04.10.2018 Aufrufe

MUNDWERK

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GUTE FÜHRUNG<br />

REZEPT<br />

GRILLGEMÜSE-TRAMEZZINI<br />

MIT TOMATEN-CHILI-DIP<br />

FÜR VIER PERSONEN<br />

Für den Dip:<br />

4 Tomaten<br />

1 Zwiebel<br />

1 Knoblauchzehe<br />

4 Aprikosen<br />

100 g getrocknete Tomaten<br />

25 g Frisée<br />

200 ml Tomatensaft<br />

2 EL Tomatenketchup<br />

2 EL Honig<br />

Salz & Chili a. d. Mühle<br />

Für das Gemüse:<br />

1 Zucchini (gelb oder grün)<br />

1 Aubergine<br />

80 ml Olivenöl<br />

Salz und Pfeffer a. d. Mühle<br />

Für den Belag:<br />

½ Kastenweißbrot ohne Rinde<br />

auf Stufe 12 aufschneiden<br />

1 Handvoll gemischte Sommersalate<br />

(z. B. Rucola,<br />

Frisée, Endiviensalat)<br />

Zubehör:<br />

Grill-/Kochgeschirr<br />

MASTER M 90<br />

Kippbar um 30°<br />

Schlittenschaltung (Dauer-<br />

und Momentschalter)<br />

Abnehmbarer Kunststoffschlitten<br />

mit Edelstahlauflage<br />

Kindersicherung<br />

Edelstahltablett<br />

Messerschärfer<br />

MASTER M 20<br />

MASTER<br />

MASTER M 80<br />

Kippbar um 30°<br />

Ein-/Ausschalter<br />

Abnehmbarer Aluminiumschlitten<br />

Edelstahltablett<br />

Messerschärfer<br />

1 Den Grill (mit Deckel ca. 180 °C) für mittlere bis hohe direkte<br />

Hitze vorbereiten. 2 Für den Dip die Tomaten halbieren, entkernen<br />

und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und<br />

würfeln. Aprikosen halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.<br />

Petersilie abzupfen und kleinschneiden. Alle Zutaten für den Dip<br />

in das Grill-/Kochgeschirr geben und bei direkter Hitze, geschlossen<br />

8-10 Minuten grillen. 3 Das Gemüse putzen, einzeln in den<br />

MiniSlice-Aufsatz füllen und auf Stufe 9 in dünne Scheiben<br />

schneiden. Mit Öl vermengen und mit Salz, Pfeffer würzen. Anschließend<br />

bei direkter Hitze 2-3 Minuten auf Sicht grillen. 4 Das<br />

Brot mit dem Allesschneider in 8 Scheiben schneiden, mittig halbieren<br />

und bei direkter Hitze von beiden Seiten auf Sicht grillen.<br />

Salate verlesen. Den Strunk der Tomaten entfernen, in den MiniSlice-Aufsatz<br />

füllen und auf Stufe 4 in dünne Scheiben schneiden.<br />

5 Zum Belegen die Brotscheiben mit Dip einstreichen und 4<br />

abwechselnd mit Salat, den Tomaten und Gemüse belegen. Mit<br />

Deckel abschließen und den restlichen Dip dazu reichen.<br />

Schlittenschaltung (Dauer- und<br />

Momentschalter)<br />

SCHNITTMENGE<br />

Abnehmbarer Kunststoffschlitten<br />

mit Edelstahlauflage<br />

Kindersicherung<br />

Kunststofftablett<br />

Wer auf der Master seinen Schinken schneidet, der schaut gerne mal prüfend<br />

durch die hauchdünnen Scheiben. Dann hat er das gute Gefühl, dass er den<br />

Aromen ausreichend Platz verschafft hat, damit sie sich entfalten können.<br />

Die Master ist als leistungsstarke, robuste Vollmetallmaschine wie kaum eine<br />

andere für die gleichmäßigen, hauchdünnen Schnitte gebaut. Da die Maschine<br />

kippbar ist, wird das Schneidgut problemlos aufgefangen. Das Vollstahlmesser,<br />

aus einem Stück Stahl gefertigt, ist besonders langlebig und kann<br />

mit dem mitgelieferten Messerschärfer immer wieder nachgeschärft werden.<br />

Die Führung des Schnittguts ebenso wie das Messer weichen nicht das<br />

kleinste Stück, wenn Schinken, Wurst, Fleisch oder auch härteres Gemüse<br />

durchs Messer geführt werden.<br />

Der Schlitten kann über eine Dauerschaltung betrieben werden, sodass die<br />

Maschine kontinuierlich läuft, oder aber mit dem Momentschalter, wodurch<br />

gleichzeitig geschnitten und geschaltet werden kann.<br />

<strong>MUNDWERK</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!