14.12.2018 Aufrufe

Meine Gesundheit 01.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publireportage.<br />

Quälender Husten?<br />

Homöopathischer<br />

Hustensirup hilft<br />

Husten gehört zu den häufigsten Symptomen überhaupt. Zum Glück<br />

steckt im Winter meist nur eine harmlose Ursache wie eine Erkältung dahinter.<br />

Husten ist ein nützlicher Reflex, der<br />

die Erreger und den Schleim aus den<br />

Atemwegen befördert und daher<br />

nicht einfach unterdrückt werden<br />

sollte. Doch Husten ist auch anstrengend<br />

und kann sogar schmerzhaft<br />

sein. Für Erleichterung bei Erkältungshusten<br />

gibt es jetzt zwei<br />

neue homöopathische Hustensirupe.<br />

Anstelle von kariogener Saccharose<br />

(Kristallzucker) enthalten sie<br />

Sorbitol, welches in vielen Früchten<br />

vorkommt. Sorbitol greift die Zähne<br />

nicht an und befeuchtet die Schleimhäute,<br />

was bei Husten, Heiserkeit<br />

und Halsschmerzen zusätzlich Linderung<br />

bringt. Ausserdem enthalten<br />

sie keine Konservierungs-, Farb- und<br />

Aromastoffe. Für die hustenstillende<br />

und hustenlösende Wirkung sind<br />

aber hauptsächlich die ausgewählten<br />

homöopathischen Inhaltsstoffe<br />

verantwortlich.<br />

Lindern oder lösen<br />

Ein Erkältungshusten beginnt meist<br />

mit einem quälenden, trockenen<br />

Reizhusten, der den für die Genesung<br />

so wichtigen Schlaf empfindlich<br />

stören kann. Mit der Zeit geht<br />

der Reizhusten meist in einen<br />

produktiven Husten über. In den<br />

Atemwegen bildet sich vermehrt<br />

Schleim, der abgehustet wird. Der<br />

Hustenreflex sorgt jetzt dafür, dass<br />

der übermässig produzierte Schleim<br />

nach draussen befördert wird und<br />

die Atemwege gereinigt werden.<br />

Ein Hustenstiller mit den Inhaltsstoffen<br />

Belladonna (Tollkirsche),<br />

Drosera (Sonnentau), Laurocerasus<br />

(Kirschlorbeer), Rumex (Sauerampfer),<br />

Senega (Senegawurzel)<br />

und Verbascum (Königskerze) hat<br />

nebst seiner hustenstillenden auch<br />

eine auswurffördernde Wirkung.<br />

In den meisten Fällen kann ein Erkältungshusten<br />

damit von A bis Z<br />

erfolgreich behandelt werden.<br />

Ein spezieller Hustenlöser mit den<br />

schleimlösenden Inhaltsstoffen<br />

Antimonium sulfuratum aurantiacum<br />

(Goldschwefel), Kalium iodatum<br />

(Kaliumjodid) und Senega hilft<br />

beim Abhusten von festsitzendem,<br />

zähem Schleim und befreit so<br />

die Atemwege.<br />

Similasan AG<br />

1/2019 meine gesundheit 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!