21.06.2019 Aufrufe

Traunreuter Stadtblatt Juli/August

Liebe Leser, wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann. Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs. Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung! Kurz und knapp: Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch! Henriette Matovina

Liebe Leser,
wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann.
Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu
Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs.

Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig
für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung!

Kurz und knapp:
Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch!

Henriette Matovina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vortrag, Wanderung Workshop Seminar Kurs für Kinder geeignet<br />

Anmeldung und Auskünfte bei der vhs Traunreut,<br />

Tel: 08669/86480 oder Fax 08669/864828,<br />

per E-Mail an info@vhs-traunreut.de oder im<br />

Internet unter www.vhs-traunreut.de.<br />

JULI 2019<br />

FREITAG, 05.07.2019<br />

Führung: „Mühlenführung: Mühle St.<br />

Johann“ mit Josef Bachmeier, von 14:00<br />

bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Mühle St. Johann,<br />

Mühlenstr. 25, 83313 Siegsdorf.<br />

Besichtigung: „Die Salinenkirche“ mit<br />

Hedwig Amann (Kunsthistorikerin), von<br />

14:00 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Traunstein<br />

Salinenkirche.<br />

SAMSTAG, 06.07.2019<br />

Wanderung: „Botanische Wanderung<br />

auf den Hochgern/Chiemgauer Alpen“<br />

mit Markus Sichler (Dipl.-Biologe), von<br />

08:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Unterwössen,<br />

Wanderparkplatz Hochgern.<br />

Kurs: „Klassische Bildhauerei in Holz -<br />

Schnupperkurs“ mit Hubert Janson (Holzbildhauer),<br />

von 09:00 bis 17:00 Uhr Atelier<br />

Janson, Gewerbering 4, 83370 Seeon.<br />

MONTAG, 08.07.2019<br />

Kurs: „Word spezial: Serienbriefe und<br />

Seriendruck mit Word 2016“ mit Elke<br />

Thiel-Siglbauer (Betriebswirtin (HWK)),<br />

von 19:00 bis 21:00 Uhr VHS Raum 5.<br />

FREITAG, 12.07.2019<br />

Besichtigung: „Die Glockenschmiede<br />

in Ruhpolding“ mit Tyrena Ullrich<br />

(Museumsleiterin), von 14:00 bis 15:30<br />

Uhr Treffpunkt: Museum Glockenschmiede,<br />

Haßlberg 6, OT Vorderbrand,<br />

Ruhpolding<br />

Führung: „Stadtführung: Wasserburg,<br />

Stadt mit großer Geschichte“, von 14:00<br />

bis 15:30 Uhr Treffpunkt: Rathaus, Wasserburg.<br />

Anmeldeschluss: 05.07.2019.<br />

SAMSTAG, 13.07.2019<br />

Seminar: „Malen wie Bob Ross® - Motiv<br />

„Seascape with lighthouse““ mit Luzia<br />

Wayandt-Nemet (Certified Ross Instructor<br />

® (CRI ®)), von 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

VHS Raum 4<br />

SONNTAG, 14.07.2019<br />

Wanderung: „Sonnenaufgangstour<br />

inkl. Bergfrühstück auf einer urigen Alm<br />

- wir haben neue Ziele für euch!“ mit<br />

Christian Pichler (ausgeb. Berg- Schneeschuhwanderführer),<br />

von 12:30 bis 17:30<br />

Uhr Reit im Winkl oder Kössen/Tirol.<br />

Wanderung: „Kräuterwanderung mit<br />

feinen Schmankerln“ mit Christian Pichler<br />

(ausgeb. Berg- Schneeschuhwanderführer),<br />

von 12:30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt:<br />

Reit im Winkl oder Kössen/Tirol.<br />

DIENSTAG, 16.07.2019<br />

Kochkurs: „Männerkochkurs - Alle an<br />

den Herd!“ mit Johannes Lehrer (Küchenmeister,<br />

Diätetisch geschulter Koch),<br />

von 18:00 bis 22:00 Uhr Kernhaus, Lärchenstraße<br />

1, 83349 Freutsmoos.<br />

FREITAG, 19.07.2019<br />

Wanderung: „Wanderung von Kirchstätt<br />

zum Bitterstein“ mit Johannes Danner<br />

(Heimatpfleger), von 15:00 bis 17:15<br />

Uhr Treffpunkt: Kirche Kirchstätt.<br />

Kochkurs: „Outdoorküche! Genussvoll<br />

mit Pflanzen unserer Heimat kochen“ mit<br />

Andrea Illguth, von 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Obereggerhausen 1, Grabenstätt.<br />

