03.10.2018 Aufrufe

Clubheft 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Sammeln<br />

Angekommen im "Hier und Jetzt"<br />

- DVD-Collections 29 und 30 sind erschienen<br />

Bericht: Axel M. Gundlach<br />

Fotos: Lindenstraße / Presseabteilung<br />

Kinder, wie die Zeit vergeht. Wer von den Lindenstraßen-Fans, die<br />

von Anfang an mit dabei sind, hätte bei Ausstrahlung von Folge 1<br />

ernsthaft gedacht, dass wir 30 Jahre später Folge 1560 bestaunen<br />

können? Und als zum 20-jährigen Bestehen der Lindenstraße Ende<br />

2005 die erste Lindenstraßen-DVD-Box erschien, wer hätte darauf gesetzt,<br />

dass gut 10 Jahre später die 30. DVD-Box am Start ist, die alle<br />

Lindenstraßen-Fans auf den aktuellen Stand bringt? Nur wenige Monate<br />

nach dem Abschluss des 30. Serienjahres ist auch schon das<br />

komplette Jahr auf DVD erhältlich. Alle die Komplettsammler unter<br />

den Lindenstraßen-Fans können somit mit Stolz auf eine beeindruckende<br />

Sammlung von inzwischen 30 Boxen und 300 DVDs blicken.<br />

Sehr, sehr schön. Ohne Übertreibung kann man schon jetzt feststellen<br />

– hier wird eine Kultsendung präsentiert mit einem Medium, das mit<br />

Sicherheit bei den eingefleischten Fans ebenfalls bereits den Kultstatus<br />

erreicht hat. Seit dem Erscheinen der letzten Ausgabe der Fanzeitung<br />

sind die DVD-Boxen 29 und 30 erschienen, die wir in diesem Heft ausgiebig vorstellen und würdigen<br />

wollen. Ende September 2015 ist die 29. Box erschienen. Sie beinhaltet die Folgen 1457 bis 1508, die den<br />

Zeitraum November 2013 bis November 2014 abdecken. Da die Folgen noch gar nicht so weit zurückliegen,<br />

muss in diesem Jahr gar nicht so intensiv auf die einzelnen Handlungsstränge eingegangen werden, um sie in<br />

Erinnerung zu rufen. Einige Highlights sollen aber doch genannt werden. Im 29. Jahr erregt beispielsweise Adi<br />

Stadlers Nacktkalender mit viel nackter Haut von männlichen Bewohnern der Lindenstraße Aufsehen. Olli Klatt<br />

kehrt endlich wieder in die Lindenstraße zurück, um es seiner Intimfeindin Lisa heimzuzahlen. Iris und Momo<br />

kommen zusammen, genauso wie Sandras Tochter und Enzo. Wie wir wissen, geht das dauerhaft nicht gut.<br />

Genauso problematisch ist die Beziehung von Manolis und Sandra. Beziehungsprobleme an allen Ecken und<br />

Enden der Lindenstraße, auch die Beziehung zwischen Jack und Ben muss viel aushalten. Und die Lindenstraße<br />

packt auch in diesem Jahr wieder heisse Eisen an, beispielsweise die Vergewaltigung eines Mannes. Diese<br />

Erfahrung muss Klaus Beimer machen, der von Nastya vergewaltigt wird. Ein weiteres aktuelles Thema, das<br />

in die Lindenstraße einzieht, ist der geplante Bau einer Moschee. Ausserdem muss die gesamte Lindenstraße<br />

evakuiert werden, nachdem man eine Fliegerbombe gefunden hat. Lea schliesst sich einer Neonazigruppe an.<br />

Das Thema Rechtsradikalismus ist leider auch in diesem Jahr wieder ein aktuelles Thema in Deutschland. Auch<br />

hier bekennt die Lindenstraße wieder eindeutig Farbe. Und neben Olli Klatt findet ein weiterer Bösewicht<br />

zurück in die Lindenstraße. Von vielen Fans lange Zeit vehement gefordert, kehrt endlich Robert Engel zurück.<br />

Er hat nichts verlernt und verstrickt Iris in einen Medikamentenskandal. Seine Machenschaften enden schliesslich<br />

in einem Mordanschlag auf Philipp, bei dem Momo schwer verletzt wird. Für mich persönlich war es ein<br />

gutes Lindenstraßenjahr, da mit Olli Klatt und Robert Engel zwei meiner absoluten Lieblinge in die Lindenstraße<br />

zurückkehrten. Es hätte für mich nur noch gefehlt, dass auch noch der "Dragoner" in die Dresslersche Arztpraxis<br />

zurückkehrt. Ende März <strong>2016</strong> wurde dann schliesslich die 30. DVD-Box veröffentlicht. Sie enthält die<br />

Folgen 1509 bis 1560 und deckt den Zeitraum November 2014 bis Dezember 2015 ab. Auch dieses Jahr hat<br />

wieder einiges zu bieten. Absoluter Höhepunkt ist die Jubiläumsfolge "Hinter der Tür" am 6. Dezember 2015,<br />

die einen dramatischen Verlauf nimmt und schliesslich zum Tod von Erich Schiller führt.<br />

Ein grosser Verlust für alle Fans. Aber das 30. Jahr nur auf diese eine Folge zu reduzieren, wird diesem<br />

Sendejahr nicht gerecht. Daneben gibt es zahlreiche Ereignisse und Entwicklungen, die hier kurz angerissen<br />

werden sollen. Mit dem Thema "Entmietung und Gentrifizierung" wird wieder mal ein wichtiges aktuelles gesellschaftliches<br />

Thema in die Lindenstraße getragen. Iris leidet unter ihrem schlechten Ruf durch den Medikamentenskandal.<br />

Andy hat Grund zur Freude, schliesslich kehren Iffi, Timo und Nico zurück in die Lindenstraße.<br />

Auch für Lara läuft es gut, denn erst kommen Iris und Alex wieder zusammen, dann trifft es sie selbst mit<br />

Nico. Hans befällt eine schwer therapierbare Krankheit, die als wichtiges gesellschaftliches Thema wieder im<br />

- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!