03.08.2018 Aufrufe

EWa 18-30

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: sh<br />

altenwalde<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Karl-Grote-<br />

Platz.<br />

bremerhaven<br />

10.<strong>30</strong> Uhr: „Entdeckertour“<br />

Kinderführung für Neun- bis<br />

Zwölfjährige im Deutschen<br />

Auswandererhaus. Anmeldungen<br />

unter 04 71/90 220-0<br />

erbeten. Preis Führung: 9,90<br />

Euro.<br />

<strong>18</strong>.<strong>30</strong> Uhr: „Familien-Nachtwanderung“<br />

im Deutschen<br />

Auswandererhaus.<br />

Anmeldungen<br />

unter 04 71/90 220-0<br />

erbeten. Preis Familienkarte:<br />

22,- Euro.<br />

19 bis 22 Uhr: „Bosstime- a<br />

tribute to Bruce Springsteen“.<br />

Konzert im Rahmen des<br />

Bremerhavener Musiksommers<br />

im Schaufenster Fischereihafen.<br />

Eintritt frei.<br />

cadenberge<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Marktplatz.<br />

cuxhaven<br />

10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“<br />

des Bridgeclubs Cuxhaven.<br />

Anmeldung bei Ilse Hanke,<br />

Tel. : 0 47 21/2 66 58.<br />

10 bis 12 Uhr: „Überlebenskünstler<br />

in der Salzwiese“ ab<br />

Wattenmeer Besucherzentrum<br />

Cuxhaven, Nordheimstr. 200,<br />

Eintritt: 6,- Euro, Anmeldung<br />

erforderlich unter Tel. 0 47<br />

21/700 704 00.<br />

donnerstag, 26. Juli<br />

10 bis <strong>18</strong> Uhr: „Geheimnisse<br />

des Netzstrickens“ Vorführung<br />

und Mitmachaktion mit Netzmacher<br />

Klaus Hankel, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis <strong>18</strong> Uhr: „Die Kunst der<br />

Seemannsknoten“ Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-Spezialist<br />

Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1. Auch am Freitag.<br />

11 Uhr: „Kirchenführung im<br />

Lüdingworther Bauerndom“.<br />

Ort: St. Jacobi-Kirche Lüdingworth.<br />

Eintritt: 3,- Euro.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der alten<br />

Küstenbatterie. Eintritt: 2,-/4,-<br />

Euro. Auch am Fr., Sa., So. und<br />

Montag.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Bauernhofbesichtigung“.<br />

Ackerbau<br />

und Obstbau der Fam. Hadler,<br />

Heerstr.32. Anmeldung unter 0<br />

47 22/91 02 75 oder 0 47 22/896.<br />

15 bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Forschen im<br />

Biolabor“. Mit und ohne Mikroskop<br />

die faszinierenden Lebewesen<br />

des Wattbodens erkunden<br />

im Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr. 200, Eintritt:<br />

3,60/4,50 Euro. Anmeldung<br />

erforderlich unter 0 47 21/700<br />

704 00. Auch am Montag.<br />

19 Uhr: „Autorenlesung mit<br />

Winfried Hammelmann“ der<br />

aus seinem Debütroman Zeit<br />

für Wolke 7 vorliest. Oliva Buchhandlung,<br />

Kaemmererplatz 2.<br />

Eintritt: 8,- Euro.<br />

F ü r a l l e F ä l l e<br />

Wochenendnotdienst vom 28. - 29. Juli 20<strong>18</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

20 bis 20.45 Uhr: „Glaubensvorbilder:<br />

Martin Niemöller“<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

flögeln<br />

„Steaktag“ mittags u./o.<br />

abends im Gasthof Bensen „Am<br />

See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

hechthausen<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Netto-Parkplatz.<br />

medemstade<br />

19 Uhr: „Kranzbinden“ des SV<br />

Medemstade in der Schützenhalle<br />

mit anschließender Zeltdisco.<br />

nordholz<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

in Nordholz, Zeppelin Center,<br />

Scharnstedter Weg 2.<br />

wanna<br />

10 bis 12 Uhr: „Kinderaktion“<br />

im MoorIZ: Der Kompost lebtwas<br />

krabbelt denn da? für Kinder<br />

8 Jahren. Eintritt: 3,50 Euro.<br />

fr., 27. Juli<br />

bad bederkesa<br />

15 Uhr: „Butterkuchen“ aus<br />

dem Steinbackofen an der<br />

Mühle.<br />

bremerhaven<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: „Fahrradtour“ zu<br />

Thieles Garten ab Familienzentrum<br />

Vieländer Weg.<br />

Ver anstaltungen<br />

vom 26.07. – 01.08.20<strong>18</strong><br />

Fr., 27. Juli<br />

10.<strong>30</strong> Uhr: „Familienführung<br />

in den Ferien“ im Deutschen<br />

Auswandererhaus. Anmeld. u.<br />

04 71/90 220-0 erbeten. Preis<br />

Familienticket: 3,- Euro.<br />

20.<strong>30</strong> Uhr: „Meteor“. Matthias<br />

Reim live mit Band in der<br />

Open Air Arena der Stadthalle.<br />

Cuxhaven<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen- Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

