21.11.2018 Aufrufe

buchreport.express 47/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

uchreport<br />

<strong>buchreport</strong>.<strong>express</strong> Nr. <strong>47</strong> · 22. November <strong>2018</strong><br />

21<br />

bestseller<br />

■ Michelle Obama springt mit »Becoming« von 0 auf Platz 1 der Sachbuchliste<br />

Im Rampenlicht<br />

Es ist ein Bestseller auf Ansage: Weltweit<br />

legten sich die Verlage in den vergangenen<br />

Wochen ins Zeug, um „Becoming“ einen<br />

großen Auftritt zu verschaffen. Kein Wunder<br />

angesichts der über 60 Mio Dollar, die<br />

Penguin Random House im Vorfeld für<br />

den Buch-Deal mit Michelle und Barack<br />

Obama gezahlt hatte.<br />

Schon am weltweiten Erstverkaufstag<br />

vor einer Woche machten sich die Investition<br />

und die Mühen bezahlt: Der Autobiografie<br />

der ehemaligen First Lady Michelle<br />

Obama gelang mit über 725.000 verkauften<br />

Exemplaren in den USA und Kanada<br />

der beste Verkaufsstart, den Penguin Random<br />

House <strong>2018</strong> bislang verzeichnen<br />

konnte. Inzwischen wurden vom englischsprachigen<br />

Original 2,6 Mio Exemplare<br />

gedruckt. „Publishers Weekly“ zitiert<br />

den US-Filialisten Barnes & Noble:<br />

„Wir wussten, dass ‚Becoming‘ eines der<br />

stärksten Bücher des Jahres werden würde,<br />

aber jetzt hatte es offiziell die beste<br />

erste Verkaufswoche <strong>2018</strong>.“<br />

Auch hierzulande erfüllt „Becoming.<br />

Meine Geschichte“ die hohen Erwartungen:<br />

Der Goldmann-Titel ist direkt auf<br />

Rang 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen.<br />

Die Medienreflexe sind überwiegend<br />

wohlwollend – so schreibt Susanne<br />

Mayer („Zeit Online“): „Es ist das Buch einer<br />

klugen Autorin, anrührend, politisch<br />

und privat, nie voyeuristisch. Ein Pageturner<br />

von mehr als 500 Seiten.“<br />

Aktuell ist Obama auf Lesereise durch<br />

die USA. Ihre Auftritte werden von prominenten<br />

Frauen aus der Gesellschaft moderiert,<br />

darunter Künstlerinnen und Journalistinnen<br />

sowie die Hollywood-Stars Reese<br />

Witherspoon und Sarah Jessica Parker.<br />

BESTSELLERLISTEN<br />

Hardcover<br />

■Belletristik S. 26<br />

■Sachbuch S. 27<br />

Paperback<br />

■Belletristik S. 28<br />

■Sachbuch S. 28<br />

Taschenbuch<br />

■Belletristik S. 30<br />

■Sachbuch S. 31<br />

Hörbuch S. 32<br />

DVD S. 34<br />

Themenbestseller<br />

■Kunst S. 36<br />

■EDV S. 37<br />

■Cartoons S. 37<br />

■Hotel- u.Campingführer S. 38<br />

International<br />

■USA S. 40<br />

■Großbritannien S. 40<br />

■Schweden S. 41<br />

■Frankreich S. 41<br />

BESTSELLER<br />

Die Bestsellermarken und -häuser<br />

1<br />

Platz/Verlagsmarke<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

15.<br />

16.<br />

18.<br />

19.<br />

20.<br />

Bestseller-Verlagsmarken 1)<br />

Rowohlt (Holtzbrinck)<br />

Goldmann (Random House)<br />

Heyne (Random House)<br />

dtv<br />

Ullstein (Bonnier)<br />

