21.06.2019 Aufrufe

Traunreuter Stadtblatt Juli/August

Liebe Leser, wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann. Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs. Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung! Kurz und knapp: Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch! Henriette Matovina

Liebe Leser,
wir werden täglich von Ratgebern bombadiert, das Leben mehr zu genießen, jeden Moment auszukosten. Das habt ihr im Urlaub sicher auch versucht. Aber man muss schon ehrlich sein und zugeben, dass nicht jeder Tag im Leben schön sein kann.
Und ab und an kann man auch nicht bei Ärgernissen so einfach durchatmen und sie in die Welt pusten als wäre nichts gewesen. Wir in der Redaktion sind quasi der Container für verschiedenste Reaktionen und Gefühlsregungen, die Menschen so an den Tag legen. Wir freuen uns, wenn sich unsere Leser freuen. Wir feiern, wenn sie feiern. Und wir ärgern uns mit, wenn sie zu
Recht wütend sind. Dies war auch der Fall beim Bürgerbegehren gegen den Neubau der Stadtbücherei mit vhs.

Wir haben auf das Editorial der Mai - Ausgabe, in der wir uns für das Lesen, für Bücher und damit klar für eine moderne Bücherei ausgesprochen haben, sehr viele, durchweg positive Reaktionen erhalten. Wir, die keiner Partei angehören, sehen unsere Aufgabe als Herausgeber des Stadtblattes darin, Kultur, Bildung und Ehrenamt generationsübergreifend zu unterstützen. Aber manchmal reicht das Schreiben nicht aus. Manchmal muss man aufstehen vom Schreibtisch und die Tastatur eintauschen gegen einen offenen Dialog. Uns ist es Wert, sich für den Neubau der Bücherei mit vhs einzusetzen. Und damit gleichzeitig
für Bildung, für die Bürger und die Zukunft Traunreuts. Danke für die parteiübergreifende Unterstützung!

Kurz und knapp:
Schenkt uns euer JA! und stimmt am 7. Juli für den Neubau! Wir zählen auf euch!

Henriette Matovina

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINSLEBEN<br />

Der Radsportverein Traunreut e.V.<br />

unterstützt die ISG Jugendhilfe gGmbH Traunreut<br />

ISG gGmbH, Bildmitte bei der Spendenübergabe v. l. Michael Wagner RSV-Vorstand, Helene<br />

Tekeser ISG, Cornelia Streitwieser Geschäftsführerin ISG Jugendhilfe gGmbH, im Hintergrund<br />

