11.04.2019 Aufrufe

ADAC Urlaub Mai-Ausgabe 2019 Nordrhein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisebüro Regional<br />

Auch Schloss Bedburg<br />

lädt im Sommer zum<br />

Musikpicknick ein<br />

TIPPS AUS NRW<br />

Raus in<br />

die Kultur!<br />

Wer <strong>Nordrhein</strong>-Westfalens<br />

jüngstes UNESCO-Welterbe<br />

besuchen möchte,<br />

muss vermutlich ein Stückchen<br />

fahren, denn Corvey liegt ein wenig<br />

abseits der großen Städte, umgeben<br />

von den bewaldeten Hügeln des<br />

Weserberglands. Doch der Weg<br />

lohnt sich: Das imposante Westwerk,<br />

das den Welterbetitel trägt und früher<br />

nur von Herrschern und ihrem<br />

Gefolge betreten werden durfte, aber<br />

auch das zugehörige Schloss – eine<br />

ehemalige Abtei – mit seinen historischen<br />

Prunk- und Wohnräumen<br />

lassen einen in längst vergangene<br />

Zeiten eintauchen und staunen.<br />

Die Anlage aus dem 9. Jahrhundert<br />

ist das beste Beispiel dafür, dass<br />

man in NRW nicht immer in die<br />

große Stadt fahren muss, um große<br />

Kultur zu entdecken. Viele Kulturschätze<br />

liegen etwas außerhalb, oft<br />

eingebettet in historische Ort- oder<br />

idyllische Landschaften, durch die<br />

sich Rad- und Wanderwege schlängeln,<br />

sodass sich Ausflüge dorthin<br />

hervorragend für einen abwechslungsreichen<br />

Kurztrip eignen.<br />

Wie auch der Vogelsang IP in<br />

der Eifel, der Geschichte und Natur<br />

miteinander verbindet. Einst bildeten<br />

die Nationalsozialisten hier<br />

ihre Führungskader aus, heute steht<br />

der „Internationale Platz“ für Toleranz<br />

und Vielfalt und klärt in einer<br />

Dauerausstellung eindrücklich über<br />

seine Vergangenheit auf. Zugleich<br />

liegt der Ort inmitten des Nationalparks<br />

Eifel und widmet sich in einer<br />

weiteren Ausstellung seiner Natur,<br />

die auf einem der vielen Wanderwege<br />

durch den Nationalpark auch<br />

selbst erkundet werden kann – gerne<br />

mit einem Abstecher in das nahe<br />

Städtchen Monschau, das sich mit<br />

seinen verwinkelten Gässchen ins<br />

Rurtal schmiegt.<br />

Ein besonderer Tipp für <strong>2019</strong> sind<br />

die Musikpicknicks, die die Kölner<br />

Offenbach-Gesellschaft anlässlich<br />

des 200. Geburtstags von Jacques<br />

Offenbach in Schlössern und Parks<br />

im Rhein-Erft-Kreis und im Bergi-<br />

Die Fürstliche<br />

Bibliothek<br />

auf Schloss<br />

Corvey ist eine der<br />

bedeutendsten<br />

Privatbibliotheken<br />

Deutschlands<br />

schen Land veranstaltet. Ausgestattet<br />

mit Picknickkorb lauschen die<br />

Gäste dabei im Grünen den Werken<br />

des Kölner Komponisten. Und am<br />

nächsten Tag geht es dann vielleicht<br />

nach Köln, denn natürlich hat auch<br />

die Millionenstadt ihren Reiz.<br />

Auf seinem Reiseportal<br />

im Internet hat Tourismus NRW<br />

46 „Kulturpäckchen“ geschnürt: 46 herausragende<br />

Kulturentdeckungen abseits der<br />

großen Städte, verbunden mit kleinen<br />

Spaziergängen, Radtouren oder auch<br />

Stadtrundgängen, Einkehrmöglichkeiten<br />

und stilvollen Übernachtungen, bieten<br />

Anregungen für erlebnisreiche Kurztrips.<br />

www.dein-nrw.de/kulturland<br />

FOTOS: GROSSES BILD – TOURISMUS NRW E.V.<br />

KLEINES BILD – TOURISMUS NRW E.V./SEBASTIAN HAAS<br />

RECHTE SEITE – OLAF OSTERMANN<br />

48 <strong>ADAC</strong> URLAUB 3/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!