Penguin (Random House)<br />

Knaur (Holtzbrinck)<br />

Kiepenh. & Witsch (Holtzbrinck)<br />

Fischer (Holtzbrinck)<br />

C. Bertelsmann (Random House)<br />

C.H. Beck<br />

Bastei Lübbe<br />

S. Fischer (Holtzbrinck)<br />

Piper (Bonnier)<br />

Suhrkamp<br />

btb (Random House)<br />

Lyx (Lübbe)<br />

KiWi (Holtzbrinck)<br />

Droemer (Holtzbrinck)<br />

mvg (Bonnier)<br />

Punkte<br />

495<br />

428<br />

388<br />

385<br />

370<br />

308<br />

253<br />

232<br />

201<br />

172<br />

171<br />

168<br />

162<br />

150<br />

142<br />

129<br />

129<br />

127<br />

125<br />

111<br />

1)Insgesamt 74 Verlagsmarken 2) Titel unter den ersten 20<br />

Top 20 2)<br />

8<br />

8<br />

6<br />

8<br />

6<br />

4<br />

4<br />

5<br />

3<br />

4<br />

4<br />

3<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Bestsellerpunkte-Verlagshäuser 1)<br />

Platz/Verlagshaus<br />

1. Random House<br />

2. Rowohlt (Holtzbrinck)<br />

3. Fischer Verlage (Holtzbrinck)<br />

4. Ullstein (Bonnier)<br />

5. Kiepenh. & Witsch (Holtzbrinck)<br />

6. dtv<br />

7. Droemer (Holtzbrinck)<br />

8. Lübbe<br />

9. mvg (Bonnier)<br />

10. Piper (Bonnier)<br />

11. Suhrkamp<br />

12. C.H. Beck<br />

13. Diogenes<br />

14. Edel<br />

15. Aufbau<br />

16. Loewe<br />

17. Klett-Cotta<br />

18. DuMont<br />

19. Beltz<br />

20. Herder<br />

Punkte<br />

21<strong>47</strong><br />

636<br />

484<br />

401<br />

390<br />

385<br />

378<br />

306<br />

2<strong>47</strong><br />

184<br />

176<br />

171<br />

107<br />

78<br />

77<br />

73<br />

56<br />

54<br />

44<br />

35<br />

1)Insgesamt 29 Verlagshäuser 2) Titel unter den ersten 20<br />

Top 20 2)<br />

39<br />

11<br />

7<br />

6<br />

9<br />

8<br />

6<br />

6<br />

5<br />

4<br />

2<br />

4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1<br />

1<br />

3<br />

Bestsellerpunkte der Konzerne<br />

Platz/Konzern<br />

1. Random House<br />

2. Holtzbrinck<br />

3. Bonnier<br />

Punkte<br />

21<strong>47</strong><br />

1888<br />

832<br />

Top 20 2)<br />

39<br />

33<br />

15<br />

So wird gezählt und gerechnet:<br />

Berücksichtigt werden die aktuelle SPIEGEL-<br />

Bestsellerliste, die LiteraturSPIEGEL-Paperbackliste<br />

und die SPIEGEL ONLINE-Taschenbuchlisten<br />

Belletristik und Sachbuch.<br />

Punkteverteilung: Platz 1= 50 Punkte, Platz<br />

2 = 49 Punkte usw. bis Platz 50 = 1 Punkt. Im<br />

Paperback werden derzeit nur die Top 20 ausgewiesen<br />

(Platz 1 = 50 P., Platz 20 = 31 P.)<br />

▪ Tabelle 1 zählt die Bestsellerpunkte einer<br />

Verlagsmarke.<br />

▪ Tabelle 2 sammelt die Punkte der Marken/<br />

Imprints nach Verlagsunternehmen.<br />

▪ Tabelle 3 addiert die Punkte der Konzerne.<br />

▪ Tabelle 4/5 (siehe folgende Doppelseite)<br />

weist die einzelnen Verlagsmarken in den jeweiligen<br />

Bestsellerlisten nach Formaten und<br />

Differenzierung nach Belletristik und Sachbuch<br />

aus.<br />

<strong>buchreport</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!