17.12.2012 Aufrufe

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betriebs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wartungsanleitung</strong><br />

<strong>Axialventilator</strong> <strong>Typ</strong> HFA…/-D<br />

TEMPERATURKLASSEN<br />

6.11 SCHUTZMAßNAHMEN<br />

6.12 AUFRECHTERHALTUNG DES EXPLOSIONSSCHUTZES WÄHREND DES<br />

BETRIEBES<br />

6.13 ZÜNDSCHUTZART „D“ = DRUCKFESTE KAPSELUNG<br />

6.14 UMRICHTERBETRIEB VON EXPLOSIONSGESCHÜTZTEN MOTOREN<br />

6.14.1 Motoren der Zündschutzart EEx e: „Erhöhte Sicherheit<br />

6.14.2 Motoren der Zündschutzart EEx d: „Druckfeste Kapselung<br />

6.15 ABGESCHIRMTE KABEL<br />

6.16 EMV-RICHTLINIEN<br />

7 BETRIEB<br />

8 WARTUNG UND PFLEGE<br />

8.1 ALLGEMEIN<br />

8.2 LAUFRAD<br />

8.3 MANSCHETTEN<br />

8.4 DREHSTROMMOTOR<br />

8.5 KONDENSATABLAUF AM VENTILATORGEHÄUSE<br />

9 STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG<br />

10 DEMONTAGE UND ZUSAMMENBAU<br />

10.1 LAUFRAD UND GEHÄUSE<br />

10.2 SCHAUFELEINSTELLUNG<br />

10.3 AXIALVENTILATOR MIT MONTAGEFÜßE<br />

11 MAßBLATT VENTILATOR<br />

12 KUNDENDIENST<br />

12.1 ERSATZTEILHALTUNG<br />

12.2 HERSTELLERANSCHRIFT<br />

13 RECYCLING<br />

14 NORMEN<br />

15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG<br />

16 ANSCHLUSSPLAN<br />

17 ÜBERSICHT REPARATURSCHALTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!