17.12.2012 Aufrufe

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

"Echo der Lederhecke" Nr. 119, Oktober-Dezember 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundesjugendspiele an <strong>der</strong> Volksschule Bad Königshofen-Untereßfeld<br />

40<br />

26 sichtlich stolze Schülerinnen und Schüler freuten sich bei den diesjährigen<br />

Bundesjugendspielen über eine Ehrenurkunde. 100 Kin<strong>der</strong> nahmen bei gutem<br />

Wetter am Sportfest teil, wo sie bei Weitwurf, Weitsprung und 50-Meter-Lauf ihr<br />

Bestes gaben. Nach diesen leichtathletischen Disziplinen stärkten sich die Kin<strong>der</strong><br />

zunächst mit Bratwürsten, die traditionell vom Hausmeisterservice Zeitz gegrillt<br />

wurden. Danach betätigten sich die Kin<strong>der</strong> auch weiterhin beim Fußball, Beach-<br />

Volleyball und an<strong>der</strong>en Spielen sportlich bis zur Siegerehrung. Hier konnte<br />

Schulleiterin Anja Erhart 26 Ehrenurkunden an die erfolgreichen Sportler vergeben.<br />

40 Kin<strong>der</strong> durften sich über eine Siegerurkunde freuen.<br />

Folgende Kin<strong>der</strong> erzielten im Dreikampf eine Ehrenurkunde: 1. Klasse: Antonia<br />

Gerstner, Luis Werner und Tim Zapadlo; 2. Klasse: Paul Bötsch, Mio Lerche,<br />

Vanessa Schröter und Lea Wohlfart; Klasse 3a: Nina Glückstein, Franziska Harth,<br />

Max Altenberg, Sven Lenhart, Marie-Sophie Hellmuth, Max Börger, Robin Stahl<br />

und Jonathan Koch; Klasse 3b: Elias Werner, Alex Rommel, Lukas Gerstner,<br />

Philipp Raab, Paula Schultheis, Anna-Maria Dömling, Milena Zeis und Lukas Roth<br />

sowie 4. Klasse: Sina Wolfschmidt und Rosemarie Harth.<br />

Jahresabschlussfest<br />

Das diesjährige Abschlussfest eröffneten die Schüler <strong>der</strong> 1. Klasse mit einem ABC-<br />

Gedicht und einem Mäusetanz. Die Schulleiterin, Frau Erhart, bedankte sich bei<br />

dem Schulverbandsvorsitzenden, dem Elternbeirat, den Sekretärinnen, dem<br />

Kollegium, dem Hausmeisterservice, dem Reinigungsteam und dem<br />

Busunternehmen für die gute Zusammenarbeit. Weiter bedankte sie sich bei <strong>der</strong><br />

Königshöfer Geschäftswelt für die großzügigen Spenden zugunsten <strong>der</strong> im<br />

Anschluss stattfindenden Tombola.<br />

Lie<strong>der</strong>, die die Zweit- und Drittklässer vortrugen, lockerten den offiziellen Teil <strong>der</strong><br />

Feierstunde auf. Dazwischen wurden Urkunden für fleißige Antolinleser und für die<br />

Schulgärtner verliehen. Eltern, die sich an <strong>der</strong> Schulgartenaktion beteiligt hatten,<br />

bekamen von Frau Seufert ein kleines Dankeschön.<br />

<strong>Echo</strong> <strong>der</strong> Le<strong>der</strong>hecke <strong>119</strong>. Ausgabe <strong>Oktober</strong> – <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!