs und ab 17.<strong>30</strong> Uhr große<br />

Karte“ im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

medemstade<br />

11.<strong>30</strong> Uhr: „Schützenfest“ des<br />

SV Medemstade auf dem Festplatz<br />

und in der Schützenhalle.<br />

odisheim<br />

14.<strong>30</strong> Uhr: „Preis- und Probeschießen“<br />

des SV Odisheim<br />

im Schützenhaus.<br />

Ihre Anzeige oder Info<br />

auf diesen Seiten?<br />

Rufen Sie an:<br />

04721-7215-0<br />

Im notfall: Notruf: 110 Feuerwehr/ Notarzt: 112<br />

Ärztlicher und Apotheken-Notdienst<br />

Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / Landkreis: 04 71 / 1 92 22<br />

Telefonseelsorge – Tag + Nacht erreichbar Tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />

arzt<br />

Cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr<br />

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />

Wesermünde Nord:<br />

Bad Bederkesa, Langen,<br />

Land Wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis<br />

von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr<br />

Otterndorf, Cadenberge,<br />

Neuhaus, Bülkau<br />

Notfallsprechstunde in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 11 Uhr<br />

und 17 bis <strong>18</strong> Uhr<br />

Samstag:<br />

Dr. Peter Humbert<br />

Cuxhavener Straße 24, Otterndorf<br />

Tel.: 116 117<br />

Sonntag:<br />

Dr. Eckard Holzgrabe<br />

Cuxhavener Straße 17, Otterndorf<br />

Tel.: 116 117<br />

Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />

Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />

Hechthausen u. Wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Sprechzeiten in der<br />

jeweiligen Praxis von 9 bis 11 Uhr<br />

und 17 bis <strong>18</strong> Uhr,<br />

telefonische Nachfragen bitte<br />

ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

Augenarzt<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87<br />

Zahnarzt<br />

Cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von 11 bis<br />

12 Uhr und <strong>18</strong> bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag :<br />

Za. Harro und Axel Oldhafer<br />

Am Altenbrucher Markt 4,<br />

Altenbruch<br />

Tel.: 0 47 22 / 91 44-0<br />

Land Hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag :<br />

Gemeinschaftspraxis Meyer<br />

Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />

Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

Altkreis Wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Dr. Timo Käter<br />

Seminarstr. 3b, Bad Bederkesa<br />

Tel.: 0 47 45 / 13 68<br />

Cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Sietland-Apotheke<br />

Landesstraße 34, Wanna<br />

Tel.: 0 47 57/81 893 51<br />

Apotheke<br />

Wir-leben-Apotheke im<br />

Marktkauf<br />

Abschnede 210, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />

Sonntag:<br />

Stadt-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 57, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 <strong>30</strong> 31<br />

Land Hadeln, Cadenberge,<br />

Wingst, Hemmoor, Lamstedt,<br />

Hechthausen<br />

Samstag:<br />

Apotheke in der Wingst<br />

Wassermühle 1, Wingst<br />

Tel.: 0 47 78 / 78 16<br />

Sonntag :<br />

Portland-Apotheke<br />

Zentrumstraße 12, Hemmoor<br />

Tel.: 0 47 71 / 888 67 17<br />

Bad Bederkesa<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Samstag 9 bis Sonntag 9 Uhr:<br />

Sietland-Apotheke<br />

Landesstraße 34,<br />

Wanna<br />

Tel.: 0 47 57/81 893 51<br />

Sonntag 9 bis Montag 9 Uhr<br />

Löwen-Apotheke<br />

Gröpelingerstr. 8, Bad Bederkesa<br />

Tel: 0 47 45/3 25<br />

Bremerhaven, Langen,<br />

Dorum, Wremen<br />

Samstag:<br />

Storchen-Apotheke<br />

Weser Str. 77, Wulsdorf<br />

Tel.: 04 71/731 47<br />

Apotheke am Flötenkiel<br />

Nordstraße 85, Bremerhaven<br />

Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />

Sonntag:<br />

Lloyd-Apotheke<br />

Bgm.-Smidt Str. 170, Bremerhaven<br />

Tel.: 04 71 / 94 60 727<br />

tierarzt<br />

Stadt Cuxhaven<br />

Nur in dringenden Fällen, wenn<br />

der/die Haustierarzt/ärztin nicht<br />

erreichbar ist.<br />

Samstag und Sonntag:<br />

GP Ahlemeyer/Burfeindt<br />

St.-Annen-Weg 5, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 22 / 25 16<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

… die Pflegespezialisten<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87


Ver anstaltungen<br />

vom 26.07. – 01.08.20<strong>18</strong><br />

STADTHALLE<br />

Bremerhaven<br />

27. Juli 20<strong>18</strong><br />

Matthias Reim<br />

Open-Air<br />

„Meteor“ – Live mit Band<br />

28. Juli 20<strong>18</strong><br />

Sarah Connor<br />

Open-Air<br />

„Muttersprache“<br />

29. Juli 20<strong>18</strong><br />

Namika<br />

Open-Air<br />

support: Vona<br />

7. September 20<strong>18</strong><br />

Heroes of the 90s<br />

Open-Air<br />

Vengaboys, Culture Beat,<br />

Fun Factory, Captain Jack, Layzee<br />

aka Mr. President u.a.<br />

8. September 20<strong>18</strong><br />

Jan Delay<br />

& DISKO No. 1<br />

Open-Air<br />

Flo Mega & The Ruffcats,<br />

De Fofftig Penns<br />

14./15. September 20<strong>18</strong><br />

Oktoberfest<br />

Feiern wie in Bayern!<br />

3. Oktober 20<strong>18</strong><br />

Seebeck<br />

am Markt<br />

Sängerwettstreit & Frühschoppen<br />

19. Oktober 20<strong>18</strong><br />

Moving<br />

Shadows<br />

Die Schattenshow der Mobilés<br />

10. November 20<strong>18</strong><br />

Chippendales<br />

„about last night ...“<br />

11. November 20<strong>18</strong><br />

The Irish Folk<br />

Festival<br />

15. November 20<strong>18</strong><br />

Atze Schröder<br />

„TURBO – Live-Tournee“<br />

8. Dezember 20<strong>18</strong><br />

Nussknacker<br />

& Mausekönig<br />

Die Rollkunstlaufshow für<br />

die ganze Familie<br />

12. Januar 2019<br />

Schwanensee<br />

Klassisches russisches Ballett<br />

22. Januar 2019<br />

Nacht<br />

der Musicals<br />

23. Januar 2019<br />

Sky Du Mont &<br />

christina Schütze<br />

Lesung & Klavierkabarett<br />

24. Januar 2019<br />

Night of the<br />

dance<br />

2. Februar 2019<br />

Stahlzeit<br />

„Schutt & Asche“ – Tour 2019<br />

8. März 2019<br />

Regionalwetter<br />

Dieter Nuhr<br />

Heute scheint oft die Sonne neben<br />

Wolken. „Nuhr Schauer hier, nur gibt heute“ es nur selten,<br />

und die Temperaturen klettern am Tage<br />

auf 25 bis 34 Grad. Nachts gehen<br />

14. März 2019<br />

die Mario Werte dann auf Barth<br />

20 bis 17 Grad zurück.<br />

Der sind Wind faul, weht sagen nur die schwach Frauen!“ aus<br />

„Männer<br />

nördlichen Richtungen.<br />

22. März 2019<br />

Weitere Aussichten<br />

Paul Panzer<br />

Morgen liegen wolkige und sonnige<br />

Abschnitte<br />

„Rückkehr<br />

beieinander.<br />

der Glücksritter“<br />

Die Höchstwerte<br />

steigen 9. Juni bis 2019 auf 33 Grad. Am<br />

Freitag scheint fast pausenlos die<br />

Sonne. Es werden bis 35 Grad erzielt.<br />

Sascha Grammel<br />

28. Februar 2020<br />

Martin Rütter<br />

Weitere Termine auf<br />

Wetterlexikon<br />

www.stadthalle-bremerhaven.de<br />

Sandsturm: Dieser wirbelt in Trockengebieten<br />

viel Sand oder Staub auf und<br />

Tel. Kartenservice<br />

transportiert ihn in den untersten 20<br />

04 Metern 71/ über den 59 Boden. 17 Während 59<br />

sich der schwerere Sand wieder ablagert,<br />

wird Staub bis in <strong>30</strong>00 Meter Höhe<br />

hochgeweht. Gelegentlich gibt es<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

in Mitteleuropa roten Wüstenstaub.<br />

cuxhaven<br />

10 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Lebendiges<br />

Wattenmeer - Strandnahe<br />

Exkursion“. Ort: Wattenmeer<br />

Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />

200. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0 47 21/700 704 00.<br />

Eintritt: 6 ,-/7,50 Euro.<br />

bremerhaven<br />

10.<strong>30</strong> Uhr: „Kleine Auswanderer“<br />

Kinderführung<br />

für Sechs- bis Achtjährige im<br />

Deutschen Auswandererhaus.<br />

Anmeldungen unter 04 71/90<br />

220-0 erbeten. Preis Führung<br />

9,90 Euro.<br />

11 bis 13 Uhr: „Workshop<br />

Regenwald“ im Klimahaus,<br />

Am Längengrad 8.<br />

Cuxhaven<br />

10 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Watt erleben<br />

- Wattexkursion“ ab Wattenmeer<br />

Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />

erforderlich unter 0 47 21/700<br />

704 00. Eintritt: 6,-/7,50 Euro.<br />

10 bis 11.15 Uhr: „Führung<br />

durch das Schloss Ritzebüttel“<br />

Schlossgarten 8. Eintritt:<br />

2,-/4,- Euro.<br />

14 bis 15 Uhr: „Seehunde<br />

im Wattenmeer“. Reich<br />

bebilderter Vortrag im Wattenmeer<br />

Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr. 200. Eintritt: 3,-<br />

Euro.<br />

15 bis 17 Uhr: „Küstenentdecker“.<br />

Für Familien mit<br />

Kindern ab Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr.<br />

200. Anmeldung unter 0 47<br />

21/700 704 00. Eintritt: 4,80<br />

Euro.<br />

15 Uhr: „Erlebnisnachmittag<br />

auf dem Bauernhof“.<br />

Besichtigung des historischen<br />

Hofes Lafrenz, Heerstr. 20 mit<br />

Kaffeetafel, Ponyreiten etc..<br />

Eintritt: 9,-/10,- Euro zzgl<br />

Material.<br />

bremerhaven<br />

10.<strong>30</strong> Uhr: „Familienführung<br />

in den Ferien“ im Deutschen<br />

Auswandererhaus. Anmeldungen<br />

unter 04 71/90 220-0 erbeten.<br />

Preis Familienticket: 3,- Euro.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf<br />

dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn, Tel. 0 47<br />

71/40 81.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

10 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Lebendiges<br />

Wattenmeer - Strandnahe<br />

Exkursion“. Ort: Wattenmeer<br />

Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />

200. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0 47 21/700 704 00. Eintritt:<br />

Mittwoch<br />

6 ,-/7,50 Euro.<br />

11 bis 12 Uhr: „Kirchenführung“<br />

in der St. Gertrud Kirche,<br />

Steinmarner Str. 5a.<br />

15.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Joachim Ringelnatz<br />

Museum“ in der Südersteinstr.<br />

44, Anmeldung unter 0 47 21/39<br />

44 11. Eintritt: 6,- Euro.<br />

<strong>18</strong> bis 20.<strong>30</strong> Uhr: „Mit dem Förster<br />

durch den Wernerwald“,<br />

Führung mit Förster Bücker für<br />

Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.<br />

Treffpunkt: Campingpl.<br />

Wernerwald.<br />

20 bis 21.<strong>30</strong> Uhr: „Texte und<br />

Musik“ in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

21 bis 22.<strong>30</strong> Uhr: „Fledermäuse<br />

am Finkenmoor“, Beobachtungen<br />

mit Förster Bücker. Treffpunkt:<br />

Campingpl. Wernerwald.<br />

montag, <strong>30</strong>. Juli<br />

dienstag, 31. Juli<br />

16 Uhr: „Basteln im Pinguin<br />

Museum“, rund um Pinguine,<br />

für alle ab 8 Jahren, Anmeldung<br />

erforderlich unter 0175/335<br />

41 13. Kostenbeitrag: 5,- Euro,<br />

Schillerstr. 64.<br />

Cuxhaven<br />

19 Uhr: „Die Falkland Inseln,<br />

ein Paradies am Ende der<br />

Welt“. Vortrag im Pinguin-Museum,<br />

Schillerstr. 64.<br />

Eintritt frei, um Platzreservierung<br />

unter 0175/33 54 113<br />

gebeten.<br />

flögeln<br />

„Hausmannskost-Tag“ mittags<br />

u./o. abends im Gasthof<br />

Bensen „Am See“, Tel. 0 47<br />

45/75 43.<br />

ihlienworth<br />

14 bis <strong>18</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Alten Schulhof<br />

otterndorf<br />

17 Uhr: „Abendliche Stadtführung“<br />

mit Vera Diekmann,<br />

Treffpunkt: Hotel am Medem<br />

-ufer, Teilnahmegeb.: 5,- Euro<br />

inkl Dracula-Drink.<br />

Hotline:<br />

04721-7215-25<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

www.facebook.com/elbeweser95<br />

mittwoch, 1. August<br />

Regionalwetter<br />

flögeln<br />

„Schnitzelparade“ mittags<br />

u./o. abends im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45 / 75 43.<br />

