13.11.2018 Aufrufe

Weilroder Gazette November/Dezember 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 <strong>Weilroder</strong> <strong>Gazette</strong> · <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2018</strong><br />

Logisch und historisch: Wo ein Niederlauken<br />

Kreisarchivar Gregor Maier hat für die Leser der <strong>Weilroder</strong> <strong>Gazette</strong> recherchiert, dass die urkundliche Ersterwähnung<br />

Lauken. Kreisarchivar Gregor<br />

Maier lädt die Leser der<br />

<strong>Weilroder</strong> <strong>Gazette</strong> heute zu<br />

einem gemeinsamen Ausflug<br />

in die Geschichte der beiden<br />

„Lauken“ - Ober- und Niederlauken,<br />

ein:<br />

Die beiden Ortschaften<br />

Ober- und Niederlauken<br />

teilen nicht nur eine gute<br />

Nachbarschaft und den zweiten<br />

Teil ihres Namens, sondern<br />

auch ein gemeinsames<br />

Ersterwähnungsdatum. Das<br />

Schriftstück, das uns erstmals<br />

über die Existenz eines<br />

Ortes namens „Lauken“ aufklärt,<br />

wurde im letzten Beitrag<br />

dieser Serie schon einmal<br />

kurz erwähnt, als es um<br />

1249 wurde Niederlauken erstmals urkundlich erwähnt, dazu<br />

fand 1999 eine große 750-Jahr-Feier statt. Leider sind die Willkommensschilder<br />

mit den Jahren etwas verblasst. Foto: as<br />

Altweilnau ging. Es handelt<br />

sich um eine Urkunde des<br />

Rheingrafen Werner vom<br />

10. Mai 1213, in dem ein Erbschaftsstreit<br />

zwischen ihm<br />

und dem Grafen Heinrich<br />

„von Weilnau“ beigelegt wird.<br />

Die Echtheit dieser Urkunde<br />

kann in Zweifel gezogen werden,<br />

der Sachverhalt, um den<br />

es geht, dürfte aber zutreffend<br />

sein. Gefälschte Urkunden<br />

sind im Mittelalter keine<br />

Seltenheit. Wenn wir beim<br />

Wort „Fälschung“ gleich an<br />

Betrug denken, tun wir den<br />

Urkundenfälschern Unrecht.<br />

Viele Urkunden sind nicht als<br />

betrügerische Fälschungen,<br />

sondern vielmehr als Ersatz<br />

Physiotherapie Nohles<br />

gemeinsam mehr bewegen<br />

Weihnachtsangebote*<br />

5 x 20 min Massage 95,- € (statt 100,- €)<br />

10 x 20 min Massage 185,- € (statt 200,- €)<br />

5 x 30 min Massage 145,- € (statt 155,- €)<br />

10 x 30 min Massage 285,- € (statt 300,- €)<br />

Kerzenmassage 45 min 50,- € (statt 55,- €)<br />

*Angebote gültig vom 01.12.-31.12.<strong>2018</strong><br />

Auszeit pur – nur 300,- €**<br />

5 x 30 min Massage<br />

2 x 60 min Progressive Muskelentspannung<br />

10 x 90 min Gesundheitswandern<br />

Mi + Fr, 9.00-10.30 Uhr, 14.11.-14.12.<strong>2018</strong><br />

**nur möglich bei mindestens fünf Anmeldungen für<br />

den Kurs Gesundheitswandern<br />

Heidestraße 56 61276 Weilrod-Riedelbach<br />

Tel.: 0 60 83/32 999 24<br />

www.physiotherapie-nohles.de<br />

Präventionskurse ab Nov <strong>2018</strong><br />

Cardio-Fitness*<br />

Do, 15.11.18-07.02.<strong>2018</strong>, 8.30-9.30 Uhr<br />

130,- €, Janina Gugger, 10 x 60 min<br />

WirbelsäulenBalance*<br />

Di + Do, 13.11.-13.12.<strong>2018</strong>, 10.00-11.00 Uhr<br />

130,- €, Elisabeth Stach, 10 x 60 min<br />

Gesundheitswandern*<br />

ca. 5 km mit Bewegungspausen<br />

Mi + Fr, 14.11.-14.12.<strong>2018</strong>, 9.00-10.30 Uhr<br />

150,- €, Dorothee Nohles, 10 x 90 min<br />

Faszientraining*<br />

Mo, 12.11.<strong>2018</strong>-04.02.2019, 18.00-19.00 Uhr<br />

120,- €, Elisabeth Stach, 8 x 60 min<br />

MehrPower* - Power und Stabilität im Alltag<br />

Mi, 14.11.<strong>2018</strong>-06.02.2019, 18.00-19.00 Uhr<br />

130,- €, Elisabeth Stach, 10 x 60 min<br />

Pilates<br />

Do, 15.11.<strong>2018</strong>-07.02.2019, 18.00-19.00 Uhr<br />

125,- €, Sanja Engel, 10 x 60 min<br />

*Bezuschussung durch Krankenversicherungen möglich<br />

Pause während Weihnachtsferien aller Kurse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!