23.08.2018 Aufrufe

gie_04_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

Sandaufbereitung wächst in den Himmel<br />

> UECKERMÜNDER GIESSEREI: Die<br />

Ueckermünder Gießerei wächst! Und das<br />

lässt sich nicht nur am Umsatz festmachen,<br />

den das Unternehmen in den vergangenen<br />

Jahren stetig gesteigert hat. Das<br />

Wachstum ist derzeit auch zu sehen. Auf<br />

dem Gelände des Unternehmens in der<br />

Eggesiner Straße entsteht gerade die<br />

künftige Aufbereitungsanlage – ein etwa<br />

30 m hoher Turm, in dem später der Formsand<br />

für die Gussteile aufbereitet wird.<br />

Verbaut werden gut 400 t Stahl sowie<br />

450 t Beton für das Fundament. Die gewaltige<br />

Anlage ist Teil der Zwölf-Millionen-<br />

Euro-Investition, die die MAT Foundries<br />

Europe GmbH, Neunkirchen, zu der die<br />

Ueckermünder Gießerei gehört, am Haff<br />

in diesen Monaten tätigt. Gebaut wird eine<br />

dritte Formanlage; die Firma will damit<br />

ihre Produktion von derzeit 18 Mio. Teilen<br />

pro Jahr auf 24 Mio. erweitern. Geschaffen<br />

werden laut Unternehmensleitung gut 60<br />

neue Jobs. „Wir liegen voll im Plan, denken,<br />

dass wir die komplette Anlage am 1. Juli<br />

in Betrieb nehmen können“, sagte Geschäftsführer<br />

Lars Steinheider. Auf der<br />

neuen Fertigungslinie seien bereits erste<br />

Muster produziert worden, die derzeit von<br />

Kunden geprüft werden. „Dass wir Ueckermünde<br />

ausbauen, ist von unseren Kunden<br />

sehr positiv aufgenommen worden. Nach<br />

dem Ausbau wird die Gießerei zu den modernsten<br />

in Europa gehören“, gibt sich der<br />

Geschäftsführer selbstbewusst. Steinheider<br />

betonte, dass diese Erweiterung insgesamt<br />

ein schwieriges Unterfangen sei,<br />

denn der Ausbau gehe bei laufender Produktion<br />

vonstatten. „Die Bedingungen für<br />

die Mitarbeiter sind teilweise sehr, sehr<br />

schwierig. Phasenweise war beispielsweise<br />

das Dach offen. Aber die Mannschaft<br />

hat das voll durchgezogen, sie weiß, dass<br />

es anders nicht ging. Dafür gebührt allen<br />

ein großes Lob“, sagte er. Werksleiter Jörg<br />

Hünike ergänzte, dass man beim Ausbau<br />

noch sehr viel Glück mit dem Wetter hatte.<br />

„Ein harter Winter hätte den Plan wohl<br />

durcheinandergebracht. So gibt es aber<br />

keinen Bauverzug“, sagte er. Verändern<br />

soll sich auch die Außenansicht der Ueckermünder<br />

Gießerei. „Die Fassade und<br />

die Parkplätze werden gleich mit modernisiert“,<br />

kündigte Hünike an. In Ueckermünde<br />

werden vor allem Teile für Bremsen<br />

produziert. Die gut 300 Mitarbeiter fertigen<br />

jährlich Teile für etwa 18 Mio. Autos.<br />

Abnehmer sind alle namhaften Autobauer<br />

in Deutschland.<br />

Quelle: Nordkurier vom 17.03.16<br />

www.mateurope.com<br />

Full-Service-Dienstleister für die Gießerei-Industrie<br />

> BDG-SERVICE GMBH: Im Februar<br />

<strong>2016</strong> wurde die „IfG-Service GmbH“ in<br />

„BDG-Service GmbH“ umfirmiert, um die<br />

enge Bindung der Service GmbH an den<br />

BDG und das Haus der Gießerei-Industrie<br />

auch in der Außenwirkung noch stärker<br />

zu betonen. Auf das umfangreiche Angebot<br />

der Service GmbH mit gewohnter Zuverlässigkeit<br />

und Qualität können die Kunden<br />

weiterhin vertrauen. Alle Labordienstleistungen<br />

der BDG-Service GmbH sind<br />

nach dem Normwerk der DIN EN ISO/IEC<br />

17025 überprüft und haben durch die<br />

GAZ GmbH die Bezeichnung „Excellence<br />

Laboratory Technische Compliance-Level<br />

1“ erhalten.<br />

Die Service GmbH übernimmt bereits<br />

seit dem Jahr 2002 die Aufgaben eines<br />

technischen Kompetenzzentrums für<br />

Gießereien, Gießereizulieferer, Gussabnehmer<br />

und Entsorger. Als 100-prozentige<br />

Tochter des Bundesverbandes der<br />

Deutschen Gießerei-Industrie e. V. spielt<br />

die BDG-Service GmbH eine Schlüsselrolle<br />

beim engen Kontakt BDG-Mitgliedsfirmen<br />

und allen Unternehmen der Gießerei-(Zuliefer)Industrie.<br />

Seit 2014 profitieren<br />

die Kunden der Service GmbH<br />

von den neu gestalteten Laboren und der<br />

modernen Werkstatt im Haus der Gießerei-Industrie<br />

in der Hansaallee 203 in<br />

Düsseldorf-Heerdt. Begleitende Analysen<br />

und Untersuchungen sind eine notwendige<br />

Voraussetzung für eine prozesssichere<br />

Fertigung. Die BDG-Service<br />

GmbH bietet hierzu alle relevanten Mess-<br />

und Untersuchungsverfahren als Dienstleistung<br />

im Einzel- oder Dauerauftrag an.<br />

Erfahrene Spezialisten betreuen die Messungen<br />

und beraten bei der fachlichen<br />

Bewertung der Ergebnisse. Ergänzt wird<br />

dieser hochwertige Service durch umfangreiche<br />

Beratungsleistungen in den<br />

Gießereien vor Ort, z. B. bei Genehmigungsverfahren,<br />

im Bereich von Umwelt-,<br />

Arbeitsschutz und Ener<strong>gie</strong>management<br />

sowie der Prozessoptimierung. Inhouse-<br />

Schulungen im Einzelauftrag oder in Zusammenarbeit<br />

mit der ebenfalls im Haus<br />

der Gießerei-Industrie ansässigen VDG-<br />

Akademie komplettieren das umfangreiche<br />

Dienstleistungsangebot der BDG-<br />

Service GmbH.<br />

<br />

www.bdg-service.de<br />

16 GIESSEREI 103 <strong>04</strong>/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!