11.04.2019 Aufrufe

ADAC Urlaub Mai-Ausgabe 2019 Nordrhein

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termoli<br />

Foggia<br />

Battipaglia<br />

Cosenza<br />

Reggio<br />

Calabria<br />

Taranto<br />

Lecce<br />

Das TourSet gibt es auch digital: Per Smartphone<br />

oder Tablet-PC bietet die App Zugang<br />

zu mehr als 130 <strong>Urlaub</strong>sführern des <strong>ADAC</strong> TourSets.<br />

Praktisch: Mit Ausnahme der Videos lassen sich alle Inhalte<br />

offline nutzen, es fallen keine Roaming-Kosten an.<br />

<strong>ADAC</strong> Maps bietet Ihnen neben dem <strong>ADAC</strong><br />

Routenplaner europaweite Informationen zu<br />

über 40 Stichworten, darunter Verkehrs- und Baustelleninfos,<br />

Sehens würdigkeiten, Hotels und Raststätten.<br />

Impressum<br />

<strong>Ausgabe</strong> 2017, A<br />

© <strong>ADAC</strong> e. V. München<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Für Anregungen aus Ihrer persönlichen Erfahrung sind wir dankbar:<br />

<strong>ADAC</strong> TourSet Redaktion, Hansastr. 19, 80686 München,<br />

tourset-redaktion@adac.de<br />

Titel: Ferienort Peschici an der Küste des Gargano.<br />

Bildnachweis: Fotolia, Bildagentur Huber, Interfoto, iStockphoto, laif,<br />

Mauritius Images, Shutterstock<br />

Inspiration Apulien<br />

Adriatisches<br />

Meer<br />

ITALIEN<br />

Bari<br />

Napoli<br />

Castrovillari<br />

Apulien<br />

Tyrrhenisches<br />

– alles Wichtige auf einen Blick<br />

Meer<br />

Ionisches<br />

Palermo<br />

Meer<br />

<strong>ADAC</strong> TourSet App<br />

<strong>ADAC</strong> Maps App für Mitglieder<br />

Expertin Christine Lahn vom <strong>ADAC</strong> Reisebüro in Ingolstadt<br />

Anreise<br />

Nach Brindisi oder Bari sind diverse<br />

Fluglinien wie Ryanair, EasyJet und<br />

Eurowings regelmäßig von verschiedenen<br />

deutschen Städten im Einsatz.<br />

Air Dolomiti fliegt ab München non-stop.<br />

Wer selbst mit dem Auto anreisen möchte,<br />

muss den gesamten italienischen<br />

Stiefel runter – ab München sind es gut<br />

1200 Kilometer bis Bari.<br />

Reisezeit<br />

<strong>Mai</strong> und Juni empfehlen sich wegen der<br />

angenehmen Temperaturen und weil<br />

der Mohn in den Olivenhainen dann in<br />

voller Blüte leuchtet. September und<br />

Oktober sind ebenfalls eine schöne Reisezeit,<br />

die Strände leeren sich langsam,<br />

aber die Temperaturen sind auch zum<br />

Baden noch gut. Warnung: Im August<br />

ist selbst das sonst angenehm übersichtliche<br />

Apulien – gerade in Meernähe –<br />

sehr voll.<br />

Unterwegs<br />

Vor Ort empfiehlt sich ein Mietwagen<br />

– der öffentliche Nahverkehr ist wahrlich<br />

keine Domäne Italiens. Die smarte<br />

Alternative für kürzere Etappen: einen<br />

Motorroller mieten. Das ehemals als<br />

„paperino“ bekannt gewordene Gefährt<br />

schlängelt sich im Zweifel durch jedes<br />

Schlupfloch des italienischen Alltagschaos,<br />

auch Verkehr genannt.<br />

Übernachten<br />

www.adac.de/reise-freizeit<br />

Immer gut informiert<br />

<strong>ADAC</strong> TourSet ®<br />

<strong>Urlaub</strong>sführer<br />

Apulien<br />

Entdecken – Erleben – Genießen<br />

Top-Sehenswürdigkeiten mit Karte<br />

I 310 23751 A<br />

auch in der TourSet App<br />

Gratis und<br />

exklusiv<br />

für <strong>ADAC</strong><br />

Mitglieder<br />

– die Toursets<br />

mit <strong>Urlaub</strong>sführer,<br />

Reisekarten und<br />

Länderinformationen<br />

