17.12.2012 Aufrufe

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

Bericht des Eisenbahn-Bundesamts - ERA - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.2. Getötete<br />

Gesamtzahl Getötete<br />

Durchschnittliche Zahl der Getöteten<br />

Davon:<br />

Fahrgäste<br />

Durchschnittliche Zahl der getöteten<br />

Fahrgäste<br />

Durchschnittliche Zahl der getöteten<br />

Fahrgäste pro Mrd. Personenkilometer<br />

Bedienstete<br />

Durchschnittliche Zahl der getöteten<br />

Bediensteten<br />

Benutzer von Bahnübergängen<br />

Durchschnittliche Zahl der getöteten Benutzer<br />

von Bahnübergängen<br />

Unbefugte auf <strong>Eisenbahn</strong>anlagen<br />

Durchschnittliche Zahl der getöteten<br />

Unbefugten auf <strong>Eisenbahn</strong>anlagen<br />

Sonstige Personen<br />

Durchschnittliche Zahl der getöteten<br />

sonstigen Personen<br />

Alle Unfallarte<br />

Kollisionen von Zügen<br />

einschließlich<br />

Kollisionen mit<br />

Hindernissen<br />

innerhalb <strong>des</strong><br />

Lichtraumprofils<br />

Zugentgleisungen<br />

2. Indikatoren in Bezug auf Störungen und Beinaheunfälle<br />

Unfälle auf<br />

Bahnübergängen<br />

einschließlich solcher,<br />

an denen Fußgänger<br />

beteiligt sind<br />

Unfälle mit<br />

Personenschäden, die<br />

von in Bewegung<br />

befindlichen<br />

<strong>Eisenbahn</strong>fahrzeugen<br />

verursacht wurden, mit<br />

Ausnahme von<br />

Suiziden<br />

Fahrzeugbrände sonstige Unfälle<br />

192 0 0 50 142 0 0<br />

0,189 0 0 0,049 0,140 0 0<br />

18 0 0 0 18 0 0<br />

0,018 0 0 0 0,018 0 0<br />

0,231 0 0 0 0,231 0 0<br />

6 0 0 0 6 0 0<br />

0,006 0 0 0 0,006 0 0<br />

50 0 0 50 0 0 0<br />

0,049 0 0 0,049 0,000 0 0<br />

118 0 0 0 118 0 0<br />

0,116 0 0 0 0,116 0 0<br />

0 0 0 0 0 0 0<br />

0 0 0 0 0,000 0 0<br />

Gesamtzahl und (auf Mio. gefahrene Zugkilometer bezogene) durchschnittliche Zahl der Störungen und Beinaheunfälle,<br />

aufgeschlüsselt in folgende Kategorien<br />

Gesamtzahl<br />

Durchschnittliche Zahl<br />

Alle Störungen und<br />

Beinaheunfälle<br />

3. Indikatoren in Bezug auf die Unfallfolgen<br />

Schienenbrüche<br />

Eine Erfassung der Kosten und angefallenen Arbeitsstunden fand im <strong>Bericht</strong>sjahr noch nicht statt.<br />

Schienenverbiegungen<br />

Signalgebungsfehler<br />

Unter Gefährdung<br />

überfahrene<br />

Haltesignale<br />

Radbrüche Achsbrüche<br />

207 124 72 0 568 2) 2 9<br />

0,204 0,122 0,071 0,000 0,559 0,002 0,009<br />

4. Indikatoren in Bezug auf die technische Sicherheit der Infrastruktur und ihre Umsetzung<br />

Prozentualer Anteil der Strecken mit<br />

automatischer Zugsicherung<br />

Prozentualer Anteil der unter Nutzung<br />

betriebsbereiter Zugsicherungssysteme<br />

gefahrenen Zugkilometer<br />

Zahl der Bahnübergänge<br />

Zahl der Bahnübergänge pro<br />

Streckenkilometer<br />

Prozentualer Anteil der automatisch oder<br />

manuell geschützten Bahnübergänge<br />

nicht verfügbar<br />

nicht verfügbar<br />

20317<br />

0,59<br />

54%<br />

5. Indikatoren in Bezug auf das Sicherheitsmanagementsystem<br />

Die Sicherheitsrichtlinie war im <strong>Bericht</strong>szeitraum noch nicht umgesetzt.<br />

1) Datenquelle ist die Datenbank der dem EBA gemeldeten gefährlichen Ereignisse;<br />

verwendete Definitionen siehe Teil C.2.<br />

2) nicht in Gesamtzahl enthalten, vgl. Definition in Teil C.2<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!