ab <strong>18</strong> Uhr: „Grillen am See“<br />

im Gasthof Bensen „Am See“,<br />

Infos Tel. 0 47 45 / 75 43.<br />

hemmoor<br />

15.<strong>30</strong> bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />

im DRK Familienzentrum.<br />

wanna<br />

15 bis 17 Uhr: „DRK-Nachmittag“<br />

im Heimatmuseum.<br />

Mein Leben bis zum Kriege<br />

Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 25<br />

Damit einverstanden, machte ich mich<br />

sogleich auf den Weg nach dem neuen<br />

Quartier.<br />

Dieses befand sich im ersten Stock eines<br />

engen, morschen Hauses in einem Gäßchen<br />

des Hafenviertels. »Hermann Krahl«<br />

stand vor der Etagentür auf einem blinden<br />

Messingschild.<br />

Ich wurde von irgend jemandem in ein Zimmer<br />

gewiesen, aus dem schon von weitem<br />

ein wüster Lärm drang. Noch wüster aber<br />

sah es in dem Raum selbst aus.<br />

In einem länglichen Zimmer standen: ein<br />

roher Holztisch, eine ebensolche Bank und<br />

das ganz traurige Gerippe eines ehemaligen<br />

Kanapees ohne Überzug. Das war das<br />

ganze Mobiliar. Im übrigen fiel mir noch<br />

ein riesiger<br />

Panamahut<br />

von der Größe<br />

eines Wagenrades<br />

auf,<br />

der an der<br />

Wand hing,<br />

sowie ein<br />

junges, ausg<br />

e s t o p f t e s<br />

K r o k o d i l ,<br />

das, auf dem<br />

Kopf stehend,<br />

wie ein Spazierstock<br />

in der Ecke lehnte.<br />

Ein dicker Tabaknebel von süßlichem Geruch<br />

benahm mir fast den Atem, und in dieser<br />

Atmosphäre vollführten etwa vierzehn<br />

Jungens meines Alters und, wie ich, in blauer<br />

Schiffsjungenkleidung einen Heidenlärm.<br />

Der Kaffee schien eben serviert zu sein.<br />

Wenigstens stand auf dem Tisch eine Anzahl<br />

wenig appetitlicher Blechbecher mit<br />

schwarzem Inhalt<br />

Die blauen Jungen tranken das Getränk<br />

aber nicht, sondern sie setzten die gefüllten<br />

Becher vorsichtig ineinander bis zu einer<br />

hohen Säule. Dann schlug einer mit der flachen<br />

Hand auf den obersten Becher, so daß<br />

der Kaffee nach allen Seiten durch das Zimmer<br />

spritzte, worauf die Jungen in ein schallendes<br />

Gelächter ausbrachen. In diesem Moment<br />

trat ein untersetzter Mann mit starkem<br />

Schnurrbart herein, der wie ein Arbeiter<br />

aussah. Er stotterte etwas von »Schweinerei«<br />

und »aus dem Hause werfen«, ergriff dann<br />

einen der Übeltäter und erteilte ihm gewaltige<br />

Ohrfeigen. Das schien hier aber nichts<br />

Ungewöhnliches zu sein, denn die andern<br />

nahmen fast keine Notiz davon.<br />

Ich beobachtete, daß die Blauen den Bärtigen<br />

mit Papa anredeten und daß er der<br />

Herr des Hauses, Krahl, war.<br />

Inzwischen hatte ich mich, etwas eingeschüchtert,<br />

meinen Kameraden genähert<br />

und wurde nun bald mit ihnen vertraut. Sie<br />

waren aus allen Windrichtungen zusammengekommen.<br />

Von Kerner, der sie ausgerüstet,<br />

erklärten sie einstimmig, daß er der<br />

größte Schwindler und Schuft auf Erden sei,<br />

daß er ganz unbrauchbare Ausrüstungen<br />

liefere, seine Jungen seinem Versprechen zuwider<br />

nur auf ganz kleine, schlechte Schiffe<br />

brächte und<br />

sie vorher<br />

oft monatelang<br />

in der<br />

liederlichen<br />

H e r b e r g e<br />

von Krahl<br />

warten ließe,<br />

wo man<br />

vor Hunger,<br />

Schmutz und<br />

Langeweile<br />

21762 Otterndorf fast umkäme.<br />

In der Tat<br />

privatisierten einige der Blauen dort schon<br />

acht Monate und länger, natürlich auf eigene<br />

Kosten. Mehrere hatten auch schon Reisen<br />

mitgemacht und waren inzwischen zu<br />

Leichtmatrosen oder Matrosen avanciert.<br />

Sie genossen besonderes Ansehen bei den<br />

übrigen und waren sich dessen recht bewußt.<br />

Mich behandelten sie als Neuling und<br />

bedeuteten mir auf meine endlosen, wißbegierigen<br />

Fragen, ich solle mir mal nicht zu<br />

viel von der »christlichen Seefahrt« versprechen;<br />

ich würde sie, wie alle Binnenländer,<br />

sehr schnell satt bekommen und sollte lieber<br />

wieder nach Hause »zu Muttern« fahren. Sie<br />

ließen sich übrigens am Abend herab, mich<br />

in die »Feuchte Ecke«, eine Matrosenspelunke,<br />

mitzunehmen, wo sie auf meine Kosten,<br />

und ohne sich weiter um mich zu kümmern,<br />

zwei Stunden Billard spielten. Geld hatte<br />

keiner von den Krahlsjungen.<br />

Sonne zwischen WolkenSonne zwischen Wolken<br />

Weiter nächste Woche<br />

Helgoland Cuxhaven Otterndorf Wremertief Helgoland Ostemündung Cuxhaven<br />

Heute scheint oft die Sonne neben<br />

H: 11:15 / 23:44 H: 00:06 / 12:32 H: 00:34 / 13:00 H: 12:25 / ––:–– H: 01:03 / 13:29<br />

Wolken. Schauer gibt es nur selten,<br />

Mittwoch, 25. Juli<br />

Mittwoch, 25. Juli<br />

H: 11:15 / 23:44 H: 00:06 / 12:32<br />

N: 05:34 / <strong>18</strong>:05 N: 06:52 / 19:24 N: 07:16 / 19:48 N: ––:–– / ––:–– N: 08:07 / 20:39<br />

Brunsbüttel<br />

Itzehoe<br />

N: 05:34 / <strong>18</strong>:05 N: 06:52 / 19:24<br />

und die Temperaturen klettern am Tage<br />

auf 25 bis 34 Grad. Nachts gehen<br />

Brunsbüttel<br />

Itzehoe<br />

Donnerstag, 26. Juli<br />

H: 12:02 / ––:–– H: 01:01 / 13:19 Donnerstag,<br />

H: 01:29 / 13:47 26. Juli H: 00:56 / H: 13:12:02<br />

/ ––:–– H: 01:58 H: / 14:16 01:01 / 13:19<br />

N: 06:23 / <strong>18</strong>:51 N: 07:43 / 20:12 N: 08:07 / 20:36 N: ––:–– / N: ––:–– 06:23 / <strong>18</strong>:51 N: 08:58 N: / 21:27 07:43 / 20:12<br />

die Werte dann auf 20 bis 17 Grad zurück.<br />

Der Wind Freitag, 27. Juli<br />

H: 00:28 / 12:43 H: 01:45 / 14:00 H: 02:13 / 14:28 H: 01:41 / 13:53 H: 02:42 / 14:57<br />

33°<br />

33°<br />

Cuxhaven<br />

Otterndorf weht nur schwach aus 19° Cuxhaven<br />

Freitag, 27. Juli<br />

H: 00:28 / 12:43 H: 01:45 / 14:00<br />

Otterndorf<br />

19°<br />

N: 07:06 / 19:31 N: 08:25 / 20:53 N: 08:49 / 21:17 N: ––:–– / N: ––:–– 07:06 / 19:31 N: 09:40 N: / 22:08 08:25 / 20:53<br />

nördlichen<br />

25°<br />

Richtungen.<br />

Samstag, 25° 28. Juli<br />

H: 01:07 / 13:21 H: 02:24 / 14:37 Samstag, H: 02:52 / 15:05 28. Juli H: 02:19 / H: 14:29 01:07 / 13:21 H: 03:21 H: / 15:34 02:24 / 14:37<br />

17° <strong>18</strong>. August | ab 19.<strong>30</strong> Uhr 17°<br />

N: 07:43 / 20:07 N: 09:04 / 21:<strong>30</strong> N: 09:28 / 21:54 N: ––:–– / N: ––:–– 07:43 / 20:07 N: 10:19 N: / 22:45 09:04 / 21:<strong>30</strong><br />

Nordholz Weitere Aussichten<br />

Hemmoor<br />

Nordholz<br />

Elmshorn<br />

Sonntag, Hemmoor<br />

Hauskonzert mit<br />

29. Juli<br />

H: 01:42 / 13:55 H: 02:59 / 15:10 H: 03:27 / 15:38 H: 02:55 / H: 15:02 01:42 / 13:55 H: 03:56 H: / 16:07 02:59 / 15:10<br />

Morgen liegen wolkige und sonnige<br />

Elmshorn<br />

Sonntag, 29. Juli<br />

N: 08:<strong>18</strong> / 20:42 N: 09:40 / 22:05 N: 10:04 / 22:29 N: ––:–– / N: ––:–– 08:<strong>18</strong> / 20:42 N: 10:55 N: / 23:20 09:40 / 22:05<br />

Bad Abschnitte Bederkesa beieinander. Die Höchstwerte<br />

steigen bis auf 33 Grad. Am<br />

Bad Bederkesa<br />

B&R HerzTerz<br />

Montag, <strong>30</strong>. Juli<br />

H: 02:15 / 14:26 H: 03:33 / 15:42 H: 04:01 / 16:10 H: 03:29 / H: 15:33 02:15 / 14:26 H: 04:<strong>30</strong> H: / 16:39 03:33 / 15:42<br />

Montag, <strong>30</strong>. Juli<br />

29°<br />

29°<br />

N: 08:50 / 21:13 N: 10:13 / 22:37 N: 10:37 / 23:01 N: ––:–– / N: ––:–– 08:50 / 21:13 N: 11:28 N: / 23:52 10:13 / 22:37<br />

20°<br />

Freitag scheint fast<br />

Marissa<br />

pausenlos<br />

Burchardt<br />

die<br />

und Karsten<br />

Rademacher Stade<br />

20°<br />

Sonne. Es 34° werden bis 35 Grad Dienstag, 31. Juli<br />

H: 02:47 / 14:57 H: 04:04 / 16:13 H: 04:32 / 16:41 H: 04:01 / 16:05 H: 05:01 / 17:10<br />

erzielt.<br />

34°<br />

Dienstag, 31. Juli<br />

H: 02:47 / 14:57 H: 04:04 / 16:13<br />

widmen sich<br />

N: 09:20<br />

Stade<br />

/ 21:44 N: 10:43 / 23:08 N: 11:07 / 23:32 N: ––:–– / N: ––:–– 09:20 / 21:44 N: 11:58 N: / ––:–– 10:43 / 23:08<br />

Bremerhaven 19°<br />

Bremerhaven 19°<br />

den unterschiedlichen N<br />

* Bei fehlenden Niedrigwasser-Angaben fällt der Pegel bereits vorher trocken, sodass der Zeitpunkt * Bei des fehlenden Niedrigwassers Niedrigwasser-Angaben nicht abgelesen werden fällt der kann. Pegel Angaben bereits vorher ohne trocken, Gewähr. sodass Quelle: der BSH Zeitpunkt des<br />

Hamburg<br />

Spielarten<br />

gemeinsamen Gesangs.<br />

N Hamburg<br />

Bremervörde<br />

Bremervörde<br />

W<br />

O 33°<br />

Donnerstag W Freitag O 33°<br />

Samstag Sonntag Donnerstag Montag Freitag DienstagSamstag<br />

ab 5.00<br />

Osterholz- Wetterlexikon<br />

20° Euro Osterholz-<br />

20°<br />

Scharmbeck Sandsturm: Dieser wirbelt in Trockengebieten<br />

viel Sand oder Staub auf und<br />

2 Bft.<br />

Scharmbeck<br />

2 Bft.<br />

S<br />

S<br />

Zeven<br />

Zeven<br />

transportiert ihn in den untersten<br />

räume<br />

20<br />

Metern über den Boden. Höchst- und 33°<br />

35°<br />

Erlebniszentrum<br />

Während<br />

an der Küstenheide<br />

34° Höchst- und28°<br />

33°<br />

33°<br />

35° 33° 34°<br />

sich der schwerere Sand wieder ablagert,<br />

wird Staub Hörstdiek 3. Altenwalde<br />

Tiefsttemperatur <strong>18</strong>°<br />

19°<br />

<strong>18</strong>° Tiefsttemperatur 16° <strong>18</strong>° 20° 19° 21° <strong>18</strong>°<br />

34°<br />

bis in <strong>30</strong>00 Meter Höhe<br />

hochgeweht. SA 05:<strong>30</strong> SU 21:<strong>30</strong> SA 05:31 SU 21:28 SA 05:33 SU 21:27 SA<br />

