22.11.2018 Aufrufe

Your Happy Moments Hochzeitsmagazin 2018 Web

Hochzeitsmagazin 2018

Hochzeitsmagazin 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Brautpaar - Shooting<br />

Beim Brautpaar-Shooting ist es wichtig einige Entscheidungen zu treffen und diese mit dem<br />

Fotografen abzustimmen. So einige Möglichkeiten haben sowohl ihre Vorteile als auch ihre<br />

Nachteile.<br />

Natürlich kann eine schöne Location die Fotos beeinflussen und ein altes Schloss, eine Ruine<br />

oder ein Park schaffen eine tolle Kulisse, aber es kommt auch darauf an wie weit diese von<br />

der Kirche, bzw. des Standesamtes oder der Feierlocation entfernt ist. Denn die Fahrzeit und<br />

die Vorbereitungen für das Shooting können einen meist unterschätzen Zeitaufwand mit sich<br />

bringen.<br />

Wenn Ihr eine tolle Location in der Nähe habt solltet Ihr diese auch nutzen. Aber sucht nicht<br />

händeringend nach einer Location für eure Brautpaarfotos, die zu weit entfernt ist, denn es<br />

seid auch Ihr die im Vordergrund steht und nicht die Burg oder das Fluss-Ufer im Hintergrund.<br />

Wenn Ihr mit dem Fotografen, den Ort des Shoppings festgelegt habt und sich dieser ausschließlich<br />

im Freien befindet, solltet Ihr gleich noch eine „Notfall-Location“ mit vereinbaren,<br />

falls es trotz guter Wettervorhersagen doch plötzlich regnen sollte!<br />

Eine weitere wichtige Entscheidung ist der Zeitpunkt des Foto-Shootings. Sollen die Bilder vor<br />

oder nach der Trauung gemacht werden. Der Vorteil wenn Ihr Euch für die Aufnahmen vor der<br />

Trauung entscheidet ist zum einen, dass die Frisur und das Make-up noch perfekt sind und<br />

zum anderen habt Ihr bei einer guten Planung mehr Zeit, da keine Gäste auf Euch warten.<br />

Wenn für Euch klar ist, dass der Bräutigam seine Braut erst bei der Trauung sehen darf, dann<br />

werdet Ihr Euch wahrscheinlich für ein Brautpaar-Shooting am Nachmittag zwischen Kaffee &<br />

Kuchen und dem Abendessen entscheiden. In diesem Fall ist es sinnvoll sich eine Beschäftigung<br />

für die Gäste zu überlegen oder das mit dem Trauzeugen abzusprechen, dass dieser<br />

etwas in dieser Zeit vorbereitet.<br />

Der Vorteil bei einem Shooting nach der Trauung liegt auch darin, dass Ihr beim Shooting<br />

etwas lockerer mit Eurem Outfit umgehen könnt, da Ihr den großen Auftritt schon hinter Euch<br />

habt.<br />

Es könnte Sinn machen wenn die Trauzeugin der Braut oder eine andere vertraute Person<br />

Euch beim Shooting begleitet um eventuell das Kleid zu richten oder die Braut nachzuschminken,<br />

besprecht auch dieses mit Eurem Fotografen, falls Ihr auf diese Möglichkeit zurückgreifen<br />

wollt.<br />

Und Ihr müsst wissen, dass Ihr mitverantwortlich seid für die Aufnahmen. Euer Fotograf wird<br />

Euch bestimmt bestmöglich anweisen und Euch durch das Foto-Shooting „führen“. Aber dass<br />

eure Traumbilder entstehen können, solltet Ihr trotz der eventuellen Anspannung oder dem<br />

gefühlten Zeitdruck versuchen locker zu sein und das Shooting einfach zu genießen.<br />

Verstellt Euch nicht oder verkrampft in Eurem Blick um tolle Fotos zu erzwingen, die entstehen<br />

meistens einfach so beim fotografieren.<br />

Es ist auch nicht schlimm wenn Bilder dabei sind die nicht so gut sind oder Ihr nicht so schaut<br />

wie Ihr Euch das vorstellt, wichtig ist das viele schöne Brautpaarfotos entstehen - und das<br />

werden sie auch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!