14.12.2018 Aufrufe

Meine Gesundheit 01.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut beraten.<br />

Wenn es um die <strong>Gesundheit</strong> geht, sind Fachwissen und Erfahrung<br />

wichtig. Im Ratgeber beantworten Spezialisten gerne Ihre Fragen.<br />

SIE FRAGEN.<br />

WIR ANTWORTEN.<br />

Ich leide immer wieder unter<br />

Furunkeln in der Leistengegend.<br />

Was kann ich dagegen tun?<br />

Was hilft mir gegen eine<br />

akute Blasenentzündung?<br />

An erster Stelle empfehle ich Mannose,<br />

welche die Bakterien daran<br />

hindert, sich auf der Schleimhaut in<br />

der Blase anzulagern. Gleichzeitig<br />

verwende ich Blasentropfen aus<br />

Frischpflanzen tinkturen gegen die<br />

Bakterien und die Entzündung.<br />

Mannose und Frischpflanzentropfen<br />

sollen dreimal pro Tag angewendet<br />

werden. Damit Beschwerden<br />

rasch abnehmen und die Bakterien<br />

aus der Blase gespült werden, muss<br />

viel getrunken werden. Hier empfehle<br />

ich vor allem Nieren-Blasentee –<br />

er unterstützt die Wirkung zusätzlich.<br />

Kaffee und Alkohol sind zu<br />

meiden, weil sie reizen können. Die<br />

Therapie schlägt schnell an und soll<br />

drei Tage über die Beschwerden<br />

hinaus fortgesetzt werden. Wenn<br />

innert 12 Stunden keine Besserung<br />

eintritt oder der Urin rötlich wird, ist<br />

unbedingt ein Arzt zu konsultieren.<br />

Claudio Rütimann, dipl. Drogist HF<br />

Inhaber der Drogerie Rütimann<br />

in Hausen am Albis<br />

Mein Kind (4) juckt es am ganzen<br />

Körper. Seine Haut ist leicht trocken<br />

und weist Pickelchen auf.<br />

Wie kann ich ihm helfen?<br />

Wichtig sind milde Körperpflegeprodukte,<br />

die die Haut nicht noch<br />

zusätzlich austrocknen und reizen.<br />

Es gibt sehr gute Naturkosmetikprodukte,<br />

welche die Haut des<br />

Kindes schon beim Waschen sanft<br />

pflegen und rückfettend sind.<br />

Nach der Reinigung empfehle ich<br />

Ihnen eine Körpermilch, die der<br />

Haut wieder Feuchtigkeit und Lipide<br />

(Fette) zurückgibt. Zusätzlich zur<br />

äusserlichen Anwendung rate ich<br />

Ihnen zu Leinöl. Dieses pflanzliche<br />

Öl bewahrt den Feuchtigkeitsgehalt<br />

in der Haut und lindert so den<br />

Juckreiz von innen. Darüber hinaus<br />

können wir den Hautstoffwechsel<br />

mit Schüsslersalzen innerlich und<br />

äusserlich wieder ins Gleichgewicht<br />

bringen.<br />

Marianne von Ah, eidg. dipl. Drogistin<br />

Inhaberin der Pilatus Drogerie<br />

in Sarnen<br />

Entsteht das Problem ursächlich<br />

durch eine Nassrasur der Intimgegend,<br />

ist noch gezielter auf eine<br />

gute Hygiene zu achten. Das Verwenden<br />

spezieller Intim rasur-<br />

Produkte kann das Problem bereits<br />

im Vorfeld ein dämmen. Zur Behandlung<br />

kann – neben desinfizierenden<br />

Lösungen – konventionell<br />

mit einer Zugsalbe dagegen vorgegangen<br />

werden. Komplementär<br />

empfehle ich das Schüsslersalz<br />

Nr. 11 als Tablette oder Salbe.<br />

Auch die Immuntherapie nach<br />

Dr. Spengler eignet sich für eine<br />

erfolgreiche und einfache Behandlung<br />

von Furunkeln. In schwierigen<br />

Fällen hilft ebenfalls das homöopathische<br />

Mittel Myristica sebifera<br />

(Talgmuskat-Nussbaum), welches<br />

auch als «homöopathisches<br />

Skalpell» bezeichnet wird.<br />

Julius Jezerniczky, eidg. dipl. Drogist<br />

Inhaber der Drogerie Süess<br />

in Wädenswil<br />

1/2019 meine gesundheit 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!