Auch am Samstag und Sonntag.<br />

<strong>18</strong> bis 20.<strong>30</strong> Uhr: „Fragen und<br />

Antworten zur Astronomie<br />

für Kinder“ Beobachtung und<br />

Vortrag in der Sternenwarte<br />

Cuxhaven, Pestalozzistr. 44.<br />

Infos unter 0 47 21/22 393 o. 51<br />

354. Auch am Samstag.<br />

flögeln<br />

„Limandes satt“ mittags u./<br />

o. abends im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

otterndorf<br />

8 bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Kirchplatz.<br />

padingbüttel<br />

ab <strong>18</strong> Uhr: „Sing-Wochenende“:<br />

Die eigene Sonne stärken<br />

bis Sonntag, 29.7. 13 Uhr, und<br />

20.<strong>30</strong> Uhr: „Sonnenkraft“.<br />

Ritual mit Meditation, Gesang<br />

und Tanz im Weidenzentrum,<br />

Rotthausener Weg 1.<br />

wingst<br />

19.<strong>30</strong> Uhr.: „3. Sommernacht<br />

im Kurpark“ mit der Coverband<br />

Buntglas. Eintritt frei.<br />

sa., 28. Juli<br />

bremerhaven<br />

20 Uhr: „Muttersprache“.<br />

Sarah Connor live in der Open<br />

Air Arena der Stadthalle.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf<br />

dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn, Tel. 0<br />

47 71/40 81.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

Frauennotruf des Paritätischen<br />

Tag + Nacht erreichbar<br />

Tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

sa., 28. Juli<br />

10 bis <strong>18</strong> Uhr: „Die Kunst der<br />

Seemannsknoten“ Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-Spezialist<br />

Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen- Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

14.<strong>30</strong> bis 16.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

2,-/4,- Euro.<br />

16.<strong>30</strong> bis 17.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin Museum“.<br />

Mit umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter<br />

Pinguinsammlung der Welt.<br />

Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.<br />

<strong>18</strong> bis 19 Uhr: „Internationaler<br />

Orgelsommer“. Orgelkonzert<br />

III: Pieter van Dijk in der<br />

St. Jacobi-Kirche, Lüdingworth.<br />

Eintritt: 10,- Euro.<br />

<strong>18</strong> bis 20.<strong>30</strong> Uhr: „Fragen und<br />

Antworten zur Astronomie<br />

für Kinder“ Beobachtung und<br />

Vortrag in der Sternenwarte<br />

Cuxhaven, Pestalozzistr. 44.<br />

Infos unter 0 47 21/22 393 o. 51<br />

354.<br />

drangstedt<br />

15 bis 19 Uhr: „Bingo-Nachmittag“<br />

des TSV Drangstedt im<br />

Sportheim Drangstedt. Anmeldung<br />

ab 9.15 Uhr oder Voranmeldung<br />

unter: 0 47 04/929 89 10.<br />

flögeln<br />

„Seelachs satt“ mittags u./o.<br />

abends im Gasthof Bensen „Am<br />

See“, Tel. 0 47 45 / 75 43.<br />

medemstade<br />

14 Uhr: „Schützenfest“ des SV<br />

Medemstade auf dem Festplatz<br />

und in der Schützenhalle.<br />

21 Uhr: „Zeltparty“ des SV<br />

Medemstade im Festzelt.<br />

so., 29. Juli<br />

bremerhaven<br />

17 Uhr: „Lieblingsmensch“.<br />

Namika live in der Open Air<br />

Arena der Stadthalle. Special<br />

Guest: Vona.<br />

so., 29. Juli<br />

cuxhaven<br />

9.<strong>30</strong> bis 10.<strong>30</strong> Uhr: „Sommerpredigtreihe<br />

Cuxhaven Urlauberlektüre“.<br />

Jan Mohnhaupt:<br />

Auf der Kippe in der Martinskirche,<br />

Vorwerk 3.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der alten<br />

Küstenbatterie. Eintritt: 2,-/4,-<br />

Euro.<br />

10.<strong>30</strong> bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen- Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

10.44. bis 11.44 Uhr: „Orgelmatinee“,<br />

Friedemann Johannes<br />

Wieland in der St. Petri-Kirche,<br />

Döse.<br />

11 bis 15 Uhr: „5. Markt der<br />

Lernmöglichkeiten“. Bücher,<br />

Gesellschaftsspiele CDs etc.<br />

in der Freien Waldorfschule,<br />

Deichstr. 12b.<br />

16.<strong>30</strong> bis 17.<strong>30</strong> Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin Museum“.<br />