Weitere<br />

Infos unter:<br />

bit.ly/2vaq972<br />

Runde Sache<br />

Orecchiette, die<br />

„Öhrchen“, sind<br />

Apuliens Pasta-<br />

Klassiker<br />

Vom klassischen Strandhotel über<br />

großzügige Club-Anlagen bis hin<br />

zum Campingplatz mit komfortablen<br />

Mobilheimen – in Apulien<br />

gibt es eine große Auswahl an<br />

Unterkünften für jedes Budget.<br />

Ein besonderer Tipp sind die oft<br />

idyllisch im Hinterland gelegenen<br />

Masserien, die traditionellen Gutshöfe.<br />

Zwei außergewöhnliche Adressen:<br />

Masseria Muzza: Vom Consierge-Service<br />

bis zum kostenlosen Fahrradverleih – in<br />

dem luxuriös restaurierten Landgut aus<br />

dem 17. Jahrhundert bei Otranto bleiben<br />

keine Wünsche offen.<br />

Baia dei Faraglioni: Das Hotel liegt hoch<br />

über den schneeweißen Klippen der<br />

traumhaften Bucht Baia delle Zagare und<br />

bietet einen spektakulären Blick aufs<br />

Meer. Zum Strand geht es per Lift oder<br />

per Treppe.<br />

Essen & Trinken<br />

Apuliens mediterrane Küche ist eine<br />

wahre Gaumenfreude. Hausgemachte<br />

Orechiette – die apulische Pasta –,<br />

schmackhaften Burrata-Käse, gegrillten<br />

Fisch und Meeresfrüchte gibt es überall.<br />

Restaurant-Tipps:<br />

La Maruzzella, Gallipoli<br />

Das Lokal begeistert mit seiner prima<br />

Lage mit Meerblick und fantastischer<br />

Küche (Muscheln!) – was selbst über das<br />

leider etwas lieblose Interior hinwegtröstet.<br />

Hier beschränkt man sich auf das<br />

Wesentliche. Via Cristoforo Colombo,<br />

Lido Conchiglie.<br />

Ristorante Da Sergio, Otranto<br />

Eine sehr empfehlenswerte Adresse in<br />

der verwinkelten Altstadt. Es ist etwas<br />

eng und laut, aber dafür ist die Meeresfrüchte-und-Fisch-Karte<br />

eine Wucht – und<br />

man kann, wenn man Glück hat, auch<br />

draußen unter der Pergola sitzen. Corso<br />

Garibaldi 9.<br />

Besser nicht<br />

Strandverkäufer, die gefälschte Markenartikel<br />

anbieten, haben in den vergangenen<br />

Jahren überhandgenommen in<br />

Italien. Beim Kauf von Plagiaten wie<br />

Uhren oder Handtaschen drohen mittlerweile<br />

empfindliche Geldbußen, auch<br />

für den Käufer – Finger weg!<br />

Gesundheit<br />

Eine Impfung gegen Hepatitis A ist empfehlenswert,<br />

besonders wer gerne Meeresfrüchte<br />

isst. Denken Sie an felsigen<br />

Küsten außerdem an Schwimmschuhe<br />

– hier verstecken sich gerne Seeigel.<br />

Nicht versäumen<br />

1 Bari: Die lebhafte Stadt ist das Zentrum<br />

der Region mit hübscher Altstadt,<br />

toller Gastroszene und einem überragenden<br />

Kulturangebot. Falls Zeit für<br />

Shopping eingeplant wird, bietet sich<br />

die glamouröse Via Sparano an.<br />

2 Alberobello: Die weiß gekalkten<br />

Trulli-Häuser mit ihren kegelförmigen<br />

Zipfelmützendächern sind Weltkulturerbe<br />

und ein typisches Apulien-Fotomotiv.<br />

3 Ostuni: Die malerische Hügellage<br />

und das pittoreske Gassengewirr im gut<br />

erhaltenen historischen Zentrum der<br />

„weißen Stadt“ verzaubern.<br />

4 Lecce: Die Hauptstadt des italienischen<br />

Barocks mit faszinierenden<br />

Bauten wie der Basilika Santa Groce.<br />

Die Studentenstadt ist zudem<br />

Jungbrunnen der Region. Zeit<br />

für Musik? Im Sommer<br />

gibt es Open-Air-<br />

Spektakel im<br />

Steinbruch<br />

Cave di<br />

20 <strong>ADAC</strong> URLAUB 3/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!