34°<br />

SA<br />

05:34<br />

05:<strong>30</strong><br />

SU 21:25 SA<br />

SU<br />

05:36<br />

21:<strong>30</strong> SA 05:31<br />

SU 21:23 SA<br />

SU<br />

05:38<br />

21:28 SA 05:33<br />

SU<br />

SU<br />

21:22<br />

21<br />

Bremen 19°<br />

Gelegentlich Telefon gibt 04723 es 505720 Bremen 19°<br />

in Mitteleuropa roten Wüstenstaub.<br />

MA 20:42 MU 04:04 MA 21:20 MU 04:57 MA 21:52 MU 05<br />

MA 20:42 MU 04:04 MA 21:20 MU 04:57 MA 21:52 MU 05:57 MA 22:<strong>18</strong> MU 07:00 MA 22:41 MU 08:05 MA 23:01 MU 09:13<br />

freiraeume-cuxhaven.de<br />

Mittwoch<br />

Tidenkalender<br />

Aussichten<br />

Mehr über den Dichter, Maler,<br />

Kabarettisten und seine Marinezeit<br />

können Sie im<br />

Joachim-Ringelnatz-Museum<br />

in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />

27472 Cuxhaven erfahren.<br />

Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />

TEL: 04751/900 793<br />

FAX:<br />

C<br />

04751/900 795<br />

E-Mail:miriam-boesen@t-online.de<br />

Inh. M. Bösen<br />

Cuxhavener Str. 3<br />

www.ringelnatzmuseum.de<br />

Tidenkalender<br />

Aussichten<br />

Foto: mb


BaueN UND<br />

Wohnen<br />

Dietrich Kohrs<br />

Rechtsanwalt und Notar a.D.<br />

rolf lappenbusch<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

Fachanwalt für Verwaltungsrecht<br />

(als Rechtsanwalt weiterhin auch in Bad Bederkesa)<br />

Marco seefelDt<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

Ohldorpsweg <strong>18</strong> (Am Amtsgericht) • 27607 Geestland – Langen<br />

Telefon 047 43/70 71 • Telefax 04743 / 8297 • E-Mail: KoLaSe@t-online.de<br />

Wetten,<br />

wir sind günstiger?!<br />

50 Euro sind Ihnen sicher<br />

Wir wetten, dass Sie bei einem<br />

Wechsel von mindestens drei<br />

Versicherungen, z.B. Ihrer Hausrat-,<br />

zur HUK-COBURG mindestens<br />

50 Euro im Jahr sparen.<br />

Verlieren wir die Wette, erhalten<br />

Sie einen Einkaufsgutschein von<br />

Amazon im Wert von 50 Euro, ohne<br />

Rufen Sie an und vereinbaren<br />

Sie einen Vergleichstermin!<br />

Sie unter www.HUK.de/checkwette<br />

Kundendienstbüro<br />

Oliver Henkel und Jens Ahlers<br />

Tel. 04721 32425<br />

oliver.henkel@HUKvm.de<br />

Brahmsstr. 27<br />

27474 Cuxhaven<br />

Döse<br />

Mo. 09.00 – 15.00 Uhr<br />

Di., Do. 12.00 – <strong>18</strong>.00 Uhr<br />

Fr. 09.00 – 14.00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Das Klima schon beim Bauen schonen<br />

Förderkredite für besonders energieeffiziente Wohnhäuser<br />

djd · Ein Haus zu bauen<br />

ist ein teures Vergnügen,<br />

und die energetischen Anforderungen<br />

des Gesetzgebers<br />

machen die Errichtung<br />

eines Wohngebäudes nicht<br />

billiger. „Auf der anderen<br />

Seite bietet der Staat auch<br />

Anreize, energetisch besser<br />

zu bauen, als es das Gesetz<br />

mindestens vorschreibt“,<br />

sagt Dipl.-Ing. Jürgen Friedrichs,<br />

Bauherrenberater im<br />

Bauherren-Schutzbund e.V.<br />

(BSB). Wie die Bilanzen der<br />

KfW Förderbank zeigen,<br />

erfreuen sich Förderkredite<br />

mit günstigen Zinsen und<br />

Das neue Familien-Zuhause mit einem besseren Energiestandard zu<br />

bauen als gesetzlich vorgeschrieben, kann sich lohnen, da es dafür<br />

KfW-Förderungen gibt<br />

Foto: djd/Bauherren-Schutzbund<br />

Zuschüssen anhaltender<br />

Beliebtheit bei künftigen<br />

Hausbesitzern.<br />

Aktuell gibt es drei KfW-förderfähige<br />

Energiestandards<br />

für Wohnhaus-Neubauten:<br />

Die KfW-Effizienzhäuser 55,<br />

40 und 40plus. Je niedriger<br />

die Zahl, umso energieeffizienter<br />

ist das Gebäude.<br />

Da der Dicke der Wärmedämmschichten<br />

wirtschaftliche<br />

und architektonische<br />

Grenzen gesetzt sind, muss<br />

ein guter Teil der erforderlichen<br />

Energiesparmaßnahmen<br />

durch geschickt<br />

gewählte Anlagentechnik<br />

und -konfigurationen erreicht<br />

werden.<br />

Drei Erzeugungssysteme haben<br />

sich aktuell für Heizung<br />

und Warmwasser durchgesetzt,<br />

berichtet Friedrichs.<br />

Technisch bewährt und kostengünstig<br />

in der Anschaffung<br />

ist Gas-Brennwerttechnik<br />

in Kombination mit<br />

thermischen Solaranlagen<br />

für Warmwasser und Heizungsunterstützung.<br />

Weil<br />

fossile Brennstoffe zum Einsatz<br />

kommen, kann diese<br />

Technik keinen entscheidenden<br />

Beitrag zu Reduzierung<br />

der CO 2<br />

-Emissionen<br />

leisten. Größere Marktanteile<br />

gewinnt aus diesem<br />

Grund auch die Wärmepumpentechnik,<br />

bei der bis<br />

zu drei Viertel der Heizenergie<br />

aus der Umwelt entnommen<br />

werden. Mit steigendem<br />

Anteil von Strom<br />

aus erneuerbaren Energien<br />

verbessert sich die CO 2<br />

-Bilanz<br />

der Wärmepumpe.<br />

Aufgrund geringerer Anschaffungskosten<br />

sind Luft-<br />

Wasser-Wärmepumpen in<br />

Einfamilienhäusern am<br />

häufigsten zu finden, obwohl<br />

Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen,<br />

die Energie aus dem Erdreich<br />

oder Grundwasser entnehmen,<br />

nochmal effizienter arbeiten.<br />

Biomasseheizungen<br />

mit Pellets, Hackschnitzeln<br />

oder Scheitholz sind eher<br />

in ländlichen Regionen anzutreffen,<br />

wo die Rohstoffe<br />

örtlich verfügbar sind. Trotz<br />

grundsätzlich guter CO 2<br />

-Bilanz<br />

dürften sie sich nicht<br />

großräumig durchsetzen<br />

- unter anderem wegen der<br />

begrenzten Verfügbarkeit,<br />

vergleichsweise hoher Anlagenkosten<br />

und weil Lagerraum<br />

für den Brennstoff<br />

vorgesehen werden muss.<br />

Machen Sie sich Strom unabhängig!<br />

SOLARSTROM wirtschaftlich erzeugen, verbrauchen und kinderleicht speichern.<br />

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort<br />

Solateur Michael Bischoff stellt mehrwertbildende Sonnenstromoptionen vor<br />

ARMSTORF · „Machen Sie sich Strom unabhängig!“ Für<br />

Michael Bischoff ist das nicht nur eine Aufforderung an<br />

seine Kunden, sondern eigentlich eine Selbstverständlichkeit.<br />

Der Solateur weiß, wie jeder „Solarstrom erzeugen und<br />

zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzen kann. So lautet<br />

auch das Motto der Solarstrom-Hausmesse am Samstag,<br />

4. August, auf seinem Firmengelände Am Zuschlag 4-6 in<br />

Armstorf (direkt an der B 495), auf der Aussteller und Fachleute<br />

„mehrwertbildende Sonnenstromoptionen“ vorstellen.<br />

Solarstrom ist ein Schwerpunkt von Zimmermeister und Gebäude-Energie-Berater<br />

Michael Bischoff und seinem Team.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Meisterbetrieb Elektro- und<br />

Datentechnik Ralf Bischoff installieren sie unter anderem<br />

Photovoltaikanlagen für jeden Bedarf aus einer Hand. „20<br />

Jahre äußerst attraktive und staatlich garantierte Förderung<br />

sowie Leistungsgarantien der Hersteller von 25 Jahren machen<br />

diese Technik zu einem optimalen Anlageobjekt“, ist<br />

Solateur Bischoff überzeugt.<br />

Während der Hausmesse am kommenden Samstag informiert<br />

er unter anderem über die verschiedenen Möglichkeiten<br />

der Solarstromerzeugung, zum Beispiel mit modernen Auf-<br />

Dach-Solarmodulen auf unterschiedlichen Dachformen,<br />

mit eleganten Solarmodulen als Dachverglasung und schützender<br />

Dachhaut sowie mit integrierten Solarstromanlagen<br />

für Carport, Terrasse, Neubau oder Gebäudesanierung.<br />

Angesichts steigender Stromkosten sei es für Unternehmen<br />

und Landwirte zunehmend lukrativer, Sonnenstrom selbst<br />

zu produzieren und direkt zu verbrauchen, sagt Michael<br />

Bischoff und erstellt für seine Kunden individuelle Verbrauchsprofile<br />

mit hoher Eigenverbrauchsquote. Auf deren<br />

Grundlage können die von ihm installierten Photovoltaik-<br />

Systeme so optimiert werden, dass eine höchst mögliche<br />

Wirtschaftlichkeit garantiert ist. „Solche Eigenverbrauchs-<br />

Bischoff<br />

Michael<br />

lösungen generieren Kosteneinsparungen, die wiederum wichtige<br />

Spielräume für anderweitige Investitionen eröffnen.“<br />

Hinzu kommt, dass inzwischen jede Photovoltaikanlage mit<br />

einem Solarstromspeicher aus- beziehungsweise sogar nachgerüstet<br />

werden kann und somit die Stromkosten langfristig<br />

senken. Wie das geht, erfahren Interessierte ebenfalls während<br />

der Hausmesse. Gezeigt werden neue Speichersysteme<br />

sowie wirtschaftliche Sonnenbatterien für Einfamilienhäuser,<br />

Landwirtschaft und Gewerbe.<br />

Des Weiteren werden fünf Möglichkeiten aufgezeigt, wie „mit<br />

Stromspeichern Geld zu verdienen“ ist. Michael Bischoff:<br />

„Unsere Arbeitsgemeinschaft konzipiert immer optimal und<br />

objektbezogen das richtige Energiekonzept – für jeden Solarstromkunden<br />

im Elbe-Weser-Dreieck individuell.“ Und das<br />

erfolgt ohne die Abhängigkeit von Energiekonzernen. Denn<br />

„Energiegenossenschaften“ teilen den selbst produzierten<br />

Strom untereinander. Was das bedeutet, erfahren Interessierte<br />

ebenfalls auf der Solarstrom-Hausmesse in Armstorf.<br />

Des Weiteren sollen mit Solarstrom betriebene Infrarotheizungen<br />

vorgestellt werden, die für ein wohngesundes<br />

und natürlich kostengünstiges Heizen stehen. Ebenso<br />

können Elektroautos heutzutage kostenlos mit Eigenenergie<br />

„betankt“ werden. Wie das geht und welche Vorteile<br />

sich noch durch die Anschaffung einer Photovoltaikanlage<br />

– auch ohne Eigenkapital – bieten, weiß Michael Bischoff.<br />

Die Rahmenbedingungen für eine Investition in Photovoltaik<br />

seien so kundenfreundlich wie nie, betont der Armstorfer<br />

Solateur. Die Anschaffungspreise für Solarmodule seien auf<br />

ein historisches Tief gesunken, die Effizienz der Modultechnik<br />

enorm gestiegen. „Man muss nur die Wirtschaftlichkeit<br />

des Sonnenstroms zu nutzen wissen.“<br />

GmbH<br />

Am 04.08. um 15.00 Uhr im Rahmen<br />

der Hausmesse auf unserem Hof:<br />

Bitte vormerken...<br />

Sonderbeitrag<br />

Solarstrom erzeugen, speichern und<br />

mit Gewinn vermarkten<br />

Solarstrom-Hausmesse<br />

Samstag, 4. August 20<strong>18</strong> von 9.00 – <strong>18</strong>.00 Uhr<br />

Am Zuschlag 4 - 6 · 21769 Armstorf · Tel. 0 47 73 - 89 40 57 · Fax 0 47 73 - 89 40 58 · Mobil 0170 / 2 40 78 62 · www.zimmerei-bischoff.de<br />

SOLARERZEUGUNG<br />

Solarmodule als Aufdach und<br />

als licht- und schattenspendendes<br />

Glassolardach.<br />

Integrierte Solarstromanlagen.<br />

INFRAROTHEIZUNG<br />

Sonnenstromheizung mit<br />

günstiger Infrarotheiztechnik.<br />

Kostengünstiges<br />

und wohngesundes Heizen.<br />

SOLARSPEICHERUNG<br />

Wirtschaftliche Sonnenbatterien<br />

für Einfamilienhaus,<br />

Landwirtschaft<br />

und Gewerbe. Vernetzung in<br />

Genossenschaften.