RSV-Mitglieder<br />

Mitglieder des Radsportvereins Traunreut<br />

e.V. besuchten die Eröffnungsveranstaltung<br />

des neuen „Spieleparadieses“ der<br />

ISG Jugendhilfe gGmbH am St.-Georgs-<br />

Platz in Traunreut. Zu Beginn des MTB-<br />

Trainings überreichte RSV-Vorstand Michael<br />

Wagner einen symbolischen Scheck<br />

mit der Geldspende in Höhe von 460 EUR<br />

an die Geschäftsführerin der ISG Jugendhilfe<br />

gGmbH Cornelia Streitwieser.<br />

Das Geld nahm der Radsportverein durch<br />

Spenden beim Kaffee- und Kuchenverkauf,<br />

im Rahmen der Fahrradsegnung in<br />

St. Georgen am 28. April 2019 ein. Cornelia<br />

Streitwieser freute sich über die Spende<br />

und bedankte sich recht herzlich beim RSV.<br />

Mit dem Geld sollen verschiedene Dinge<br />

angeschafft werden, die der Jugendhilfe zu<br />

Gute kommen. Am Eröffnungstag war das<br />

Spieleparadies bereits gut besucht. Viele<br />

Jugendliche mit deren Eltern nutzten die<br />

Gelegenheit die Einrichtung kennen zu lernen.<br />

Frau Streitwieser lud alle RSV´ler ein,<br />

auch später mal vorbeizuschauen. Gleich<br />

danach ging es für die 16 Radsportler mit<br />

dem MTB-Training auf der neuen „Bansee<br />

Runde“ weiter.<br />

Foto, Text: Konrad Anderl<br />

Es ist kaum zu glauben aber der Fasching<br />

ist schon wieder vorbei. Zeit einmal Danke<br />

zu sagen. Danke all den Menschen die<br />

es uns ermöglicht haben einen tollen Fasching<br />

zu gestalten. Danke auch an die<br />

treuen Besucher die uns jedes Jahr sehen<br />

wollen und unseren Kinderfasching zahlreich<br />

besuchen. Dieser ist wie jedes Jahr<br />

ein voller Erfolg gewesen. Seit diesem<br />

Jahr organisieren wir den Kinderfasching<br />

gemeinsam mit dem TUS Traunreut. Danke<br />

an den TUS für die gute Zusammenarbeit.<br />

Wir, die Traunnarrischen bedanken uns<br />

für eine gelungene Faschingssaison 2018/19<br />

Ein großes Dankeschön möchten wir auch<br />

noch all den Sponsoren aussprechen ohne<br />

deren Unterstützung die Tombola nicht<br />

möglich gewesen wäre.<br />

Dazu gehören: DM (Traunreut,Traunstein),<br />

Müller Drogeriemarkt, AOK, SBK, Media<br />

Markt, Praxenthaler (Traunreut, Traunstein),<br />

Expert Huber, Getränke Winkler,<br />

Friseur Renata, Kaut Bullinger, Grütter, VR<br />

Bank, Mc Donalds, Stern Apotheke, Schaumeier,<br />

Kreiller, Reifen John, Caritas.<br />

Ebenso sagen wir Danke an alle Teilnehmer<br />

an unserem diesjährigen Gaudiwurm.<br />

Egal ob ihr mit einem Wagen geglänzt<br />

oder mit einer Fußgruppe unseren Gaudiwurm<br />

bereichert habt’s, es war auf jeden<br />

Fall eine super Sache. Ein weiterer Dank<br />

gilt all den Helfern die in irgendeiner Form<br />

am Gelingen des Gaudiwurms beigetragen<br />

haben. Wir entschuldigen die kurzzeitig<br />

verschmutzten Straßen, Vorplätze, Gärten<br />

usw. Danke an die Besitzer für ihr entgegengebrachtes<br />

Verständnis. Nur so kann<br />

es zu einem reibungslosen Gaudiwurm in<br />

Traunreut kommen.<br />

Ein Danke auch an Michael Hechenberger<br />

(CBE Konzert GmbH) der jedes Jahr mit<br />

uns gemeinsam eine fantastische Zeltparty<br />

am Stadtplatz organisiert und plant.<br />

Die Securities haben super dazu beigetragen,<br />

dass die Besucher ohne größere Vorkommnisse<br />

friedlich feiern durften. Die<br />

Party wird schon langsam zum Kult und<br />

wir hoffen auf viele weitere tolle Parties die<br />

nächsten Jahre.<br />

Großer Dank gilt auch noch der Feuerwehr,<br />

Polizei und dem roten Kreuz. Ihr unterstützt<br />

uns jedes Jahr super und dank euch<br />

kann sich jeder einzelne sicher fühlen. Danke<br />

für die tolle Zusammenarbeit.<br />

Zum Schluss möchten wir unseren besonderen<br />

Dank an unsere Vorstände Manfred<br />

Steinbach und Ana Kranjcic richten. Ihr habt<br />

organisiert, geplant, getan und vor allem<br />

Verantwortung übernommen. Dies ist heutzutage<br />

keine Selbstverständlichkeit mehr.<br />

Danke, denn ohne euch wäre der Fasching<br />

nicht das geworden der er nun wieder ist.<br />

Wir freuen uns auf eine neue Faschingssaison,<br />

mit vielen tollen Ideen und Umsetzungen.<br />

Seid gespannt denn 2020 ist unser<br />

40-Jähriges Jubiläum!<br />

EIN DREIFACHES „TRAUNNARRISCH“<br />

Foto, Text: Posaric Denise<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!