21.06.2019 Aufrufe

Traunreuter Stadtblatt Juli/August

Liebe Leser, wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann. Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs. Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung! Kurz und knapp: Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch! Henriette Matovina

Liebe Leser,
wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann.
Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu
Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs.

Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig
für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung!

Kurz und knapp:
Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch!

Henriette Matovina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Regelmäßige Termine<br />

Jeden Montag<br />

9.00 – 11.00 Uhr Sprechstunde <strong>Traunreuter</strong><br />

Brücke - Kath. Pfarrheim, Traunreut<br />

19.00 – 20.30 Uhr Gitarrenensemble<br />

„Accordial“ Musiklehrervereinigung e.V.<br />

Eichendorffstr. 3, Traunreut (außer Ferien)<br />

Jeden Dienstag<br />

14.00 – 16.00 Uhr „Spielmobil Szenit“<br />

St.-Georgs-Spielplatz, Traunreut<br />

17.00 Uhr „Probe Jungmusiker Stadtkapelle<br />

Traunreut“ - Sonnenschule, St.<br />

Georgen (außer Ferien, Feiertage)<br />

18.00 Uhr „Lauftreff Traunwalchen“<br />

Treffpunkt: Pfarrheimparkplatz,<br />

Traunwalchen (außer Feiertagen)<br />

Jeden Mittwoch<br />

19.30 Uhr “Treffen der Anonymen Alkoholiker“<br />

- Ev. Gemeindehaus, Traunreut<br />

Jeden Donnerstag<br />

8.30 – 13.00 Uhr „Bauernmarkt“<br />

Rathausplatz, Traunreut (März – Dez, wenn<br />

Feiertag, dann am Mittwoch!)<br />

18.00 Uhr „Lauftreff Traunwalchen“<br />

Treffpunkt: Pfarrheimparkplatz, Traunwalchen<br />

(außer Feiertagen)<br />

Jeden Freitag<br />

10.00 – 12.00 Uhr „Offene Elternsprechstunde“<br />

- Mehrgenerationenhaus, Traunreut<br />

(außer Ferien)<br />

14.00 - 17.00 Uhr „Spielplatzbetreuung“<br />

St.- Georgs-Spielplatz, Traunreut<br />

15.00 – 17.00 Uhr „Kinder-Spieletreff“,<br />

Mehrgenerationenhaus, Traunreut<br />

15.00 - 17.30 Uhr „Kindernachmittag der<br />

AWO“ - Bürgersaal Seniorenzentrum, Traunreut<br />

(außer Ferien)<br />

Jeden Samstag<br />

17.00 Uhr “Treffen der Anonymen Alkoholiker“<br />

- Ev. Gemeindehaus, Traunreut<br />

Mo, 01. <strong>Juli</strong><br />

9.00 bis 11.00 Uhr Anmeldung zum<br />

<strong>Traunreuter</strong> Ferienprogramm<br />

Rathaus Traunreut<br />

19.00 - 20.30 Uhr vhs Vortrag: „Die neuere<br />

Erforschung des Mondes“ mit Martin<br />

Schneider (M. A.), - VHS Raum 7, Traunreut<br />

Di, 02. <strong>Juli</strong><br />

10.00 Uhr „IG-Metall Rentner und Vorruheständler<br />

Frühschoppen“<br />

TuS Sportgaststätte, Traunreut<br />

10.00 – 12.00 Uhr „AWO Sprechstunde“<br />

Mehrgenerationenhaus Traunreut<br />

19.00 Uhr Runder Tisch zur Initiative<br />

„Traunreut als Vorlesestadt - Teilnahme<br />

am Bundesweiten Vorlesetag am 15.<br />

November 2019, der Stiftung Lesen, DIE<br />

ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung.<br />

Interessierte Mitwirkende/ Veranstalter<br />

herzlich willkommen!<br />

Café Lifestyle, Traunreut<br />

19.00 - 21.00 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

des SPD Ortsvereins Traunreut<br />

Veranstaltungsraum im Lokal „The Rock“,<br />

Traunreut<br />

19.00 Uhr „Versammlung der Naturfreunde“<br />