Intelligente Ordnungssysteme<br />

Einbauten sorgen für freie Flächen mit Wohlfühfaktor<br />

bhw · Offen gestaltete<br />

Wohnräume erfordern<br />

intelligente Ordnungssysteme.<br />

Modernisierer verschaffen<br />

sich den Überblick<br />

durch nachträgliche<br />

Einbauten wie begehbare<br />

Kleiderschränke oder<br />

Speisekammern. Wissenschaftliche<br />

Studien bestätigen,<br />

dass sich ein gut<br />

sortiertes Umfeld positiv<br />

auf die Konzentration auswirkt.<br />

In Kinderzimmern,<br />

Wohnräumen, Küchen<br />

und Fluren gilt: freie Flächen<br />

sind ein Wohlfühlfaktor.<br />

Durchschnittlich<br />

besitzt aber jeder Bundesbürger<br />

10.000 Gegenstände,<br />

da wird Ordnung zur<br />

wichtigen Wohnfrage. Die<br />

Lösung: Gut integrierte<br />

Stauräume und funktionale<br />

Einbauten, die das<br />

Auge nicht stören. Mit<br />

Gleittüren und hochglänzenden<br />

Fronten ausgestattet,<br />

lassen sie die Räume<br />

sogar größer erscheinen.<br />

„Die optimale Ausnutzung<br />

von Stauraum wird<br />

umso wichtiger, je weniger<br />

BaueN UND<br />

Wohnen<br />

Wohnraum zur Verfügung<br />

steht“, sagt Tim Rehkopf<br />

von der BHW Bausparkasse.<br />

„Hier helfen maßgefertigte<br />

Einbauten, wertvolle<br />

Quadratmeter zu sparen<br />

und fehlenden Kellerraum<br />

zu ersetzen.“ Smarte Einbausysteme<br />

bieten zudem<br />

viele technische Raffines-<br />

<br />

sen. Türen und Schubladen<br />

öffnen sich durch<br />

Antippen wie von selbst,<br />

Beleuchtungssysteme mit<br />

integriertem Bewegungsmelder<br />

schaffen jederzeit<br />

schnellen Überblick und<br />

komfortable Bedienbarkeit.<br />

Da macht Aufräumen<br />

sogar Spaß.<br />

Foto: BHW Bausparkasse<br />

ZUHAUSE<br />

LAUFT’S.<br />

WEIL UNSER HAUS ENERGIE TANKT,<br />

WÄHREND WIR SONNE TANKEN.<br />

UNSER SOLARANGEBOT<br />

Photovoltaik und Stromspeicher aus einer Hand.<br />

Gemeinsam und<br />

günstig grünen<br />

Strom nutzen!<br />

SOLAR. SO EINFACH. MIT EWE.<br />

IHR ANSPRECHPARTNER: RALF KREIENSIEK<br />

T 04221 914-102<br />

WWW.EWE.DE/MEIN-SOLARSTROM<br />

Jetzt Strombedarf klimafreundlich selbst decken:<br />

Photovoltaik und Stromspeicher nach Bedarf<br />

Hocheffiziente, sichere Technik<br />

Komplettpaket von Beratung bis Inbetriebnahme<br />

Von der Stromgemeinschaft myEnergyCloud profitieren<br />

KOSTENLOS: 10 LED-Lampen (Wert 399,-) inkl. Einbau<br />

Prospekt-Sofortversand:<br />

% 0 44 02 / 6 96 94 77<br />

Prospekt-Sofortversand:<br />

0 44 02 / 86 33 50<br />

10 %<br />

10 % SOMMER-rabatt<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Glasdach<br />

Terrassenüberdachung<br />

3.110.- –10% = 2.799.-<br />

= 2.698. 500 x 350 mit 75<br />

Glasdach<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Stegplatten<br />

2.221. 11 –10% = = 1.899. 1.999.-<br />

75<br />

Komplett aus ALU, Wandschiene und integrierte Regenrinne, Sparren innenliegend, Wasserfallrohr<br />

innenliegend und integrierte nicht Regenrinne, sichtbar. Stegplatten Sparren innenliegend, in klar oder Wasserfallrohr opal weiss, Pfosten innenliegend 11x11 nicht<br />

Komplett aus ALU, Wandschiene<br />

sichtbar. Stegplatten in cm, klar Lieferung oder opal innerhalb weiss, Pfosten 2 Wochen 11x11 möglich cm, Lieferung bei Selbstmontage. innerhalb 2 Wochen Montage möglich innerhalb bei Selbstmontage.<br />

Montage innerhalb chen 4 Wochen möglich möglich (eigene (eigene Monteure) – Lieferbar – in: in: Weiß Weiß oder oder Anthrazit grau<br />

4 Wo-<br />

grau<br />

500<br />

500 x<br />

350<br />

350<br />

mit<br />

mit<br />

Stegplatten<br />

Stegplatten<br />

Bis 31. Juli 20<strong>18</strong><br />

2.998. 61 –10%<br />

2.110. 83 –10%<br />

10 Jahre<br />

Garantie<br />

10 Jahre<br />

Garantie<br />

Terrasse 2000 GmbH · Am Nordkreuz 2 · 26<strong>18</strong>0 Rastede<br />

Verkauf und Montagetermine · Telefon 0 44 02 / 6 96 94 77<br />

info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de<br />

Beratung: Mo.–Fr. 9–<strong>18</strong> Uhr Sa. 9–13 Uhr<br />

Beratung: Mo.–Fr. 9–<strong>18</strong> Uhr · Sa. 9–13 Uhr<br />

Alle<br />

Größen<br />

lieferbar!<br />

Neue<br />

Neue<br />

Ausstellung<br />

Ausstellung<br />

in<br />

in<br />

26<strong>18</strong>0<br />

26<strong>18</strong>0<br />

Rastede-Wahnbek,<br />

Rastede-Wahnbek,<br />

Am<br />

Am<br />

Nordkreuz<br />

Nordkreuz 2<br />

Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag Sonntag<br />

Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag - Sonntag<br />

Beratung möglich von 9.00 - <strong>18</strong>.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.<br />

Beratung möglich von 9.00 - <strong>18</strong>.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.<br />

Eine der größten Ausstellungen im Norden.<br />

Eine der größten Ausstellungen im Norden.<br />

Alle<br />

Größen<br />

lieferbar!<br />

<strong>30</strong> Muster ausgestellt<br />

<strong>30</strong> Muster ausgestellt


Foto: djd/LaVita<br />

Aktuelles aus der Pflege<br />

GmbH<br />

mbulante<br />

ilfen<br />

Cu haven<br />

Ihr Pflegedienst 24h Tel: 04721- 500 990<br />

Ambulante Pflege & Betreutes Wohnen<br />

Betreuungsleistungen & Seniorendienste<br />

Birgit Batke<br />

Ambulante Krankenpflege<br />

X<br />

WWW.AmbulanteHilfenCuxhaven.de<br />

27474 Cuxhaven<br />

Süderwisch <strong>30</strong>A<br />

Fax: 04721-500 991<br />

Familie Rickborn<br />

AmbulanteHilfenCuxhaven@Web.de<br />

Wir suchen<br />

eine examinierte Pflegekraft (m/w)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

Bewerbungsunterlagen bitte an info@krankenpflege-loxstedt.de<br />

Telefonisch an (0 47 44) 821 35 55<br />

47 21 - 73 60<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

Ambulanter Pflegedienst|Tel.:0 47 21 - 5 29 87<br />

Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Wir schaffen Vertrauen durch individuelle Pflege,<br />

Betreuung und Beratung. Sprechen Sie uns an.<br />

Martin-Luther-Haus<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Tel.: 0 47 21 - 5 29 87<br />

Aus Liebe zum Menschen.<br />

Volkmar-Herntrich-Haus<br />

Betreutes Wohnen |Tel.:0 47 21 -73 60<br />

Volkmar-Herntrich-Haus<br />

Betreutes Wohnen<br />

Tel.: 0 47 21 - 73 60<br />

Wir haben einen Job für Sie! Sind Sie interessiert?<br />

www.drk-cuxhaven-hadeln.de/stellenangebote<br />

Cuxhaven/Hadeln<br />

Wir brauchen Verstärkung<br />

für unser Team.<br />

Wir suchen<br />

examiniertes<br />

Pflegepersonal<br />

Gesundheitspfleger/in<br />

Altenpfleger/in<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Pflegehelfer/in<br />

auf Voll- oder Teilzeit.<br />

Leistungsbezogene Vergütung.<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Peter Hüllen<br />

Am Markt 3, 27624 Geestland<br />

Tel. 0 47 45 / 9 44 50<br />

Pflegebedürftige sind keine Bittsteller<br />

Das Thema Geld hat meist Überzeugungskraft<br />

djd · Es sind im wahrsten<br />

Sinne des Wortes oft Knochenjobs:<br />

Heilberufe wie<br />

Kranken- oder Altenpfleger,<br />

Physiotherapeut, Arzt oder<br />

Sprechstundenhilfe verlangen<br />

den Menschen einiges<br />

ab. Nicht nur der herrschende<br />

Personalmangel und die psychischen<br />

Belastungen setzen<br />

vielen zu. Auch die Arbeit im<br />

Schichtdienst - mal früh, mal<br />

spät - und die körperlichen<br />

Anstrengungen wie das viele<br />

Stehen, schweres Heben,<br />

häufiges Bücken und andere<br />

ungünstige Körperhaltungen<br />

können die Betroffenen nah<br />

an ihre Grenzen bringen.<br />

Es verwundert daher nicht,<br />

dass laut BKK-Gesundheitsatlas<br />

die Beschäftigten in<br />

Pflege- oder Altenheimen<br />

im Jahr durchschnittlich 24<br />

Tage krank sind, alle anderen<br />

Berufstätigen 16 Tage.<br />

Umso dringender ist es, dass<br />

sich Menschen in Heilberufen<br />

auch um ihre eigene Gesundheit<br />

kümmern, damit<br />

sie fit bleiben und die Freude<br />

am Job möglichst lange<br />

erhalten. Hier sollte am besten<br />

an mehreren Stellen angesetzt<br />

werden. Sportlicher<br />

Ausgleich wie Schwimmen,<br />

gezieltes Krafttraining und<br />

aktive Rückenschule beispielsweise<br />

hilft dabei, den<br />

körperlichen Herausforderungen<br />

gewachsen zu sein<br />

und Fehlhaltungen zu vermeiden.<br />

Entspannungseinheiten<br />

wie Yoga, Autogenes<br />

Training oder Meditation wiederum<br />

können die Seele wieder<br />

mehr ins Gleichgewicht<br />

bringen. Auch direkt am<br />

Arbeitsplatz ist Gesundheitsprävention<br />

wichtig. Wer bei<br />

sich bereits Besenreiser feststellt<br />

und abends oft schwere<br />

und geschwollene Beine hat,<br />

sollte Venenleiden rechtzeitig<br />

vorbeugen. Mit Kompressionsstrümpfen<br />

lässt sich das<br />

venöse System effektiv unterstützen.<br />

Sie üben von außen<br />

einen genau definierten<br />

mechanischen Druck auf die<br />

erweiterten Gefäße und das<br />

Bein aus. Damit verengen sie<br />

Mit einem Pflegegrad gibt es finanzielle Unterstützung. Nicht jede Aktivität<br />

muss ausschließlich aus eigener Tasche bezahlt werden<br />

<br />

Foto: Uwe Strachovsky/be.p<br />

be.p · Rund drei Millionen<br />

Menschen in Deutschland<br />

sind offiziell pflegebedürftig.<br />

Das heißt, sie haben einen<br />

der fünf Pflegegrade. Wie<br />

viele hingegen von Angehörigen<br />

gepflegt werden, ohne<br />

einen Antrag bei der Pflegekasse<br />

gestellt zu haben, ist<br />

unbekannt.<br />

„Es gibt teilweise erhebliche<br />

Hemmschwellen, die Hilfe<br />

der Pflegeversicherung in<br />

Anspruch zu nehmen“, weiß<br />

Claudia Calero von der bundesweiten<br />

Compass Pflegeberatung<br />

aus Erfahrung.<br />

„Oft fällt es schwer sich einzugestehen,<br />

dass man ohne Hilfe<br />

nicht mehr allein zu recht<br />

kommt. Hinzu kommen Erwartungshaltungen:<br />

Die Kinder<br />

fühlen sich ihren Eltern<br />

gegenüber verpflichtet, für<br />

diese wiederum ist die Unterstützung<br />

eine Selbstverständlichkeit.<br />

Viele wollen anderen<br />

nicht zur Last fallen und um<br />

Hilfe bitten müssen.“<br />

Diese Haltung hilft weder<br />

dem Betroffenen noch seinen<br />

Angehörigen. Im Gegenteil:<br />

Meist sind diese selbst nicht<br />

mehr die Jüngsten, stoßen<br />

irgendwann an ihre physischen<br />

und psychischen<br />

Grenzen, die Situation wird<br />

für alle immer belastender.<br />

Oft sind viele Gespräche<br />

nötig, um den Hilfebedürftigen<br />

zu überzeugen, einen<br />

Antrag auf einen Pflegegrad<br />

zu stellen. „Meist ist das Thema<br />

Geld ein überzeugendes<br />

Argument“, erklärt Calero.<br />

„Schließlich werden bei Pflegegrad<br />

2 monatlich 316 Euro<br />

zur freien Verfügung des Pflegebedürftigen<br />

gezahlt. Bei<br />

Pflegegrad 3 sind es 545 Euro<br />

im Monat. Hinzu kommen<br />

125 Euro im Monat, die bereits<br />

ab Pflegegrad 1 beispielsweise<br />

für eine Haushaltshilfe<br />

verwendet werden können.“<br />

Man solle dem Pflegebedürftigen<br />

auch klar machen, dass<br />

er keinesfalls ein Bittsteller<br />

ist. Schließlich habe er seine<br />

Beiträge gezahlt und zahle<br />

sie auch als Pflegebedürftiger<br />

weiter. Es bestehe also ein<br />

gesetzlicher Anspruch auf<br />

Unterstützung.<br />

Wer sich als Angehöriger bei<br />

den Venendurchmesser und<br />

erleichtern den Rückfluss des<br />

Blutes zum Herzen. Zusatzplus:<br />

Dank ihrer eleganten<br />

Optik sind sie von normalen<br />

Feinstrumpfhosen nicht zu<br />

unterscheiden.<br />

Nicht zuletzt ist privater Ausgleich<br />

ein entscheidender Faktor.<br />

Jeder sollte auf ein wenig<br />

solchen Problemen helfen lassen<br />

möchte, kann dies kostenlos<br />

bei einer Pflegeberatung<br />

tun - auch ohne, dass der<br />

Betroffene dabei ist. Unter der<br />

gebührenfreien Rufnummer<br />

(0800) 101 88 00 erhalten gesetzlich<br />

wie privat Versicherte<br />

weitere Informationen.<br />

Kinderhospiz<br />

Cuxhaven-Bremerhaven e.V.<br />

Franz-Rotter-Allee 13<br />

27474 Cuxhaven<br />

Telefon 0800/6263252<br />

www.kinderhospizcuxhaven.de<br />

Fit und gesund bleiben im Pflegeberuf<br />

Jobs im Gesundheitswesen bringen hohe körperliche Anforderungen mit sich<br />

Heilberufe, die oft mit viel Stehen und schwerem Heben verbunden<br />

sind, können sehr belastend für die Gelenke, den Rücken und das venöse<br />

System sein<br />

Foto: djd/Ofa Bamberg/thx<br />

„Ich-Zeit“ achten. Hobbys wie<br />

Basteln, Lesen, Backen, Gärtnern,<br />

Reisen, gemeinsame<br />

Unternehmungen oder kleine<br />

Wellness-Anwendungen wie<br />

Sauna oder Massage machen<br />

den Kopf frei und mobilisieren<br />

neue Kräfte - damit Helfende<br />

und Pflegende nicht<br />

selbst auf der Strecke bleiben.<br />

LESERREISE<br />

© Austal<br />

Weitere Termine<br />

auf Anfrage!<br />

© Austal<br />

Mit dem neuen Katamaran<br />

schnell und komfortabel<br />

nach Helgoland<br />

Ihr neuer Katamaran für Helgoland ist ein absolutes Premiumprodukt und begeistert durch modernes Design,<br />

komfortables Seegangs-Verhalten und wegweisende Technik. Das neue Schiff mit einer Länge von<br />

