17.12.2012 Aufrufe

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Gemeindekanzlei<br />

Montag – Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Wichtige Rufnummern:<br />

Gemeindekanzlei 09763/220<br />

Mobilfunk-<strong>Nr</strong>. Bgm. Götz 0171/4403109<br />

Verwaltungsgemeinschaft 09761/4020<br />

Neue Öffnungszeiten bei <strong>der</strong> Verwaltungsgemeinschaft<br />

Die VG Bad Königshofen hat ab sofort folgende Öffnungszeiten:<br />

Montag und Dienstag von 8 – 12 Uhr sowie 13.30 – 15.30 Uhr<br />

Mittwoch von 8 – 12.30 Uhr<br />

Donnerstag von 8 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr<br />

Freitag von 8 – 12 Uhr<br />

10<br />

Amtsstunden in den Dörfern<br />

Bürgermeisterin Angelika Götz hält in den Ortsteilen Amtsstunden, und zwar<br />

in Serrfeld im Gemeindehaus am Mittwoch, 10. <strong>Oktober</strong> und<br />

in Sternberg im Feuerwehrhaus am Mittwoch, 7. November.<br />

Die Sprechstunden sind jeweils von 17 bis 18 Uhr.<br />

In Sulzdorf ist Angelika Götz im Rathaus an jedem Montag von 18 bis 19 Uhr zu<br />

sprechen.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Gemeindebücherei<br />

In <strong>der</strong> Gemeindebücherei im Gemeindehaus in Zimmerau können Bücher an jedem<br />

Dienstag in <strong>der</strong> Zeit von 17 bis 18 Uhr (jedoch nicht in <strong>der</strong> Ferienzeit) ausgeliehen<br />

werden. Büchereileierin Annemarie Schätzlein weist darauf hin, dass sie bei Bedarf<br />

die Öffnungszeit auch verlängert.<br />

Seminar „Sprungbrett in die Jugendarbeit“ in Bischofsheim<br />

Um junge Menschen ab 13 Jahren auf ihre Verantwortung für Jugendgruppen,<br />

Aktionen und Freizeiten vorzubereiten, bieten <strong>der</strong> Kreisjugendring und die<br />

Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in den Herbstferien vom 2. bis 4.11.<strong>2012</strong><br />

im Schullandheim Bauersberg in Bischofsheim das Wochenendseminar<br />

„Sprungbrett in die Jugendarbeit“ an.<br />

Die Seminarinhalte vermitteln kreative Ideen für den Einstieg in die Jugendarbeit,<br />

eine Vielfalt an Workshops mit interessanten Themen, spielerische und<br />

abenteuerliche Aktivitäten und natürlich jede Menge Spaß mit Gleichgesinnten. Die<br />

Anmeldeunterlagen können in <strong>der</strong> KJR-Geschäftsstelle unter Tel.-<strong>Nr</strong>. 09771-97511<br />

o<strong>der</strong> per E-Mail unter info@kjr-rhoen-grabfeld.de angefor<strong>der</strong>t werden.<br />

Anmeldeschluss ist <strong>der</strong> 26.10.<strong>2012</strong>.<br />

<strong>Echo</strong> <strong>der</strong> Le<strong>der</strong>hecke <strong>119</strong>. Ausgabe <strong>Oktober</strong> – <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!