11.12.2018 Aufrufe

42. Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER BÄNNJERRÜCKBOTE – <strong>Ausgabe</strong> 42 – Dezember 2018 31<br />

Dreikönigsschwimmen am Gelterswoog<br />

Am 6. Januar 2019 können sich Hartgesottene in die Fluten stürzen<br />

Aus einer Wette wurde mittlerweile<br />

eine Tradition. Als ich<br />

vor nunmehr neun Jahren aus<br />

einer Wette heraus das Dreikönigsschwimmen<br />

„aus der<br />

Taufe“ gehoben habe, hätte<br />

ich nicht gedacht, dass sich<br />

das Dreikönigsschwimmen im<br />

Gelterswoog zu einer Tradition<br />

mit einem festen Teilnehmerstamm<br />

etabliert.<br />

Was mich immer wieder freut,<br />

sind die von Jahr zu Jahr<br />

steigenden Teilnehmerzahlen<br />

bei den Zuschauern und<br />

den Schwimmerinnen und<br />

Schwimmern. Im letzten Jahr<br />

war das Dreikönigsschwimmen<br />

zum ersten Mal ausgebucht.<br />

27 Teilnehmer/innen<br />

sind bei einer Wassertemperatur<br />

von 4 Grad in die kalten<br />

Fluten gestiegen. Beim ersten Mal vor neun Jahren<br />

haben vier Teilnehmer, darunter drei Hartgesottene<br />

vom Bännjerrück und ein weiterer Mutiger aus dem<br />

Landkreis, die rund 50 Meter im eiskalten Wasser<br />

hinter sich gebracht. In den neun Jahren habe ich<br />

so ziemlich alles erlebt: Lufttemperaturen von 15<br />

Grad plus, bis 4 Grad minus. Dauerregen, Schneefall<br />

und Sonnenschein, offenes Wasser, bis hin zu<br />

einem tief zugefrorenen See mit einer Eisschicht<br />

von gut 20 Zentimetern. Was mir diesmal Sorgen<br />

bereitet, ist der niedrige Wasserstand im Gelterswoog.<br />

Konnte man sonst nach ein paar Metern bereits<br />

schwimmen, hat mir diesem Jahr beim Setzen<br />

der Wendeboje in rund 25 Metern Entfernung vom<br />

Ufer, das Wasser gerade bis zum Bauch gestanden.<br />

Ob dies die Vorboten des Klimawandels sind, kann<br />

man nur vermuten. Ich hoffe, dass es bis zum 6. Januar<br />

2019 noch soviel regnet oder schneit, dass ein<br />

Schwimmen möglich wird. Das Rote Kreuz und die<br />

DLRG werden auch diesmal vor Ort sein und „ein<br />

wachsames Auge“ auf die Teilnehmer/innen haben.<br />

Zum Glück musste in den vergangenen neun Jahren<br />

Niemand die Hilfe in Anspruch nehmen.<br />

Mittlerweile sind die Vorbereitungen für das „9.<br />

Dreikönigsschwimmen“ so gut wie abgeschlossen.<br />

Es gibt wieder neben einer warmen Mahlzeit, einem<br />

wärmenden Getränk und einer Urkunde auch<br />

eine kleine Überraschung für jeden Teilnehmer/in.<br />

Die ersten Anmeldungen zum kommenden Dreikönigsschwimmen<br />

kamen<br />

schon Anfang Oktober.<br />

Wer das neue Jahr mit<br />

einer Mutprobe beginnen<br />

will, kann sich unter<br />

der E-Mail Adresse<br />

jpmharz@t-online.de<br />

anmelden. Start ist am<br />

6. Januar.2019 um 15<br />

Uhr am Campingplatz<br />

des Gelterswoogs. Die<br />

Teilnahmegebühr von<br />

10 Euro sind vor Ort zu<br />

entrichten.<br />

(Text und Fotos: Jörg<br />

Harz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!