21.06.2019 Aufrufe

Traunreuter Stadtblatt Juli/August

Liebe Leser, wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann. Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs. Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung! Kurz und knapp: Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch! Henriette Matovina

Liebe Leser,
wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann.
Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu
Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs.

Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig
für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung!

Kurz und knapp:
Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch!

Henriette Matovina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINSLEBEN<br />

Trenker-Brüder Bezirksmeister<br />

im Tischtennis<br />

Teilnahme am Verbandsranglistenturnier Bayern Süd-Ost<br />

David Trenker vom TSV Stein-St.Georgen<br />

konnte sich beim Tischtennis-Bezirksranglistenturnier<br />

Oberbayern-Ost in Fridolfing<br />

den Titel in Altersklasse<br />

Jugend (Jahrgänge 2002 bis 2004)<br />

sichern.<br />

beiden höchsten Altersklassen Jugend /<br />

Schüler in den Händen des TSV Stein-St.<br />

Georgen und der Familie Trenker.<br />

Foto: links Thomas Trenker, rechts David Trenker<br />

Er musste dabei nur eine knappe<br />

Niederlage hinnehmen. Letztendlich<br />

reichte es aber zum souveränen<br />

Turniersieg. David Trenker<br />

schaffte damit die Qualifikation<br />

für das Verbandsranglistenturnier<br />

Bayern Süd-Ost. Der gleiche Erfolg<br />

gelang Ende Mai seinem jüngeren<br />

Bruder Thomas Trenker. Er<br />

siegte beim Bezirksranglistenturnier<br />

Oberbayern-Ost in Chieming<br />

ungeschlagen in der Altersklasse<br />

Schüler A (Jahrgänge 2005, 2006). Somit<br />

sind derzeit die Bezirksmeister-Titel in den<br />

Das Gebiet des Tischtennis-Bezirks Oberbayern-Ost<br />

umfasst die fünf Landkreise<br />

Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting,<br />

Mühldorf und Rosenheim. Bei den<br />

Verbandsranglistenturnieren Bayern Süd-<br />

Ost (Einzugsgebiet: östliches Oberbayern,<br />

Niederbayern, südliche Oberpfalz) war die<br />

Konkurrenz für die Trenker-Brüder sehr<br />

stark. Hier konnten sie nur wenige Siege<br />

erzielen, vertraten den Bezirk Oberbayern-<br />

Ost aber mit guten sportlichen Leistungen.<br />

Foto, Text: Adolf Trenkner, TSV Stein-St.Georgen<br />

Champions League und<br />

Weltpokal Sieger KK ZaprešiC<br />

zu Gast in Traunreut<br />

Nachdem für die Sportgaststätte Traunreut<br />

ein neuer Pächter gefunden wurde<br />

geht es auch auf der Kegelbahn wieder<br />

rund. Zum diesjährigen Stadtfest am<br />

Samstag, den 13. <strong>Juli</strong> (ab 10 Uhr) organisiert<br />

der SKK Croatia Traunreut ein<br />

Freundschaftsturnier mit KK HVIDR-a<br />

Virovitica, ŠKK Papuk Pakrac aus Kroatien<br />

und dem KK Croatia Landshut.<br />

Dieses Turnier soll voraussichtlich eine<br />

jährliche Veranstaltung zur Pflege der kroatischen<br />

Kultur in Traunreut und der Zusammenarbeit<br />

mit der Partnerstadt Virovitica<br />

werden.<br />

Zu diesen guten Nachrichten kommen<br />

noch Größere. Der Champions League und<br />

Weltpokal Sieger KK Zaprešić aus Kroatien<br />