56,4 m wurde speziell für den Helgolandverkehr entwickelt und kann bis zu 680 Passagiere befördern.<br />

Die Gäste werden sich nicht nur über die großzügigen Freidecks freuen, auch der Komfort an Bord genügt<br />

höchsten Ansprüchen. In drei Sitzkategorien werden die Passagiere mit freundlichem Service direkt am<br />

Sitzplatz verwöhnt, während das neue Schiff für Helgoland von Hamburg über Wedel und Cuxhaven zu<br />

Deutschlands einziger Hochsee-Insel gleitet. Mit bis zu 35 kn (ca. 65 km/h) Geschwindigkeit und einem<br />

hochmodernen Bewegungs-Dämpfungs-System ist die Fahrt über die offene Nordsee selbst bei Seegang<br />

ein ebenso schnelles wie bequemes maritimes Erlebnis.<br />

Exclusiv für unsere Leser zu Sonderpreisen<br />

Erwachsene 52,50 E<br />

Kinder (4–14 Jahre) 27,50 E<br />

Tickets auch<br />

für alle anderen Tage<br />

bei uns buchbar<br />

(zum Normalpreis)<br />

Sonntag 02.09.20<strong>18</strong><br />

Mittwoch05.09.20<strong>18</strong><br />

Sonntag 16.09.20<strong>18</strong><br />

Mittwoch19.09.20<strong>18</strong><br />

Sonntag 07.10.20<strong>18</strong><br />

Mittwoch 10.10.20<strong>18</strong><br />

Sonntag 21.10.20<strong>18</strong><br />

Mittwoch 31.10.20<strong>18</strong><br />

Informationen und Buchung<br />

Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25


Kytta Wärmebalsam<br />

Creme<br />

43%<br />

SIE SPAREN BIS ZU<br />

Biolectra Magnesium <strong>30</strong>0<br />

Kapseln<br />

Unsere<br />

City-Taler<br />

Kytta Wärmebalsam ist ein<br />

Pflegebalsam zum Einreiben in die<br />

Haut. Es lässt sich leicht auftragen<br />

und zieht schnell ein. Der wärmende<br />

Effekt auf der Haut pflegt bei Verspannungen,<br />

er lockert und entspannt.<br />

50 g Creme<br />

statt* 9,97<br />

5, 99 100 g = 11,98<br />

mit Kundenkarte nur 5,69****<br />

100 g = 11,38<br />

Tannacomp**<br />

Filmtabletten<br />

20<br />

Filmtabletten<br />

6, 79<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 6,45****<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Behandlung akuter<br />

unspezifischer<br />

Durchfälle, Vorbeugung<br />

und Behandlung von<br />

Reisedurchfällen.<br />

100 g Creme<br />

statt* 15,97<br />

9, 99<br />

mit Kundenkarte nur 9,49****<br />

Dulcolax**<br />

Dragées<br />

Wirkstoff:<br />

Bisacodyl; Zur<br />

kurzfristigen<br />

Anwendung bei<br />

Verstopfung,<br />

Erkrankungen,<br />

die eine erleichterte Darmentleerung<br />

erfordern u. zur Darmentleerung<br />

bei diagnostischen u. therapeutischen<br />

Eingriffen am Kolon. Die Einnahme von Abführmitteln<br />

sollte nur kurzfristig erfolgen.<br />

20<br />

Dragées<br />

3, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 3,79****<br />

40<br />

Dragées<br />

6, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 6,64****<br />

100<br />

Dragées<br />

14, 49<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 13,77****<br />

<strong>30</strong>0 Milligramm Magnesium pro Tag –<br />

so lautet die Empfehlung der<br />

Deutschen Gesellschaft für Ernährung.<br />

Bereits eine einzige Biolectra ® Magnesium<br />

<strong>30</strong>0 mg Kapsel genügt, um eben diese<br />

Tagesdosis aufzunehmen. So einfach kann<br />

es sein, für vitale Muskeln zu sorgen.<br />

40 Kapseln<br />

12, 49<br />

mit Kundenkarte nur 11,87****<br />

Meridol med<br />

Chx 0,2%<br />

Mundspüllösung<br />

<strong>30</strong>0 ml<br />

Lösung<br />

statt* 9,95<br />

6, 99<br />

100 ml = 2,33<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 6,64****<br />

100 ml = 2,21<br />

100 Kapseln<br />

Wirkstoff: Chlorhexidindigluconat-Lösung<br />

(Ph.Eur.); Zur zeitweiligen Keimzahlreduktion in<br />

der Mundhöhle, unterstützenden Therapie<br />

zur mechan. Reinigung bei bakteriell bedingten<br />

Entzündungen des Zahnfleisches (Gingiva)<br />

und der Mundschleimhaut<br />

sowie nach parodontalchirurgischen<br />

Eingriffen, bei<br />

eingeschränkter<br />

Mundhygienefähigkeit.<br />

27, 49<br />

mit Kundenkarte nur 26,12****<br />

33%<br />

SIE SPAREN<br />

Aspirin 500 mg**<br />

überzogene Tabletten<br />

Wirkstoff:<br />

Acetylsalicylsäure;<br />

Zur symptom. Behandlung von<br />

Fieber und/oder leichten bis mäßig starken<br />

Schmerzen wie z.B. Kopf-, Zahn- und<br />

Muskelschmerzen sowie Schmerzen im<br />

Rahmen eines grippalen Infekts.<br />

20<br />

Tabletten<br />

4, 79<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 4,55****<br />

40<br />

Tabletten<br />

8, 79<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 8,35****<br />

80<br />

Tabletten<br />

14, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 14,24****<br />

Den City-Taler erhalten<br />

Sie in jeder unserer<br />

Filialen für Ihren<br />

Einkauf ab 10,00 €<br />

(nicht für verschreibungspflichtige<br />

Arzneimittel).<br />

Eingelöst werden können die Taler direkt in den<br />

Apotheken gegen ein ständig wechselndes<br />

Sortiment an attraktiven Prämien oder bei einem<br />

unserer mehr als 40 Partner in Bremerhaven.<br />

Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer<br />

Webseite oder unter www.city-taler.de.<br />

Pinzette<br />

mit LED-Licht<br />

versch. Farben<br />

... für nur je 5 Taler<br />

Kfz-<br />

Verbandkasten<br />

... für nur 12 Taler<br />

Kissen „Stern“<br />

... für nur 10 Taler<br />

Stromkostenmessgerät<br />

... für nur 20 Taler<br />

Lippenherpescreme<br />

elac**<br />

Creme<br />

Eucerin Beratungstag<br />

am 7. August 20<strong>18</strong> von 10.00 – <strong>18</strong>.00 Uhr<br />

Omeprazol elac<br />

20 mg**<br />

Kapseln<br />

Vorteilskarte<br />

und Preisgarantie<br />

5%<br />

SIE SPAREN<br />

Wirkstoff: Aciclovir; Zur lindernden<br />

Behandlung von Schmerzen u. Juckreiz bei<br />

häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen<br />

mit Bläschenbildung im Lippenbereich.<br />

2 g<br />

Creme<br />

2, 99<br />

100 g = 149,50<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 2,84****<br />

100 g= 142,00<br />

Minoxidil Bio-H-Tin**<br />

20 mg/ml oder 50 mg/ml<br />

Spray<br />

in Ihrer Sander Apotheke – Filiale Mitte<br />

Schwangerschafts-<br />

Frühtest elac<br />

Schwangerschaftstest<br />

IBU-ratiopharm<br />

direkt 400 mg**<br />

Pulver<br />

Wirkstoff: Omeprazol;<br />

Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von<br />

Sodbrennen und saurem Aufstoßen.<br />

14<br />

Kapseln<br />

6, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 6,64****<br />

Roche Posay<br />

Hyalu B5 Serum<br />

Serum<br />

SIE SPAREN<br />

20%<br />

5 %<br />

Rabatt . . .<br />

. . . erhalten Sie<br />

automatisch mit<br />

unserer kostenlosen<br />

Vorteilskarte auf<br />

alles, was nicht<br />

rezeptpflichtig ist!<br />

Bester Preis der Stadt:<br />

Garantiert!***<br />

Sollten Sie nachweisen, dass innerhalb einer<br />

Woche nach Kauf bei uns ein Artikel in<br />

Bremerhaven billiger angeboten wird, erstatten<br />

wir Ihnen die Differenz bzw. bieten Ihnen<br />

den Artikel zum reduzierten Preis an.***<br />

Wir sind für Sie da –<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

D R E I M A L I N B R E M E R H A V E N<br />

Wirkstoff:<br />

Minoxidil;<br />

Anwendungsgebiete: Androgenetische<br />

Alopezie bei Frauen und Männern<br />

(20 mg/ml) bzw. bei Männern (50 mg/ml).<br />

3x 60 ml<br />

Spray – 20 mg<br />

33, 99<br />

100 ml = <strong>18</strong>,88<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 32,29****<br />

100 ml = 17,94<br />

3x 60 ml<br />

Spray – 50 mg<br />

42, 99<br />

100 ml = 23,88<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 40,84****<br />

100 ml = 22,69<br />

Zu jeder Tageszeit anwendbar – bereits bis<br />

zu 4 Tage vor Fälligkeit der Periode.<br />

Teststab für 10 Sekunden in die Harnprobe<br />

eintauchen und Ergebnis bereits nach 5<br />

Minuten ablesen.<br />

1<br />

Test<br />

5, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 5,69****<br />

Wirkstoff: Ibuprofen; Anwendungsgebiete:<br />

Kurzzeitige symptomatische Behandlung<br />

von: leichten bis mäßig starken Schmerzen,<br />

Fieber. Anwendung bei Jugendlichen<br />

ab 40 kg Körpergewicht (ab 12 Jahren) und<br />

Erwachsenen. Warnhinweis:<br />

Pulver enthält Glucose und Sorbitol.<br />

20 Beutel<br />

Pulver<br />

5, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 5,69****<br />

Wirkstoffkomplex mit hochkonzentrierter<br />

Hyaluronsäure, pflegendem Vitamin B5<br />

und schützenden Madecassosiden, wirkt<br />

Anzeichen natürlicher Hautalterung entgegen<br />

und schützt die Hautbarriere<br />

vor äußeren<br />

Alterungsfaktoren.<br />

<strong>30</strong> ml<br />

Serum<br />

statt* 38,90<br />

32, 79<br />

100 ml = 109,<strong>30</strong><br />

mit Kundenkarte<br />

nur 31,15****<br />

100 ml = 103,83<br />

Filiale »Mitte«<br />

Bürgermeister-Smidt-Straße 34<br />

27568 Bremerhaven<br />

Montag bis Freitag 8 - 19 Uhr;<br />

Samstag 9 - 17 Uhr<br />

Filiale »Geestemünde«<br />

Grashoffstraße 7<br />

27570 Bremerhaven<br />

Montag bis Freitag 8 - 19 Uhr;<br />

Samstag 8 - 14 Uhr<br />

Filiale »Lehe«<br />

Pferdebade 6<br />

27580 Bremerhaven<br />

Montag bis Samstag 8 - 20 Uhr<br />

Inh. Thomas Anthes, e.Kfm.<br />

Mobilat intens**<br />

Muskel- und Gelenksalbe<br />

Creme<br />

Vichy Slow Âge<br />

Fluid<br />

21%<br />

SIE SPAREN<br />

Eucerin Anti-Age<br />

Hyaluron-Filler LSF<strong>30</strong><br />

Creme<br />

Laif 900 balance**<br />

Filmtabletten<br />

Rabatt-Coupon<br />

No. 16<br />

Gültig: 08.08. - 28.08.20<strong>18</strong><br />

Rabatt-Coupon<br />

No. 15<br />

Gültig: 25.07. - 07.08.20<strong>18</strong><br />

Wirkstoff: Flufenaminsäure. Z. unterstützenden<br />

symptomatischen Behandlung von Schmerzen<br />

bei entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen<br />

wie Sehnenentzündung (Tendinitis)<br />

u. Sehnenscheidenentzündung (Tendosynovitis).<br />

Bei Zunahme der Beschwerden o. Beschwerden,<br />

die unvermindert länger als drei Tage anhalten,<br />

sollte ein Arzt aufgesucht werden.<br />

Enthält Rosmarinöl und Sorbinsäure.<br />

50 g<br />

Creme<br />

5, 49<br />

100 g = 10,98<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 5,22****<br />

