06.08.2018 Aufrufe

Schlossfestspiel Magazin "Extrablatt" 2018

Das Magazin der Schlossfestspiele Hagenwil 2018 mit Hintergrundinfos, Erklärungen zum Stück, Interviews, Lebensläufen und vielem mehr!

Das Magazin der Schlossfestspiele Hagenwil 2018 mit Hintergrundinfos, Erklärungen zum Stück, Interviews, Lebensläufen und vielem mehr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERSTÜCK<br />

PRÄSENTIERT:<br />

Die drei Söhne des Schneiders haben es nicht leicht. Erst hat<br />

sie der Vater wegen einer undankbaren Ziege aus dem Haus<br />

gejagt und nun bringt sie auch noch ein gieriger Wirt um<br />

den gerechten Lohn ihrer Lehrjahre. Das sind nämlich ganz<br />

sonderbare Dinge, mit denen sie von ihren Meistern belohnt<br />

wurden. Etwa ein Holztisch, der sich selbst mit feinsten<br />

Speisen deckt. Oder ein Esel, der es Goldstücke regnen lässt.<br />

Nicht zu vergessen ein seltsamer Sack, in dem sich ein<br />

Knüppel befindet, der auf Kommando herausspringt und…<br />

Nein, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Wir fragen<br />

uns vielmehr, ob es die Brüder wohl schaffen werden, ihre<br />

sauer verdienten Schätze wiederzubekommen? Vielleicht<br />

gelingt es mit vereinten Kräften. Und wenn sie von unseren<br />

kleinen und grossen Zuschauern unterstützt werden, steht am<br />

Ende womöglich sogar ein prächtig gedeckter Tisch im Innenhof<br />

vom Wasserschloss Hagenwil? Wir werden es erfahren,<br />

wenn das Kinderstück «Tischlein deck dich» am 12. August<br />

<strong>2018</strong> Premiere hat.<br />

FALK DÖHLER<br />

Bursche, Sohn und<br />

weitere Rollen<br />

Schon als Schüler reizte Falk<br />

Döhler das Kinder- und Jugendtheater.<br />

Nach Schauspielschule,<br />

zahlreichen Bühnenengagements<br />

und spannenden Rollen vor der<br />

Kamera ist er heute auch als<br />

Sprecher in Hörspielen und Erklärvideos<br />

zu hören. Der Meister der<br />

Kampfkünste wird sich einiges<br />

einfallen lassen, um sich in der<br />

Rolle des Handwerksburschen<br />

seine Schätze zurückzuholen.<br />

DORIS HAUDENSCHILD<br />

Erzählerin, Wirtin und<br />

weitere Rollen<br />

Ob die Wirtin den jungen Handwerksburschen<br />

wohl überlisten<br />

kann? Doris Haudenschildt hat<br />

jedenfalls schon viele Herausforderungen<br />

gemeistert in ihrer erfolgreichen<br />

Karriere als Schauspielerin<br />

und Sängerin. Nach vielen Theater-,<br />

Operetten- und Musicalrollen am<br />

Stadttheater St.Gallen macht ihr<br />

das Spiel in den Kinderstücken der<br />

<strong>Schlossfestspiel</strong>e Hagenwil besonders<br />

grossen Spass.<br />

JAN OPDERBECK<br />

Handpuppe «Mäh»,<br />

Esel, Vater und weitere Rollen<br />

Er konnte schon nach seinem<br />

Schauspielstudium erste Erfahrungen<br />

beim Kindertheater<br />

in München sammeln. Auch<br />

bei den Burgfestspielen Mayen<br />

begeisterte Jan Opderbeck, der<br />

sonst in vielen klassischen Rollen<br />

brilliert, sein junges Publikum. Der<br />

kreative Kopf, der auch als Autor<br />

und Co-Regisseur aktiv ist, wird<br />

in verschiedenen Rollen seine Vielseitigkeit<br />

beweisen.<br />

MÄRCHEN NACH DEN<br />

GEBRÜDERN GRIMM<br />

TEXTFASSUNG,<br />

REGIE: RAHEL ROY,<br />

FLORIAN REXER<br />

Für kleine und grosse Kinder<br />

ab dem Kindergartenalter.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!