03.10.2018 Aufrufe

Clubheft 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachgefragt…<br />

10 Fragen an Erkan Gündüz<br />

Interview: Markus Rickli<br />

Fotos: Lindenstraße / Presseabteilung<br />

Erkan Gündüz wurde am 18. Dezember 1972 in Iskenderun in<br />

der Türkei geboren. 1978 kam er mit seinen Eltern und zwei<br />

Brüdern nach Deutschland. Er ist ausgebildeter Stuntman und<br />

nahm zwei Jahre privaten Schauspielunterricht in Düsseldorf.<br />

Seitdem wirkt er in verschiedenen Theater- und TV-<br />

Produktionen mit und führte 2009 das erste Mal selbst Regie.<br />

Erkan Gündüz lebt in Köln.<br />

Was schauen Sie sich privat im Fernsehen an? Was<br />

überhaupt nicht?<br />

Ich schaue mir eigentlich gar nichts im Fernsehen an. Wenn<br />

dann schaue ich Serien.<br />

Wie denken Sie über Familie und Kinder?<br />

Wenn man eine Familie und Kinder hat, kann man sich ein Leben<br />

ohne sie nicht mehr vorstellen und möchte sie nie wieder<br />

missen.<br />

Was fällt Ihnen zu Hans W. Geissendörfer ein?<br />

Er ist auf jeden Fall ein Vorbild für mich. Ich bewundere ihn für<br />

sein Durchhaltevermögen sehr. Er hat definitiv eine klare Linie<br />

und bleibt sich immer treu. Das findet man heutzutage so leider<br />

nicht mehr.<br />

Was würden sie gerne erfinden?<br />

Da ich selbst auch als Regisseur aktiv bin, würde ich sehr gerne<br />

eine neue Serie erfinden. Ich möchte nicht zu viel verraten,<br />

aber sie soll sich mit dem Thema "Migration" beschäftigen.<br />

Welches ist Ihr Lieblingsbuch<br />

"Jetzt – Die Kraft der Gegenwart" von Eckart Tolle.<br />

Welches ist Ihre Lieblingsjahreszeit?<br />

Der Sommer.<br />

Gibt es für Sie ein Lebensmotto?<br />

"Im Jetzt leben". Und nicht in der Vergangenheit oder Zukunft.<br />

An welchem Ort fühlen sie sich am Wohlsten?<br />

Immer dort, wo ich grade bin.<br />

Welches ist Ihre Lieblingssportart?<br />

Fussball<br />

Welches war Ihr schwierigster Dreh?<br />

Ich hatte keinen besonders schwierigen Drehtag – viel eher<br />

finde ich, dass jeder Drehtag aufs Neue schwierig und spannend<br />

ist, da immer alles neu ist und man sich damit erst einmal<br />

auseinandersetzen muss.<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!