100 g = 10,44<br />

100 g<br />

Creme<br />

9, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 9,49****<br />

Stärkende Tagespflege, die aktiv gegen die<br />

ersten Hautalterungszeichen wirkt, bevor<br />

diese entstehen. Die Kraft der<br />

natürlichen Inhaltsstoffe<br />

verlangsamt den Hautalterungsprozess,<br />

neutralisiert<br />

freie Radikale, stärkt die Haut<br />

und beugt Unebenmäßigkeiten<br />

und dem<br />

Verlust von Volumen vor.<br />

50 ml<br />

Fluid<br />

statt* 29,90<br />

24, 99<br />

100 ml = 49,98<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 23,74****<br />

100 ml = 47,48<br />

Die Eucerin HYALURON-FILLER<br />

Tagespflege LSF <strong>30</strong> ist für alle Hauttypen<br />

50 ml<br />

Creme<br />

26, 99<br />

100 ml = 53,98<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 25,64****<br />

100 ml = 51,28<br />

geeignet und wirkt gegen<br />

die ersten Anzeichen der<br />

Hautalterung an.<br />

Sie polstert erste Fältchen<br />

sowie selbst tiefe Falten<br />

von innen heraus auf – für<br />

ein verjüngtes Aussehen.<br />

Wirkstoff:<br />

Johanniskraut-Trockenextrakt.<br />

Zur Behandlung leichter vorübergehender<br />

depressiver Störungen.<br />

20<br />

Filmtabletten<br />

11, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 11,39****<br />

60<br />

Filmtabletten<br />

29, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 28,49****<br />

Online oder am Telefon einkaufen: 0471 94 47 70 · www.sander-apotheken.de<br />

Versandkostenfrei sind Rezeptlösungen und/oder Bestellungen rezeptfreier Ware im Bestellwert von mindestens <strong>30</strong>,00 Euro. Darunter bezahlen Sie einen Versandkostenanteil von 3,99 Euro.<br />

Abgabe in handelsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck und Satzfehler keine Haftung. Aktionszeit vom 25.07. - 28.08.20<strong>18</strong>.<br />

* Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf AVP (Verkaufspreis nach deutscher Arzneimittelpreisverordnung / Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse)<br />

bzw. UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers).<br />

** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *** Die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel sind gesetzlich<br />

vorgeschrieben und in allen Apotheken gleich. **** Preis gilt gegen Vorlage unserer in den Apotheken kostenlos erhältlichen Kundenkarte.<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

auf ein Produkt aus<br />

dem Selbstbedienungs-<br />

Sortiment Ihrer Wahl.<br />

Eine Kombination mit dem<br />

Rabatt der Kundenkarten<br />

ist nicht möglich.<br />

Nur ein Coupon pro Artikel<br />

und pro Person.<br />

Einzulösen nur<br />

in der Apotheke.<br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon einen Rabatt von<br />

10%<br />

auf ein Produkt aus<br />

dem Selbstbedienungs-<br />

Sortiment Ihrer Wahl.<br />

Eine Kombination mit dem<br />

Rabatt der Kundenkarten<br />

ist nicht möglich.<br />

Nur ein Coupon pro Artikel<br />

und pro Person.<br />

Einzulösen nur<br />

in der Apotheke.


Gesuche-Stellen<br />

Bauprofi frei, Maurer, Fliesen,<br />

Badsanierung, Elektro + Klempnerarbeiten<br />

sowie Dachausbau.<br />

Tel. 0160/6971388<br />

Angebote-Stellen<br />

Suche Lkw-Fahrer, Kl. CE für 40t-<br />

Sattelzug/Kippauflieger, Fernverkehr<br />

in Norddeutschland,<br />

Kippererfahrung wäre gut. Jens<br />

Burfeind Transporte. Tel. 0172/<br />

7844133 + 04284/21<strong>30</strong><br />

Suchen Reinigungskräfte für<br />

Cuxhaven. Morgens & abends,<br />

Gesundheitszeugnis wäre von<br />

Vorteil. Std.-Lohn 12,- E, Tel.<br />

0151/54705947, 0151/12603553,<br />

0471/23939<br />

Suche Putzhilfe, Tel. 0176/<br />

29959087 (Cuxhaven)<br />

Wir suchen:<br />

Angebote-Stellen<br />

Taschengeldaufbesserung<br />

durch Zeitungsverteilung! Die<br />

Zustellung erfolgt Mi. Mindestalter<br />

14 Jahre. Tel. 04721/721572<br />

LKW-Fahrer/in gesucht!<br />

Unser kleines Team wächst.<br />

Wir brauchen Unterstützung!<br />

Wir haben bestimmt<br />

auch den passenden<br />

Bereich für dich!<br />

Anruf unter: 0176/11155377<br />

oder 04743/3445994<br />

(Geestland)<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder später eine/n<br />

Tischler/in und eine/n Glaser/in<br />

Ihre Aufgaben umfassen:<br />

– Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Fenstern/Türen<br />

– Montage von Fenstern<br />

– Montagearbeiten im Schiffsausbau<br />

– sowie zusätzlich sämtliche anfallende Glaserarbeiten<br />

Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Junior<br />

GmbH<br />

65066 · Krummahlen 3 · 27580 Bremerhaven<br />

Zustellerinnen/Zusteller<br />

in Ihrem Zustellbezirk<br />

sowie für die<br />

Ferienzeit Vertretungen<br />

Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jeden Mittwoch pünktlich<br />

erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige Zustellerinnen<br />

und Zusteller, die sich durch die Verteilung der Wochenzeitung<br />

ELBE WESER aktuell ein regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen<br />

wollen.<br />

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur<br />

Verfügung.<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572<br />

vertrieb@elbe-weser-aktuell.de<br />

VERTRIEB<br />

Wir suchen für eine Weiterqualifizierung für unseren Luftfahrtkunden in Hamburg<br />

Finkenwerder (m/w):<br />

KFZ Lackierer<br />

Maler/Lackierer<br />

Fachhelfer mit langjähriger Erfahrung<br />

aus dem Malerhandwerk<br />

Handwerker mit einer Berufsausbildung<br />

aus dem Metallbereich<br />

Wir bieten:<br />

- Übertarifliche Bezahlung<br />

- persönliche Betreuung / 24 Stunden<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Zahlung der Vermögenswirksamen Leistungen<br />

- Bonuszahlungen /Gesundheitsbonus<br />

- Unbefristeten Arbeitsvertrag<br />

Bewerben Sie sich jetzt hier:<br />

HIT Personaldienstleistungen GmbH<br />

Große Schmiedestr. 14 21682 Stade<br />

Ralf Kimmel Tel. 04141 788167-12<br />

Mobil: 0170 3384507<br />

E-Mail: r.kimmel@hit-personal.de www.hit-personal.de<br />

Marktplatz<br />

Autoankauf<br />

Kaufe alle Autos von Privat auch<br />

m. Mängeln, Zustand egal. Tel.<br />

0162/5255892 Whatsapp möglich<br />

24 Std.<br />

Kaufe von Privat Autos aller<br />

Marken auch mit Mängeln,<br />

mit Abholservice im gesamten<br />

Landkreis Cuxhaven. Tel. 0152/<br />

05934415 immer erreichbar<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />

- Abholservice -<br />

H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />

Wir kaufen<br />

ständig alle gebrauchten<br />

PKW und LKW!<br />

Merachli Cars, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3-5<br />

Tel. 0 171 4 14 31 34<br />

oder 0 47 21 51 09 40<br />

Transporter<br />

Iveco 56 L 10, 6,8 t m. Plane, 4 L,<br />

TÜV 1 1/2 J., 6,20 m L., 3.000,-<br />

E VB. Tel. 0157/51631281<br />

OXSTEDT re · Am Sonntag<br />

kam es gegen 9.45 Uhr<br />

in Oxstedt an der Kreuzung<br />

Hohe Klint/Neuer Oxter Weg<br />

zu einem Verkehrsunfall, bei<br />

eine Radfahrerin schwer verletzt<br />

worden ist. Die <strong>30</strong>-jährige<br />

aus der Gemeinde WNK<br />

befuhr mit ihrem Mountainbike<br />

den Neuen Oxter Weg in<br />

Richtung Berensch. In Höhe<br />

Hohe Klint versäumte die<br />

Radfahrerin einem Ehepaar<br />

aus dem LK Holzminden, das<br />

mit seinem Pkw aus Spieka-<br />

Ankauf<br />

Pelzankauf! Wir kaufen Ihre gut<br />

erh. Pelze, zahlen von 100 bis<br />

5.000,-E. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschinen, Bilder, Porzellan,<br />

Tafelsilber, gesamte<br />

Erbnachlässe, Schmuck, Ringe,<br />

Uhren, Armbänder, Ketten, Broschen,<br />

Münzen. Wir freuen uns<br />

auf Ihren Anruf. Seriöse Abwicklung.<br />

Firma Klimkeit, Tel.<br />

0471/<strong>30</strong>940881<br />

Suche Hüte u. Spazierstöcke.<br />

Tel. 0471/<strong>30</strong>71058<br />

Suche Musikinstrumente, auch<br />

ältere. Alles anbieten. Tel. 0471/<br />

803884<br />

Suche Akkordeon, auch ältere<br />

oder reparaturbedürfte. Tel.<br />

0471/<strong>30</strong>71058<br />

Hole Schrott: Altmetall, Buntmetall,<br />

Kabelreste, Altbatterien.<br />

Tel. 0160/92955754<br />

Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />

Ketten o. Broschen u. Schmuckteile.<br />

Tel. 0179/1799493<br />

Kaufe Briefmarken und Münzen.<br />

Kaufe Einzelstücke und Sammlungen<br />

jeder Größe und aller<br />

Länder komplett auf. Bitte alles<br />

anbieten. Tel. 04721/5512270<br />

!ACHTUNG! Suche Pelzmäntel,<br />

Uhren, Näh- u. Schreibmaschinen,<br />

Schmuck, Bekleidung,<br />

Bibeln, Bilder, Möbel, Münzen,<br />

Porzellan, Teppiche, Silberbesteck,<br />

Korallen- u. Bernsteinketten.<br />

Herr Weiss. Tel. 0163/<br />

8111656<br />

Achtung! Su. Näh- u. Schreibmaschinen,<br />

Briefmarken, Bibeln,<br />

Lampen, Bilder, Teppiche,<br />

Möbel, Puppen, Porzellan, Zinn,<br />

Musikinstrumente, Schallplatten,<br />

Abendgarderobe, Pelze,<br />

Münzen, Uhren, Bernstein- u.<br />

Korallenketten, Silber aller Art u.<br />

Schmuck. Herr Ernst. Tel. 0152/<br />

58519556<br />

Ärzte<br />

Urlaub<br />

Vom 23. Juli bis 8. August 20<strong>18</strong><br />

bleibt die Praxis geschlossen<br />

Ab dem 9. August 20<strong>18</strong> sind wir<br />

wieder wie gewohnt für Sie da.<br />

Dr. med. Stefan Brockmann<br />

Cuxhavener Str. 15 · Otterndorf<br />

Flohmärkte<br />

Privat-Flohmarkt nach Abspr. in<br />

Otterndorf. Tel. 0157/88088107<br />

Schwer verletzt<br />

Renault<br />

Renault Megane 2.0 l, Benzin,<br />

Automatik, AHK, 2x SSD, TÜV<br />

02/20, VB. 600,-E. Tel. 0160/<br />

3<strong>18</strong>1<strong>30</strong>9<br />

Volvo<br />

SAAB und VOLVO<br />

Ersatzteile u. Reparaturen – günstig<br />

KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03<br />

Wohnmobile<br />

Wohnwagen o. Wohnmobil zum<br />

Kauf gesucht (2 Erwachsene,<br />

1 Kind). Freuen uns über jedes<br />

Angebot. Tel. 01575/27<strong>18</strong>179<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

