21.06.2019 Aufrufe

Traunreuter Stadtblatt Juli/August

Liebe Leser, wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann. Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs. Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung! Kurz und knapp: Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch! Henriette Matovina

Liebe Leser,
wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann.
Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu
Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs.

Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig
für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung!

Kurz und knapp:
Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch!

Henriette Matovina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES AUS STADT & LAND<br />

Sprechstunde zum<br />

Buchungssystem von IRS18<br />

für Hotels und Ferienwohnungen am 11. <strong>Juli</strong> im Rathaus<br />

Die Digitalisierung im Touristikbereich<br />

schreitet immer mehr voran<br />

und wird von Urlaubsgästen<br />

insbesondere bei der Suche nach<br />

einer passenden Unterkunft bereits<br />

rege genutzt. Um auch weiterhin<br />

erfolgreich im Wettbewerb<br />

bestehen zu können, bieten die<br />

Stadt Traunreut und der Touristikverein<br />

Traunreut e.V. in enger<br />

Zusammenarbeit mit IRS - Region<br />

18 e.V. künftig regelmäßig<br />

stattfindende Beratungstermine<br />

rund um das Buchungssystem<br />

IRS 18 an. Denn wer online nicht<br />

buchbar ist, kann im Internet auch<br />

nicht gefunden werden.<br />

Der erste Termin findet bereits am<br />

Donnerstag, den 11.<strong>Juli</strong> 2019 von<br />

9:30 Uhr bis 17:00 Uhr im <strong>Traunreuter</strong><br />

Rathaus statt. Ein Folgetermin<br />

ist für Mittwoch, den 16. Oktober<br />

2019 angedacht. Die Beratung<br />

ist kostenlos.<br />

Wie der Projektleiter Mario Kljajic<br />

auf der Jahreshauptversammlung<br />

des Touristikvereins Traunreut<br />

e.V. schon angekündigt hat, wird<br />

er gemeinsam mit dem Stadtmanagement<br />

zu regelmäßig stattfindenden<br />

Sprechterminen im <strong>Traunreuter</strong><br />

Rathaus einladen und als<br />

Ansprechpartner für sämtliche<br />

Belange und Fragen um das digitale<br />

Buchungssystem IRS 18 zur<br />

Verfügung stehen. In persönlichen<br />

Gesprächen wird er auf Fragen<br />

eingehen und gibt gerne auch individuelle<br />

Hilfestellung und Tipps.<br />

Auch möchte er die Scheu vor dem<br />

Einstieg in das Digitale Buchen<br />

nehmen.<br />

Ziel des Vereins IRS 18 e.V. ist die<br />

Förderung des heimischen Tourismus.<br />

Das Buchungssystem IRS 18<br />

bietet jedem Gastgeber die Möglichkeit,<br />

seinen Betrieb mit minimalem<br />

Aufwand und geringen<br />

Kosten im Internet präsentieren<br />

zu können. Gerade kleine Betriebe<br />

und Privatvermieter profitieren<br />

von der exzellenten Beratungsleistung,<br />

einer im Angebot integrierten<br />

eigenen Homepage und stets<br />

aktueller Datenpflege. Auch eine<br />

Integration in andere Buchungsportale<br />

wie z.B. booking.com ist<br />

durch IRS 18 sehr einfach machbar.<br />

Der Anbieter kann also mit IRS18<br />

auf mehreren Plattformen im Internet<br />

gefunden werden. Die Folge<br />

ist – er wird leichter gefunden und<br />

dadurch öfters gebucht.<br />

Das Angebot richtet sich an die<br />

Mitglieder des Touristikvereins<br />

Traunreut e.V. und alle interessierten<br />

Vermieter der Gemeinden<br />

Altenmarkt, Palling sowie<br />

der Stadt Traunreut. Um Anmeldung<br />

unter Mail: stadtmanagement@traunreut.de<br />

(Betreff:<br />

IRS18 Sprechstunde) wird gebeten.<br />

Alle Informationen sind<br />

auch auf der Homepage der Stadt<br />

Traunreut unter www.traunreut.<br />

de zu finden. Text: Stadt Traunreut<br />

familientag im freibad<br />

der Auftakt zum <strong>Traunreuter</strong> Ferienprogramm<br />

Die traditionelle Auftaktveranstaltung des <strong>Traunreuter</strong><br />

Ferienprogrammes im Franz-Haberlander-Freibad am<br />

21. <strong>Juli</strong> bietet auch heuer wieder ein abwechslungsreiches<br />

Programm!<br />

Erneut veranstalten die Stadtwerke Traunreut von 8 Uhr<br />

bis 10 Uhr im Schwimmerbecken des Bades ein Benefizschwimmen.<br />

Die von unseren Badegästen zurückgelegten<br />

Schwimmbahnen werden erfasst und gezählt. Pro<br />

geschwommene Bahn spenden die Stadtwerke Traunreut<br />

1,00 € an eine soziale Einrichtung im <strong>Traunreuter</strong> Gemeindegebiet.<br />

Traditionell bietet das Szenit Traunreut unter<br />

der Leitung von Stefan Stadler am Zirkuswagen wieder<br />

verschiedene Spiele an. Bei der Sansibar werden wieder<br />

tolle alkoholfreie Cocktails gemischt werden. Das Rote<br />

Kreuz Traunreut wird wieder vor Ort sein, und Wunden<br />

simulieren und das Anlegen von Verbänden für die Badegäste<br />

zu erlernen. Weitere Aktionen sind geplant.<br />

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt<br />

an diesem Tag frei.<br />

Fundsachen-Versteigerung<br />

des Fundamtes der Stadt Traunreut<br />

Eine öffentliche Versteigerung von Fundgegenständen<br />

und Fundrädern, die rechtmäßig in das Eigentum der<br />

Stadt Traunreut übergegangen sind, findet am Freitag,<br />

19. <strong>Juli</strong> 2019 um 14:00 Uhr im städtischen Bauhof, Philipp-<br />

Reis-Str. 1, 83301 Traunreut, statt.<br />

Text: Stadt Traunreut<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!