17.12.2012 Aufrufe

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betriebs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wartungsanleitung</strong><br />

<strong>Axialventilator</strong> <strong>Typ</strong> HFA…/-D<br />

d: Zone 2 i n n e n / Z o n e 2 a u ß e n<br />

Es gelten nur die Anforderungen a1, a2, a3, a4, a5, a6 <strong>und</strong> a7 (s.o.). Außerdem die im<br />

Vergleich zu Zone 1 geringeren Anforderungen b2, b3 <strong>und</strong> b4.<br />

Anforderungen an den Käufer bzw. Betreiber:<br />

Es gilt die Anforderung a11, a12, a13, a14, a15 <strong>und</strong> a16 (s.o.). Außerdem die im Vergleich<br />

zu Zone 1 abgeschwächten Forderungen:<br />

b4: Der Ventilator muss mindestens IP20 nach EN 60529 haben, um gegen das<br />

Eindringen von Fremdkörpern geschützt zu sein. Die Schutzeinrichtungen sind so<br />

einzubauen, dass sie auf Funktion <strong>und</strong> Zustand geprüft werden können.<br />

e: Z o n e 2 i n n e n / n i c h t e x p l o s i o n s g e f ä h r d e t e r<br />

B e r e i c h a u ß e n<br />

Anforderungen an den Hersteller:<br />

Es gelten die Anforderungen a1, a2, a3, a4, a5, a6 <strong>und</strong> a7 (s.o.).<br />

Anforderungen an den Käufer bzw. Betreiber:<br />

Es gelten die Anforderungen a11, a13, a14, a15, a16, b1 <strong>und</strong> b4 (s.o.).<br />

Hinweis:<br />

1) Ventilatoren, die für bestimmte explosionsgefährdete Bereiche geeignet sind,<br />

können auch dort eingesetzt werden, wo die Wahrscheinlichkeit des Auftretens<br />

explosionsfähiger Atmosphäre geringer ist.<br />

2) Ventilatoren, die für eine bestimmte Temperaturklasse geeignet sind, erfüllen<br />

auch die Anforderungen der niedrigeren Temperaturklassen. So kann ein Ventilator<br />

für die Temperaturklasse T4 auch für die Temperaturklassen T3, T2 <strong>und</strong> T1<br />

eingesetzt werden. Dies gilt gleichermaßen für die Antriebsmotoren<br />

6.11 Schutzmaßnahmen<br />

Es ist ein Schutz gegen das Hineinfallen <strong>und</strong> Einsaugen von Fremdkörpern vorzusehen (z.<br />

B. eine Schutzeinrichtung der Schutzart IP 20, nach DIN 40050). Die Schutzeinrichtungen<br />

sind vom Anwender so einzubauen, dass sie auf Funktion <strong>und</strong> Zustand geprüft werden<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!