SAMSTAG, 20.07.2019<br />

Workshop: „Zumba® - Workshop“<br />

mit Gudrun Lutzenberger-Mayr (staatl.<br />

geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin,),<br />

von 09:30 bis 11:30 Uhr Studio für<br />

Fitness & Entspannung, Johann-Hinrich-<br />

Wichern-Str. 7.<br />

DIENSTAG, 23.07.2019<br />

Kochkurs: „Steakkurs - more and<br />

more...“ mit Johannes Lehrer (Küchenmeister,<br />

Diätetisch geschulter Koch), von<br />

18:00 bis 22:00 Uhr Kernhaus, Lärchenstraße<br />

1, 83349 Freutsmoos.<br />

MITTWOCH, 24.07.2019<br />

Kochkurs: „Spanische Küche - Tapas &<br />

Co.“ mit Johannes Lehrer (Küchenmeister,<br />

Diätetisch geschulter Koch), von 18:00<br />

bis 22:00 Uhr Kernhaus, Lärchenstraße 1,<br />

83349 Freutsmoos.<br />

FREITAG, 26.07.2019<br />

Wanderung: „Medizinwanderungen -<br />

Frauenzeit für Leib und Seele“ mit Ilona<br />

Baur (Expertin für ganzheitliche Heilpflanzenkunde),<br />

von 10:00 bis 18:00 Uhr<br />

Chiemgau.<br />

SAMSTAG, 27.07.2019<br />

Besichtigung: „Erlebnisbootsfahrt an<br />

das Delta der Tiroler Achen - Das besterhaltene<br />

Binnendelta Mitteleuropas“<br />

mit Verein der Natur-/Landschaftsführer<br />

Chiemsee Naturführer, von 14:00<br />

bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Dampfersteg,<br />

Übersee/Feldwies.<br />

Anmeldeschluss: 19.07.2019.<br />

AUGUST 2019<br />

SAMSTAG, 03.08.2019<br />

Workshop: „Goldwaschen an der Traun“<br />

mit Sidney Vogginger, von 10:00 bis 13:00<br />

Uhr Treffpunkt: Siegsdorf, Ortsteil Eisenärzt,<br />

Salinenweg 4, großer Parkplatz<br />

SONNTAG, 11.08.2019<br />

Wanderung: „Sonnenaufgangstour<br />

inkl. Bergfrühstück auf einer urigen Alm<br />

- wir haben neue Ziele für euch!“ mit<br />

Christian Pichler (ausgeb. Berg- Schneeschuhwanderführer),<br />

von 12:30 bis 17:30<br />

Uhr Reit im Winkl oder Kössen/Tirol.<br />

Wanderung: „Kräuterwanderung mit<br />

feinen Schmankerln“ mit Christian Pichler<br />

(ausgeb. Berg- Schneeschuhwanderführer),<br />

von 12:30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt:<br />

Reit im Winkl oder Kössen/Tirol.<br />

MITTWOCH, 21.08.2019<br />

Sonderfahrt vhs: „MAN Truck Forum-<br />

Werksbesichtigung beim Erfinder des<br />

Dieselmotors - Kompakt Tour Plus“<br />

mit Sebastian Mitterbichler, von 10:00<br />

bis 17:00 Uhr Treffpunkt: k1, 83301<br />

Traunreut.<br />

Anmeldeschluss: 08.08.2019.<br />

SAMSTAG, 24.08.2019<br />

Führung: „Geheimnisse von Eiszeit &<br />

Furchensteinen<br />

Eiszeitliche Hügel & Senken um Chieming<br />

hautnah erlebt“ mit Christina Erl-<br />

Danhof (ausgeb. Chiemsee-Naturführerin),<br />

von 09:30 bis 12:30 Uhr Treffpunkt:<br />

Minigolfplatz neben dem Parkplatz des<br />

Strandbades Chieming.<br />

Besichtigung: „Erlebnisbootsfahrt an<br />

das Delta der Tiroler Achen - Das besterhaltene<br />

Binnendelta Mitteleuropas“<br />

mit Verein der Natur-/Landschaftsführer<br />

Chiemsee Naturführer, von 14:00<br />

bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Dampfersteg,<br />

Übersee/Feldwies.<br />

Anmeldeschluss: 14.08.2019.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!