21.06.2019 Aufrufe

Traunreuter Stadtblatt Juli/August

Liebe Leser, wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann. Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs. Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung! Kurz und knapp: Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch! Henriette Matovina

Liebe Leser,
wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann.
Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu
Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs.

Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig
für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung!

Kurz und knapp:
Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch!

Henriette Matovina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES AUS STADT & LAND<br />

16. TRAUNREUTER STADTLAUF<br />

INFORMATIONEN ZU ABLAUF & SPERRUNGEN<br />

Auch heuer werden wieder ca. 1700 Läufer zur größten Breitensportveranstaltung<br />

zwischen Salzburg und München in Traunreut an den Start gehen.<br />

Leider kann eine solch große Veranstaltung nicht organisiert werden, ohne<br />

dass es zu Beeinträchtigungen kommt. Wir möchten Sie über die anstehenden<br />

Sperrungen am Freitag, den 5. <strong>Juli</strong> informieren. Bitte beachten Sie unbedingt<br />

die Halteverbote.<br />

ORT DER VERKEHRSBESCHRÄNKUNGEN<br />

>> Rathausplatz (St 2096) von Kreuzung Eichendorffstraße/Kantstraße bis<br />

Kreuzung Carl-Köttgen-Straße/F.-Nansen-Straße/Traunwalchener Straße sowie<br />

Marktstraße ab Kreuzung Südtiroler Straße von 07:00 Uhr bis 24:00 Uhr<br />

>> Kantstraße ab 15:00 Uhr >> Der weitere Streckenverlauf wird ab 19:00 Uhr<br />

gesperrt und nach Durchlauf sofort wieder für den Verkehr freigegeben.<br />

>> Die Bushaltestellen an der Kirche werden am 05.07.2019 ab 8.00 Uhr nicht<br />

angefahren. Bitte die angebrachten Hinweisschilder beachten.<br />

FEIERN AN DER STRECKE<br />

In den letzten Jahren haben sich die Anwohner entlang der Strecke bereits zu<br />

kleinen Straßenlaufpartys zusammen gefunden. Die Läufer und Veranstalter<br />

freuen sich über diese Stimmungspunkte und die begeisterte Unterstützung!<br />

FEIERN SIE MIT!<br />

Ab 16.45 beginnt die Veranstaltung mit dem Stadtwerke-Bambinilauf, um<br />

17.15 fällt der erste Startschuß zu den Mc-Donalds Schüler-Staffelläufen, um<br />

18.45 starten die Kommunalpolitiker für einen guten Zweck und um 19.15<br />

starten ca. 1200 Läufer/innen über 7 km quer durch die Stadt.<br />

Es besteht die Möglichkeit, am Rathausplatz die Läufe unter fachkundiger<br />

Moderation und großartiger Stimmung mitzuerleben.<br />

Der Caterer bietet ein köstliches und kulinarisch<br />

vielfältiges Angebot. Ab 20.00 feiern alle zusammen<br />

auf der beliebten After-Race-Party!<br />

„Wie zerlege ich einen<br />

IPod-Shuffle“?<br />

Allianz für Kinder in Bayern e.V. spendet eine<br />

Serie von IPods für Recycler-Ausbildung<br />

Auf eine pfiffige Idee kam die Geschäftsführerin der<br />

Allianz für Kinder in Bayern, Frau Tang-Rupp, als sie<br />

44 IPods zum Verwerten bekommen hatte. Diese Geräte<br />

ließ sie als Spende den Ausbildungsbetrieben der Jugendsiedlung<br />

Traunreut zukommen, denn hier werden<br />

derzeit 7 junge Menschen zum Fachpraktiker für Kreislauf-<br />

und Abfallwirtschaft ausgebildet.<br />

Die Jugendsiedlung hat sich seit nunmehr fast 70 Jahren<br />

dem Auftrag verschrieben, jungen Menschen mit einem<br />

individuellen Förderbedarf den Einstieg ins Berufsleben<br />

zu ermöglichen und einen qualifizierten Berufsabschluss<br />

zu erlangen.<br />

Im Rahmen der Ausbildung zum Fachpraktiker für<br />

Kreislauf- und Abfallwirtschaft werden neben Kraftfahrzeugen<br />

insbesondere elektrische Geräte wie der<br />

IPod fachgerecht in ihre Bestandteile zerlegt, damit<br />

die verschiedenen Materialien wieder dem Recycling<br />

zugeführt werden können. Vor dem Hintergrund der<br />

Ressourcenschonung und Umweltverantwortung eine<br />

spannende und lohnende Zukunftsaufgabe. Für unsere<br />

Jugendlichen bestehen somit gute Aussichten, nach der<br />

abgeschlossenen Ausbildung zeitnah eine sozialversicherungspflichte<br />

Anstellung in diesem Beruf zu finden.<br />

FOTO UND BILDAUFNAHMEN BEIM<br />

TRAUNREUTER STADTLAUF<br />

Die Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass<br />

bei dieser Veranstaltung Bild- und Tondokumente<br />

zur Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit der<br />

Veranstaltung in der Presse und dem Internet gemacht<br />

werden. Sollten die Besucher die Abbildung<br />

ihrer Person nicht wünschen, müssen sie dieser Veranstaltung<br />

bitte fern bleiben.<br />

Mit Anwesenheit der Veranstaltung erklären sich die<br />

Besucher mit der Veröffentlichung von Foto- und<br />

Tondokumenten einverstanden, auf denen auch sie<br />

abgebildet sind.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadtlauf-traunreut.de.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!