16.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Tendenzen in der Talentforschung - Bundesamt für Sport ...

Aktuelle Tendenzen in der Talentforschung - Bundesamt für Sport ...

Aktuelle Tendenzen in der Talentforschung - Bundesamt für Sport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Faktoren, welche e<strong>in</strong>e Karriere <strong>in</strong> ihrem Verlauf bee<strong>in</strong>flussen<br />

TTra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<strong>in</strong>halt i i i h lt<br />

Fazit: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<strong>in</strong>halt<br />

• Die sehr erfolgreichen Athleten machen im Vergleich mit den weniger<br />

erfolgreichen mehr Technik-/ Taktik- und Wettkampftra<strong>in</strong><strong>in</strong>g.<br />

• Das allgeme<strong>in</strong>e Konditions Konditions- und Koord<strong>in</strong>ationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>der</strong> sehr<br />

erfolgreichen Athleten ist ger<strong>in</strong>ger als bei den weniger erfolgreichen.<br />

• DDas skispezifische ki ifi h KKonditions- diti und dK Koord<strong>in</strong>ationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g di ti t i i bbei idden sehr h<br />

erfolgreichen Athleten steigert sich markant im Verlaufe <strong>der</strong><br />

<strong>Sport</strong>karriere.<br />

© A. Conzelmann, 2007<br />

Faktoren, welche e<strong>in</strong>e Karriere <strong>in</strong> ihrem Verlauf bee<strong>in</strong>flussen<br />

TTra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<strong>in</strong>halte: i i i h lt Vergleich V l i h mit it dem d Tennis T i<br />

<strong>Tendenzen</strong> aus dem Spitzentennis<br />

• Tennisspezifisches Technik-/Taktiktra<strong>in</strong><strong>in</strong>g dom<strong>in</strong>iert gegenüber<br />

allgeme<strong>in</strong>em Koord<strong>in</strong>ationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (37 - 54 % vs. 10 - 16 %).<br />

• Allgeme<strong>in</strong>es Konditionstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und mentales Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g von<br />

untergeordneter Bedeutung.<br />

• Hoher Anteil an Matchtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (22 - 34 %) (entscheiden<strong>der</strong> Unterschied<br />

zwischen sehr erfolgreichen und weniger erfolgreichen Damen und<br />

Herren).<br />

© A. Conzelmann, 2007<br />

63<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!