17.12.2012 Aufrufe

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Unsere neuen Erstklässer<br />

In diesem Jahr wurden 24 Kin<strong>der</strong> in die VS Untereßfeld eingeschult, die von ihrer<br />

Klassenlehrerin Sabine Heß unterrichtet werden, und zwar Leon Apler, Finn<br />

Bischof, Jannik Gollhardt, Paul Gollhardt, Klemens Haag, Niklas Hanisch, Marlon<br />

Leicht, Silas Lerche, Fabian Pfriem, Leonard Schneier, Lukas von Ponickau, David<br />

Werner, Romeo Werner, Lina Benkert, Lilly Bötsch, Fiona Hönig, Chiara Leicht,<br />

Vanita Netscho, Amelie Nies, Corinna Ortlauf, Anne Philippi, Lea Russwurm,<br />

Johanna Schunk und Cecile Thoma. Text und Fotos: Sabine Heß<br />

-------------------------<br />

Sichere Arbeitsplätze in Sulzdorf<br />

Die Fa. Hund steigerte 2011 ihren Umsatz um 10 % auf 20,35 Millionen Euro. In<br />

den Werken Biberach und Sulzdorf beschäftigt Hund Büromöbel 140 Mitarbeiter.<br />

Die Exportquote liegt bei 12 %. Als einziger Büromöbelhersteller in Deutschland<br />

bietet das Unternehmen sowohl Systemmöbel aus <strong>der</strong> Serienfertigung als auch<br />

Unikate aus <strong>der</strong> hauseigenen Manufaktur an, die darauf spezialisiert ist, individuelle<br />

Kundenwünsche optimal zu erfüllen. Dem 1919 gegründeten Unternehmen stehen<br />

gegenwärtig die geschäftsführenden Gesellschafter Hendrik und Andrè Hund vor.<br />

Sternberg-Zimmerauer Tischkicker erfolgreich<br />

Bei kürzlich stattgefundenen Open-Air-Kickterurnier <strong>2012</strong> in den Stadtsaal-<br />

Lichtspielen in Bad Königshofen gewann das Team „Dor nei“ von den<br />

Kickerfreunden Sternberg mit Tom Weitz und Rene Schei<strong>der</strong> den Pokal. Nur knapp<br />

den dritten Rang verfehlten die Sternberger „Sternschnuppen“ (Jürgen Jobst und<br />

Udo Haag).<br />

<strong>Echo</strong> <strong>der</strong> Le<strong>der</strong>hecke <strong>119</strong>. Ausgabe <strong>Oktober</strong> – <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!