23.05.2019 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - Mai 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 34<br />

Einblicke in die<br />

Sternenwelt<br />

Am 14. März <strong>2019</strong> haben die 4. Klassen<br />

der Diesterweg-Grundschule Beelitz die<br />

Sternwarte Beelitz besucht und einen<br />

sehr interessanten Vortrag über Sternbilder<br />

und Planeten von Herrn Morlock<br />

von den "Sternfreunden Beelitz" gehört.<br />

Eine Schülerin fragte nach dem<br />

„Sternenhimmel“ in der ersten Aprilwoche,<br />

weil da die Klasse 4b auf Klassenfahrt<br />

wäre und bei guter Sicht eine Sternennachtwanderung<br />

eingeplant sei. Ganz<br />

interessiert fragte Herr Morlock, wohin<br />

die Reise geht und als er hörte, dass wir<br />

nach Petzow fahren, wurde verabredet,<br />

dass die Schüler eine sachkundige Himmelserklärung<br />

vor Ort erhalten werden.<br />

Gleich am ersten Abend der Klassenfahrt<br />

war das Wetterglück auf unserer<br />

Seite. Zwar war es mit Temperaturen um<br />

den Nullpunkt für die Jahreszeit recht<br />

kalt, aber der Himmel war wolkenlos.<br />

Zuerst gab es im Speisesaal eine kurze<br />

Einführung durch Herrn Morlock, der<br />

uns die wichtigsten Sternbilder auf einer<br />

Karte erklärte. Es wurde schon dunkel<br />

und wir sind zu einem Parkplatz gegangen,<br />

dort haben 2 weitere Mitglieder der<br />

„<strong>Beelitzer</strong> Sternfreunde“, Herr Hecker<br />

und Herr Rosenmüller, auf uns gewartet.<br />

Sie hatten 2 Teleskope aufgebaut und<br />

jeder durfte durchsehen. Wir entdeckten<br />

zum Beispiel den Polarstern und den<br />

„Großen Wagen“. Außerdem wurden<br />

uns das „Wintersechseck“ gezeigt und<br />

weitere Sternbilder erklärt. Das war sehr<br />

spannend. Als wir fertig waren, haben<br />

wir uns mit einem Glas Honig bedankt<br />

und sind zurück gegangen.<br />

Wir möchten uns bei dem Verein<br />

„Sternfreunde Beelitz“ herzlich bedanken<br />

und freuen uns schon auf die Projektwoche<br />

am Schuljahresende, die unter<br />

dem Motto „Sonne, Mond und Sterne“<br />

steht.<br />

Maximilian Müller<br />

AUS UNSEREN SCHULEN<br />

Die Sportasse werden<br />

zahlreicher!<br />

Ablegen des Sportabzeichens an der Diesterweg-<br />

Grundschule Beelitz: Tendenz weiter steigend<br />

Zu einer festen Tradition hat sich das<br />

Ablegen des Sportabzeichens an der<br />

Diesterweg-Grundschule Beelitz entwickelt.<br />

Alle Schüler, die schwimmen können,<br />

nehmen daran teil. Im Jahr 2018<br />

haben 329 Schüler die Bedingungen<br />

geschafft und so konnten vor den Osterferien<br />

die Urkunden und Abzeichen<br />

überreicht werden. Insgesamt wurden 84<br />

Bronze-, 144 Silber- und 101 Goldurkunden<br />

verliehen werden. Damit wurde<br />

mit 74 % eine neue Rekordbeteiligung<br />

Anzahl<br />

der<br />

Schüler<br />

erreicht. Die erfolgreichsten Klassen<br />

waren die 3b, 3c, 4b, 5a, 5c und 6a, wo<br />

alle Schüler das Sportabzeichen schafften.<br />

Ebenfalls erfreulich, dass auch 20<br />

Lehrern mitgemacht haben. Ein tolles<br />

Ergebnis!<br />

Herzlichen Glückwunsch an alle, die<br />

durch ihre sportliche Leistung und ihren<br />

Kampfgeist die Bedingungen für das<br />

Sportabzeichen erfüllt haben.<br />

Chrzanowski,<br />

Schulleiterin<br />

Erreichte<br />

Sportabzeichen<br />

% Lehrer gesamt<br />

2010 353 132 37 % 2 134<br />

2011 344 115 34 % 2 117<br />

2012 351 161 46 % 2 163<br />

2013 346 211 25 85 101 62 % 4 215<br />

2014 359 234 26 104 104 66 % 2 236<br />

2015 365 265 57 103 105 73 % 2 267<br />

2016 406 293 58 124 111 72 % 11 304<br />

2017 435 302 91 126 85 69 % 14 316<br />

2018 445 329 84 144 101 74 % 20 349<br />

Mein süßester Praktikumsplatz<br />

Die Idee für mein Praktikum war schnell<br />

gefunden…am liebsten was mit Süßigkeiten.<br />

Da es aber in Beelitz keine Schokoladenfabrik<br />

gibt, war die Lösung einen<br />

Platz in einer Konditorei zu finden genauso<br />

erstrebenswert.<br />

Voller Vorfreude gab mir die Bäckerei<br />

Exner den ersehnten Praktikumsplatz.<br />

Für eine Woche durfte ich Siebtklässler<br />

mit ausprobieren, wie man Kuchen und<br />

Torten herstellt, wie man kreativ die<br />

Füllungen und Cremes auf den verschiedenen<br />

Teigarten drapiert und das abgewogene<br />

Obst auf den Törtchen verteilt.<br />

Nur Naschen war nicht erlaubt!<br />

Aber als Höhepunkt durfte ich zum<br />

Schluss meine eigene Torte herstellen.<br />

Da stellt sich schnell die schwere Frage,<br />

welche Geschmacksrichtung wollte ich<br />

mit welchen Zutaten erreichen?<br />

Eine Kombination aus Nuss und Nougat<br />

traf meinen exzellenten Gaumen.<br />

Das Teilen der Torte mit meiner Familie<br />

fiel mir schwer, aber das größte Stück<br />

landete schließlich doch in meinem<br />

Bauch.<br />

Für diese Erfahrung möchte ich mich<br />

sehr bei der Bäckerei Exner – vor allem<br />

beim Konditorteam Anja und Markus –<br />

bedanken.<br />

Danke auch an Frau Simon für die ganze<br />

Vorarbeit, zumal man weiß, wie viel u.a.<br />

auch der logistische Aufwand beinhaltet.<br />

Süße Grüße von Joshua Wagner und den<br />

Eltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!