06.08.2018 Aufrufe

Schlossfestspiel Magazin "Extrablatt" 2018

Das Magazin der Schlossfestspiele Hagenwil 2018 mit Hintergrundinfos, Erklärungen zum Stück, Interviews, Lebensläufen und vielem mehr!

Das Magazin der Schlossfestspiele Hagenwil 2018 mit Hintergrundinfos, Erklärungen zum Stück, Interviews, Lebensläufen und vielem mehr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREIN SCHLOSSFESTSPIELE<br />

HAGENWIL<br />

Viel mehr als<br />

eine Affäre<br />

Als die Idee für die <strong>Schlossfestspiel</strong>e Hagenwil entstand,<br />

war schnell klar, dass es sich nicht um eine<br />

kurze Affäre handeln sollte. Darum gründeten die<br />

Beteiligten den Verein <strong>Schlossfestspiel</strong>e Hagenwil,<br />

um das Projekt auf gesunde und dauerhafte Beine<br />

zu stellen. Niemand konnte voraussehen, wie erfolgreich<br />

die jährlich geplanten Sommerfestspiele<br />

werden sollten. Doch alle hatten zumindest eine<br />

Ahnung davon, dass dieses Vorhaben ihr ganzes<br />

Engagement erfordern würde.<br />

Festspiele zu veranstalten, ist keine flüchtige Idee. Nichts,<br />

dass man mal ausprobiert und dann im Jahr darauf wieder<br />

sein lassen kann. Festspiele bedeuten, sich ins Rampenlicht<br />

der Region zu wagen und einen Ort dauerhaft im kulturellen<br />

Leben zu verankern. Dazu braucht es vor allem einen<br />

direkten Draht zu den politisch Verantwortlichen, genauso<br />

wie zu den Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im<br />

Thurgau und St.Gallen. Erfolgreiches Netzwerken mit Menschen,<br />

die sich für Kultur einsetzen, ist das A und O für die<br />

<strong>Schlossfestspiel</strong>e. Nur so können Jahr für Jahr die Finanzen<br />

gesichert und das öffentliche Interesse aufrechterhalten werden.<br />

Zudem ergeben sich immer wieder neue Kontakte, die<br />

auch die künstlerische Arbeit in Hagenwil beflügeln.<br />

Ebenso intensiv geht es bei der Erarbeitung der Theaterstücke<br />

zu: in der Dramaturgie, beim Pflegen von Kontakten<br />

zu Schauspielerinnen und Schauspielern und bei der<br />

Probenarbeit. In der Regel beginnt die Vorbereitung auf<br />

die kommende Festspielsaison sozusagen gleich nach dem<br />

letzten Vorhang der Dernière. Ein Vollblut-Engagement also,<br />

das alle nur mit viel Leidenschaft erfüllen. So, wie es bei einer<br />

richtigen Liebesbeziehung anstelle einer flüchtigen Affäre<br />

sein muss.<br />

Per E-Mail informiert der Verein <strong>Schlossfestspiel</strong>e Hagenwil<br />

gerne über seine Tätigkeit:<br />

info@schlossfestspiele-hagenwil.ch<br />

34<br />

Ensemble <strong>Schlossfestspiel</strong>e <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!