16.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Tendenzen in der Talentforschung - Bundesamt für Sport ...

Aktuelle Tendenzen in der Talentforschung - Bundesamt für Sport ...

Aktuelle Tendenzen in der Talentforschung - Bundesamt für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© A. Conzelmann, 2007<br />

<strong>Sport</strong>liche Karrieren im alp<strong>in</strong>en Skirennsport<br />

FFragestellungen t ll des d Projekts P j kt<br />

Zur Individualität von<br />

<strong>Sport</strong>karrieren im<br />

Alp<strong>in</strong>en Al Alp<strong>in</strong>en i Skisport Ski t<br />

E<strong>in</strong> Projekt von Swiss-Ski Swiss Ski <strong>in</strong><br />

Zusammenarbeit mit dem Institut <strong>für</strong><br />

<strong>Sport</strong>wissenschaft <strong>der</strong> Universität Bern<br />

(A (A. Conzelmann & M. M Marconi)<br />

1. Wie sehen Karriereverläufe von SkirennfahrerInnen von <strong>der</strong><br />

Talentauswahl bis zur Spitzenleistung aus? Lassen sich<br />

Unterschiede zwischen sehr erfolgreichen und weniger erfolgreichen<br />

Ski SkirennfahrerInnen f h I ausmachen? h ?<br />

2. Inwieweit weichen diese Karriereverläufe vom „Idealverlauf“, wie er<br />

ddurch h di die NNachwuchsstrukturen h h t kt bbei i SSwiss-Ski i Ski vorgegeben b wird, i d ab? b?<br />

3. Welche Faktoren können e<strong>in</strong>e Karriere negativ o<strong>der</strong> positiv<br />

bee<strong>in</strong>flussen?<br />

4. Welchen E<strong>in</strong>fluss hat die sportliche Karriere sowohl auf die<br />

schulische h li h AAusbildung bild als l auch h auf f di die FFamilie ili und d umgekehrt? k h t?<br />

© A. Conzelmann, 2007<br />

43<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!