17.05.2019 Aufrufe

OSE MONT Mai 2019

Schwalmtals Gemeindejournal für die Region Schwalmtal und Niederkrüchten. Viel Spaß beim Lesen!

Schwalmtals Gemeindejournal für die Region Schwalmtal und Niederkrüchten. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRUPPMANN-2-AUSBILDUNG<br />

ABSOLVIERT<br />

(bigi) 30 Ehrenamtliche zwischen 18 und<br />

42 Jahren der Freiwilligen Feuerwehren<br />

aus Schwalmtal, Niederkrüchten und<br />

Brüggen absolvierten den Truppmann-<br />

2-Lehrgang mit den Modulen 3 und 4 der<br />

Grundausbildung. Nach einer theoretischen<br />

Prüfung fand die praktische Prüfung<br />

in den ehemaligen Javelin-Barracks<br />

in Elmpt statt.<br />

Teamgeist war gefragt, vor allem bei der<br />

simulierten Waldbrand-Alarmierung. Drei<br />

Fahrzeuge mit neun C-Strahlrohren waren<br />

dabei im Einsatz. Geprüft wurden die<br />

Teilnehmer als Gruppe, so musste auch<br />

jeder auf jeden ein Auge haben. Sirenen<br />

heulen auf, die Fahrzeuge positionieren<br />

sich am Waldrand. „Jungs, wir machen<br />

nass“, befiehlt Schwalmtals Wehrführer<br />

Dirk Neikes. „Verteiler Wasser marsch“,<br />

erklingen die Rufe aus den drei Gruppen,<br />

als die Rohre einsatzbereit waren.<br />

Direkt nach Karneval startete der Lehrgang<br />

mit jeweils vier Unterrichtsstunden<br />

montags und mittwochs und sieben<br />

Stunden an den Samstagen. In der praktischen<br />

Prüfung ging es nun um die technische<br />

Hilfeleistung. Ein verunfalltes Auto<br />

musste stabilisiert werden und schattenfrei<br />

ausgeleuchtet werden. Ein dreiteiliger<br />

Löschangriff mit Wasserentnahme<br />

am offenen Gewässer wurde geprobt<br />

und eine Person musste über eine vierteilige<br />

Steckleiter von einem Dach geholt<br />

werden. Von den 30 Teilnehmern kamen<br />

acht aus Brüggen, zehn aus Niederkrüchten<br />

und zwölf aus Schwalmtal. Unter den<br />

Prüflingen waren auch vier Frauen.<br />

Nächstes Jahr kann wieder ein Trupp-<br />

mann-1-Kurs belegt werden. Dabei werden<br />

die ersten beiden Module der Ausbildung<br />

vermittelt. Marcel van Montfort<br />

ist Lehrgangsleiter der Brüggener Feuerwehr,<br />

Karsten Hellmer ist für die Schwalmtaler<br />

Wehrleute zuständig und Ulrich<br />

Buckenhüskes für die Niederkrüchtener<br />

Wehr. Gemeinsam begleiteten sie den<br />

Nachwuchs mit ihrem Team durch die<br />

Vorbereitungen. Drei Gruppen wurden<br />

von je zwei Ausbildern betreut: Jürgen<br />

Elsner, Benny Zöllner, Martin Bongartz,<br />

Daniel Kienbaum, Kevin Mennen und<br />

Heinz Küsters. „Wir hatten erfolgreiche<br />

und motivierte Teilnehmer, die anschließend<br />

in der aktiven Wehr weiterarbeiten.<br />

Es waren einige dabei, die wirklich sehr<br />

gut waren und nun zu den nächsten Lehrgängen<br />

können“, lobt Jürgen Elsner. Bei<br />

Interesse an dieser wichtigen Form der<br />

Nachbarschaftshilfe können sich interessierte<br />

Bürger direkt an die Mitglieder der<br />

örtlichen Feuerwehren wenden.<br />

Foto: Birgit Sroka<br />

IST IHR<br />

HUND SCHON<br />

ANGEMELDET?<br />

Nach der Hundesteuersatzung der Gemeinde<br />

Schwalmtal ist der Halter eines<br />

Hundes verpflichtet, den/die gehaltenen<br />

Hund/e innerhalb von zwei Wochen nach<br />

Aufnahme in den Haushalt steuerrechtlich<br />

anzumelden.<br />

Sollten Sie einen Hund oder mehrere<br />

Hunde halten, die noch nicht zur Hundesteuer<br />

angemeldet sind, sind Sie verpflichtet,<br />

dies unverzüglich nachzuholen.<br />

Senden Sie hierzu einfach das zugehörige<br />

Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben<br />

zurück. Der Anmeldebogen<br />

kann auch auf der Homepage der Gemeinde<br />

Schwalmtal www.schwalmtal.de<br />

unter „Formulare“ ausgefüllt und direkt<br />

elektronisch versandt werden. Natürlich<br />

kann die steuerrechtliche Anmeldung<br />

auch direkt im Rathaus, Zimmer 307, bei<br />

Frau Mona Grötschel erfolgen.<br />

Die Gemeinde Schwalmtal behält sich<br />

vor, eine Kontrolle aller Haushalte im Gemeindegebiet<br />

durchzuführen. Bei nicht<br />

ordnungsgemäßer oder nicht rechtzeitiger<br />

Anmeldung kann ein Bußgeldverfahren<br />

eingeleitet werden. Für alle verspäteten<br />

Anmeldungen, die noch bis zum 2.<br />

Juni <strong>2019</strong> bei der Gemeinde Schwalmtal<br />

eingehen, wird jedoch von der Einleitung<br />

eines Bußgeldverfahrens abgesehen.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Mona<br />

Grötschel unter der Telefonnummer<br />

02163/946-114 gerne zur Verfügung.<br />

AKTIVER<br />

MEERESSCHUTZ<br />

WELTWEIT<br />

MEHR InfoS UnTER:<br />

WWW.SEA-SHEpHERd.dE<br />

Ose Mont<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!