- TuS Sportgaststätte, Traunreut<br />

Mi, 03. <strong>Juli</strong><br />

18.00 Uhr Schützenstammtisch mit Trainingsmöglichkeit<br />

- Schützenheim Oderberg<br />

19.00 Uhr Parteiübergreifende Initiative<br />

„Für den Neubau der Stadtbücherei mit<br />

vhs“, öffentliche Diskussion<br />

TuS Sportplatzgaststätte, Traunreut<br />

19.30 Uhr „Offenes Treffen der Anonymen<br />

Alkoholiker“<br />

Ev. Gemeindehaus, Traunreut<br />

Do, 04. <strong>Juli</strong><br />

20.00 Uhr Konzert „Fürchtet euch nicht“<br />

Hannes Ringlstetter & Band<br />

k1, Traunreut<br />

Fr, 05. <strong>Juli</strong><br />

15.00 Uhr 16. <strong>Traunreuter</strong> Stadtlauf -<br />

Rathausplatz Traunreut<br />

Sa, 06. <strong>Juli</strong><br />

9.00 - 16.00 Uhr Kinderkleiderbasar<br />

Vereinskindergarten, Traunreut<br />

11.00 - 17.00 Uhr IFAK - Training im<br />

Chiemgau 2019 - Sportplatz Sankt Georgen<br />

17.00 Uhr Grillfest der Banater Schwaben<br />

und Bergländer, Anmeldungen unter Tel.<br />

08669/ 36531 - Heimathaus, Traunreut<br />

17.00 Uhr „Offenes Treffen der Anonymen<br />

Alkoholiker“<br />

Ev. Gemeindehaus, Traunreut<br />

So, 07. <strong>Juli</strong><br />

Bürgerentscheid zum Bürgerbegehren<br />

„Volksfest“ und „Stadtbücherei“<br />

Traunreut<br />

14.30 und 16.00 Uhr k1| Wichtelkonzerte:<br />

Meine Stimme, deine Stimme mit Hartmann,<br />

Danner, Noichl, Freudenstein<br />

k1, Traunreut<br />

19.00 Uhr Konzertstunde Ensemble<br />

Accordial mit Solisten: Gabriele Bauer-<br />

Will (div. Blockflöten)<br />

Irsinger Kirche, St. Georgen<br />

20.00 Uhr Musikkabarett „Was wäre<br />

wenn“ Kernölamazonen - k1, Traunreut<br />

Di, 09. <strong>Juli</strong><br />

18.00 Uhr „Social Media in kleinen und<br />

mittleren Betrieben“ Kostenlose Informationsveranstaltung<br />

für <strong>Traunreuter</strong><br />

Betriebe mit Experte Prof. Markus Kaiser;<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

stadtmanagement@traunreut.de -<br />

k1, Traunreut<br />

Mi, 10. <strong>Juli</strong><br />

19.30 Uhr „Treffen der Al-Anon Familiengruppe<br />

1“ - Evang. Gemeindehaus, Traunreut<br />

Fr, 12. <strong>Juli</strong><br />

20.00 Uhr Spanisches Sommerfest -<br />

Schloss Pertenstein<br />

Sa, 13. <strong>Juli</strong><br />

10.00 Uhr Freundschaftsturnier des<br />

Kegelvereins SKK Croatia mit KK<br />

HVIDR-a Virovitica, ŠKK Papuk Pakrac<br />

aus Kroatien und dem KK Croatia aus<br />

Landshut<br />

Kegelbahn TuS Sportgaststätte, Traunreut<br />

10.00 Uhr 2. <strong>Traunreuter</strong> Stadtwerke Cup<br />

2019, U9 und U11<br />

TuS Sportpark, Traunreut<br />

15.00 Uhr Stadtfest Traunreut - Großes<br />

Familienprogramm - Drei Bühnen, drei<br />

Bands, drei Musikrichtungen - Show und<br />

Party bis in die Nacht<br />

Rathauplatz, Traunreut<br />

So, 14. <strong>Juli</strong><br />

14.00 - 17.00 Uhr Kulturcafe live „Musik<br />

& Talk“ mit Livegästen aus Musik und<br />

Gesellschaft, Eintritt frei<br />

Theaterfabrik, Traunreut<br />

Mo, 15. <strong>Juli</strong><br />

14.00 – 16.00 Uhr Netzwerk 18 - Überregionale<br />

Beratungsstelle für Menschen mit<br />

erworbener Hirnschädigung<br />

Mehrgenerationenhaus, Traunreut<br />

Di, 16. <strong>Juli</strong><br />

10.00 – 12.00 Uhr „AWO Sprechstunde“<br />

Mehrgenerationenhaus Traunreut<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!