Mit umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter<br />

Pinguinsammlung der Welt.<br />

Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.<br />

drangstedt<br />

9.<strong>30</strong> Uhr: „Preisskat und<br />

Preisdoppelkopf“ des TSV<br />

Drangstedt im Sportheim<br />

Drangstedt. Anmeldung ab 9.15<br />

Uhr oder Voranmeldung unter:<br />

0 47 65/10 78.<br />

flögeln<br />

ab 11.<strong>30</strong> Uhr: „Leckere<br />

Menüs und ab 17.<strong>30</strong> Uhr große<br />

Karte“ im Gasthof Bensen<br />

„Am See“, Tel. 0 47 45/75 43.<br />

medemstade<br />

11.<strong>30</strong> Uhr: „Schützenfest“ des<br />

SV Medemstade auf dem Festplatz<br />

und in der Schützenhalle.<br />

odisheim<br />

14.<strong>30</strong> Uhr: „Preis- und Probeschießen“<br />

des SV Odisheim<br />

im Schützenhaus.<br />

Ihre Anzeige oder Info<br />

auf diesen Seiten?<br />

Rufen Sie an:<br />

04721-7215-0<br />

Im notfall: Notruf: 110 Feuerwehr/ Notarzt: 112<br />

Ärztlicher und Apotheken-Notdienst<br />

Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / Landkreis: 04 71 / 1 92 22<br />

Telefonseelsorge – Tag + Nacht erreichbar Tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />

arzt<br />

Cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr<br />

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />

Wesermünde Nord:<br />

Bad Bederkesa, Langen,<br />

Land Wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis<br />

von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr<br />

Otterndorf, Cadenberge,<br />

Neuhaus, Bülkau<br />

Notfallsprechstunde in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 11 Uhr<br />

und 17 bis <strong>18</strong> Uhr<br />

Samstag:<br />

Dr. Peter Humbert<br />

Cuxhavener Straße 24, Otterndorf<br />

Tel.: 116 117<br />

Sonntag:<br />

Dr. Eckard Holzgrabe<br />

Cuxhavener Straße 17, Otterndorf<br />

Tel.: 116 117<br />

Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />

Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />

Hechthausen u. Wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Sprechzeiten in der<br />

jeweiligen Praxis von 9 bis 11 Uhr<br />

und 17 bis <strong>18</strong> Uhr,<br />

telefonische Nachfragen bitte<br />

ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

Augenarzt<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87<br />

Zahnarzt<br />

Cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von 11 bis<br />

12 Uhr und <strong>18</strong> bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag :<br />

Za. Harro und Axel Oldhafer<br />

Am Altenbrucher Markt 4,<br />

Altenbruch<br />

Tel.: 0 47 22 / 91 44-0<br />

Land Hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag :<br />

Gemeinschaftspraxis Meyer<br />

Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />

Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

Altkreis Wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Dr. Timo Käter<br />

Seminarstr. 3b, Bad Bederkesa<br />

Tel.: 0 47 45 / 13 68<br />

Cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Sietland-Apotheke<br />

Landesstraße 34, Wanna<br />

Tel.: 0 47 57/81 893 51<br />

Apotheke<br />

Wir-leben-Apotheke im<br />

Marktkauf<br />

Abschnede 210, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />

Sonntag:<br />

Stadt-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 57, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 <strong>30</strong> 31<br />

Land Hadeln, Cadenberge,<br />

Wingst, Hemmoor, Lamstedt,<br />

Hechthausen<br />

Samstag:<br />

Apotheke in der Wingst<br />

Wassermühle 1, Wingst<br />

Tel.: 0 47 78 / 78 16<br />

Sonntag :<br />

Portland-Apotheke<br />

Zentrumstraße 12, Hemmoor<br />

Tel.: 0 47 71 / 888 67 17<br />

Bad Bederkesa<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Samstag 9 bis Sonntag 9 Uhr:<br />

Sietland-Apotheke<br />

Landesstraße 34,<br />

Wanna<br />

Tel.: 0 47 57/81 893 51<br />

Sonntag 9 bis Montag 9 Uhr<br />

Löwen-Apotheke<br />

Gröpelingerstr. 8, Bad Bederkesa<br />

Tel: 0 47 45/3 25<br />

Bremerhaven, Langen,<br />

Dorum, Wremen<br />

Samstag:<br />

Storchen-Apotheke<br />

Weser Str. 77, Wulsdorf<br />

Tel.: 04 71/731 47<br />

Apotheke am Flötenkiel<br />

Nordstraße 85, Bremerhaven<br />

Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />

Sonntag:<br />

Lloyd-Apotheke<br />

Bgm.-Smidt Str. 170, Bremerhaven<br />

Tel.: 04 71 / 94 60 727<br />

tierarzt<br />

Stadt Cuxhaven<br />

Nur in dringenden Fällen, wenn<br />

der/die Haustierarzt/ärztin nicht<br />

erreichbar ist.<br />

Samstag und Sonntag:<br />

GP Ahlemeyer/Burfeindt<br />

St.-Annen-Weg 5, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 22 / 25 16<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

… die Pflegespezialisten<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!