Motorräder/Zweiräder<br />

An- und Verkauf, Motorräder,<br />

Zubehör u. Ersatzteile. Sofort<br />

Bargeld für Ihr Motorrad.<br />

Gebrauchte mit Bild unter www.<br />

motorrad-tober.de Motorrad<br />

Tober/Neuhaus, Tel. 04752/7571<br />

Neufeld in Richtung Oxstedt<br />

fuhr, die Vorfahrt zu gewähren.<br />

Mitten auf der Kreuzung<br />

kam es zum Zusammenstoß.<br />

Dabei wurde die Radfahrerin<br />

auf die Motorhaube, in<br />

die Windschutzscheibe und<br />

dann wieder auf die Straße<br />

geschleudert. Sie wurde mit<br />

einem Rettungswagen in<br />

ein Krankenhaus gefahren.<br />

Glück der Radfahrerin war,<br />

dass sie einen Fahrradhelm<br />

trug und dass eine Notärztin<br />

aus Holzminden vorbei kam.<br />

Gesuche<br />

Suche alles an Schmuck, auch<br />

Modeschmuck, Tel. 0179/<br />

1799493<br />

Suche Herren- u. Damenuhren<br />

(Taschenuhren), Brillen u. Manschettenknöpfe.<br />

Tel. 0170/<br />

2946936<br />

Gesundheit<br />

Ängste, Panik und innerer<br />

Druck. Ich kann Ihnen helfen!<br />

Tel. 0162/6846725 Lutz Welk<br />

Hemmoor<br />

Seelengeflüster (Reiki)<br />

Margitta Felber · 01525 / 8 79 <strong>30</strong> 89<br />

Haushaltsauflösung<br />

Unser Schrotti. Haushaltsauflösungen<br />

– Schrott/Altkleider,<br />

Tel. 0176/27026492<br />

Haushaltsauflösungen erledigt<br />

Antik & Trödel! 04751/3559<br />

Kaminholz<br />

Sonderangebot: Gutes, ofenfertiges,<br />

trockenes Kaminholz<br />

SRM nur 60 E. Küsten-Garten-<br />

Service, Drangstedt. 04704/<br />

1345<br />

Winterdienst, Feuerholz, Haushaltshilfe,<br />

Rasen- und Gartenpflege<br />

sowie Transporte von<br />

Erde, Sand, Kies u.v.m. Wir<br />

helfen gern schnell, preiswert<br />

und fachgerecht. Tel. 0175/<br />

35529770 o. 0157/33119751<br />

Landwirtschaft<br />

Wir mulchen<br />

ab <strong>30</strong> E / ha + MwSt. 04763 -477<br />

DALLMANN Landtechnik<br />

Heu und Stroh, Heu- und Grassiloballen<br />

in Folien, günstig zu<br />

verkaufen, Lieferung frei Haus.<br />

Überjähriges Heu zum 1/2 Preis,<br />

Ropers, Nordleda,04758/444<br />

Kl. Halle, Scheune, Stall zu mieten<br />

gesucht! Sowie Weideland zu<br />

Pachten ges.! Auch Deich für<br />

Schafe ges.! Chiffre <strong>30</strong>28974<br />

<strong>EWa</strong><br />

Wir suchen gutes Stroh ab Feld,<br />

zahlen Höchstpreise. Tel. 0172/<br />

4624764<br />

Vermietung-Wohnung<br />

3 Zimmer Parterre Wohnung<br />

nähe Bahnhof Hemmoor ab<br />

sofort oder später zu vermieten!<br />

93 qm inkl. Einbauküche &<br />

Badezimmermöbel. Garten<br />

& PKW-Stellplatz inbegriffen.<br />

7<strong>30</strong>,- E Warmmiete zzgl. Strom<br />

& 1.000,- E Kaution, Tel. 0171/<br />

4435<strong>30</strong>4<br />

Verkäufe-Häuser<br />

Großer Bungalow<br />

in ruhiger Wohnlage in Drangstedt<br />

mit schönem Grundstück, voll unterkellert,<br />

mit Carport sucht neuen Eigentümer.<br />

Wfl. 142 qm, Keller 120 qm, Grundstück<br />

743 qm, 4 Zimmer. Energiebedarfsausweis<br />

374,67 kWh/qm gültig bis 27.03.2028,<br />

Energieträger ÖL, Bj. Energieträger 1986.<br />

KP: 229.000€, Provision 5,95% vom<br />

Kaufpreis (inkl. MwSt.)<br />

Kontakt bitte unter 04 21 – 4 31 27 81 oder<br />

a.boehnke-dirk@marescaux-immobilien.de<br />

BEDERKESA re · Am Sonntag,<br />

29. Juli veranstaltet die<br />

Museumsbahn Bremerhaven-<br />

Bederkesa e. V. ab 10 Uhr auf<br />

dem Bahnhofsgelände in Bad<br />

Bederkesa ein Bahnhofsfest.<br />

Geboten werden eine Ausstellung<br />

historischer Eisenbahnfahrzeuge<br />

des Vereins, Führerstandmitfahrten<br />

auf der<br />

Kleinlok V 20 im Bahnhofsgelände<br />

sowie für Kinder eine<br />

Hüpfburg. Auf dem Bahnhof<br />

werden diverse Flohmarktartikel<br />

zu Gunsten der Museumsbahn<br />

angeboten. Auf dem Güterboden<br />

präsentiert sich die<br />

Medien<br />

Wir digitalisieren Super8/N8,<br />

Hi-8, VHS-C, Mini-DV und<br />

VHS, Tonbänder/Musikkassetten<br />

u. LP, Dias, Fotos und Alben<br />

auf DVD! Tel. 06825/8006088<br />

medien-puzzle.de<br />

Möbel/Hausrat<br />

Hausflohmarkt, Samstag, 28.07.<br />

<strong>18</strong>, 10 bis 16 Uhr, Libellenweg 8,<br />

Altenwalde<br />

Rechtsanwälte<br />

Rechtsanwältin<br />

Makowski<br />

Herzog-Erich-Str. 2, Otterndorf<br />

Tel. 0 47 51 / 99 83 13<br />

www.rechtsanwalt-otterndorf.de<br />

Schuldnerberatung<br />

ADN-SCHULDNERBERATUNG<br />

Cuxhaven Tel. 04721/3962060<br />

Senioren<br />

Anti-Rost-Initiative Cuxhaven<br />

Senioren helfen Senioren,<br />

Kleinstreparaturen im Haushalt,<br />

Tel. 01522/4928995 (Dienstag-<br />

Freitag 10-14 Uhr)<br />

Sonstiges<br />

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider u.<br />

Schuhe. Tel. 0152/2595<strong>18</strong>75<br />

Sammler sucht altes Papiergeld,<br />

Notgeld, Inflationsgeld (auch gr.<br />

Mengen) Sammlungen. Ankauf<br />

od. Tausch, Tel. 04751/4799<br />

Staubsauger<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

www.facebook.de/elbeweser95<br />

Bahnhofsfest<br />

Vorwerk Wagner 17-27.indd 1 28.06.2017 14:<strong>30</strong>:16<br />

25. Juli 20<strong>18</strong><br />

Verkäufe-Häuser<br />

EFH – Neuhaus/Oste, Wohn-/<br />

Nutzfl.: 90 / Gr. 650 qm, Bj.<br />

1961, E-Ausw., 79.000 E, Bes.<br />

über Tel. 04752/841077<br />

Gesuche-Wohnung<br />

Solv. Ehepaar sucht 2,5/3 ZKB,<br />

EBK, Warmmiete bis 550,-<br />

E, guenterrogge@gmx.de Tel.<br />

04103/9679211<br />

Baugutachter<br />

Ralf Braesch<br />

Immobilienmakler und Gutachter<br />

Tel. 0 47 21/71 42 40<br />

Bauzeichnungen<br />

Bauzeichenbüro Stephan Bock<br />

Bauanträge & Bauzeichnungen,<br />

Tel. 04722/910443<br />

Modellbahngruppe mit einer<br />

LGB-/Playmobil Anlage. Außerdem<br />

ist der Verkaufswaggon<br />

der Museumsbahn geöffnet.<br />

Dort werden antiquarische<br />

Bücher und Zeitschriften sowie<br />

diverse Eisenbahnartikel angeboten.<br />

Auch für Essen und<br />

Trinken ist gesorgt. Die Züge<br />

der Museumsbahn fahren<br />

fahrplanmäßig zwischen Bad<br />

Bederkesa und Bremerhaven:<br />

Abfahrt in Bremerhaven Hbf<br />

um 11.02 Uhr, 15.02 Uhr und<br />

<strong>18</strong>.16 Uhr – Abfahrt in Bad<br />

Bederkesa um 9.53 Uhr, 13.54<br />

Uhr und 17.04 Uhr.<br />

Telefonservice<br />

Trödel<br />

Bernies Trödel, Fr. u. Sa. 10-17<br />

Uhr, auch kl. Räumungen, Alte<br />

Marsch 71, Cux.-Groden, 0170<br />

4840320<br />

Beilagen<br />

Heute in<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

RENO Schuhe<br />

SB Mega Store<br />

DIE BRILLE Schmitz<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWA Elbe-Weser-aktuell-Verlag<br />

GmbH & Co. KG<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721/72 15 -0,<br />

Fax: 04721/72 15 -45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Manfred Schultz<br />

Chefredakteur:<br />

Andreas Oetjen<br />

Anzeigenleiter:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Druck:<br />

Druckhaus Rieck, Delmenhorst<br />

ADA geprüfte Auflage:<br />

Druckauflage 61.641<br />

Trägerauflage 60.360<br />

Elbe-Weser-aktuell,<br />

die große Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 25 ab 1.1.20<strong>18</strong>.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

Auflagenkontrolle<br />

durch Wirtschafts<br />

nach den Richtlin<br />

von BDZV und BV


905 Echtholz, Magnolia lackiert<br />

905 Genuine wood, lacquered ivory<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Antalya Grill<br />

Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel<br />

Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />

2x1 Gutschein für „Bungee Fitness“ von Ladynamic Frauenfitness<br />

Kreativ, individuell und zuverlässig –<br />

Ihr Partner für die perfekte Küche!<br />

Betrüger<br />

franz.: du<br />

Vorname<br />

der Fitzgerald<br />

†<br />

erblich<br />

„Wir stehen für Qualität.“<br />

INTERNATIONALE KÜCHE<br />

DÖNER KEBAB • PIZZA • NUDELN<br />

SALAT • BAGUETTE • UVM.<br />

Wir eröffnen am<br />

26.07.20<strong>18</strong><br />

und bieten zur Eröffnung<br />

DÖNER KEBAB<br />

& LAHMACUN<br />

bis zum 28.07.20<strong>18</strong> für nur<br />

2,00 Euro<br />

Landesstraße 147 • 21776 Wanna<br />

Telefon: 0 47 57 / 81 88 911<br />

Bei Störungen: 0157/532771<strong>18</strong><br />

Wir liefern frei Haus! Mindestbestellwert auf Anfrage.<br />

10<br />

sortieren<br />

Greifvogel<br />

Singvogel<br />

Putzmittel<br />

Sanftheit<br />

unbeweglich<br />

ehem.<br />

US-Vizepräsident<br />

(Al)<br />

Zorn<br />

Kfz-Z.<br />

Zwickau<br />

Grube,<br />

Loch<br />

Hebrideninsel<br />

deutsche<br />

TV-<br />

Anstalt<br />

(Abk.)<br />

niedrige<br />

Temperatur<br />

Achtung,<br />

Landwirte!<br />

– Pressen von Rundballen<br />

und Rechteckballen<br />

(alle Formate, Wickelgerät)<br />

– Grasmähen<br />

mit Schmetterling (9 m)<br />

– Feldhäcksler<br />

– Großraum-Silierwagen<br />

– Walzschlepper<br />

– Mähdrusch (auch mit Abfuhr)<br />

– Abbruch- und Erdarbeiten<br />

– Lieferung / Einbau von:<br />

Füllsand, Mineralgemisch<br />

Gebr. Loesing GbR<br />

Heerstraße 15b · Cuxhaven-Altenbruch<br />

Telefon (04722) 794 oder 0171/2111383<br />

Teil des<br />

Unterschenkels<br />

Postanschrift<br />

dürres<br />

Astholz<br />

Abk.:<br />

und<br />

11<br />

treu<br />

kurz für:<br />

bevor<br />

große<br />

Begeisterung<br />

Vorführung<br />

Abk.: im<br />

Hause<br />

Salatzutat<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

Jazzstil<br />

(heiß)<br />

Fragewort<br />

Einwand<br />

Tonbezeichnung<br />

Nachspeise<br />

Männername<br />

männlicher<br />

franz.<br />

Artikel<br />

englische<br />

Biersorte<br />

plötzlicher<br />

Stoß<br />

ein<br />

Bindewort<br />

(... noch)<br />

Anode,<br />

Kathode<br />

griechische<br />

Insel<br />

9<br />

3<br />

Fremdwortteil:<br />

bei, daneben<br />

Stuttgarter<br />

Tierpark<br />

Kohlenwagen<br />

der Lok<br />

eingeschränkt,<br />

limitiert<br />

Autor,<br />

Urheber<br />

alkoholfreie<br />

Mischgetränke<br />

einbruchsichere<br />

Scheiben<br />

artig<br />

span.:<br />

Tag<br />

alte frz.<br />

Münze<br />

Teil des<br />

Schuhs<br />

Stippsoße<br />

Männername<br />

roter<br />

japan.<br />

Edelstein<br />

direkt<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Das Lösungswort lautet:<br />

1<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />

ELBE-WESER-aktuell-Verlag · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />

Teilnahmeschluss: <strong>30</strong>. Juli 20<strong>18</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />

Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

5<br />

zanken<br />

Initialen<br />

des<br />

Dichters<br />

Zola<br />

12<br />

Schlag<br />

beim<br />

Tennis<br />

englisch:<br />

uns<br />

kreol.<br />

Musik<br />

(Mauritius)<br />

europ.<br />

Staat<br />

Zarenname<br />

Zimmerwinkel<br />

Abschiedswort<br />

Falschmeldung<br />

in der<br />

Presse<br />

stabiles<br />

Bauholz<br />

österreichischer<br />

Ort<br />

am Inn<br />

Geliebte<br />

des Paris<br />

(griech.<br />

Sage)<br />

Fußball-<br />

Club<br />

Roms<br />

türk.<br />

Anrede<br />

(Herr)<br />

Kälteprodukt<br />

kaputt<br />

(ugs.)<br />

Total verrückt!<br />

SOMMER-<br />

SCHUHE<br />

Bis zu<br />

50%<br />

Schuh-Erlebniswelt<br />

Lamstedt · Otterndorf · Hemmoor · Fredenbeck · Harsefeld<br />

Bremervörde · Osterholz-Scharmbeck · Bad Bederkesa<br />

Fluss<br />

durch<br />

Graz<br />

Des Rätsels Lösung:<br />

HENRY BOEHACK · Ohne<br />

Henry Böhack ist das „Duhner<br />

Wattrennen“, das am letzten<br />

Sonntag wieder mit Erfolg über<br />

die Bühne ging, nicht zu denken.<br />

„Sir Henry“, wie er auch<br />

respektvoll genannt wird, hat<br />

42 Jahre als Präsident die Geschicke<br />

des Vereins für Pferderennen<br />

auf dem Duhner Watt<br />

gelenkt und ist seit letztem<br />

polynes.<br />

Volk in<br />

Neuseeland<br />

Monatsname<br />

Stadt in<br />

Geldern<br />

(Niederlande)<br />

Gruppe<br />

von<br />

Sängern<br />

Gefäß<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

eine<br />

der<br />

Kanalinseln<br />

Ziererei<br />

thailändische<br />

Währung<br />

reinigen<br />

russ.<br />

Männername<br />

Elektrokardiogramm<br />

(Abk.)<br />

8<br />

ohne<br />

Sprache<br />

Initialen<br />

Astairs<br />

kleiner,<br />

dunkler<br />

Raum<br />

1<br />

nicht<br />

Krieg<br />

Indianersprache<br />

feierliches<br />

Gedicht<br />

Bildreihe<br />

4<br />

deutsche<br />

Comic-<br />

Figur<br />

straff<br />

Ritter<br />

der<br />

Artusrunde<br />

Kegelstümpfe<br />

Polizeisondereinheit<br />

(Kw.)<br />

Kfz-<br />

Abgasentgifter<br />

(Kw.)<br />

in den<br />

Adelsstand<br />

heben<br />

englische<br />

Münzeinheit<br />

Jahr Ehrenpräsident. - Den Roman<br />

„Mirabels Entscheidung“<br />

von Manuel Karasek, hat Baerbel<br />

Blank aus Cuxhaven gewonnen.<br />

- Dieses Mal verlosen wir<br />

zwei mal einen Gutschein für<br />

eine Woche „Bungee Fitness“,<br />

einem neuen Kurs bei „Ladynamic<br />

Frauenfitness“. Bungee Fitness<br />

ist ein effektives Workout,<br />

mit schwingenden, hüpfenden<br />

Bewegungen. Fast wie Bungee,<br />

nur ohne Angst.<br />

Treffpunkt Küche!<br />

YORK<br />

Kitchen as meeting point!<br />

englisch:<br />

Tante<br />

kleinste<br />

Teile der<br />

Wortbedeutung<br />

Nachlassempfänger<br />

israel.<br />

Stadt am<br />

Golf von<br />

Akaba<br />

Neues Haus?<br />

Dem besonderen Charme von Echtholzfronten kann man sich<br />

kaum entziehen. Der dezente, zeitlose Magnolia-Farbton schafft<br />

eine behagliche Stimmung. Die zentral geplante Tischlösung<br />

sorgt für einen gemütlichen Treffpunkt in der Küche. Die offenen<br />

Tablare bringen wohnliche Akzente in das Gestaltungskonzept.<br />

Grodener Chaussee 63-65 · Cuxhaven<br />

Telefon 0 47 21 – 7 44 10<br />

www.barunkekuechen.de<br />

eine<br />

Pflanzenform<br />

gemauertes<br />

Ufer<br />

6<br />

7<br />

Vorname<br />

des<br />

Sängers<br />

Gott<br />

Ort bei<br />

Hannover<br />

norwegische<br />

Küstenstadt<br />

Stadtburg<br />

von<br />

Granada<br />

2<br />

heimlicher<br />

Groll<br />

Rollstuhlservice<br />

Krankenfahrten<br />

Dialysefahrten<br />

Kurierfahrten<br />

Kleintransporte<br />

Flughafentransfer<br />

Gruppenfahrten<br />

bis 6 Pers.<br />

Taxi<br />

Beckmann<br />

0 47 71<br />

/<br />

81 66<br />

It is hard to resist the special charm of genuine<br />

The discreet, timeless colour of Ivory creates a c<br />

The central table solution provides a comfortab<br />

point in the kitchen. The open tablars bring invi<br />

into the design concept.<br />

...dann auch eine neue Küche<br />

CUXHAVEN<br />

UND<br />

BREMEN!<br />

MIETSERVICE HEBETECHNIK<br />

Gabelstapler • Arbeitsbühnen • Teleskoplader<br />

Bremen 0421-56550-20<br />

Cuxhaven 0151-14787329<br />

miete.richter-gabelstapler.de<br />

Schlosserei . Stahlbau . Metallbau<br />

Garagenschwingtore · Sektionaltore<br />

Fenster und Türen aus Aluminium und Kunststoff<br />

Brandschutzfenster und -türen aus Aluminium und Stahl<br />

Montage & Wartung von Automatiktüren<br />

Feststellanlagen<br />

Neue Industriestraße 15 27472 Cuxhaven<br />

Telefon (0 47 21) 40 92-0 Telefax (0 47 21) 2 77 46<br />

E-Mail: info@noehmer-metallbau.de


20 Zum Schluss<br />

25. Juli 20<strong>18</strong><br />

Beratungsstellen Geestland/Langen: 04743/9132042<br />

-Alter ohne Angst- und Bad Bederkesa: 04745/9112721<br />

Angst-<br />

Open-Air-<br />

Pool-Party<br />

Geschäftliches<br />

Altenpflege<br />

Taxen<br />

im<br />

Waldfreibad<br />

Café<br />

Montag, <strong>30</strong>. Juli 20<strong>18</strong><br />

> 14 –<strong>18</strong> Uhr > Eintritt: Erw. 5 E (mit Gästekarte) Kind 3 E<br />

> Partytime im Waldfreibad Sahlenburg!<br />

:: Deutschlands Pool-Party-Team<br />

No. 1: ZEPHYRUS Discoteam<br />

:: Fotoaktionen mit Jan Cux<br />

und Cuxi<br />

(14.00 bis 16.00 Uhr)<br />

Großer Parkplatz direkt<br />

vor dem Fabrikverkauf!<br />

Angebot vom 23.07. bis 28.07.20<strong>18</strong><br />

Gulasch, gemischt<br />

aus der Keule kg 6.99 €<br />

Souflaki-Spieße 100 g 0.89 €<br />

Cheese-Bacon-<br />

Bratwurst St. 0.89 €<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14 · Tel. (0 47 21) 7 20 80<br />

www.cuxfleisch-busse.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr<br />

Sa. 8 – 13 Uhr<br />

Häusliche Pflege Landkreis Cuxhaven<br />

Pflege, Betreuung, Wohnen:<br />

Wir unterstützen Sie vielfältig aus einer Hand!<br />

www.bew-bhv.de<br />

In der Hofe 16, 27639 Wurster Nordseeküste · 04705/<strong>18</strong>-208<br />

Sport & Freizeit<br />

:: Nonstop-Spiel und -Spaß<br />

mit riesigem Gerätepark<br />

:: Perfekter Mix aus Mitmachaktionen<br />

u. familienfreundlichem<br />

Musikprogramm im Wasser<br />

Waldfreibad Sahlenburg I Wernerwaldstraße<br />

27476 Cuxhaven I Telefon 0 47 21/ 44 64 66<br />

Reisen<br />

CUXLINER Erlebnisfahrten<br />

29.07. Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide,<br />

mit Erbsensuppe, Besuch des Blaubeerfestes in Grethen 44,– €<br />

12.08. Künstlerkolonie Worpswede,<br />

Open Air Galerie auf der Flaniermeile Bergstraße 29,– €<br />

16.08. Landesgartenschau in Bad Ibug, mit Frühstück,<br />

Führung durch die Blütenpracht und Zeit zur freien Verfügung 54,– €<br />

25.08. Wochenmarkt in Groningen, inkl. Grachtenfahrt<br />

mit Kaffee und Kuchen 49,– €<br />

3 Tg. 07.09. Rotterdamer Welthafentage, 2x ÜN/F,<br />

Maasvlakte 2, Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt mit dem Schiff 258,– €<br />

5 Tg. 03.10. Sonneninsel Bornholm, 4x ÜN/HP, 2 Tage Rundfahrt über<br />

die Insel Bornholm, Fährfahrten Sassnitz - Bornholm und zurück 579,– €<br />

7 Tg. 07.10. Wien und das Burgenland, 6x ÜN/F, 4x Abendessen,<br />

1x Mittagessen, großes Ausflugsprogramm 735,– €<br />

7 Tg. 10.10. Insel Elba & Cinque Terre, 6x ÜN/HP, großes Ausflugsprogramm 595,– €<br />

4 Tg. <strong>18</strong>.10. Berlin im Herbst, 3x ÜN/F, Schifffahrt auf dem Landwehrkanal<br />

und der Spree, Ausstellung „Tränenpalast“, Besuch Reichstagskuppel 289,– €<br />

6 Tg. 05.11. Indian Summer im Elsass, 5x ÜN/HP, großes Ausflugprogramm 499,– €<br />

Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an!<br />

Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />

www.cuxliner.de<br />

Kraßmann‘s Back-Insel<br />

Montag bis Freitag<br />

bis <strong>18</strong>:<strong>30</strong> Uhr<br />

knusprige<br />

Abendbrötchen<br />

ofenfrisch<br />

Bundesstraße 21, Nordholz<br />

www.krassmanns-backstube.de<br />

04721/<br />

72 15-0<br />

Cuxliner GmbH<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21/60 06 45<br />

Immobilien<br />

Schillerstraße 47<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21/66511 73<br />

www.wohnraum-cuxhaven.de<br />

Wir suchen dringend<br />

Immobilien im Auftrag<br />

unserer Kunden, aus dem<br />

In- und Ausland:<br />

– Ein- und Mehrfamilienhäuser<br />

– Eigentumswohnungen<br />

mit Seesicht.<br />

Rufen Sie uns an oder<br />

besuchen Sie uns in unserem<br />

Büro in der Schillerstraße.<br />

Wir sind gern für Sie da!<br />

Stadtplan 20<strong>18</strong><br />

BREMERHAVEN re · Ab<br />

sofort ist der neue Amtliche<br />

Stadtplan von Bremerhaven<br />

erhältlich. Es wurden seit der<br />

letzten Ausgabe etwa 250 Änderungen<br />

eingearbeitet. Das<br />

gesamte Stadtgebiet und die<br />

Luneplate sind im Maßstab<br />

1:15.000 auf zwei Karten dargestellt.<br />

Eine dritte Karte im<br />

Maßstab von 1:8.000 ermöglicht<br />

die großmaßstäbigere<br />

Sicht auf den Bereich zwischen<br />

dem Neuen Hafen und<br />

dem Schaufenster Fischereihafen.<br />

Außerdem beinhaltet<br />

der Plan ein Straßenverzeichnis.<br />

Der Stadtplan kann als<br />

Faltplan oder auch als ungefaltete<br />

Posterausgabe (98 cm<br />

x 68 cm) zum Preis von 3,50<br />

Euro beim Vermessungs- und<br />

Katasteramt im Technischen<br />

Rathaus (Fährstraße 20) bezogen<br />

werden.<br />

Der digitale Internetstadtplan<br />

mit vielen weiteren<br />

Auskünften aus den Bereichen<br />

Bürgerinformationen,<br />

Freizeit und Tourismus, Verkehrsinformationen<br />

und Verwaltungsinformationen<br />

sind<br />

unter www.bremerhaven.de<br />

einzusehen.<br />

Ticket-tipp<br />

Veranstaltungen/Tickets<br />

König der Löwen<br />

div. Termine · Hamburg, Stage Theater im Hamburger Hafen<br />

AlaDdin<br />

div. Termine · Hamburg, Stage Theater Neue Flora<br />

mary poppins<br />

div. Termine · Hamburg, Stage Theater an der Elbe<br />

kinky boots<br />

div. Termine · Hamburg, Operettenhaus<br />

ghost - nachricht von sam<br />

ab Oktober · Hamburg, Stage Theater Neue Flora<br />

Die Cuxhavener Rocknacht<br />

mit The Headlines, Lord Bishop, Lost Anchor<br />

Sa., 29.09.<strong>18</strong>, 20.00 Uhr · Cuxhaven, Captain Ahabs<br />

NEU<br />

sasha<br />

Mi., 17.10.<strong>18</strong>, 20.00 Uhr · Hamburg, Mehr! Theater<br />

moving shadows<br />

Fr., 19.10.<strong>18</strong>, 20.00 Uhr · Bremerhaven, Stadthalle<br />

cirque du soleil – Toruk<br />

ab 31.10.<strong>18</strong> - 04.11.<strong>18</strong> · Hamburg, Barclaycard Arena<br />

bosse<br />

Di., 06.11.<strong>18</strong>, 20.00 Uhr · Bremen, Kulturzentrum Schlachthof<br />

cro<br />

Fr., 09.11.<strong>18</strong>, 20.00 Uhr · Hamburg, Barclaycard-Arena<br />

scooter<br />

Sa., 08.12.<strong>18</strong>, 20.00 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

pur<br />

Di., 11.12.<strong>18</strong>, 20.00 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

Die X-Mas Party im Cpt. Ahabs<br />

u.a. mit Knallfrosch Elektro<br />

Sa., 15.12.<strong>18</strong>, · Cuxhaven, Captain Ahabs<br />

NEU<br />

Die fantastischen vier<br />

Mi., 23.01.19, 19.00 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

twenty one pilots<br />

Di., 12.02.19, 20.00 Uhr · Hamburg, Barclaycard-Arena<br />

carolin kebekus<br />

Mi., 13.03.19, 20.00 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

mario barth<br />

Do., 14.03.19, 20.00 Uhr · Bremerhaven, Stadthalle<br />

herbert grönemeyer<br />

Mo., 25.03.19, 20.00 Uhr · Hamburg, Barclaycard-Arena<br />

NEU<br />

markus krebs<br />

Do., 09.05.19, 20.00 Uhr · Cuxhaven, Kugelbakehalle<br />

udo lindenberg<br />

Fr., 31.05.19, 20.00 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

sascha grammel<br />

So., 09.06.19, 20.00 Uhr · Bremerhaven, Stadthalle<br />

andreas gabalier<br />

Sa., 22.06.19, 20.00 Uhr · Hamburg, Volksparkstadion<br />

Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

8.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Kartenversand möglich<br />

Hotline: 0 4721-7215-25<br />

www.elbe-weser-aktuell.de • www.facebook.com/elbeweser95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!