hat die Einladung zu einem Freundschaftsspiel<br />

am 31.08.2019 auf Traunreuts Kegelbahn,<br />

die durch die Unterstützung des SKK<br />

Croatia bei beiden Finalspielen entstanden<br />

ist, angenommen.<br />

Die Freundschaft zwischen den Spielern besteht<br />

jedoch schon länger. Croatias Klubvorsitzender<br />

Mladen Brdarić organisierte mit<br />

seinen Teamkameraden schon im Sportjahr<br />

2010/2011 ein Freundschaftspiel mit der<br />

kroatischen Nationalmannschaft. Dieses<br />

ist allerdings durch mangelndes Marketing<br />

leider ziemlich untergegangen. „Wir freuen<br />

uns auf zahlreichen Besuch und sind stolz<br />

als kleiner Klub so ein Event in die Welt setzen<br />

zu dürfen”, sagt Mladen.<br />

Beide Spektakel werden außerdem dank<br />

des besseren Internets in der Sportgaststätte<br />

Traunreut<br />

voraussichtlich live<br />

auf YouTube übertragen.<br />

Für alle weiteren<br />

und aktuellen<br />

Infos stehen die Facebook-<br />

und Instagramseite<br />

des SKK<br />

Croatia Traunreut<br />

zur Verfügung!<br />

NEUWAHLEN BEI SKK CROATIA<br />

Zaprešić mit Weltpokal am 6. Oktober 2018<br />

Am Sonntag, den 19. Mai fand in der Sportgaststätte<br />

Traunreut die Mitgliederhauptversammlung<br />

des SKV Traunreut e.V.<br />

statt, bei welcher wichtige Themen wie die<br />

Mieterhöhung der Kegelbahn und die damit<br />

verbundene Beitragserhöhung diskutiert<br />

worden sind. Zudem wurde über das<br />

erfolgreiche Sportjahr der drei angeschlossenen<br />

Klubs Edelweiß, Jedinstvo und Croatia<br />

gesprochen, deren erste Mannschaften<br />

dieses Jahr um den Aufstieg in die nächsthöhere<br />

Klasse kämpften. Wie jedes Jahr<br />

standen die überragenden Leistungen des<br />

Nachwuchses im Mittelpunkt.<br />

Der Punkt Neuwahlen stand ebenfalls an<br />

der Tagesordnung. Geleitet wurde die<br />

Wahl vom Sportreferenten und 2. Bürgermeister<br />

Hans-Peter Dangschat, Ehrenmitglied<br />

Ewald Haslwanter und Davor Kozjak.<br />

Für die Position des 1. Vorsitzenden<br />

kandidierten dieses Jahr Stefan Lesch, der<br />

die letzten 8 Jahre dieses Amt besetzte und<br />

der 20-Jährige Josip Brdarić, der sich die<br />

letzten Jahre um die Social Media Präsenz<br />

des Kegelsports in Traunreut kümmerte.<br />

Mit 16 zu 20 Stimmen und einer Enthaltung<br />

fiel die Wahl sehr knapp zu Gunsten von<br />

Josip aus, der auch als 1. Sportwart gewählt<br />

wurde und sich für die Jugend und die Internetpräsenz<br />

des Vereins einsetzen will.<br />

Sebastian Peteranderl wurde als 2. Vorsitzender<br />

vom 19-Jährigen Alexander Smetanko<br />

abgelöst. Für die neue Führung steht<br />

die Zukunft und die Arbeit mit Jugendlichen<br />

im Fokus. So sind Jegendliche herzliche<br />

eingeladen zu einm Probetraining!<br />

Alle weiteren Positionen wurden wie folgt<br />

besetzt: Oliver Siegel, Friedrich Spallek (1.<br />

und 2. Rechnungsführer), Markus Gruber,<br />

Thomas Fuhrmann (1. und 2. Schriftführer),<br />

Mladen Brdarić (1. Jugendwart), David<br />

Kasumović (1. Rechnungsprüfer und 2. Jugendwart),<br />

Ingo Bardon (2. Sportwart und<br />

Rechnungsprüfer), Josefa Leutner (Frauenwartin)<br />

und Stefan Lesch (Pressewart).<br />

Foto, Text: SKK Croatia<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!