04.10.2018 Aufrufe

MUNDWERK

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SLICEDKITCHEN/TRIBUTE TO BAMBI<br />

„DIESE MAHLZEIT MUSS NICHT NUR FRISCH, SONDERN<br />

AUCH EINFACH UND SCHNELL ZUBEREITET WERDEN,<br />

SODASS SICH ALLE KINDER UND JUGENDLICHEN DARAN<br />

BETEILIGEN KÖNNEN.“ FRANZISKA GRAEF<br />

„Natürlich wollten wir wissen, ob die Idee der gesunden Brotzeit<br />

überhaupt eine Chance bei den Kindern hat“, erzählt Franziska<br />

Graef über die Vorbereitung. „Schmeckt es den Kindern und haben<br />

sie Lust, später selber ihre eigene Brotzeit zu veranstalten? Uns war<br />

klar – diese Mahlzeit muss nicht nur frisch, sondern auch einfach und<br />

schnell zubereitet werden, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen<br />

daran beteiligen können.“<br />

Jeder findet Gehör - auch beim gemeinsamen Essen<br />

Also hat das Team „Brotzeit“ zwei Allesschneider eingepackt sowie<br />

bunte Zutaten für gesunde Schnitten und leckere Salate. Dann ging<br />

es zu den Amigonianern nach Gelsenkirchen, die unter anderem<br />

in diesem Jahr von der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung unterstützt werden.<br />

Im Jugendtreff wartete eine lebendige Schar von Kindern und<br />

Jugendlichen. Die „Amigos“, so nennt sich die Ordensgemeinschaft<br />

der katholischen Kirche, aber auch die Kinder, die regelmäßig zu<br />

Gast sind. In dieser Holzhütte aus den 70ern liegt der Schwerpunkt<br />

auf offener Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Jeder findet Gehör -<br />

auch beim gemeinsamen Essen.<br />

Hand in Hand, Scheibe an Scheibe.<br />

Franziska Graef und die Amigos schneiden<br />

und belegen Brote mit bunten und<br />

gesunden Scheiben.<br />

Zufriedene Gesichter und leere Teller<br />

Neben der Neugier für die Allesschneider war die Faszination für<br />

bunte Möhren, Radieschen und spitze Paprika bei den Kindern ganz<br />

groß. Den MiniSlicer auf den Schlitten aufzusetzen war kein Problem<br />

und die Bedienung wurde von den jungen Köchen sofort verstanden.<br />

Am Tisch sitzen die Kinder vor den von ihnen mit Frischkäse<br />

beschmierten Broten. So formt der eine aus Scheiben von Radieschen<br />

und Paprika bunte „Augenbrote“, während auf dem Teller der<br />

Tischnachbarin kleine Skulpturen aus Möhrenscheiben und fein<br />

geschnittenen Gurken entstehen. Stolz präsentieren die Köchinnen<br />

und Köche ihre Werke, die aber schnell von den anderen 30 Amigos<br />

verputzt werden. Zufriedene Gesichter und leere Teller erzählen<br />

von einem Tag, der viel Spaß gemacht hat und für das Team ein<br />

echtes Erlebnis war. Franziska Graef bedankt sich bei den Amigos<br />

„für das herzliche Miteinander und das gemeinsame Kochen“ und<br />

freut sich, dass wir hier mit der Brotzeit-Idee absolut richtig lagen.<br />

www.tributetobambi-stiftung.de<br />

CHARITYPARTNER 2018<br />

<strong>MUNDWERK</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!