21.06.2019 Aufrufe

Traunreuter Stadtblatt Juli/August

Liebe Leser, wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann. Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs. Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung! Kurz und knapp: Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch! Henriette Matovina

Liebe Leser,
wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann.
Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu
Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs.

Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig
für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung!

Kurz und knapp:
Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch!

Henriette Matovina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNGE TRAUNREUTER<br />

>>> Unser Elternbeirat sorgte wie jedes Jahr wieder für<br />

unser leibliches Wohl. Es gab leckere Grillfleischsemmeln<br />

und Pommes, Getränke und natürlich auch Kaffee und<br />

Kuchen. Im Zirkus dürfen natürlich Popcorn Eis und<br />

Schoko – Fruchtspieße nicht fehlen. Zum Ausklang eines<br />

wundervollen Festes bekamen wir noch Besuch von<br />

einem Zauberclown. Vielen Dank allen fleißigen Helfern,<br />

dem Elternbeirat, Kuchenbäckern und allen die uns so tatkräftig<br />

unterstützt haben.<br />

Fotos/Text: L. Mühlbacher, Traunwalchener Kindergarten<br />

Ärzte, Künstler, Forscher sein - Wir entdeckten viele tolle Berufe!<br />

Nicht vergessen: am 6. <strong>Juli</strong> Kinderkleiderbasar im Vereinskindergarten<br />

Von Anfang<br />

Mai bis zu den<br />

Pfingstferien<br />

beschäftigten<br />

wir uns mit dem<br />

Thema Berufe.<br />

Die Kinder erhielten<br />

Einblicke<br />

in die spektakuläre<br />

Welt von<br />

Forschern, Ärzten,<br />

Künstlern,<br />

Gärtnern und in<br />

viele Berufe rund um den Straßen-, Flug-, Zug-, Meer-, Fahrrad-<br />

und Weltraumverkehr. Die Kinder wurden bei jedem Beruf<br />

miteinbezogen und durften fleißig mithelfen Aspekte der<br />

einzelnen Berufsklassen in der Kindergartenzeit umzusetzen.<br />

So besuchten zum Beispiel unsere Vorschulkinder das Maximum<br />

Museum in Traunreut und betrachteten 3 Kunstwerke.<br />

Zu diesen zählten ,,Die Ultramarinfrau´´ von Georg Baselitz,<br />

,,Fishing Blue´´ von Imi Knoebel und ,,European Couples´´ von<br />

Dan Flavin.<br />

Die Vorschulkinder machten einen Erste-Hilfe Kurs bei dem sie<br />

lernten, Sich und Anderen im Notfall zu helfen. Die Kinder besuchten<br />

die Gärtnerei der Jugendsiedlung, schauten sich alles<br />

genau an und durften einen Blumentopf bepflanzen. Es wurde<br />

geforscht und experimentiert. Außerdem lernten viele der Kinder<br />

Verkehrsschilder kennen und durften das neuerlangte Wissen<br />

bei einem Spaziergang durch die Stadt anwenden.<br />

Ende Mai besuchte die Gelbe Gruppe den Zauberwald in der<br />

Nähe unseres Kindergartens. Bei unserem Aufenthalt stellten<br />

die Kinder fest, dass sehr viel Plastikmüll, Flaschen und Blech<br />

im Wald herum liegen. Wir statteten die Kinder mit Einweghandschuhen<br />

aus und sammelten insgesamt 2 Säcke Müll und<br />

11 Pfandflaschen ein. Alle waren sehr motiviert und in kurzer<br />

Zeit war der Zauberwald wieder sehr sauber. Mit den Kindern<br />

beschlossen wir eine Gruppenübergreifende ,,Sauber´´ Kasse<br />

anzuschaffen. In diese geben wir das Pfandgeld der Pfandflaschen<br />

und sammeln genug um es gemeinsam zu nutzen.<br />

Am 9. <strong>Juli</strong> fahren unsere Vorschulkinder in den Märchenpark nach<br />

Ruhpolding und erleben dort einen wunderschönen gemeinsamen<br />

Tag miteinander. Im Monat <strong>Juli</strong> steht noch die heiß ersehnte<br />

Kindergarten Übernachtung an. Gemeinsam verwandeln wir unseren<br />

Kindergarten in ein Piraten Lager mit allem was dazu gehört.<br />

Das Kindergartenjahr neigt sich langsam aber stetig seinem<br />

Ende zu. Bei Sonnenschein und viel Spiel werden wir gemeinsam<br />

schöne Stunden verbringen.<br />

Zur Erinnerung: Am Samstag, den 06. <strong>Juli</strong> 2019 findet im Garten<br />

des Vereinskindergartens, von 09.00 - 16.00 Uhr ein Kinderkleiderbasar<br />

statt. Mit vielen nützlichen Artikeln., wie<br />

Kinderkleidung, Spielsachen und vieles mehr. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!<br />

Fotos/Text: Vereinskindergarten<br />

Jahresfest mit dem Thema „Reise um die Welt“<br />

im Haus für Kinder<br />

Am 18. Mai 2019 fand im Haus für Kinder das große Jahresfest<br />

mit dem Thema „Reise um die Welt“ statt. Im strahlendem<br />

Sonnenschein begrüßte das Team vom Haus für Kinder seine<br />

Besucher.<br />

14<br />

Jede Gruppe aus dem Haus für Kinder hatte Tänze aus verschiedenen<br />

Ländern einstudiert und waren angespornt diese ihren<br />

Eltern vorzuführen. Leidenschaftlich wurden ein spanischer,<br />

russischer und bayerischer Tanz aufgeführt. Auch die Krippenkinder<br />

hatten mit ihrem gemeinsam einstudierten Lied „ich flieg<br />

mit meinem Flugzeug“ die Herzen ihrer Eltern zum Glühen gebracht.<br />

Es gab verschiedene Stationen, die die Mitarbeiter vorbereitet<br />

und betreut haben. Das Kinderschminken war wieder der Renner.<br />

Es wurden auch die Hände mit Henna Tattoos verschönert,<br />

man konnte seinen eigenen Traumfänger basteln und sich noch<br />

an vielen anderen Attraktionen beteiligen. Einige Mütter haben<br />

den Kindern auch schöne Zöpfe geflochten.<br />

Auch die Tanzschule Heartbeat hat mit den Kindern neue Choreografien<br />

einstudiert.<br />

Die<br />

Kinder waren<br />

voll motiviert<br />

Neues zu lernen<br />

und hatten eine<br />

Menge Spaß mit<br />

Michi.<br />

Der Elternbeirat<br />

sorgte wieder<br />

für die Verköstigung<br />

aus aller Welt. Hier war für jeden etwas dabei und man<br />

konnte auch Neues probieren und vielleicht sogar lieben lernen.<br />

Es gab auch einen Stand vom „eine Welt Laden“, hier wurden<br />

einige Sachen zum Verkauf aus deren Laden angeboten.<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei Allen die fleißig mitgewirkt<br />

und geholfen haben und freuen uns auf das nächste gemeinsame<br />

Fest.<br />

Fotos/Text: Haus für Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!