17.12.2012 Aufrufe

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

Betriebs- und Wartungsanleitung Axialventilator Typ HFA…/-D

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betriebs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wartungsanleitung</strong><br />

<strong>Axialventilator</strong> <strong>Typ</strong> HFA…/-D<br />

Thermistor - Motorschutz ist als Motorschutz vorzusehen.<br />

6.14 Umrichterbetrieb von explosionsgeschützten Motoren<br />

Explosionsgeschützte Drehstrommotore dürfen am Umrichter betrieben werden, wenn<br />

folgende Voraussetzungen eingehalten werden:<br />

a) Die Umrichter sind außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches zu installieren.<br />

b) Die Ausgangsspannung des Umrichters ist so zu regeln, dass im Frequenzbereich<br />

bis zur Bemessungsfrequenz des Motors (Toleranz: + 10%) eine annähernd lineare<br />

Abhängigkeit zwischen der Spannung (Gr<strong>und</strong>schwingung) <strong>und</strong> der Frequenz<br />

(Gr<strong>und</strong>frequenz) eingehalten wird, d.h. Einhaltung eines praktisch konstanten<br />

Maschinenflusses entsprechend den Nenndaten.<br />

Ein Betrieb oberhalb der Bemessungsfrequenz ist nur zulässig, wenn am Motor ein<br />

entsprechendes Leistungsschild für Umrichterbetrieb angebracht ist.<br />

c) Der Dauergrenzstrom des Umrichters muss auf max. 1,1-fachen Motor-Nennstrom<br />

am Umrichter als Strombegrenzung eingestellt werden.<br />

d) Die eingebauten Temperaturfühler (Kaltleiterfühler) welche für Alleinschutz geeignet<br />

sein müssen, sind an ein Auslösegerät mit dem Prüfzeichen PTB 3.53-PTC/A<br />

anzuschließen.<br />

e) Es dürfen nur Systeme (Umrichter-Kabel-Motor) verwendet werden, mit denen die<br />

zulässigen Maximalspannungen an den Klemmenkästen eingehalten werden<br />

können. Hierbei ist die DIN VDE 0530 - EN 60034-1 - Drehende elektrische<br />

Maschinen, Leitfaden für den Einsatz von umrichtergespeisten Induktionsmotoren mit<br />

Käfigläufer, anzuwenden.<br />

Der Maximalwert der Spannungsspitzen an den Motorklemmen darf hiernach 1000 V<br />

bei du/dt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!